Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Json in DP - als Dropdown in VIS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

Json in DP - als Dropdown in VIS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
44 Beiträge 5 Kommentatoren 4.5k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • bahnuhrB bahnuhr

    @oliverio sagte in Json in DP - als Dropdown in VIS:

    @bahnuhr
    ich kenne keines.
    du könntest dir aber selber eines bauen mit
    https://forum.iobroker.net/topic/31521/test-widget-json-template?_=1654678902234

    Ja, das hab ich mir schon einmal angeschaut.
    War mir aber auf den ersten Blick zu hoch.
    Ich schaue es mir nochmal an.

    OliverIOO Offline
    OliverIOO Offline
    OliverIO
    schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
    #4

    @bahnuhr

    hier mal ein testtemplate um den datenpunkt als dropdown auszugeben
    im widget unter json_oid einfach den datenpunkt angeben mit dem json drin.

    unter json_template den folgenden text einfügen

    <select name="mydropdown" size="1">
    <% for (var i = 0; i<data.length;i++) { %>
      <option><%- data[i] %></option>
    <% } %>
    </select>
    

    sieht dann aufgeklappt so aus

    459eda67-3cef-4acc-a396-ebb4cd2ff0e9-image.png

    Meine Adapter und Widgets
    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
    Links im Profil

    bahnuhrB 2 Antworten Letzte Antwort
    1
    • OliverIOO OliverIO

      @bahnuhr

      hier mal ein testtemplate um den datenpunkt als dropdown auszugeben
      im widget unter json_oid einfach den datenpunkt angeben mit dem json drin.

      unter json_template den folgenden text einfügen

      <select name="mydropdown" size="1">
      <% for (var i = 0; i<data.length;i++) { %>
        <option><%- data[i] %></option>
      <% } %>
      </select>
      

      sieht dann aufgeklappt so aus

      459eda67-3cef-4acc-a396-ebb4cd2ff0e9-image.png

      bahnuhrB Online
      bahnuhrB Online
      bahnuhr
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5

      @oliverio

      Super, cool.
      Ich probier dies aus.
      Danke.


      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
      Danke.
      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • OliverIOO OliverIO

        @bahnuhr

        hier mal ein testtemplate um den datenpunkt als dropdown auszugeben
        im widget unter json_oid einfach den datenpunkt angeben mit dem json drin.

        unter json_template den folgenden text einfügen

        <select name="mydropdown" size="1">
        <% for (var i = 0; i<data.length;i++) { %>
          <option><%- data[i] %></option>
        <% } %>
        </select>
        

        sieht dann aufgeklappt so aus

        459eda67-3cef-4acc-a396-ebb4cd2ff0e9-image.png

        bahnuhrB Online
        bahnuhrB Online
        bahnuhr
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6

        @oliverio

        noch ne Frage:
        Wenn man da nun was auswählt; wo wird die Auswahl dann gespeichert ?
        Und kann man noch HIntergrund- und Schriftfarbe und Schriftgröße ändern ?

        Ansonsten klappt dropdown und Auswahl.


        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
        Danke.
        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • bahnuhrB bahnuhr

          @oliverio

          noch ne Frage:
          Wenn man da nun was auswählt; wo wird die Auswahl dann gespeichert ?
          Und kann man noch HIntergrund- und Schriftfarbe und Schriftgröße ändern ?

          Ansonsten klappt dropdown und Auswahl.

          OliverIOO Offline
          OliverIOO Offline
          OliverIO
          schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
          #7

          @bahnuhr
          ersteinmal ist die auswahl so gespeichert, wie es der browser immer macht.
          abfragen kann man den wert in javascript.
          wo willst du ihn den haben?

          stylen kann man das html dann mit css, welches man über die üblichen methoden in das template mit einfügen kann (also etweder das style-attribut

          <select name="mydropdown" size="1" style="color:red;">
          <% for (var i = 0; i<data.length;i++) { %>
            <option><%- data[i] %></option>
          <% } %>
          </select>
          

          oder mit eingebettetem css-abschnit
          hier sollte man allerdings vorsichtig sein, da die css-anweisungen global für die ganze seite gelten und daher mit entsprechenden eindeutigen namen ordentlich abgegrenzt werden sollten, damit es keine seiteneffekte auf andere elemente gibt

          <style>
          #mydropdown {
              color:green;
          }
          </style>
          <select id="mydropdown" name="mydropdown" size="1" >
          <% for (var i = 0; i<data.length;i++) { %>
            <option><%- data[i] %></option>
          <% } %>
          </select>
          

          Meine Adapter und Widgets
          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
          Links im Profil

          bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • OliverIOO OliverIO

            @bahnuhr
            ersteinmal ist die auswahl so gespeichert, wie es der browser immer macht.
            abfragen kann man den wert in javascript.
            wo willst du ihn den haben?

            stylen kann man das html dann mit css, welches man über die üblichen methoden in das template mit einfügen kann (also etweder das style-attribut

            <select name="mydropdown" size="1" style="color:red;">
            <% for (var i = 0; i<data.length;i++) { %>
              <option><%- data[i] %></option>
            <% } %>
            </select>
            

            oder mit eingebettetem css-abschnit
            hier sollte man allerdings vorsichtig sein, da die css-anweisungen global für die ganze seite gelten und daher mit entsprechenden eindeutigen namen ordentlich abgegrenzt werden sollten, damit es keine seiteneffekte auf andere elemente gibt

            <style>
            #mydropdown {
                color:green;
            }
            </style>
            <select id="mydropdown" name="mydropdown" size="1" >
            <% for (var i = 0; i<data.length;i++) { %>
              <option><%- data[i] %></option>
            <% } %>
            </select>
            
            bahnuhrB Online
            bahnuhrB Online
            bahnuhr
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #8

            @oliverio sagte in Json in DP - als Dropdown in VIS:

            abfragen kann man den wert in javascript.
            wo willst du ihn den haben?

            ist mir jetzt nicht klar wo ich die Auswahl sehen kann.
            Am besten wäre es wenn der ausgewählte Punkte in einem anderen DP gespeichert wird.


            Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
            Danke.
            gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
            ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • OliverIOO Offline
              OliverIOO Offline
              OliverIO
              schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
              #9

              @bahnuhr

              oben noch den datenpunktnamen eintragen wohin geschrieben werden soll

              <script>
                  var dp_write="0_userdata.0.test2";
                  function writeDP(el) {
                      if (el.selectedOptions[0].text) vis.setValue(dp_write,el.selectedOptions[0].text);
                  }
              </script>
              <style>
              #mydropdown {
                  color:green;
              }
              </style>
              <select id="mydropdown" name="mydropdown" size="1" onchange="javascript:writeDP(this)" >
              <% for (var i = 0; i<data.length;i++) { %>
                <option><%- data[i] %></option>
              <% } %>
              </select>
              

              zur Erläuterung.
              Wir definieren eine eigene Funktion writeDP, die für uns das schreiben des Datenpunkts übernimmt.

              Zusätzlich definieren wir für das Select-Element den trigger onChange, der immer dann aufgerufen wird, wenn sich die Auswahl in der Liste ändert.

              Sobald das Ereignis eintritt wird die Funktion writeDP aufgerufen und als Parameter wird eine Referenz auf das HTMLElement (Hier select) übergeben.

              Im Selectelement ist im Property selectedOptions eine Liste aller ausgewählter Elemente gespeichert. Wir nehmen hier immer das erste und entnehmen dort den angezeigten Text über das Property text

              el.selectedOptions[0].text
              

              https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/API/HTMLSelectElement/selectedOptions
              https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/API/HTMLOptionElement

              Meine Adapter und Widgets
              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
              Links im Profil

              bahnuhrB 2 Antworten Letzte Antwort
              1
              • OliverIOO OliverIO

                @bahnuhr

                oben noch den datenpunktnamen eintragen wohin geschrieben werden soll

                <script>
                    var dp_write="0_userdata.0.test2";
                    function writeDP(el) {
                        if (el.selectedOptions[0].text) vis.setValue(dp_write,el.selectedOptions[0].text);
                    }
                </script>
                <style>
                #mydropdown {
                    color:green;
                }
                </style>
                <select id="mydropdown" name="mydropdown" size="1" onchange="javascript:writeDP(this)" >
                <% for (var i = 0; i<data.length;i++) { %>
                  <option><%- data[i] %></option>
                <% } %>
                </select>
                

                zur Erläuterung.
                Wir definieren eine eigene Funktion writeDP, die für uns das schreiben des Datenpunkts übernimmt.

                Zusätzlich definieren wir für das Select-Element den trigger onChange, der immer dann aufgerufen wird, wenn sich die Auswahl in der Liste ändert.

                Sobald das Ereignis eintritt wird die Funktion writeDP aufgerufen und als Parameter wird eine Referenz auf das HTMLElement (Hier select) übergeben.

                Im Selectelement ist im Property selectedOptions eine Liste aller ausgewählter Elemente gespeichert. Wir nehmen hier immer das erste und entnehmen dort den angezeigten Text über das Property text

                el.selectedOptions[0].text
                

                https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/API/HTMLSelectElement/selectedOptions
                https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/API/HTMLOptionElement

                bahnuhrB Online
                bahnuhrB Online
                bahnuhr
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #10

                @oliverio

                Mensch bist du fit in diesem Thema.
                Danke vielmals.
                Werde ich ausprobieren.


                Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                Danke.
                gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • OliverIOO OliverIO

                  @bahnuhr

                  oben noch den datenpunktnamen eintragen wohin geschrieben werden soll

                  <script>
                      var dp_write="0_userdata.0.test2";
                      function writeDP(el) {
                          if (el.selectedOptions[0].text) vis.setValue(dp_write,el.selectedOptions[0].text);
                      }
                  </script>
                  <style>
                  #mydropdown {
                      color:green;
                  }
                  </style>
                  <select id="mydropdown" name="mydropdown" size="1" onchange="javascript:writeDP(this)" >
                  <% for (var i = 0; i<data.length;i++) { %>
                    <option><%- data[i] %></option>
                  <% } %>
                  </select>
                  

                  zur Erläuterung.
                  Wir definieren eine eigene Funktion writeDP, die für uns das schreiben des Datenpunkts übernimmt.

                  Zusätzlich definieren wir für das Select-Element den trigger onChange, der immer dann aufgerufen wird, wenn sich die Auswahl in der Liste ändert.

                  Sobald das Ereignis eintritt wird die Funktion writeDP aufgerufen und als Parameter wird eine Referenz auf das HTMLElement (Hier select) übergeben.

                  Im Selectelement ist im Property selectedOptions eine Liste aller ausgewählter Elemente gespeichert. Wir nehmen hier immer das erste und entnehmen dort den angezeigten Text über das Property text

                  el.selectedOptions[0].text
                  

                  https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/API/HTMLSelectElement/selectedOptions
                  https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/API/HTMLOptionElement

                  bahnuhrB Online
                  bahnuhrB Online
                  bahnuhr
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von bahnuhr
                  #11

                  @oliverio
                  Danke klappt super.

                  Jetzt hab ich noch ne Besonderheit.
                  Durch dein script "writeDP(el)" wird ja der andere DP geändert.

                  Jetzt wird der andere DP aber durch andere JS auch geändert.
                  Soll heißen: Der Wert des anderen DP ändert sich nicht nur durch dein Widget sondern durch andere Scripte

                  Frage:
                  Kann man einbauen:
                  Wenn sich der Wert des "anderen DP" durch ein anderes Script ändert, dass dann der Focus bei dem Widget ebenfalls wieder auf den gleichen Wert zeigt.
                  Oder ist das zu viel des Guten.

                  War das verständlich ?


                  Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                  Danke.
                  gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                  ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                  OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • bahnuhrB bahnuhr

                    @oliverio
                    Danke klappt super.

                    Jetzt hab ich noch ne Besonderheit.
                    Durch dein script "writeDP(el)" wird ja der andere DP geändert.

                    Jetzt wird der andere DP aber durch andere JS auch geändert.
                    Soll heißen: Der Wert des anderen DP ändert sich nicht nur durch dein Widget sondern durch andere Scripte

                    Frage:
                    Kann man einbauen:
                    Wenn sich der Wert des "anderen DP" durch ein anderes Script ändert, dass dann der Focus bei dem Widget ebenfalls wieder auf den gleichen Wert zeigt.
                    Oder ist das zu viel des Guten.

                    War das verständlich ?

                    OliverIOO Offline
                    OliverIOO Offline
                    OliverIO
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #12

                    @bahnuhr

                    ja hab ich verstanden. muss da etwas überlegen.
                    hab gerade was ausprobiert was leider nicht so funktioniert.
                    problem ist, das das abonnieren (also der vorgang, das man über die änderungen informiert wird) von datenpunkten unter der haube von vis nicht ganz so simple ist, daher wollte ich über ein hilfswidget dort die änderung mit browser mitteln abfangen. leider löst die änderung aber nicht das richtige event aus.
                    muss mal nochmal in ruhe schauen. kann aber noch ein paar tage dauern, da ich nächste woche nicht da bin um was auszuprobieren

                    Meine Adapter und Widgets
                    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                    Links im Profil

                    bahnuhrB 2 Antworten Letzte Antwort
                    1
                    • OliverIOO OliverIO

                      @bahnuhr

                      ja hab ich verstanden. muss da etwas überlegen.
                      hab gerade was ausprobiert was leider nicht so funktioniert.
                      problem ist, das das abonnieren (also der vorgang, das man über die änderungen informiert wird) von datenpunkten unter der haube von vis nicht ganz so simple ist, daher wollte ich über ein hilfswidget dort die änderung mit browser mitteln abfangen. leider löst die änderung aber nicht das richtige event aus.
                      muss mal nochmal in ruhe schauen. kann aber noch ein paar tage dauern, da ich nächste woche nicht da bin um was auszuprobieren

                      bahnuhrB Online
                      bahnuhrB Online
                      bahnuhr
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #13

                      @oliverio

                      Danke trotzdem schon einmal, dass du dir Gedanken machst.
                      Nur keine Eile.


                      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                      Danke.
                      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • OliverIOO OliverIO

                        @bahnuhr

                        ja hab ich verstanden. muss da etwas überlegen.
                        hab gerade was ausprobiert was leider nicht so funktioniert.
                        problem ist, das das abonnieren (also der vorgang, das man über die änderungen informiert wird) von datenpunkten unter der haube von vis nicht ganz so simple ist, daher wollte ich über ein hilfswidget dort die änderung mit browser mitteln abfangen. leider löst die änderung aber nicht das richtige event aus.
                        muss mal nochmal in ruhe schauen. kann aber noch ein paar tage dauern, da ich nächste woche nicht da bin um was auszuprobieren

                        bahnuhrB Online
                        bahnuhrB Online
                        bahnuhr
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von bahnuhr
                        #14

                        @oliverio

                        Ne andere Idee.
                        Könnte man per JS den aktivierten Wert des Widget ändern.

                        </style>
                        <select id="mydropdown" name="mydropdown" size="1" onchange="javascript:writeDP(this)" >
                        <% for (var i = 0; i<data.length;i++) { %>
                          <option><%- data[i] %></option>
                        <% } %>
                        </select>
                        

                        Also in diesem Abschnitt den Wert "data[i]" per JS setzen.

                        Dann müsste ich nur die Scripte ändern.


                        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                        Danke.
                        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • bahnuhrB Online
                          bahnuhrB Online
                          bahnuhr
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #15

                          @OliverIO

                          Konntest du schon Überlegungen anstellen ?


                          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                          Danke.
                          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                          OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • bahnuhrB bahnuhr

                            @OliverIO

                            Konntest du schon Überlegungen anstellen ?

                            OliverIOO Offline
                            OliverIOO Offline
                            OliverIO
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #16

                            @bahnuhr
                            Erst nächste Woche, sind übers lange Wochenende weg gefahren

                            Meine Adapter und Widgets
                            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                            Links im Profil

                            bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • OliverIOO OliverIO

                              @bahnuhr
                              Erst nächste Woche, sind übers lange Wochenende weg gefahren

                              bahnuhrB Online
                              bahnuhrB Online
                              bahnuhr
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #17

                              @oliverio sagte in Json in DP - als Dropdown in VIS:

                              @bahnuhr
                              Erst nächste Woche, sind übers lange Wochenende weg gefahren

                              Danke für die Info.
                              Schönes Wo.ende.


                              Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                              Danke.
                              gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                              ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                              OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • bahnuhrB bahnuhr

                                Hallo,

                                ich habe folgendes json in einem DP:

                                [
                                  "07.06.2022 um 20:43:06.jpg",
                                  "07.06.2022 um 20:42:50.jpg",
                                  "07.06.2022 um 20:41:05.jpg",
                                  "07.06.2022 um 18:06:32.jpg",
                                  "06.06.2022 um 19:23:25.jpg",
                                  "06.06.2022 um 19:14:28.jpg",
                                  "06.06.2022 um 15:52:54.jpg",
                                  "06.06.2022 um 15:38:36.jpg",
                                  "06.06.2022 um 14:58:27.jpg",
                                  "test4.jpg",
                                  "test3.jpg",
                                  "test2.jpg"
                                ]
                                

                                Nun möchte die einzelnen Werte per dropdown in einem widget auswählen können.
                                Und dann idealerweise die Auswahl in einem anderen DP schreiben (das würde ich aber auch per script machen)

                                Gibt es so ein widget ?

                                mfg
                                Dieter

                                F Offline
                                F Offline
                                fabian.krauss
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #18

                                @bahnuhr

                                Hi ich bin mir nicht sicher ob diese Widgets genau das können was du suchst, aber ich weiß das man bei dem Material design widgets viel mit JSON machen kann. Schau es dir mal an :) https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign

                                Ich hatte z.B. mal per Skript eine JSON automatisch bauen lassen und in die State List geworfen:
                                c5996103-0be9-401d-a9e5-ca385c127a77-image.png

                                Vielleicht ist ja Input, Autoselect oder Select was für dich.

                                bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • F fabian.krauss

                                  @bahnuhr

                                  Hi ich bin mir nicht sicher ob diese Widgets genau das können was du suchst, aber ich weiß das man bei dem Material design widgets viel mit JSON machen kann. Schau es dir mal an :) https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign

                                  Ich hatte z.B. mal per Skript eine JSON automatisch bauen lassen und in die State List geworfen:
                                  c5996103-0be9-401d-a9e5-ca385c127a77-image.png

                                  Vielleicht ist ja Input, Autoselect oder Select was für dich.

                                  bahnuhrB Online
                                  bahnuhrB Online
                                  bahnuhr
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #19

                                  @fabian-krauss

                                  Danke für die Info.
                                  Schau ich mir an.


                                  Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                  Danke.
                                  gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                  ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • bahnuhrB Online
                                    bahnuhrB Online
                                    bahnuhr
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #20

                                    @fabian-krauss

                                    Kannst du mir da helfen. habe die mal installiert.
                                    Aber im Moment weiß ich nicht wie ich da vorgehen soll.


                                    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                    Danke.
                                    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • bahnuhrB bahnuhr

                                      @oliverio sagte in Json in DP - als Dropdown in VIS:

                                      @bahnuhr
                                      Erst nächste Woche, sind übers lange Wochenende weg gefahren

                                      Danke für die Info.
                                      Schönes Wo.ende.

                                      OliverIOO Offline
                                      OliverIOO Offline
                                      OliverIO
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #21

                                      @bahnuhr
                                      muss mir hier eine entwickler umgebung für vis bauen.
                                      dann kann ich ein drop down widget für vis bauen.

                                      im json-template das zu bauen macht kein sinn.
                                      wie gesagt das abonnieren von datenpunkten ist etwas aufwändig
                                      und die automatismen von vis kann ich von dort aus nicht nutzen.

                                      Meine Adapter und Widgets
                                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                      Links im Profil

                                      bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                                      2
                                      • OliverIOO OliverIO

                                        @bahnuhr
                                        muss mir hier eine entwickler umgebung für vis bauen.
                                        dann kann ich ein drop down widget für vis bauen.

                                        im json-template das zu bauen macht kein sinn.
                                        wie gesagt das abonnieren von datenpunkten ist etwas aufwändig
                                        und die automatismen von vis kann ich von dort aus nicht nutzen.

                                        bahnuhrB Online
                                        bahnuhrB Online
                                        bahnuhr
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #22

                                        @oliverio

                                        Danke für deinen Einsatz.


                                        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                        Danke.
                                        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • bahnuhrB bahnuhr

                                          @oliverio

                                          Danke für deinen Einsatz.

                                          OliverIOO Offline
                                          OliverIOO Offline
                                          OliverIO
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #23

                                          @bahnuhr

                                          so, manchmal hat man tomaten auf den augen und weiß selber nicht mehr alle funktionen, die man mal implementiert hat.
                                          es geht doch mit json_template und sogar sehr einfach.

                                          1. das folgende template in json_template eintragen
                                            und die werte in zeile 3 und ggfs auch zeile 2 anpassen.
                                            zeile 2 nur dann wenn man mehrere dropdowns in einer view einsetzen möchte
                                          <% 
                                              var selectid="mydropdown"; 
                                              var dp_write = "0_userdata.0.test2";
                                          %>
                                          <script>
                                          debugger;
                                              var selectid="<%- selectid %>";
                                              var dp_write="<%- dp_write %>";
                                              
                                              function writeDP(el) {
                                                  debugger;
                                                  if (el.selectedOptions[0].text) vis.setValue(dp_write,el.selectedOptions[0].text);
                                              }
                                          
                                          </script>
                                          <style>
                                          #mydropdown {
                                              color:green;
                                          }
                                          </style>
                                          </style><select id="<%- selectid %>" name="<%- selectid %>" size="1" onchange="javascript:writeDP(this)" >
                                          <% debugger; %>
                                          <% for (var i = 0; i<data.length;i++) { %>
                                            <option <%- ((dp[dp_write]==data[i]) ? "selected":"") %>><%- data[i] %></option>
                                          <% } %>
                                          </select>
                                          

                                          in json_oid den datenpunkt mit der liste an auswahlmöglichkeiten eintragen
                                          3)
                                          rss_dp[1] den detenpunkt eintragen, in der geschrieben werden soll. es muss der gleiche name sein, wie im template in zeile 3 eingetragen wurde.

                                          fertig.

                                          Meine Adapter und Widgets
                                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                          Links im Profil

                                          bahnuhrB 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          546

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe