Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Admin 6.0 - neu als Beta

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Admin 6.0 - neu als Beta

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Feuersturm
      Feuersturm @Siggi0904 last edited by

      @siggi0904 @apollon77 Meint ihr dieses issue https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1148 ?
      Das ist laut Kommentar zur 6.0.3 gefixt.

      @Siggi0904 wenn du es i.O. nachtesten kannst, am besten kurz das issue kommentieren, dann kann es geschlossen werden.

      liv-in-sky created this issue in ioBroker/ioBroker.admin

      closed missing native part in object #1148

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Siggi0904 @Feuersturm last edited by

        @feuersturm ich kann es leider nicht testen, da ich nur ein Produktivsystem im Stable habe und ich das auch gern so lassen würde.

        Aber in https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1148#issuecomment-909331670 ist auch das Attribut "SmartName" ein Thema.

        Daher sollte das noch einmal kontrolliert werden.

        liv-in-sky created this issue in ioBroker/ioBroker.admin

        closed missing native part in object #1148

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @Siggi0904 last edited by

          @siggi0904 was meinst du mit smartName?? Das property gehört quasi dem iot Adapter und damit setzt auch nur der den Wert. Oder was genau meinst du?

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Siggi0904 @apollon77 last edited by

            @apollon77 Ja, ich meine das Property.

            Wenn durch die Korrektur von native{} am Datenpunkt im iot Adapter automatisch das Property SmartName{} angelegt wird, wäre das okay für mich.

            Welchen Werte setzt der IOT Adapter für das Property?

            Ich hatte das bisher händisch angelegt, daher ist mir das nicht bekannt und ich muss mal fragen.
            Mein Property sieht dann meißt so aus:

            "smartName": {
                  "de": "Anwesenheit",
                  "smartType": "SWITCH"
                }
            

            Danke.

            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @Siggi0904 last edited by

              @siggi0904 iot setzt das je nachdem was du in iot konfigurierst. Kann man so pauschal nicht sagen.

              crunchip S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by crunchip

                @apollon77 er meinte wahrscheinlich nur die Zeile/Eintrag SmartName{}, damit das an Ort und Stelle steht

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Siggi0904 @apollon77 last edited by

                  @apollon77 dann stehe ich auf dem Schlauch wo und wie man das konfiguriert.

                  Das ist dann aber zu sehr IOT lastig.
                  Das sollte ich im extra Thread machen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Siggi0904 @crunchip last edited by

                    @crunchip genau. Weil Alexa das ja braucht.

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @Siggi0904 last edited by

                      @siggi0904 aber nicht jeder Datenpunkt wird von Alexa verwendet

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Siggi0904 @crunchip last edited by

                        @crunchip

                        Jo, daher hatte ich schon überlegt, ob es einen Button "Alexa/Google" in der Konfiguration vom Datenpunkt geben könnte. Dieser würde dann die zwei Attribute hinzufügen.

                        So wie unit, color etc. hier gezeigt:
                        https://forum.iobroker.net/post/814420

                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @Siggi0904 last edited by

                          @siggi0904 wie gesagt. DER Adapter um Alexa und Google Home and Friends zu konfigurieren ist der iot Adapter. Punkt. Damit ist dieser Adapter der einzige der diese speziellen key im Objekt ( die übrigens je nach iot konfig auf instanzspezifisch und dann woanders im Objekt sein können!!) anlegt.

                          Profi User die das aus „Gründen“ selbst anlegen wollen weil sie wissen was sie tun können das per Admin über den raw Objekt json Editor machen oder per JavaScript Adapter oder wie auch immer - es ist aber nicht der Standardweg und damit wird es keinen Admin support dafür geben - allein die ganze Logik an zwei stellen zu haben ist Blödsinn.

                          Hoffe das war ausführlich erklärt warum es keinen Sinn macht.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            g.pitzer @Feuersturm last edited by

                            @feuersturm
                            Hallo, der Bug wurde gefixed, aber wie bekomme ich den Fix in meine Installation?
                            lg g.pitzer

                            Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Feuersturm
                              Feuersturm @g.pitzer last edited by Feuersturm

                              @g-pitzer Das issue https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1533 wird in der nächsten Admin Version (6.0.5) enthalten sein. Wann diese kommt kann ich dir nicht sagen, aber @Bluefox hatte in letzter Zeit sehr kurze Release Zyklen, so dass es vermutlich nicht allzulange dauern wird.

                              gpitzer created this issue in ioBroker/ioBroker.admin

                              closed Enter certificates in Admin 6 #1533

                              G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • G
                                g.pitzer @Feuersturm last edited by

                                @feuersturm
                                Danke für die Info 👍

                                Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Feuersturm
                                  Feuersturm @g.pitzer last edited by Feuersturm

                                  @g-pitzer Hier https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/commits/master siehst du, welche Bugfixes zuletzt gemacht worden sind und alles was nach dem "chore: release v6.0.4" vom 13.6 kommt, gelangt in die nächste Admin Version. Der commit (Bugfix) zu deinem issue 1533 taucht aktuell ganz oben auf (am 17.6)

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • GregorS
                                    GregorS @apollon77 last edited by

                                    @apollon77

                                    Es wäre schön, wenn man Objekte wie in Admin 4 in allen Strukturen erstellen kann.
                                    Habe damals sehr viele Objekte unter js.0 erstellt.
                                    Jetzt muss ich immer auf Admin 4 umschalten, um etwas zu erweitern.

                                    crunchip Feuersturm apollon77 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @GregorS last edited by

                                      @gregors alter Hut, zumal du weiterhin unter javascript Datenpunkte anlegen kannst.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Feuersturm
                                        Feuersturm @GregorS last edited by

                                        @gregors Ab Admin 6 wird es keine Umschaltung mehr auf die Admin 4 UI geben

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 @GregorS last edited by

                                          @gregors am Ende ist das einzige was admin 5/6 erzwingt das du vollständige objektstrukuren anlegst. Also nicht nur States „am
                                          Ende“ sondern auch Folder dazwischen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Loredo
                                            Loredo Developer last edited by

                                            Zunächst einmal meinen "herzlichen Glückwunsch"!

                                            Habe ioBroker seit einigen Jahren nicht benutzt und wollte hier mal loswerden, wie begeistert ich von der Entwicklung sowohl des js-controller als auch des Admin Adapters v5 und jetzt v6 bin. Ich erkenne so viele Themen wieder, mit denen ich beim F-Projekt mit 4 Buchstaben über Jahre ins Leere gelaufen bin. Wirklich super. Auch die Balance alte Zöpfe abzuschneiden und nicht Jahrzehnte mitzuschleppen, finde ich gelungen. Geht natürlich nur, weil die Basis es auch zulässt eine anständige Kommunikation dazu nicht tief vergraben in irgendeinem Forum anzustellen. Die ganze Versionierung drum herum, die Nutzung der ganzen GitHub Funktionalitäten sich auch über Bots bei der Pflege der Abhängigkeiten helfen zu lassen, die Standardisierung von Repos mit Hilfe des Adapter Creator – Wahnsinn.

                                            Ich bin sehr angetan und überlege, wie ich die Lernkurve von Perl zu JS hinbekomme, um einige meiner (teils nie fertigen, weil unzureichende Basis) Module in ioBroker Adapter zu gießen. Kommt Zeit, kommt …

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            650
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            54
                                            352
                                            47777
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo