NEWS
Darstellung im "Edit vis" fehlerhaft
-
@hardl sagte in Darstellung im "Edit vis" fehlerhaft:
Anleitung für iobroker Installation auf VM
die sollte absolut identisch mit einer standalone Installation sein!!
Warum soll es da einen Unterschied geben? -
@hardl Du installierst Dir einfach eine VM mit Debian (headless, also ohne Desktop). Dann hast Du die VM so, als ob Du Debian auf einem Raspi oder direkt auf einem kleinen Rechner installiert hättest. Dann legst Du Dir einen neuen User (den Du NICHT iobroker nennst!) an den Du in die Gruppe soduers mit aufnimmst. Anschliessend meldest Du Dich mit diesem User per SSH neu an und installierst iobroker direkt mit dem Einzeiler. Kein Node oder NPM vorab installieren, das bringt die Installationsroutine von iobroker mit. Und anschließend hast Du iobroker laufen und kannst normal damit arbeiten.
Je nachdem wieviel RAM Dein QNAP hat würde ich schon so 2-4GB für iobroker zuweisen.Gruss, Jürgen
-
@wildbill sagte in Darstellung im "Edit vis" fehlerhaft:
Dann legst Du Dir einen neuen User (den Du NICHT iobroker nennst!) an den Du in die Gruppe soduers mit aufnimmst.
noch besser ist es dem root gar kein Passwort zu geben, dann musst du einen User anlegen, der automatisch in den sudoern ist
-
@homoran Ja, stimmt, bei Debian kommt das ja so mit. Aber den User nicht iobroker zu nennen, das behält seine Gültigkeit.
Gruss, Jürgen
-
@wildbill Hallo Jürgen,
seit gestern versuche ich Debian 11 in der VM auf der NAS zu installieren. Die VM funktioniert, ich habe auch die grafische Oberfläche abgewählt, aber letztendlich war sie doch installiert.
Der Zugriff war sehr langsam und hakelig und immer wieder hängt sich Debian auf.Ich habe Debian wieder gelöscht und neu aufgesetzt mit "debian-11.3.0-amd64-netinst.iso", aber das dauert jetzt schon 1 1/2 Stunden, ist das normal oder habe ich eine falsche Version?
Gruß Reinhard -
@hardl sagte in Darstellung im "Edit vis" fehlerhaft:
Der Zugriff war sehr langsam und hakelig und immer wieder hängt sich Debian auf.
ist dein NAS leistungsfähig genug?
@hardl sagte in Darstellung im "Edit vis" fehlerhaft:
aber das dauert jetzt schon 1 1/2 Stunden, ist das normal
wenn du bei den Eingaben eingeschlafen bist
im Ernst: was dauert so lange?@hardl sagte in Darstellung im "Edit vis" fehlerhaft:
oder habe ich eine falsche Version?
was hat denn deine VM für eine CPU?
-
@homoran Celeron CPU N3060, 1601 MHz, 2 Kerne, Speicher 4GB
-
@hardl
und die anderen Fragen?zu:
@hardl sagte in Darstellung im "Edit vis" fehlerhaft:Celeron CPU N3060
das ist aber gar nichts. hat im cpubenchmark einen score von 666. Der NUC5PPYH mit dem N3700 liegt bei 1270 und zieht schon keinen Hering vom Teller.
Das NAS hat ja auch noch andere Aufgaben.
-
@homoran Dann kann ich das scheinbar vergessen und evtl. doch einen Raspi besorgen oder mit den Nachteilen des Docker leben.
Warum der VIS Editor im Docker bisher problemlos funktionierte, verstehe ich allerdings immer noch nicht. -
@hardl sagte in Darstellung im "Edit vis" fehlerhaft:
Dann kann ich das scheinbar vergessen u
beantworte doch erstmal die offenen Fragen
-
@homoran Entschuldige, was meinst Du?
Ob ich eingeschlafen bin?- Seit dem Erstellen der VM dauert es inzwischen 2 Stunden
Ob mein NAS leistungsfähig genug ist? -
@hardl sagte in Darstellung im "Edit vis" fehlerhaft:
Seit dem Erstellen der VM dauert es inzwischen 2 Stunden
was dauert da??
hast du vielleicht kein Internet in der VM?ich kenne mich mit QNAP nicht aus. Aber normalerweise schiebt man irgendwo das iso hin und startet es.
dann kommt alle paar Minuten eine Abfrage, wo man etwas eingeben muss -
@homoran So sieht das im Moment aus. Der Fortschrittsbalken bewegt sich im Schneckentempo.
-
@hardl sagte in Darstellung im "Edit vis" fehlerhaft:
Ich habe Debian wieder gelöscht und neu aufgesetzt
Wie lange hatte denn die erste Installation gedauert?
-
@homoran Mindestens 2 Stunden. Ich dachte dass das an der Grafikoberfläche liegt, die für meine VM zu groß ist
-
Was hast du denn der VM für technische Parameter mitgegeben?
-
@hardl sagte in Darstellung im "Edit vis" fehlerhaft:
@homoran Mindestens 2 Stunden. Ich dachte dass das an der Grafikoberfläche liegt, die für meine VM zu groß ist
dann könnte die cpu doch zu schwach für die ganzen Aufgaben sein.
Was sagt denn die Systeminfo? sowas gibt es doch sicher bei QNAP auch -
@thomas-braun Arbeitsspeicher 2 GB, 2 Kerne, Grösse 16 GB
-
@homoran In der VM wird der Arbeitsspeicher mit ca. 25% und die CPU mit 5% angezeigt
-
@hardl und gesamtes NAS?