Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Sonoff NSPanel

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Sonoff NSPanel

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
1.5k Beiträge 78 Kommentatoren 640.0k Aufrufe 80 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ArmilarA Armilar

    @hualex sagte in Sonoff NSPanel:

    @armilar said in Sonoff NSPanel:

    Vielleicht funktioniert der ja bei bei euch? Bei mir kommt immer:

    gleiches Verhalten.

    Habe noch ein (Mini)-Update hochgeladen
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

    Unteren Teil ersetzen:

    Beispiel für wechselndes Icon: in Zeile 224

    1. Alias Licht oder Steckdose erstellen.
    2. icon2 Definieren für OFF-Zustand (icon Definieren für ON-Zustand)
    3. Icon-Zuweisen. In/Outline ist natürlich möglich, sofern Icons in https://htmlpreview.github.io/?https://github.com/jobr99/Generate-HASP-Fonts/blob/master/cheatsheet.html vorhanden sind.
    K Offline
    K Offline
    Kuckuckmann
    schrieb am zuletzt editiert von
    #768

    @armilar
    Coole Sache, hast Du dazu mal ein Code Beispiel, damit man sieht wie die Icons definiert werden?

    NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Kuckuckmann

      @armilar
      Coole Sache, hast Du dazu mal ein Code Beispiel, damit man sieht wie die Icons definiert werden?

      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von
      #769

      @kuckuckmann sagte in Sonoff NSPanel:

      @armilar
      Coole Sache, hast Du dazu mal ein Code Beispiel, damit man sieht wie die Icons definiert werden?

      Zeile 224 im TS-Skript

      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

      <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel_1.TestVentil1", icon: "valve-open", icon2: "valve-closed",offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: "Ventil XYZ"} //based on socket
      

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      K 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ArmilarA Armilar

        @kuckuckmann sagte in Sonoff NSPanel:

        @armilar
        Coole Sache, hast Du dazu mal ein Code Beispiel, damit man sieht wie die Icons definiert werden?

        Zeile 224 im TS-Skript

        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

        <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel_1.TestVentil1", icon: "valve-open", icon2: "valve-closed",offColor: MSRed, onColor: MSGreen, name: "Ventil XYZ"} //based on socket
        
        K Offline
        K Offline
        Kuckuckmann
        schrieb am zuletzt editiert von
        #770

        @armilar Danke schöööön :)

        NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ArmilarA Armilar

          @hualex sagte in Sonoff NSPanel:

          @armilar said in Sonoff NSPanel:

          Vielleicht funktioniert der ja bei bei euch? Bei mir kommt immer:

          gleiches Verhalten.

          Habe noch ein (Mini)-Update hochgeladen
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

          Unteren Teil ersetzen:

          Beispiel für wechselndes Icon: in Zeile 224

          1. Alias Licht oder Steckdose erstellen.
          2. icon2 Definieren für OFF-Zustand (icon Definieren für ON-Zustand)
          3. Icon-Zuweisen. In/Outline ist natürlich möglich, sofern Icons in https://htmlpreview.github.io/?https://github.com/jobr99/Generate-HASP-Fonts/blob/master/cheatsheet.html vorhanden sind.
          K Offline
          K Offline
          Kuckuckmann
          schrieb am zuletzt editiert von Kuckuckmann
          #771

          @armilar Auf cardCrid ist (scheinbar) alles schick damit. Auf cardEntitie ist es aber so, dass im Aus-Status kein Icon angezeigt wird, so lange kein icon2 definiert ist. Im ON-Status wird eines angezeigt. Vlt. noch wichtig: Bei Alias Licht ist das so, bei Verschluss nicht.
          Noch eine Ergänzung: Tritt nur auf, wenn ein explizites icon bei Licht definiert ist.

          NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Kuckuckmann

            @armilar Auf cardCrid ist (scheinbar) alles schick damit. Auf cardEntitie ist es aber so, dass im Aus-Status kein Icon angezeigt wird, so lange kein icon2 definiert ist. Im ON-Status wird eines angezeigt. Vlt. noch wichtig: Bei Alias Licht ist das so, bei Verschluss nicht.
            Noch eine Ergänzung: Tritt nur auf, wenn ein explizites icon bei Licht definiert ist.

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von Armilar
            #772

            @kuckuckmann sagte in Sonoff NSPanel:

            @armilar Auf cardCrid ist (scheinbar) alles schick damit. Auf cardEntitie ist es aber so, dass im Aus-Status kein Icon angezeigt wird, so lange kein icon2 definiert ist. Im ON-Status wird eines angezeigt. Vlt. noch wichtig: Bei Alias Licht ist das so, bei Verschluss nicht.
            Noch eine Ergänzung: Tritt nur auf, wenn ein explizites icon bei Licht definiert ist.

            1. Versuch - Den Test mit "kein icon2 definiert" hatte ich wohl vergessen ;-)
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

            Am Verschluss habe ich nichts verändert. Der hätte das Problem, dass der falsche Text am Ende steht. Ver- und Entriegeln passt doch eigentlich nicht wirklich für ein Ventil und das Türschloss ändert schon immer seine icons.

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            K H 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • ArmilarA Armilar

              @kuckuckmann sagte in Sonoff NSPanel:

              @armilar Auf cardCrid ist (scheinbar) alles schick damit. Auf cardEntitie ist es aber so, dass im Aus-Status kein Icon angezeigt wird, so lange kein icon2 definiert ist. Im ON-Status wird eines angezeigt. Vlt. noch wichtig: Bei Alias Licht ist das so, bei Verschluss nicht.
              Noch eine Ergänzung: Tritt nur auf, wenn ein explizites icon bei Licht definiert ist.

              1. Versuch - Den Test mit "kein icon2 definiert" hatte ich wohl vergessen ;-)
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

              Am Verschluss habe ich nichts verändert. Der hätte das Problem, dass der falsche Text am Ende steht. Ver- und Entriegeln passt doch eigentlich nicht wirklich für ein Ventil und das Türschloss ändert schon immer seine icons.

              K Offline
              K Offline
              Kuckuckmann
              schrieb am zuletzt editiert von
              #773

              @armilar Funktioniert :)
              Ich bin begeistert, das ist eine tolle Erfahrung eine solch schnelle Umsetzung zu erleben :)
              Erinnert mich an die guten alten WinMobile 6.5 Zeiten :-D

              NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Kuckuckmann

                @armilar Funktioniert :)
                Ich bin begeistert, das ist eine tolle Erfahrung eine solch schnelle Umsetzung zu erleben :)
                Erinnert mich an die guten alten WinMobile 6.5 Zeiten :-D

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                #774

                @kuckuckmann sagte in Sonoff NSPanel:

                @armilar Funktioniert :)
                Ich bin begeistert, das ist eine tolle Erfahrung eine solch schnelle Umsetzung zu erleben :)
                Erinnert mich an die guten alten WinMobile 6.5 Zeiten :-D

                Ist aktuell auch noch eine rasante (Beta)-Entwicklung - wird sich mit der Zeit entschleunigen. Wichtig ist, dass es funktioniert.

                Oha, das war vor gut 15 Jahren. Da lobe ich mir noch die Zeiten, als Windows 1 das mit Abstand schlechteste Kopierprogramm unter MS-DOS war ;-)

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ArmilarA Armilar

                  @kuckuckmann sagte in Sonoff NSPanel:

                  @armilar Funktioniert :)
                  Ich bin begeistert, das ist eine tolle Erfahrung eine solch schnelle Umsetzung zu erleben :)
                  Erinnert mich an die guten alten WinMobile 6.5 Zeiten :-D

                  Ist aktuell auch noch eine rasante (Beta)-Entwicklung - wird sich mit der Zeit entschleunigen. Wichtig ist, dass es funktioniert.

                  Oha, das war vor gut 15 Jahren. Da lobe ich mir noch die Zeiten, als Windows 1 das mit Abstand schlechteste Kopierprogramm unter MS-DOS war ;-)

                  K Offline
                  K Offline
                  Kuckuckmann
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #775

                  OFFTOPIC
                  @armilar ja, iss schon ne weile her. Vlt. Kennst Du noch Co0kies Home Tab? Da war ich ein teil von.

                  NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Kuckuckmann

                    OFFTOPIC
                    @armilar ja, iss schon ne weile her. Vlt. Kennst Du noch Co0kies Home Tab? Da war ich ein teil von.

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #776

                    @kuckuckmann sagte in Sonoff NSPanel:

                    OFFTOPIC
                    @armilar ja, iss schon ne weile her. Vlt. Kennst Du noch Co0kies Home Tab? Da war ich ein teil von.

                    Nee, das ist an mir völlig vorbeigegangen. Der Name war gut, ist mir in Erinnerung - aber technologisch hatte ich null Berührungspunkte.

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Mayan
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #777

                      Wäre es möglich den weatherForecast (true/false) mit der Uhrzeit zu ändern? (Wechsel der Wettervorhersage mit den eigenen Werten im Screensaver) Bringt etwas Leben in den Screensaver.

                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S saeft_2003

                        Hallo,

                        Ich wollte euch fragen ob das jemand von euch schon zusammen mit Tasmota im Einsatz hat? Evtl könnte man sich hier etwas dazu austauschen.

                        06176B0B-6C88-4A43-9097-0673E8424EC8.png

                        Ich habe es jetzt zusammen mit Tasmota seit heute im Einsatz. Logischerweise habe ich noch ein paar Baustellen, es werden z.b. die Wetterdaten vom Nortpol angezeigt, obwohl ich Lat und Longitude richtig eingeben habe.

                        Edit: mit „NSPLocation <Name der Stadt>“ kann man die richtige Location setzten.

                        A9057845-670A-44CF-852D-FD8684938C4C.jpeg

                        Den Status von den Widgets bekomme ich über einen mqtt string in den iobroker. Da bin ich aber noch nicht weit. Das mag auch daran liegen, dass ich kein mqtt Profi bin 🙈 aber zusammen mit Tasmota doch eine schöne Spielerei…

                        https://share.icloud.com/photos/006DeLV9iMId4u2dfIsu3TcSg

                        V Offline
                        V Offline
                        Vocaris
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #778

                        Hallo. Ich wollte mich mal wieder mit dem Panel beschäftigeb, da er hier rumliegt und ich nicht weis, wo ich ihn einsetzen kann. Meine Frage ist, ob man die beiden Tasten, die ja die eingebauten Relais bedienen, zweckentfremden kann? Ich möchte mir denen nicht die Relais schalten, sondern andere Aktionen ausführen. Z.B. Eine Blockly Script oder andere iobroker Datenpunkte. Geht das?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                          #779

                          @vocaris said in Sonoff NSPanel:

                          Hallo. Ich wollte mich mal wieder mit dem Panel beschäftigeb, da er hier rumliegt und ich nicht weis, wo ich ihn einsetzen kann. Meine Frage ist, ob man die beiden Tasten, die ja die eingebauten Relais bedienen, zweckentfremden kann? Ich möchte mir denen nicht die Relais schalten, sondern andere Aktionen ausführen. Z.B. Eine Blockly Script oder andere iobroker Datenpunkte. Geht das?

                          Ja, dafür muss du aber etwas Code selber schreiben. Ich habe dafür bei mir dennoch 2 Button Pages definiert, dann aber folgende Methode wie gezeigt erweitert:
                          2022-06-24 20_16_56-javascript - docker.png

                          Die Logik sieht vor, dass du mit button1 und button2 jeweils eine normale Lampe "toggelst", also immer zwischen an/aus hin und her schalten kannst

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            @vocaris said in Sonoff NSPanel:

                            Hallo. Ich wollte mich mal wieder mit dem Panel beschäftigeb, da er hier rumliegt und ich nicht weis, wo ich ihn einsetzen kann. Meine Frage ist, ob man die beiden Tasten, die ja die eingebauten Relais bedienen, zweckentfremden kann? Ich möchte mir denen nicht die Relais schalten, sondern andere Aktionen ausführen. Z.B. Eine Blockly Script oder andere iobroker Datenpunkte. Geht das?

                            Ja, dafür muss du aber etwas Code selber schreiben. Ich habe dafür bei mir dennoch 2 Button Pages definiert, dann aber folgende Methode wie gezeigt erweitert:
                            2022-06-24 20_16_56-javascript - docker.png

                            Die Logik sieht vor, dass du mit button1 und button2 jeweils eine normale Lampe "toggelst", also immer zwischen an/aus hin und her schalten kannst

                            K Offline
                            K Offline
                            Kuckuckmann
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #780

                            @christopher-trampisch said in Sonoff NSPanel:

                            @vocaris said in Sonoff NSPanel:

                            Hallo. Ich wollte mich mal wieder mit dem Panel beschäftigeb, da er hier rumliegt und ich nicht weis, wo ich ihn einsetzen kann. Meine Frage ist, ob man die beiden Tasten, die ja die eingebauten Relais bedienen, zweckentfremden kann? Ich möchte mir denen nicht die Relais schalten, sondern andere Aktionen ausführen. Z.B. Eine Blockly Script oder andere iobroker Datenpunkte. Geht das?

                            Ja, dafür muss du aber etwas Code selber schreiben. Ich habe dafür bei mir dennoch 2 Button Pages definiert, dann aber folgende Methode wie gezeigt erweitert:
                            2022-06-24 20_16_56-javascript - docker.png

                            Die Logik sieht vor, dass du mit button1 und button2 jeweils eine normale Lampe "toggelst", also immer zwischen an/aus hin und her schalten kannst

                            Sollte man hier nicht noch hingehen und die Hardwarebuttons vom Relais trennen?
                            @christopher-trampisch kannst Du das Skript zum Kopieren hier bereitstellen mit einem Beispiel wie Du es in einer Card verwendest?

                            NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ArmilarA Armilar

                              @kuckuckmann sagte in Sonoff NSPanel:

                              @armilar Auf cardCrid ist (scheinbar) alles schick damit. Auf cardEntitie ist es aber so, dass im Aus-Status kein Icon angezeigt wird, so lange kein icon2 definiert ist. Im ON-Status wird eines angezeigt. Vlt. noch wichtig: Bei Alias Licht ist das so, bei Verschluss nicht.
                              Noch eine Ergänzung: Tritt nur auf, wenn ein explizites icon bei Licht definiert ist.

                              1. Versuch - Den Test mit "kein icon2 definiert" hatte ich wohl vergessen ;-)
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

                              Am Verschluss habe ich nichts verändert. Der hätte das Problem, dass der falsche Text am Ende steht. Ver- und Entriegeln passt doch eigentlich nicht wirklich für ein Ventil und das Türschloss ändert schon immer seine icons.

                              H Offline
                              H Offline
                              hualex
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #781

                              @armilar
                              wenn man ein paar Tage offline ist.... was soll ich sagen? VIELEN DANK Armilar! es funktioniert auf Anhieb wie gewünscht. Genial.
                              Jetzt fehlt nur noch die Card für einen Wochen-Timer ;-) , aber das müsste wohl joBr99 erst einmal in die Firmware des Displays integrieren.

                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ArmilarA Armilar

                                !!!! TS-Script Bugfix für 3.0.1

                                • 19.06.2022 - V3.1.0 - Bugfix toLocalTimeString in en-EN/en-US
                                • 19.06.2022 - V3.1.0 - Fehler in findLocale abgefangen
                                • 19.06.2022 - V3.1.0 - Umstellung auf "Home Assistant" Sprachfile

                                Die Sprachen sind auf die automatisch generierten Files aus der "Home Assistant" umgestellt worden.

                                Folgende 39 Sprachen werden jetzt unterstützt:

                                "en-US", "de-DE", "nl-NL", "da-DK", "es-ES", "fr-FR", "it-IT", "ru-RU", "nb-NO", "nn-NO", "pl-PL", "pt-PT",
                                "af-ZA", "ar-SY", "bg-BG", "ca-ES", "cs-CZ", "el-GR", "et-EE", "fa-IR", "fi-FI", "he-IL", "hr-xx", "hu-HU",
                                "hy-AM", "id-ID", "is-IS", "lb-xx", "lt-LT", "ro-RO", "sk-SK", "sl-SI", "sv-SE", "th-TH", "tr-TR", "uk-UA",
                                "vi-VN", "zh-CN", "zh-TW"

                                https://docs.nspanel.pky.eu/config-overview/#supported-keys-for-locale-config (Bitte in ioBroker mit Bindestrich ("-") statt Unterstrich ("_")

                                Leider ist es notwendig den unteren Teil ab "_ Ab hier keine Konfiguration mehr _ " im TS-Skript auszutauschen.

                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

                                H Offline
                                H Offline
                                Herbiek
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #782

                                @armilar Ich habe jetzt das neueste TS-Skript (v3.1.0.1) verwendet und die Locale-Einstellung auf nl-NL geändert
                                Der Text auf dem Bildschirmschoner ist tatsächlich auf Niederländisch, die Namen der Unterseiten sind es nicht (logisch, das ist ganz persönlich).
                                Aber auch der "Standard"-Text auf dem NSpanel-Bildschirm ist nur auf Deutsch?

                                Die Länge des Textes hinter der Hardware beträgt jetzt 17 Zeichen :-)

                                Außerdem eine Frage zur Tasmota-Firmware-Version. Ich erhalte jetzt ein Popup, dass die Version 12.0.2.2 installiert ist und dass es eine verfügbare Version mit der Nummer 12.0.2 gibt, die älter ist, richtig? Derzeit läuft bei mir die TFT-Firmware 38.
                                Ist die im TS-Skript erwähnte Version 12.0.1 die Version, die passen sollte? Ist joBr99 schon wieder zu weit vorausgeeilt? :-)

                                ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H hualex

                                  @armilar
                                  wenn man ein paar Tage offline ist.... was soll ich sagen? VIELEN DANK Armilar! es funktioniert auf Anhieb wie gewünscht. Genial.
                                  Jetzt fehlt nur noch die Card für einen Wochen-Timer ;-) , aber das müsste wohl joBr99 erst einmal in die Firmware des Displays integrieren.

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  Herbiek
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #783

                                  @hualex said in Sonoff NSPanel:

                                  Card für einen Wochen-Timer

                                  Was meinen Sie damit?

                                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H Herbiek

                                    @hualex said in Sonoff NSPanel:

                                    Card für einen Wochen-Timer

                                    Was meinen Sie damit?

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    hualex
                                    schrieb am zuletzt editiert von hualex
                                    #784

                                    @herbiek
                                    Ich meine eine neue Seitenansicht "cardTimer", auf der die Wochentage Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa/So sowie die Stunde und Minute (z. B. im Stil der Temperatureinstellung der cardThermo) eingestellt werden kann. Wenn dann noch Platz ist, könnte man noch Icons für z.B. aktivierte Astrofunktionen integrieren. Wäre für die Visualisierung und Änderung der Schaltzeiten von Außenlampen, Poollicht, Poolpumpe, Bewässerung etc. eine nützliche Erweiterung.

                                    Aktuell missbrauche ich für das Stellen von Stunde und Minute den Alias Schieberegler. Das funktioniert, ist aber haptisch verbesserungsfähig.

                                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • O Offline
                                      O Offline
                                      OlliBy67
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #785

                                      Hallo an alle!
                                      Erst mal Hut ab an alle Entwickler und Programmierer hier. Das sieht schon alle super aus.
                                      Ich war bis jetzt stiller Mitleser und konnte schon das NSPanel soweit konfigurieren.
                                      Jetzt stehe ich aber vor einem Problem wo ich bis jetzt nicht weiter komme.
                                      Das NSPanel soll den vorhandenen Zimmerthermostat, der in Augenhöhe ist, ersetzen. Unter anderem soll das Panel natürlich auch die Funktion des Thermostaten ersetzen. Dazu muss ich eines der eingebauten Relais ansteuern.
                                      Ich finde im IOBroker jedoch keinen Datenpunkt. Ich kann zwar den Status ersehen aber ihn nicht setzen. Daher meine Frage.
                                      Mit welchem Befehl oder Datenpunkt kann ich das Relais ansteuern?
                                      Vielen Dank schon für eure Hilfe, ich sitze vor dem Problem jetzt schon einige Zeit und komm nicht weiter.
                                      Viele Grüße
                                      Olli

                                      H ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • O OlliBy67

                                        Hallo an alle!
                                        Erst mal Hut ab an alle Entwickler und Programmierer hier. Das sieht schon alle super aus.
                                        Ich war bis jetzt stiller Mitleser und konnte schon das NSPanel soweit konfigurieren.
                                        Jetzt stehe ich aber vor einem Problem wo ich bis jetzt nicht weiter komme.
                                        Das NSPanel soll den vorhandenen Zimmerthermostat, der in Augenhöhe ist, ersetzen. Unter anderem soll das Panel natürlich auch die Funktion des Thermostaten ersetzen. Dazu muss ich eines der eingebauten Relais ansteuern.
                                        Ich finde im IOBroker jedoch keinen Datenpunkt. Ich kann zwar den Status ersehen aber ihn nicht setzen. Daher meine Frage.
                                        Mit welchem Befehl oder Datenpunkt kann ich das Relais ansteuern?
                                        Vielen Dank schon für eure Hilfe, ich sitze vor dem Problem jetzt schon einige Zeit und komm nicht weiter.
                                        Viele Grüße
                                        Olli

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        hualex
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #786

                                        @olliby67
                                        Hallo Olli, gibt es bei dir den Datenpunkt POWER1 oder POWER2 im Pfad "NSPanel".../cmnd? Den kannst du dann mit ON/OFF steuern. Falls nicht, mit MQTT-Explorer einfach mal publishen.

                                        K O 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • H hualex

                                          @herbiek
                                          Ich meine eine neue Seitenansicht "cardTimer", auf der die Wochentage Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa/So sowie die Stunde und Minute (z. B. im Stil der Temperatureinstellung der cardThermo) eingestellt werden kann. Wenn dann noch Platz ist, könnte man noch Icons für z.B. aktivierte Astrofunktionen integrieren. Wäre für die Visualisierung und Änderung der Schaltzeiten von Außenlampen, Poollicht, Poolpumpe, Bewässerung etc. eine nützliche Erweiterung.

                                          Aktuell missbrauche ich für das Stellen von Stunde und Minute den Alias Schieberegler. Das funktioniert, ist aber haptisch verbesserungsfähig.

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          Kuckuckmann
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #787

                                          @hualex said in Sonoff NSPanel:

                                          @herbiek
                                          Ich meine eine neue Seitenansicht "cardTimer", auf der die Wochentage Mo/Di/Mi/Do/Fr/Sa/So sowie die Stunde und Minute (z. B. im Stil der Temperatureinstellung der cardThermo) eingestellt werden kann. Wenn dann noch Platz ist, könnte man noch Icons für z.B. aktivierte Astrofunktionen integrieren. Wäre für die Visualisierung und Änderung der Schaltzeiten von Außenlampen, Poollicht, Poolpumpe, Bewässerung etc. eine nützliche Erweiterung.

                                          Aktuell missbrauche ich für das Stellen von Stunde und Minute den Alias Schieberegler. Das funktioniert, ist aber haptisch verbesserungsfähig.

                                          Huhu @hualex kannst Du davon mal einen Screenshot und den Card-Code bereitstellen?

                                          NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          H 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          887

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe