Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
812 Beiträge 97 Kommentatoren 365.6k Aufrufe 83 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • NegaleinN Negalein

    @thomas-braun sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

    getfacl /opt/iobroker/backups

    nega@ioBroker:~$ getfacl /opt/iobroker/backups
    getfacl: Removing leading '/' from absolute path names
    # file: opt/iobroker/backups
    # owner: nobody
    # group: nogroup
    user::rwx
    group::rwx
    other::rwx
    

    Ist das Verzeichnis ein Mountpunkt für eine Freigabe eines file-Servers?

    Ja, auf ein NAS

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #530

    @negalein Ha, na da haben wir den Grund ... In dem Fall "ists dann halt so" mit allen potentiellen Issues die das produzieren kann ..."

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    S 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • apollon77A apollon77

      @negalein Ha, na da haben wir den Grund ... In dem Fall "ists dann halt so" mit allen potentiellen Issues die das produzieren kann ..."

      S Offline
      S Offline
      Sushibomba
      schrieb am zuletzt editiert von
      #531

      @apollon77 Hey kann mir jemand einmal alle Befehle schicken die ich brauche um reibungslos von Node 14 auf die 16er Version zu kommen?
      Und gibt es auch Befehle um alte Paket aufzuräumen auf dem PI?

      Thomas BraunT apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • S Sushibomba

        @apollon77 Hey kann mir jemand einmal alle Befehle schicken die ich brauche um reibungslos von Node 14 auf die 16er Version zu kommen?
        Und gibt es auch Befehle um alte Paket aufzuräumen auf dem PI?

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #532

        @sushibomba

        Schau in meiner Signatur.
        Da wird's erklärt.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Sushibomba

          @apollon77 Hey kann mir jemand einmal alle Befehle schicken die ich brauche um reibungslos von Node 14 auf die 16er Version zu kommen?
          Und gibt es auch Befehle um alte Paket aufzuräumen auf dem PI?

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #533

          @sushibomba Im ersten Post ist alles beschrieben ... und 14 durch 16 austauschen sollte ja kein großes Problem sein. Es macht in meinen Augen wenig Sinn jetzt hier alles nochmals zu wiederholen

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @sushibomba Im ersten Post ist alles beschrieben ... und 14 durch 16 austauschen sollte ja kein großes Problem sein. Es macht in meinen Augen wenig Sinn jetzt hier alles nochmals zu wiederholen

            S Offline
            S Offline
            Sushibomba
            schrieb am zuletzt editiert von
            #534

            @apollon77 Ok klasse. Wusste nicht das es so einfach ist. Tut mir leid für die dumme Frage. Dachte ich müsse vielleicht noch was anderes berücksichtigen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @sushibomba

              Schau in meiner Signatur.
              Da wird's erklärt.

              S Offline
              S Offline
              Sushibomba
              schrieb am zuletzt editiert von
              #535

              @thomas-braun Meinst du den Beitrag von 2020?

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Sushibomba

                @thomas-braun Meinst du den Beitrag von 2020?

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #536

                @sushibomba
                Den meine ich:

                https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

                Wird aber regelmäßig up-to-date gehalten.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @sushibomba
                  Den meine ich:

                  https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

                  Wird aber regelmäßig up-to-date gehalten.

                  S Offline
                  S Offline
                  Sushibomba
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #537

                  @thomas-braun Danke. Ok dann war ich doch richtig.
                  Ich möchte allerdings ungerne den zweiten dieser Befehle ausführen, weil es letztes Mal dazu geführt hat, dass ich mein Grafana nicht mehr abrufen konnte :/
                  Geht das auch ohne diesen Befehl?

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Sushibomba

                    @thomas-braun Danke. Ok dann war ich doch richtig.
                    Ich möchte allerdings ungerne den zweiten dieser Befehle ausführen, weil es letztes Mal dazu geführt hat, dass ich mein Grafana nicht mehr abrufen konnte :/
                    Geht das auch ohne diesen Befehl?

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                    #538

                    @sushibomba sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                    Geht das auch ohne diesen Befehl?

                    Welcher zweite Befehl?
                    Und nodejs hat nix mit Grafana zu tun.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @sushibomba sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                      Geht das auch ohne diesen Befehl?

                      Welcher zweite Befehl?
                      Und nodejs hat nix mit Grafana zu tun.

                      S Offline
                      S Offline
                      Sushibomba
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #539

                      @thomas-braun Ach sorry hatte vergessen die Zeilen einzufügen...haha
                      sudo apt update
                      sudo apt upgrade

                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Sushibomba

                        @thomas-braun Ach sorry hatte vergessen die Zeilen einzufügen...haha
                        sudo apt update
                        sudo apt upgrade

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #540

                        @sushibomba glaub das geht mit

                        apt-mark hold NameDesPakets
                        

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        Thomas BraunT S 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @sushibomba glaub das geht mit

                          apt-mark hold NameDesPakets
                          
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #541

                          @crunchip

                          Ich würde eher eine grafana Version 8 pinnen (wenn denn der Switch auf V9 verhindert werden soll).

                          https://wiki.ubuntuusers.de/Apt-Pinning/

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @sushibomba glaub das geht mit

                            apt-mark hold NameDesPakets
                            
                            S Offline
                            S Offline
                            Sushibomba
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #542

                            @crunchip said in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                            @sushibomba glaub das geht mit

                            apt-mark hold NameDesPakets
                            

                            Ok verstehe nur Bahnhof aber ist nicht schlimm. Ich lese mich einfach noch weiter in die Materie ein und lerne von euch :)

                            Thomas BraunT crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • S Sushibomba

                              @crunchip said in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                              @sushibomba glaub das geht mit

                              apt-mark hold NameDesPakets
                              

                              Ok verstehe nur Bahnhof aber ist nicht schlimm. Ich lese mich einfach noch weiter in die Materie ein und lerne von euch :)

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                              #543

                              @sushibomba

                              sudo apt-mark hold grafana
                              

                              nagelt das Paket 'grafana' auf die derzeitig installierte Version fest.
                              Siehe:

                              echad@chet:~ $ apt list --upgradable
                              Listing... Done
                              grafana/stable 9.0.1 arm64 [upgradable from: 8.5.6]
                              N: There are 156 additional versions. Please use the '-a' switch to see them.
                              echad@chet:~ $ sudo apt full-upgrade
                              Reading package lists... Done
                              Building dependency tree... Done
                              Reading state information... Done
                              Calculating upgrade... Done
                              The following packages have been kept back:
                                grafana
                              0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 1 not upgraded.
                              echad@chet:~ $
                              

                              Empfehlen würde ich das allerdings nicht, du schneidest dich damit von allen Entwicklungen und Sicherheitsupdates ab.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • S Sushibomba

                                @crunchip said in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                                @sushibomba glaub das geht mit

                                apt-mark hold NameDesPakets
                                

                                Ok verstehe nur Bahnhof aber ist nicht schlimm. Ich lese mich einfach noch weiter in die Materie ein und lerne von euch :)

                                crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #544

                                @sushibomba theoretisch, wenn du folgendes eingibst

                                sudo apt-mark hold grafana
                                

                                würde bei einem sudo apt upgrade, alles durchlaufen, bis auf grafana, dies würde bei der aktuellen Version verbleiben.
                                oder so wie Thomas Braun (kann dich übrigens immer noch nicht markieren, warum auch immer) geschrieben hat, Bescheibung steh ja im Link

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • crunchipC crunchip

                                  @sushibomba theoretisch, wenn du folgendes eingibst

                                  sudo apt-mark hold grafana
                                  

                                  würde bei einem sudo apt upgrade, alles durchlaufen, bis auf grafana, dies würde bei der aktuellen Version verbleiben.
                                  oder so wie Thomas Braun (kann dich übrigens immer noch nicht markieren, warum auch immer) geschrieben hat, Bescheibung steh ja im Link

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #545

                                  @crunchip sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                                  (kann dich übrigens immer noch nicht markieren, warum auch immer)

                                  Ich lass mich doch nicht von jedem markieren... Wo kommen wir denn da hin?!?

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @crunchip sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                                    (kann dich übrigens immer noch nicht markieren, warum auch immer)

                                    Ich lass mich doch nicht von jedem markieren... Wo kommen wir denn da hin?!?

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #546

                                    @thomas-braun aaaaaahjaaaaa, bin ich jeder:stuck_out_tongue_winking_eye:
                                    wüsste gar nicht das man das einstellen kann

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      @thomas-braun aaaaaahjaaaaa, bin ich jeder:stuck_out_tongue_winking_eye:
                                      wüsste gar nicht das man das einstellen kann

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #547

                                      @crunchip sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                                      wüsste gar nicht das man das einstellen kann

                                      Kann auch nicht jeder. :-P

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @sushibomba

                                        sudo apt-mark hold grafana
                                        

                                        nagelt das Paket 'grafana' auf die derzeitig installierte Version fest.
                                        Siehe:

                                        echad@chet:~ $ apt list --upgradable
                                        Listing... Done
                                        grafana/stable 9.0.1 arm64 [upgradable from: 8.5.6]
                                        N: There are 156 additional versions. Please use the '-a' switch to see them.
                                        echad@chet:~ $ sudo apt full-upgrade
                                        Reading package lists... Done
                                        Building dependency tree... Done
                                        Reading state information... Done
                                        Calculating upgrade... Done
                                        The following packages have been kept back:
                                          grafana
                                        0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 1 not upgraded.
                                        echad@chet:~ $
                                        

                                        Empfehlen würde ich das allerdings nicht, du schneidest dich damit von allen Entwicklungen und Sicherheitsupdates ab.

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Sushibomba
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #548

                                        @thomas-braun
                                        Vielen Dank erst mal :) und danke auch @crunchip .

                                        Ja ich will das ja auch nur machen so lange bis ich wieder weiß das ein Update von Grafana ohne Probleme läuft.
                                        Irgendwie habe ich mir heute Morgen beim installieren von MotionEye mein ioBroker irgendwie beschädigt.
                                        Nun möchte ich alles wieder reparieren und bin im Netz auf folgende Seite gestoßen: https://www.elzershark.com/forum/index.php?thread/4-backup-reparatur-install-tool-iobroker/

                                        Kann ich das damit reparieren und wenn ja welche Schritte sollte ich davon machen? Tool nutzen Ja/nein?

                                        Oder habt ihr vielleicht für mich die Befehle die ich nacheinander eingeben muss damit alles wieder ohne tausend Fehlermeldungen läuft?

                                        Euch vorab einen schönen Abend.

                                        Thomas BraunT crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Sushibomba

                                          @thomas-braun
                                          Vielen Dank erst mal :) und danke auch @crunchip .

                                          Ja ich will das ja auch nur machen so lange bis ich wieder weiß das ein Update von Grafana ohne Probleme läuft.
                                          Irgendwie habe ich mir heute Morgen beim installieren von MotionEye mein ioBroker irgendwie beschädigt.
                                          Nun möchte ich alles wieder reparieren und bin im Netz auf folgende Seite gestoßen: https://www.elzershark.com/forum/index.php?thread/4-backup-reparatur-install-tool-iobroker/

                                          Kann ich das damit reparieren und wenn ja welche Schritte sollte ich davon machen? Tool nutzen Ja/nein?

                                          Oder habt ihr vielleicht für mich die Befehle die ich nacheinander eingeben muss damit alles wieder ohne tausend Fehlermeldungen läuft?

                                          Euch vorab einen schönen Abend.

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                          #549

                                          @sushibomba sagte in [How-to] Node.js ioBroker richtig updaten-2021/22 Edition:

                                          Kann ich das damit reparieren und wenn ja welche Schritte sollte ich davon machen? Tool nutzen Ja/nein?

                                          Finger weg von dem Murks!

                                          Oder habt ihr vielleicht für mich die Befehle die ich nacheinander eingeben muss damit alles wieder ohne tausend Fehlermeldungen läuft?

                                          Was meinst du konkret damit?

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          836

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe