Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Node-Red
  5. JSON oder JavaScript Objekt in iobroker Datenpunkte zerlegen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

JSON oder JavaScript Objekt in iobroker Datenpunkte zerlegen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Node-Red
node-red
114 Beiträge 13 Kommentatoren 26.4k Aufrufe 12 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Bernd1967B Bernd1967

    @mickym
    Danke für deine Mühe, ich werde das später nochmal ausprobieren.

    Der Fehler der immer wieder auftaucht ist übrigens folgender:
    [error] [function:e4a1e5e5e9dc34ee] Error: Invalid property expression: unexpected { at position 67

    Ein Beispiel kann ich Dir jetzt nicht geben weil dort sensible Daten vorhanden sind.
    Die müßte ich erstmal rausfiltern und das ist aufwendig.
    Ich kopiere im Moment alles manuelle mit einem JSON Editor.

    mickymM Offline
    mickymM Offline
    mickym
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #24

    @bernd1967 Warum speicherst Du den JSON String vor der Aufteilung eigentlich nicht gleich in eine Datei?

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mickymM Offline
      mickymM Offline
      mickym
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von mickym
      #25

      @apollon77

      Um diesen Flow mal mit der Erstellung von Folder Objekten zu testen habe ich mal die Objekte aus folgendem Ast meines mqtt Adapters exportiert:

      475fecb3-b9c2-4208-994d-a273e8f016df-image.png

      Mit den Eigenschaften der Objekte ergibt es dann folgenden JSON String:

      {
       "mqtt.1.zigbee2mqtt.temperatur.kueche": {
         "common": {
           "name": "zigbee2mqtt/temperatur/kueche",
           "write": true,
           "read": true,
           "role": "variable",
           "desc": "mqtt client variable",
           "type": "string"
         },
         "native": {
           "topic": "zigbee2mqtt/temperatur/kueche"
         },
         "type": "state",
         "from": "system.adapter.mqtt.1",
         "user": "system.user.admin",
         "ts": 1645439171879,
         "_id": "mqtt.1.zigbee2mqtt.temperatur.kueche",
         "acl": {
           "object": 1636,
           "state": 1636,
           "owner": "system.user.admin",
           "ownerGroup": "system.group.administrator"
         }
       },
       "mqtt.1.zigbee2mqtt.temperatur.kueche.availability": {
         "common": {
           "name": "zigbee2mqtt/temperatur/kueche/availability",
           "write": true,
           "read": true,
           "role": "variable",
           "desc": "mqtt client variable",
           "type": "string"
         },
         "native": {
           "topic": "zigbee2mqtt/temperatur/kueche/availability"
         },
         "type": "state",
         "from": "system.adapter.mqtt.1",
         "user": "system.user.admin",
         "ts": 1645495334609,
         "_id": "mqtt.1.zigbee2mqtt.temperatur.kueche.availability",
         "acl": {
           "object": 1636,
           "state": 1636,
           "owner": "system.user.admin",
           "ownerGroup": "system.group.administrator"
         }
       },
       "mqtt.1.zigbee2mqtt.temperatur.kueche.gefrierfach": {
         "common": {
           "name": "zigbee2mqtt/temperatur/kueche/gefrierfach",
           "write": true,
           "read": true,
           "role": "variable",
           "desc": "mqtt client variable",
           "type": "string"
         },
         "native": {
           "topic": "zigbee2mqtt/temperatur/kueche/gefrierfach"
         },
         "type": "state",
         "from": "system.adapter.mqtt.1",
         "user": "system.user.admin",
         "ts": 1645447173980,
         "_id": "mqtt.1.zigbee2mqtt.temperatur.kueche.gefrierfach",
         "acl": {
           "object": 1636,
           "state": 1636,
           "owner": "system.user.admin",
           "ownerGroup": "system.group.administrator"
         }
       },
       "mqtt.1.zigbee2mqtt.temperatur.kueche.gefrierfach.availability": {
         "common": {
           "name": "zigbee2mqtt/temperatur/kueche/gefrierfach/availability",
           "write": true,
           "read": true,
           "role": "variable",
           "desc": "mqtt client variable",
           "type": "string"
         },
         "native": {
           "topic": "zigbee2mqtt/temperatur/kueche/gefrierfach/availability"
         },
         "type": "state",
         "from": "system.adapter.mqtt.1",
         "user": "system.user.admin",
         "ts": 1645495334777,
         "_id": "mqtt.1.zigbee2mqtt.temperatur.kueche.gefrierfach.availability",
         "acl": {
           "object": 1636,
           "state": 1636,
           "owner": "system.user.admin",
           "ownerGroup": "system.group.administrator"
         }
       },
       "mqtt.1.zigbee2mqtt.temperatur.kueche.kuehlschrank": {
         "common": {
           "name": "zigbee2mqtt/temperatur/kueche/kuehlschrank",
           "write": true,
           "read": true,
           "role": "variable",
           "desc": "mqtt client variable",
           "type": "string"
         },
         "native": {
           "topic": "zigbee2mqtt/temperatur/kueche/kuehlschrank"
         },
         "type": "state",
         "from": "system.adapter.mqtt.1",
         "user": "system.user.admin",
         "ts": 1645446952602,
         "_id": "mqtt.1.zigbee2mqtt.temperatur.kueche.kuehlschrank",
         "acl": {
           "object": 1636,
           "state": 1636,
           "owner": "system.user.admin",
           "ownerGroup": "system.group.administrator"
         }
       },
       "mqtt.1.zigbee2mqtt.temperatur.kueche.kuehlschrank.availability": {
         "common": {
           "name": "zigbee2mqtt/temperatur/kueche/kuehlschrank/availability",
           "write": true,
           "read": true,
           "role": "variable",
           "desc": "mqtt client variable",
           "type": "string"
         },
         "native": {
           "topic": "zigbee2mqtt/temperatur/kueche/kuehlschrank/availability"
         },
         "type": "state",
         "from": "system.adapter.mqtt.1",
         "user": "system.user.admin",
         "ts": 1645495334777,
         "_id": "mqtt.1.zigbee2mqtt.temperatur.kueche.kuehlschrank.availability",
         "acl": {
           "object": 1636,
           "state": 1636,
           "owner": "system.user.admin",
           "ownerGroup": "system.group.administrator"
         }
       }
      }
      

      Dieser wird nun als States die einzelnen Endpunkte aufdröseln und erzeugt die Topics die dann über die iobroker -out Node geschrieben werden:

      543741bd-c78d-4da8-84fb-bf2583096f0c-image.png

      Die Struktur ist dann:

      673d5a7f-bc18-4d68-a9a0-457575793b55-image.png

      Die fehlenden Objekte müsste also die iobroker-Node selbst erzeugen.

      134bf836-7ab4-4d8b-bbcd-9d6b50216873-image.png

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • mickymM Offline
        mickymM Offline
        mickym
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #26

        So ich habe die Subflow Node etwas erweitert, indem man das topic bei Benutzung von Wildcards mit verwenden kann.

        d87cceb6-0fa8-47d8-9561-737ce1afd1af-image.png

        Default ist natürlich false, um das bisherige Verhalten zu erhalten. Der Hilfetext wurde wie folgt angepasst:

        fe1ae134-5aa1-4ac4-9985-e8ce1d8dcf80-image.png

        Ich will das mal an einem Beispiel demonstrieren. Wenn man anstelle des zigbee Adapter das zigbee2mqtt Projekt verwenden will und die JSON Objekte ebenfalls als einzelne Datenpunkt verfügbar haben will, kann man wie folgt vorgehen.

        Ich zeige mal wie ich meine Bewegungsmelder unter zigbee2mqtt angelegt habe:

        fb337adf-bb20-4a85-bd49-cf714b8d454c-image.png

        Die Bewegungsmelder geben unter dem mqtt Adapter den Status als JSON Strings zurück, um das nun mit dieser Node alles auf einmal als Objektbaum im iobroker darzustellen, kann man das wie folgt erreichen:

        Über die Wildcards liefert die mqtt-In Nodes alle Daten vom Bewegungsmelder - ob man oder wie man das topic modifiziert, kann man selbst entscheiden.

        9e667342-6b82-438f-9d3e-1c49fddcd6a8-image.png

        In der Subflow Node setzt man keepTopic auf true:

        41730041-2be3-402b-bf2a-cc0c244b211e-image.png

        Somit wird automatisch für alle Bewegungsmelder einzelne Datenpunkte unter 0_userdata.0 erstellt, also ein ganzer Objektbaum: :)

        80534df5-8b4b-4c52-909f-faa6e314ae21-image.png

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        ? 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mickymM mickym

          So ich habe die Subflow Node etwas erweitert, indem man das topic bei Benutzung von Wildcards mit verwenden kann.

          d87cceb6-0fa8-47d8-9561-737ce1afd1af-image.png

          Default ist natürlich false, um das bisherige Verhalten zu erhalten. Der Hilfetext wurde wie folgt angepasst:

          fe1ae134-5aa1-4ac4-9985-e8ce1d8dcf80-image.png

          Ich will das mal an einem Beispiel demonstrieren. Wenn man anstelle des zigbee Adapter das zigbee2mqtt Projekt verwenden will und die JSON Objekte ebenfalls als einzelne Datenpunkt verfügbar haben will, kann man wie folgt vorgehen.

          Ich zeige mal wie ich meine Bewegungsmelder unter zigbee2mqtt angelegt habe:

          fb337adf-bb20-4a85-bd49-cf714b8d454c-image.png

          Die Bewegungsmelder geben unter dem mqtt Adapter den Status als JSON Strings zurück, um das nun mit dieser Node alles auf einmal als Objektbaum im iobroker darzustellen, kann man das wie folgt erreichen:

          Über die Wildcards liefert die mqtt-In Nodes alle Daten vom Bewegungsmelder - ob man oder wie man das topic modifiziert, kann man selbst entscheiden.

          9e667342-6b82-438f-9d3e-1c49fddcd6a8-image.png

          In der Subflow Node setzt man keepTopic auf true:

          41730041-2be3-402b-bf2a-cc0c244b211e-image.png

          Somit wird automatisch für alle Bewegungsmelder einzelne Datenpunkte unter 0_userdata.0 erstellt, also ein ganzer Objektbaum: :)

          80534df5-8b4b-4c52-909f-faa6e314ae21-image.png

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #27

          @mickym ich habe das Ganze mal ausprobiert und habe folgendes Problem. Wenn ich die gesamte Ordnerstruktur wie in deinem Beispiel einlese erhalte ich folgendes...

          komplett.png

          Also die gleiche Ordnerstruktur wie sie mein zigbee2mqtt anlegt. Wenn ich aber nur einen Sensor auslese dann habe ich das gewünschte Ergebnis.

          einzeln.png

          Was mache ich falsch?

          node1.png node2.png node3.png node4.png

          ? mickymM 4 Antworten Letzte Antwort
          0
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            @mickym ich habe das Ganze mal ausprobiert und habe folgendes Problem. Wenn ich die gesamte Ordnerstruktur wie in deinem Beispiel einlese erhalte ich folgendes...

            komplett.png

            Also die gleiche Ordnerstruktur wie sie mein zigbee2mqtt anlegt. Wenn ich aber nur einen Sensor auslese dann habe ich das gewünschte Ergebnis.

            einzeln.png

            Was mache ich falsch?

            node1.png node2.png node3.png node4.png

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #28

            @noah3112 Ach ja das mit dem Script habe ich auch gemacht. Ist das überhaupt noch nötig?

            mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @mickym ich habe das Ganze mal ausprobiert und habe folgendes Problem. Wenn ich die gesamte Ordnerstruktur wie in deinem Beispiel einlese erhalte ich folgendes...

              komplett.png

              Also die gleiche Ordnerstruktur wie sie mein zigbee2mqtt anlegt. Wenn ich aber nur einen Sensor auslese dann habe ich das gewünschte Ergebnis.

              einzeln.png

              Was mache ich falsch?

              node1.png node2.png node3.png node4.png

              mickymM Offline
              mickymM Offline
              mickym
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #29

              @noah3112 Also im Prinzip bist Du halt verantwortlich, dass Du das topic so aus Deinen msg.topics präparierst, dass das topic so erstellt wird.

              Das topic wird nach dem top eingefügt - dann erfolgen die topics des Objektes. Ich hatte ja das Beispiel des Bewegungsmelders gebracht. Du kannst auch zigbee/# nehmen. Letztlich siehst Du ja wenn Du nach der subflow Node eine debug Node machst erst mal welche topics rauskommen.

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                @noah3112 Ach ja das mit dem Script habe ich auch gemacht. Ist das überhaupt noch nötig?

                mickymM Offline
                mickymM Offline
                mickym
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #30

                @noah3112 Welches Script meinst Du?

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @mickym ich habe das Ganze mal ausprobiert und habe folgendes Problem. Wenn ich die gesamte Ordnerstruktur wie in deinem Beispiel einlese erhalte ich folgendes...

                  komplett.png

                  Also die gleiche Ordnerstruktur wie sie mein zigbee2mqtt anlegt. Wenn ich aber nur einen Sensor auslese dann habe ich das gewünschte Ergebnis.

                  einzeln.png

                  Was mache ich falsch?

                  node1.png node2.png node3.png node4.png

                  mickymM Offline
                  mickymM Offline
                  mickym
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von mickym
                  #31

                  @noah3112 Ich hab mal mein ganzen zigbee2mqtt Baum ausgelesen Indem ich als topic zigbee2mqtt/# nehme.

                  47e53d4d-7b22-4ade-b823-870e0220a461-image.png

                  [
                      {
                          "id": "6e802f1553b18149",
                          "type": "subflow",
                          "name": "JSON or Obj to IOBroker",
                          "info": "# Creates an IOBroker tree\n\nThis node creates an IOBroker tree out of an Java-Object or JSON String.\n\nThe object tree will be created under 0_userdata.0\nIn addition to the JSON-String or Java Object as `msg.payload` it is necessary to specify a `msg.top` properity in addition to the msg-Object.\n\nThe object tree will be created under 0_userdata.0\n\nExisting `msg.topic` entries will be deleted.\nAn iobroker-out node has to be appended to this subflow node. It is not part of the subflow itself. No topic should be specified in the iobroker out node.\n\nIs `msg.top` property isn't defined, the `top` property of the subflow-node is used. \n\nIn the properties of the subflow node a new property `keepTopic` has been added. Default is _false_ to keep the current behaviour. If set to _true_ then the originial topic will be placed between the `top` property of the subflow node and the property of the analyzed JSON object.\n\n**Attention:**\nIf msg.top and top is empty, all msg.topics (msg.topic) will be directly prefixed with 0_userdata.0. . \n\n# Erstellt einen Objektbaum im ioBroker\n\nDiese Node erstellt einen Objektbaum im ioBroker aus einem JAVA Objekt bzw. einem JSON String. \n\nDer Baum wird in jedem Fall unter 0_userdata.0 erstellt und zwar unter dem Topic der in` msg.top` mitgegeben wurde. In der `msg.payload` befindet sich dann der JSON String oder das entsprechende Objekt.\n\nExistierende `msg.topic `Einträge werden gelöscht.\nEin entsprechende iobroker-out Node muss an den Flow angehängt werden. Sie ist nicht Bestandteil des Subflows. In dieser iobroker-out Node darf kein Topic angegeben werden. \n\nFalls msg.top nicht definiert wurde, wird der `top`-Wert der Subflow-Node verwendet.\n\nIn den Eigenschaften der Subflow-Node wurde ein neuer Parameter `keepTopic` hinzugefügt. Standardwert ist _false_, um das bisherige Verhalten beizubehalten. Setzt man die Eigenschaft auf _true_, dann wird das originale Topic zwischen der `top` Eigenschaft der Subflow-Node und Eigenschaft des analysierten JSON Objektes eingefügt.\n\n**Achtung:**\nWenn top und msg.top leer ist, werden alle msg.topics (msg.topic) direkt unter dem Präfix 0_userdata.0., angelegt bzw. ausgegeben. ",
                          "category": "",
                          "in": [
                              {
                                  "x": 60,
                                  "y": 160,
                                  "wires": [
                                      {
                                          "id": "554b8c663bcb46c2"
                                      }
                                  ]
                              }
                          ],
                          "out": [
                              {
                                  "x": 2320,
                                  "y": 280,
                                  "wires": [
                                      {
                                          "id": "f5d52c6a57d08904",
                                          "port": 0
                                      },
                                      {
                                          "id": "74c895ce724750de",
                                          "port": 0
                                      }
                                  ]
                              }
                          ],
                          "env": [
                              {
                                  "name": "top",
                                  "type": "str",
                                  "value": "objRoot"
                              },
                              {
                                  "name": "keepTopic",
                                  "type": "bool",
                                  "value": "false"
                              }
                          ],
                          "meta": {},
                          "color": "#E2D96E",
                          "icon": "node-red/batch.svg"
                      },
                      {
                          "id": "3e11e8338f694832",
                          "type": "split",
                          "z": "6e802f1553b18149",
                          "name": "split object",
                          "splt": "\\n",
                          "spltType": "str",
                          "arraySplt": 1,
                          "arraySpltType": "len",
                          "stream": false,
                          "addname": "key",
                          "x": 1370,
                          "y": 160,
                          "wires": [
                              [
                                  "0562a4249c8b856b"
                              ]
                          ]
                      },
                      {
                          "id": "0562a4249c8b856b",
                          "type": "change",
                          "z": "6e802f1553b18149",
                          "name": "add key to topic",
                          "rules": [
                              {
                                  "t": "set",
                                  "p": "stateName",
                                  "pt": "msg",
                                  "to": "key",
                                  "tot": "msg"
                              },
                              {
                                  "t": "set",
                                  "p": "topic",
                                  "pt": "msg",
                                  "to": "topic  & '.' & key",
                                  "tot": "jsonata"
                              },
                              {
                                  "t": "change",
                                  "p": "topic",
                                  "pt": "msg",
                                  "from": " ",
                                  "fromt": "str",
                                  "to": "_",
                                  "tot": "str"
                              }
                          ],
                          "action": "",
                          "property": "",
                          "from": "",
                          "to": "",
                          "reg": false,
                          "x": 1560,
                          "y": 160,
                          "wires": [
                              [
                                  "ddc90985bef0fafa"
                              ]
                          ]
                      },
                      {
                          "id": "ddc90985bef0fafa",
                          "type": "switch",
                          "z": "6e802f1553b18149",
                          "name": "is type?",
                          "property": "payload",
                          "propertyType": "msg",
                          "rules": [
                              {
                                  "t": "istype",
                                  "v": "array",
                                  "vt": "array"
                              },
                              {
                                  "t": "istype",
                                  "v": "object",
                                  "vt": "object"
                              },
                              {
                                  "t": "else"
                              }
                          ],
                          "checkall": "true",
                          "repair": false,
                          "outputs": 3,
                          "x": 1740,
                          "y": 160,
                          "wires": [
                              [
                                  "bfce19b206660fbe"
                              ],
                              [
                                  "3e11e8338f694832"
                              ],
                              [
                                  "1a8c03d866b85b12"
                              ]
                          ]
                      },
                      {
                          "id": "bfce19b206660fbe",
                          "type": "split",
                          "z": "6e802f1553b18149",
                          "name": "split array",
                          "splt": "\\n",
                          "spltType": "str",
                          "arraySplt": 1,
                          "arraySpltType": "len",
                          "stream": false,
                          "addname": "",
                          "x": 780,
                          "y": 280,
                          "wires": [
                              [
                                  "e89927810c6d75ec"
                              ]
                          ]
                      },
                      {
                          "id": "e89927810c6d75ec",
                          "type": "change",
                          "z": "6e802f1553b18149",
                          "name": "add index to topic",
                          "rules": [
                              {
                                  "t": "set",
                                  "p": "topic",
                                  "pt": "msg",
                                  "to": "topic  & '.' & parts.index",
                                  "tot": "jsonata"
                              }
                          ],
                          "action": "",
                          "property": "",
                          "from": "",
                          "to": "",
                          "reg": false,
                          "x": 970,
                          "y": 280,
                          "wires": [
                              [
                                  "a4d1a5d04564dc77"
                              ]
                          ]
                      },
                      {
                          "id": "f5d52c6a57d08904",
                          "type": "change",
                          "z": "6e802f1553b18149",
                          "name": "finalize msg.topic",
                          "rules": [
                              {
                                  "t": "set",
                                  "p": "top",
                                  "pt": "msg",
                                  "to": "'0_userdata.0.' & top",
                                  "tot": "jsonata"
                              },
                              {
                                  "t": "set",
                                  "p": "topic",
                                  "pt": "msg",
                                  "to": "top & '.' & topic",
                                  "tot": "jsonata"
                              },
                              {
                                  "t": "change",
                                  "p": "topic",
                                  "pt": "msg",
                                  "from": "..",
                                  "fromt": "str",
                                  "to": ".",
                                  "tot": "str"
                              }
                          ],
                          "action": "",
                          "property": "",
                          "from": "",
                          "to": "",
                          "reg": false,
                          "x": 2170,
                          "y": 240,
                          "wires": [
                              []
                          ]
                      },
                      {
                          "id": "c863dd7d651b2272",
                          "type": "switch",
                          "z": "6e802f1553b18149",
                          "name": "is type?",
                          "property": "payload",
                          "propertyType": "msg",
                          "rules": [
                              {
                                  "t": "istype",
                                  "v": "json",
                                  "vt": "json"
                              },
                              {
                                  "t": "istype",
                                  "v": "object",
                                  "vt": "object"
                              },
                              {
                                  "t": "istype",
                                  "v": "array",
                                  "vt": "array"
                              },
                              {
                                  "t": "else"
                              }
                          ],
                          "checkall": "true",
                          "repair": false,
                          "outputs": 4,
                          "x": 580,
                          "y": 160,
                          "wires": [
                              [
                                  "158930afddd0780b"
                              ],
                              [
                                  "3e11e8338f694832"
                              ],
                              [
                                  "bfce19b206660fbe"
                              ],
                              [
                                  "a4d1a5d04564dc77"
                              ]
                          ]
                      },
                      {
                          "id": "158930afddd0780b",
                          "type": "json",
                          "z": "6e802f1553b18149",
                          "name": "",
                          "property": "payload",
                          "action": "",
                          "pretty": false,
                          "x": 770,
                          "y": 120,
                          "wires": [
                              [
                                  "3649300b4c233b10"
                              ]
                          ]
                      },
                      {
                          "id": "1a8c03d866b85b12",
                          "type": "switch",
                          "z": "6e802f1553b18149",
                          "name": "is msg.top != null",
                          "property": "top",
                          "propertyType": "msg",
                          "rules": [
                              {
                                  "t": "nnull"
                              },
                              {
                                  "t": "null"
                              }
                          ],
                          "checkall": "true",
                          "repair": false,
                          "outputs": 2,
                          "x": 1950,
                          "y": 280,
                          "wires": [
                              [
                                  "f5d52c6a57d08904"
                              ],
                              [
                                  "74c895ce724750de"
                              ]
                          ]
                      },
                      {
                          "id": "e023fe88445ce43e",
                          "type": "change",
                          "z": "6e802f1553b18149",
                          "name": "",
                          "rules": [
                              {
                                  "t": "delete",
                                  "p": "topic",
                                  "pt": "msg"
                              }
                          ],
                          "action": "",
                          "property": "",
                          "from": "",
                          "to": "",
                          "reg": false,
                          "x": 350,
                          "y": 200,
                          "wires": [
                              [
                                  "c863dd7d651b2272"
                              ]
                          ]
                      },
                      {
                          "id": "3649300b4c233b10",
                          "type": "switch",
                          "z": "6e802f1553b18149",
                          "name": "is array?",
                          "property": "payload",
                          "propertyType": "msg",
                          "rules": [
                              {
                                  "t": "istype",
                                  "v": "array",
                                  "vt": "array"
                              },
                              {
                                  "t": "else"
                              }
                          ],
                          "checkall": "true",
                          "repair": false,
                          "outputs": 2,
                          "x": 900,
                          "y": 120,
                          "wires": [
                              [
                                  "bfce19b206660fbe"
                              ],
                              [
                                  "3e11e8338f694832"
                              ]
                          ]
                      },
                      {
                          "id": "1b8480cd2df7ba3f",
                          "type": "comment",
                          "z": "6e802f1553b18149",
                          "name": "Array",
                          "info": "",
                          "x": 600,
                          "y": 280,
                          "wires": []
                      },
                      {
                          "id": "b3541807672be040",
                          "type": "comment",
                          "z": "6e802f1553b18149",
                          "name": "object",
                          "info": "",
                          "x": 1340,
                          "y": 100,
                          "wires": []
                      },
                      {
                          "id": "a4d1a5d04564dc77",
                          "type": "switch",
                          "z": "6e802f1553b18149",
                          "name": "is type?",
                          "property": "payload",
                          "propertyType": "msg",
                          "rules": [
                              {
                                  "t": "istype",
                                  "v": "object",
                                  "vt": "object"
                              },
                              {
                                  "t": "istype",
                                  "v": "array",
                                  "vt": "array"
                              },
                              {
                                  "t": "else"
                              }
                          ],
                          "checkall": "true",
                          "repair": false,
                          "outputs": 3,
                          "x": 1160,
                          "y": 280,
                          "wires": [
                              [
                                  "3e11e8338f694832"
                              ],
                              [
                                  "bfce19b206660fbe"
                              ],
                              [
                                  "1a8c03d866b85b12"
                              ]
                          ]
                      },
                      {
                          "id": "74c895ce724750de",
                          "type": "change",
                          "z": "6e802f1553b18149",
                          "name": "finalize msg.topic",
                          "rules": [
                              {
                                  "t": "set",
                                  "p": "top",
                                  "pt": "msg",
                                  "to": "top",
                                  "tot": "env"
                              },
                              {
                                  "t": "set",
                                  "p": "top",
                                  "pt": "msg",
                                  "to": "'0_userdata.0.' & top",
                                  "tot": "jsonata"
                              },
                              {
                                  "t": "set",
                                  "p": "topic",
                                  "pt": "msg",
                                  "to": "top & '.' & topic",
                                  "tot": "jsonata"
                              },
                              {
                                  "t": "change",
                                  "p": "topic",
                                  "pt": "msg",
                                  "from": "..",
                                  "fromt": "str",
                                  "to": ".",
                                  "tot": "str"
                              }
                          ],
                          "action": "",
                          "property": "",
                          "from": "",
                          "to": "",
                          "reg": false,
                          "x": 2170,
                          "y": 320,
                          "wires": [
                              []
                          ]
                      },
                      {
                          "id": "554b8c663bcb46c2",
                          "type": "switch",
                          "z": "6e802f1553b18149",
                          "name": "",
                          "property": "keepTopic",
                          "propertyType": "env",
                          "rules": [
                              {
                                  "t": "true"
                              },
                              {
                                  "t": "false"
                              }
                          ],
                          "checkall": "true",
                          "repair": false,
                          "outputs": 2,
                          "x": 170,
                          "y": 160,
                          "wires": [
                              [
                                  "e30ba9f0483285e4"
                              ],
                              [
                                  "e023fe88445ce43e"
                              ]
                          ]
                      },
                      {
                          "id": "e30ba9f0483285e4",
                          "type": "change",
                          "z": "6e802f1553b18149",
                          "name": "",
                          "rules": [
                              {
                                  "t": "change",
                                  "p": "topic",
                                  "pt": "msg",
                                  "from": "/",
                                  "fromt": "str",
                                  "to": ".",
                                  "tot": "str"
                              }
                          ],
                          "action": "",
                          "property": "",
                          "from": "",
                          "to": "",
                          "reg": false,
                          "x": 350,
                          "y": 120,
                          "wires": [
                              [
                                  "c863dd7d651b2272"
                              ]
                          ]
                      },
                      {
                          "id": "6f9ad0fae408d97f",
                          "type": "subflow:6e802f1553b18149",
                          "z": "393214410c8f2f15",
                          "name": "",
                          "env": [
                              {
                                  "name": "top",
                                  "value": "zigbee",
                                  "type": "str"
                              },
                              {
                                  "name": "keepTopic",
                                  "value": "true",
                                  "type": "bool"
                              }
                          ],
                          "x": 790,
                          "y": 460,
                          "wires": [
                              [
                                  "997fd3a2eec1d4d4",
                                  "ad50aeda7750ebf1"
                              ]
                          ]
                      },
                      {
                          "id": "73ad04043864791c",
                          "type": "change",
                          "z": "393214410c8f2f15",
                          "name": "",
                          "rules": [
                              {
                                  "t": "change",
                                  "p": "topic",
                                  "pt": "msg",
                                  "from": "zigbee2mqtt\\/(.*)$",
                                  "fromt": "re",
                                  "to": "$1",
                                  "tot": "str"
                              }
                          ],
                          "action": "",
                          "property": "",
                          "from": "",
                          "to": "",
                          "reg": false,
                          "x": 550,
                          "y": 460,
                          "wires": [
                              [
                                  "6f9ad0fae408d97f",
                                  "5bfd9417fad9ef9a"
                              ]
                          ]
                      },
                      {
                          "id": "997fd3a2eec1d4d4",
                          "type": "debug",
                          "z": "393214410c8f2f15",
                          "name": "",
                          "active": true,
                          "tosidebar": true,
                          "console": false,
                          "tostatus": false,
                          "complete": "false",
                          "statusVal": "",
                          "statusType": "auto",
                          "x": 1030,
                          "y": 400,
                          "wires": []
                      },
                      {
                          "id": "5bfd9417fad9ef9a",
                          "type": "debug",
                          "z": "393214410c8f2f15",
                          "name": "",
                          "active": true,
                          "tosidebar": true,
                          "console": false,
                          "tostatus": false,
                          "complete": "true",
                          "targetType": "full",
                          "statusVal": "",
                          "statusType": "auto",
                          "x": 750,
                          "y": 400,
                          "wires": []
                      },
                      {
                          "id": "ad50aeda7750ebf1",
                          "type": "ioBroker out",
                          "z": "393214410c8f2f15",
                          "name": "",
                          "topic": "",
                          "ack": "true",
                          "autoCreate": "true",
                          "stateName": "",
                          "role": "",
                          "payloadType": "",
                          "readonly": "",
                          "stateUnit": "",
                          "stateMin": "",
                          "stateMax": "",
                          "x": 1020,
                          "y": 460,
                          "wires": []
                      }
                  ]
                  

                  Ich hab meinen zigbee2mqtt halt nach Funktionen gegliedert - aber wird alles aufgelöst.

                  50792a04-2fcb-4028-98e3-f29eac875a07-image.png,

                  die states werden auch korrekt aufgeschlüsselt:

                  bbaa56a9-2476-4084-bfdf-1c128159e45c-image.png

                  Importiere ggf- nochmals neu - damit Du auch die aktuellste Version hast.

                  Die Subflow Node muss halt keepTopic auf true sein:

                  ad3004fd-babd-4eec-88da-84348a0d2481-image.png

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @mickym ich habe das Ganze mal ausprobiert und habe folgendes Problem. Wenn ich die gesamte Ordnerstruktur wie in deinem Beispiel einlese erhalte ich folgendes...

                    komplett.png

                    Also die gleiche Ordnerstruktur wie sie mein zigbee2mqtt anlegt. Wenn ich aber nur einen Sensor auslese dann habe ich das gewünschte Ergebnis.

                    einzeln.png

                    Was mache ich falsch?

                    node1.png node2.png node3.png node4.png

                    mickymM Offline
                    mickymM Offline
                    mickym
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von mickym
                    #32

                    @noah3112 Wahrscheinlich hast Du Dein zigbee2mqtt struktur anders aufgebaut. Wie gesagt nutze mal zigbee2mqtt/# als input - die Change Node um das Topic zu isolieren, habe ich angepasst. Das mit dem Bewegungsmelder war nur ein Beispiel wenn man selektieren möchte und nicht den ganzen Baum abbilden will.

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • mickymM mickym

                      @waldmensch Generell muss man seit dem Admin5 - einmal auch immer noch das Skript von @fastfoot drüberlaufen lassen - das automatische Erstellen von Objekten im Admin5 lässt wohl auf sich warten.

                      Also dieses Skript importieren - und einmal ausführen:

                      /**
                      * Zweck:       Korrigiert übergeordnete Ordnerstrukturen eines Datenpunkts
                      * Datum:      07.08.2021
                      * Autor:       @fastfoot
                      */
                      
                      //              In den Settings der Javascript-Instanz muss setObject erlaubt sein!!!
                      
                      let arr = [],
                        id = '';
                      
                      const ids = $('0_userdata.0.*');
                      ids.each(idTmp => {
                        arr=idTmp.split('.');
                        arr.splice(arr.length-1);
                        id=arr.join('.');
                        if(arr[0] === '0_userdata' || arr[0] === 'alias' || arr[0] === 'mqtt' || arr[0] === 'javascript'){
                            correctObject(id, arr);
                        }
                      })
                      
                      function correctObject(id,arr){
                        if(arr.length === 2) return;
                        if(!existsObject(id)){
                            let obj = {};
                            obj = {
                                type: 'folder',
                                common:{
                                    name: arr[arr.length - 1]
                                }
                            }
                            extendObject(id, obj, e => {
                                if (e) log('Fehler beim Schreiben des Objektes: '+ id + ' ' + e);
                            })
                        }
                        arr.splice(arr.length - 1);
                        id = arr.join('.');
                        correctObject(id, arr);
                      }
                      

                      Muss man nur einmal machen - wenn die Objekte angelegt sind - kann der Flow ungehindert weiter in die einzelnen Datenpunkte schreiben.

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #33

                      @mickym sagte in JSON oder JavaScript Objekt in iobroker Datenpunkte zerlegen:

                      @waldmensch Generell muss man seit dem Admin5 - einmal auch immer noch das Skript von @fastfoot drüberlaufen lassen - das automatische Erstellen von Objekten im Admin5 lässt wohl auf sich warten.

                      Also dieses Skript importieren - und einmal ausführen:

                      /**
                      * Zweck:       Korrigiert übergeordnete Ordnerstrukturen eines Datenpunkts
                      * Datum:      07.08.2021
                      * Autor:       @fastfoot
                      */
                      
                      //              In den Settings der Javascript-Instanz muss setObject erlaubt sein!!!
                      
                      let arr = [],
                        id = '';
                      
                      const ids = $('0_userdata.0.*');
                      ids.each(idTmp => {
                        arr=idTmp.split('.');
                        arr.splice(arr.length-1);
                        id=arr.join('.');
                        if(arr[0] === '0_userdata' || arr[0] === 'alias' || arr[0] === 'mqtt' || arr[0] === 'javascript'){
                            correctObject(id, arr);
                        }
                      })
                      
                      function correctObject(id,arr){
                        if(arr.length === 2) return;
                        if(!existsObject(id)){
                            let obj = {};
                            obj = {
                                type: 'folder',
                                common:{
                                    name: arr[arr.length - 1]
                                }
                            }
                            extendObject(id, obj, e => {
                                if (e) log('Fehler beim Schreiben des Objektes: '+ id + ' ' + e);
                            })
                        }
                        arr.splice(arr.length - 1);
                        id = arr.join('.');
                        correctObject(id, arr);
                      }
                      

                      Muss man nur einmal machen - wenn die Objekte angelegt sind - kann der Flow ungehindert weiter in die einzelnen Datenpunkte schreiben.

                      Das war mit dem Script gemeint.

                      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        @mickym sagte in JSON oder JavaScript Objekt in iobroker Datenpunkte zerlegen:

                        @waldmensch Generell muss man seit dem Admin5 - einmal auch immer noch das Skript von @fastfoot drüberlaufen lassen - das automatische Erstellen von Objekten im Admin5 lässt wohl auf sich warten.

                        Also dieses Skript importieren - und einmal ausführen:

                        /**
                        * Zweck:       Korrigiert übergeordnete Ordnerstrukturen eines Datenpunkts
                        * Datum:      07.08.2021
                        * Autor:       @fastfoot
                        */
                        
                        //              In den Settings der Javascript-Instanz muss setObject erlaubt sein!!!
                        
                        let arr = [],
                          id = '';
                        
                        const ids = $('0_userdata.0.*');
                        ids.each(idTmp => {
                          arr=idTmp.split('.');
                          arr.splice(arr.length-1);
                          id=arr.join('.');
                          if(arr[0] === '0_userdata' || arr[0] === 'alias' || arr[0] === 'mqtt' || arr[0] === 'javascript'){
                              correctObject(id, arr);
                          }
                        })
                        
                        function correctObject(id,arr){
                          if(arr.length === 2) return;
                          if(!existsObject(id)){
                              let obj = {};
                              obj = {
                                  type: 'folder',
                                  common:{
                                      name: arr[arr.length - 1]
                                  }
                              }
                              extendObject(id, obj, e => {
                                  if (e) log('Fehler beim Schreiben des Objektes: '+ id + ' ' + e);
                              })
                          }
                          arr.splice(arr.length - 1);
                          id = arr.join('.');
                          correctObject(id, arr);
                        }
                        

                        Muss man nur einmal machen - wenn die Objekte angelegt sind - kann der Flow ungehindert weiter in die einzelnen Datenpunkte schreiben.

                        Das war mit dem Script gemeint.

                        mickymM Offline
                        mickymM Offline
                        mickym
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von mickym
                        #34

                        @noah3112 Nein das brauchst Du nicht mehr. Das hat unser großer Meister gefixt wenn Du NodeRed Adapter Version 3.0 und höher verwendest, das heißt die Folder-Objekte werden korrekt angelegt (da unter 0_userdata.0). ;)

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • mickymM mickym

                          @noah3112 Nein das brauchst Du nicht mehr. Das hat unser großer Meister gefixt wenn Du NodeRed Adapter Version 3.0 und höher verwendest, das heißt die Folder-Objekte werden korrekt angelegt (da unter 0_userdata.0). ;)

                          ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #35

                          @mickym Bei mir ist es auch nach Funktionen gegliedert. Das war der Versuch mit den Umweltsensoren. Ich werde mal alles anwählen und schauen was passiert. keepTopic war auch auf true hatte vergessen davon ein Screenshot zu machen.

                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            @mickym Bei mir ist es auch nach Funktionen gegliedert. Das war der Versuch mit den Umweltsensoren. Ich werde mal alles anwählen und schauen was passiert. keepTopic war auch auf true hatte vergessen davon ein Screenshot zu machen.

                            mickymM Offline
                            mickymM Offline
                            mickym
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von mickym
                            #36

                            @noah3112 Ja bei Dir musst halt ggf. zigbee/# verwenden und dann musst das topic halt mit dem regex Ausdruck richtig rausselektieren:

                            de17eb3c-ec1f-4d87-9580-36a17ea8616c-image.png

                            Wie gesagt - wichtig ist, dass das topic richtig aufbereitet wird, um es korrekt in dem Subflow zu verwenden.

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            ? 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mickymM mickym

                              @noah3112 Ja bei Dir musst halt ggf. zigbee/# verwenden und dann musst das topic halt mit dem regex Ausdruck richtig rausselektieren:

                              de17eb3c-ec1f-4d87-9580-36a17ea8616c-image.png

                              Wie gesagt - wichtig ist, dass das topic richtig aufbereitet wird, um es korrekt in dem Subflow zu verwenden.

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #37

                              @mickym so jetzt mal das gesamte Paket mit den von dir gerade gesendeten Flow laufen lassen. Das gleiche Ergebnis ich bekomme nur den state angezeigt. Komisch im debug Fenster bekomme ich wesentlich mehr Daten angezeigt diese werden nur nicht aufgelöst und dargestellt.

                              mickymM ? 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                @mickym so jetzt mal das gesamte Paket mit den von dir gerade gesendeten Flow laufen lassen. Das gleiche Ergebnis ich bekomme nur den state angezeigt. Komisch im debug Fenster bekomme ich wesentlich mehr Daten angezeigt diese werden nur nicht aufgelöst und dargestellt.

                                mickymM Offline
                                mickymM Offline
                                mickym
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #38

                                @noah3112 Vielleicht browser refresh? - Wenn im debug alles rauskommt, dann müsste es auch so angelegt werden.

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                  @mickym so jetzt mal das gesamte Paket mit den von dir gerade gesendeten Flow laufen lassen. Das gleiche Ergebnis ich bekomme nur den state angezeigt. Komisch im debug Fenster bekomme ich wesentlich mehr Daten angezeigt diese werden nur nicht aufgelöst und dargestellt.

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #39

                                  @noah3112 Sorry das stimmt so nicht bei einigen Sensoren bzw Aktoren sind mehrere Daten vorhanden. Kann es sein das ich einfach nur warten muss bis alle mal gesendet haben?

                                  mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                    @noah3112 Sorry das stimmt so nicht bei einigen Sensoren bzw Aktoren sind mehrere Daten vorhanden. Kann es sein das ich einfach nur warten muss bis alle mal gesendet haben?

                                    mickymM Offline
                                    mickymM Offline
                                    mickym
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #40

                                    @noah3112 KLar - mqtt - sendet ja nur wenn was aktualisiert wird - das heisst die Bäume bauen sich ja erst auf - mqtt - liest nie "vorhandene" alte Daten aus - ausser Du speicherst das mit retain - was nicht zu empfehlen ist.

                                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • mickymM mickym

                                      @noah3112 KLar - mqtt - sendet ja nur wenn was aktualisiert wird - das heisst die Bäume bauen sich ja erst auf - mqtt - liest nie "vorhandene" alte Daten aus - ausser Du speicherst das mit retain - was nicht zu empfehlen ist.

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #41

                                      @mickym Alles Bestens ich habe jetzt Daten ohne Ende :blush: Vielen Dank das hat mir echt weitergeholfen. Jetzt kann ich mich an meine Visualisierung machen. Beim Dashboard ist man echt eingeschränkt aber Vis überfordert mich auf der anderen Seite auch wieder. Man hat´s echt nicht leicht :face_with_rolling_eyes:

                                      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        @noah3112 Sorry das stimmt so nicht bei einigen Sensoren bzw Aktoren sind mehrere Daten vorhanden. Kann es sein das ich einfach nur warten muss bis alle mal gesendet haben?

                                        mickymM Offline
                                        mickymM Offline
                                        mickym
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                        #42

                                        @noah3112 sagte in JSON oder JavaScript Objekt in iobroker Datenpunkte zerlegen:

                                        @noah3112 Sorry das stimmt so nicht bei einigen Sensoren bzw Aktoren sind mehrere Daten vorhanden. Kann es sein das ich einfach nur warten muss bis alle mal gesendet haben?

                                        ggf. - das hat aber mit diesem Thema nichts zu tun - ist, dass Du im zigbee2mqtt die availabilty Option zu nutzen.

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        ? 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                          @mickym Alles Bestens ich habe jetzt Daten ohne Ende :blush: Vielen Dank das hat mir echt weitergeholfen. Jetzt kann ich mich an meine Visualisierung machen. Beim Dashboard ist man echt eingeschränkt aber Vis überfordert mich auf der anderen Seite auch wieder. Man hat´s echt nicht leicht :face_with_rolling_eyes:

                                          mickymM Offline
                                          mickymM Offline
                                          mickym
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #43

                                          @noah3112 sagte in JSON oder JavaScript Objekt in iobroker Datenpunkte zerlegen:

                                          @mickym Alles Bestens ich habe jetzt Daten ohne Ende :blush: Vielen Dank das hat mir echt weitergeholfen. Jetzt kann ich mich an meine Visualisierung machen. Beim Dashboard ist man echt eingeschränkt aber Vis überfordert mich auf der anderen Seite auch wieder. Man hat´s echt nicht leicht :face_with_rolling_eyes:

                                          Na ja ich finde das Dashboard schon gut - und für mich ist das nach wie vor die 1. Wahl um schnell Dinge zu steuern. Viel kann man mit den Template Nodes machen und aber auch VIS hat seine Berechtigung. Ich nutze ggf. einzelne Seiten, in dem ich diese in das Dashboard einbinde. So muss man sich nicht für eins entscheiden, sondern kann beides nutzen.

                                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          678

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe