NEWS
ioBroker App ohne WLan
-
@nu_81 sagte in ioBroker App ohne WLan:
Apple App
dann bin ich raus, die kenne ich nicht.
@nu_81 sagte in ioBroker App ohne WLan:
extern über das Mobilfunknetz klappt es nur manchmal.
also liegt das Problem an deinen mobilen Daten, bzw. deiner cloud Anbindung deines iobroker servers
-
@nu_81
bau dir ein VPN zwischen Router und Handy, dann kannst das nutzen -
@nu_81 sagte in ioBroker App ohne WLan:
Intern über W-Lan klappt es, extern über das Mobilfunknetz klappt es nur manchmal.
Dann solltest Du Dir iot als PRO Version holen, weil ich denke mal Du nutzt das kostenlose Teil.
Das funktioniert dann natürlich "nur manchmal" - besser gesagt - schau mal hier:ganz unten, das Kleingedruckte
-
@cooltour sagte in ioBroker App ohne WLan:
@nu_81
bau dir ein VPN zwischen Router und Handy, dann kannst das nutzenwarum denn das? kann die iOS App keinen mobilen Zugriff?
die Android App benötigt definitiv den pro Account.@djmarc75 sagte in ioBroker App ohne WLan:
Das funktioniert dann natürlich "nur manchmal" - besser gesagt - schau mal hier:
Das stellst du jetzt etwas sehr pessimistisch (wohlwollend gesagt!) dar.
Das hat nichts mit der Verfügbarkeit zu tun.Wenn für den Fernzugriff via iOSApp ebenfalls die Pro Bedingung sein sollte wundert es mich eher, dass es überhaupt mal klappt.
-
@homoran sagte in ioBroker App ohne WLan:
wundert es mich eher, dass es überhaupt mal klappt.
Die Nutzung der ioBroker / Cloud- und Alexa-Verbindung ist kostenlos, die Pro-Version bietet jedoch einige Vorteile gegenüber der Free/Net-Version. * Anzahl der erlaubten Kommandos ohne Kauf-Lizenz auf 20 pro Tag begrenzt
Das scheint mir so als ob das für Android und IOS gilt.
Hab aber auch keinen Apfel daher kann ich das nicht nachstellen.Die Frage ist eher: Was nutzt @nu_81 tatsächlich... Free oder PRO ?
-
@djmarc75 sagte in ioBroker App ohne WLan:
Das scheint mir so als ob das für Android und IOS gilt.
nein das sind die Assistenten Zugriffe
in der Android App steht es in den Einstellungen dass dafür pro benötigt wird
-
@homoran sagte in ioBroker App ohne WLan:
nein das sind die Assistenten Zugriffe
Assistenten *
Merci, jetzt hab ichs auch kapiert
Ich nutze das Zeug halt nicht und bin jetzt lieber still was das angeht
Ich mach dann lieber am VM Container weiter rum um mir dann nächste Woche beim Backitup das Genick zu brechen und hier mindestens 3 neue Threads aufzumachen - zum gleichen Thema wohlgemerkt -
Nutze den Free Account.
Es ist nur sehr merkwürdig, da:- Es auch schon morgens nicht geht, wenn definitiv noch keine 20 Zugriffe statt gefunden haben.
- Man während es mit dem App nicht klappt, über den iOS WebBrowser anmelden kann und man hierrüber die VIS nutzen kann.
-
@nu_81 sagte in ioBroker App ohne WLan:
wenn definitiv noch keine 20 Zugriffe statt gefunden haben.
welche 20 Zugriffe?
die in dem was @DJMarc75 zitiert hat?
@homoran sagte in ioBroker App ohne WLan:
das sind die Assistenten Zugriffe
@nu_81 sagte in ioBroker App ohne WLan:
Man während es mit dem App nicht klappt, über den iOS WebBrowser anmelden kann und man hierrüber die VIS nutzen kann.
wie geschrieben, ist es in der Android App klar formuliert: nur mit pro Account. über Browser am Pc auch mit dem free
also ist es überhaupt nicht
@nu_81 sagte in ioBroker App ohne WLan:
sehr merkwürdig
-
ich spiel das mal kurz durch....poste gleich das Ergebnis.
Edit:
Okay, dass ist mal eben nicht so schnell gemacht.
Sehr kompliziert aufgebaut.
Man hat 4 Möglichkeiten sich zu verbinden.
Intern, Cloud (Pro User), Extern mit Username + Passwort und VPN (Ipec Server,User,Passwort...)