Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Sonoff Geräte als HTML Tabelle - Vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Sonoff Geräte als HTML Tabelle - Vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascriptmonitoringtemplate
632 Beiträge 34 Kommentatoren 134.0k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • amg_666A Offline
    amg_666A Offline
    amg_666
    schrieb am zuletzt editiert von
    #532

    @liv-in-sky

    ich hab mal 2 Fragen zum Skript:
    Meine Devices habe ich ganz frisch umgestellt auf tasmota 11.0.0 und dabei auch einige Devices umbenannt. Das Skript bringt mir folgendes:
    dac39f18-9551-47a9-9646-bf510331925f-grafik.png
    Den ersten Eintrag in der Tabelle (sonoff-2661) gibt es nicht in meinem iobroker. Das ist eigentlich das Device in Zeile 4 (POW02), sieht man auch an der gleichen IP Adresse.
    Ich habe mal den Baum mit den Datenpunkten im sonoff Adapter komplett gelöscht und den Adapter neu gestartet trotzdem zeigt das Skript immer noch die 1. Zeile an (mit alter Tasmota Version).
    Woran könnte das liegen?

    Und dann noch eine Frage zum Skript selbst: In Zeile 233 steht

    var myData="xxxxx"; 
    

    Was bewirkt die, muss ich da irgendwas anpassen?

    iobroker auf proxmox container

    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • amg_666A amg_666

      @liv-in-sky

      ich hab mal 2 Fragen zum Skript:
      Meine Devices habe ich ganz frisch umgestellt auf tasmota 11.0.0 und dabei auch einige Devices umbenannt. Das Skript bringt mir folgendes:
      dac39f18-9551-47a9-9646-bf510331925f-grafik.png
      Den ersten Eintrag in der Tabelle (sonoff-2661) gibt es nicht in meinem iobroker. Das ist eigentlich das Device in Zeile 4 (POW02), sieht man auch an der gleichen IP Adresse.
      Ich habe mal den Baum mit den Datenpunkten im sonoff Adapter komplett gelöscht und den Adapter neu gestartet trotzdem zeigt das Skript immer noch die 1. Zeile an (mit alter Tasmota Version).
      Woran könnte das liegen?

      Und dann noch eine Frage zum Skript selbst: In Zeile 233 steht

      var myData="xxxxx"; 
      

      Was bewirkt die, muss ich da irgendwas anpassen?

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #533

      @amg_666 starte mal die javascript instanz neu, überprüfe aber alle alle instanzen des sonoff adapters, ob da nicht doch was steht

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @amg_666 starte mal die javascript instanz neu, überprüfe aber alle alle instanzen des sonoff adapters, ob da nicht doch was steht

        amg_666A Offline
        amg_666A Offline
        amg_666
        schrieb am zuletzt editiert von
        #534

        @liv-in-sky
        Irgendwas ist da noch krumm. Ich habe nochmal alle sonoff-DP gecheckt und nichts gefunden. javascript neu gestartet, keine Besserung. Die Tabelle, die das Skript baut, komplett gelöscht und skrript neu gestartet, keine Besserung.
        faa89475-a6fd-4048-967a-648b9566517c-grafik.png
        Der "falsche" Eintrag ist immer noch da und neu ist der Effekt, dass ein weiteres Device 2mal angezeigt wird (im screenshot POW02-2661 (0), einmal ist die Uptime 15:10 (korrekt) und einmal ist die Uptime "Sonoff Pow R2"...
        Ich hab am Skript nichts verändert, aber irgendwas scheint sich auf meinem System zu verschlucken.
        iob auf nuc, beta repository, node.js v14.19.0, iob 4.0.15
        Getestet habe ich mit Firefox und mit Chrome, Cache jeweils mehrfach gelöscht.

        iobroker auf proxmox container

        liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • amg_666A amg_666

          @liv-in-sky
          Irgendwas ist da noch krumm. Ich habe nochmal alle sonoff-DP gecheckt und nichts gefunden. javascript neu gestartet, keine Besserung. Die Tabelle, die das Skript baut, komplett gelöscht und skrript neu gestartet, keine Besserung.
          faa89475-a6fd-4048-967a-648b9566517c-grafik.png
          Der "falsche" Eintrag ist immer noch da und neu ist der Effekt, dass ein weiteres Device 2mal angezeigt wird (im screenshot POW02-2661 (0), einmal ist die Uptime 15:10 (korrekt) und einmal ist die Uptime "Sonoff Pow R2"...
          Ich hab am Skript nichts verändert, aber irgendwas scheint sich auf meinem System zu verschlucken.
          iob auf nuc, beta repository, node.js v14.19.0, iob 4.0.15
          Getestet habe ich mit Firefox und mit Chrome, Cache jeweils mehrfach gelöscht.

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von
          #535

          @amg_666 schau mal in den chat

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • amg_666A amg_666

            @liv-in-sky
            Irgendwas ist da noch krumm. Ich habe nochmal alle sonoff-DP gecheckt und nichts gefunden. javascript neu gestartet, keine Besserung. Die Tabelle, die das Skript baut, komplett gelöscht und skrript neu gestartet, keine Besserung.
            faa89475-a6fd-4048-967a-648b9566517c-grafik.png
            Der "falsche" Eintrag ist immer noch da und neu ist der Effekt, dass ein weiteres Device 2mal angezeigt wird (im screenshot POW02-2661 (0), einmal ist die Uptime 15:10 (korrekt) und einmal ist die Uptime "Sonoff Pow R2"...
            Ich hab am Skript nichts verändert, aber irgendwas scheint sich auf meinem System zu verschlucken.
            iob auf nuc, beta repository, node.js v14.19.0, iob 4.0.15
            Getestet habe ich mit Firefox und mit Chrome, Cache jeweils mehrfach gelöscht.

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            schrieb am zuletzt editiert von
            #536

            @amg_666

            den fehler kenne ich nur, wenn mit den datenpunkten etwas nicht stimmt - wir könne gerne zusammen mal drüber schauen

            evtl gibt es zweimal den selben hostnamen - ode sowas

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • liv-in-skyL liv-in-sky

              @amg_666

              den fehler kenne ich nur, wenn mit den datenpunkten etwas nicht stimmt - wir könne gerne zusammen mal drüber schauen

              evtl gibt es zweimal den selben hostnamen - ode sowas

              amg_666A Offline
              amg_666A Offline
              amg_666
              schrieb am zuletzt editiert von
              #537

              @liv-in-sky Hat sich erledigt. Dein Skript ist super :-) wie von dir vermutet waren es die Datenpunkte.
              Ich hatte alle Devices auf tasmota 11.0.0 upgedatet (alte Version war 9.1.x) und in einigen Devices waren daraufhin mehrere Datenpunkte doppelt:
              e9d48aeb-18e4-484f-b337-89fc0410a4f5-grafik.png

              tasmota 11.0.0 kennt Info1..., Info2... und Info3...
              da waren aber noch die alten DP zusätzlich drin und damit unterschiedliche Infos, z.B. Tasmota Version einmal 11.0.0 und einmal 9.1.0

              Ziemlich schräg: auf einigen Devices hatte ich die alten DP gelöscht, die wurden dann aber wieder eingetragen. Ich hab dann Tasmota 11.0.0 nochmal geflasht, jetzt läufts.

              iobroker auf proxmox container

              amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
              2
              • amg_666A amg_666

                @liv-in-sky Hat sich erledigt. Dein Skript ist super :-) wie von dir vermutet waren es die Datenpunkte.
                Ich hatte alle Devices auf tasmota 11.0.0 upgedatet (alte Version war 9.1.x) und in einigen Devices waren daraufhin mehrere Datenpunkte doppelt:
                e9d48aeb-18e4-484f-b337-89fc0410a4f5-grafik.png

                tasmota 11.0.0 kennt Info1..., Info2... und Info3...
                da waren aber noch die alten DP zusätzlich drin und damit unterschiedliche Infos, z.B. Tasmota Version einmal 11.0.0 und einmal 9.1.0

                Ziemlich schräg: auf einigen Devices hatte ich die alten DP gelöscht, die wurden dann aber wieder eingetragen. Ich hab dann Tasmota 11.0.0 nochmal geflasht, jetzt läufts.

                amg_666A Offline
                amg_666A Offline
                amg_666
                schrieb am zuletzt editiert von
                #538

                @liv-in-sky : Einen hab ich noch.
                Ich wollte bei mir die Farben für die Darstellung von powerButtonColorONBkground, powerButtonColorOFFBkground, PowerButtonColorONSchrift und PowerButtonColorOFFSchrift anpassen.
                Danach konnte ich die aktiven IP Adressen nicht mehr lesen, weil du für die IP Adressen auch die Schriftfarben von PowerButton genommen hast.
                Richtig wäre hier 2 zusätzliche Schriftfarben für IP Adresse einzufügen und die dann bei der Ausgabe der IP Adresse zu vergeben.
                Ich kann dir gerne das angepasste Skript senden, geht aber nicht über das Forum, da meckert er immer, dass ich mehr als 10.000 Zeichen eingegeben habe...

                iobroker auf proxmox container

                liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • amg_666A amg_666

                  @liv-in-sky : Einen hab ich noch.
                  Ich wollte bei mir die Farben für die Darstellung von powerButtonColorONBkground, powerButtonColorOFFBkground, PowerButtonColorONSchrift und PowerButtonColorOFFSchrift anpassen.
                  Danach konnte ich die aktiven IP Adressen nicht mehr lesen, weil du für die IP Adressen auch die Schriftfarben von PowerButton genommen hast.
                  Richtig wäre hier 2 zusätzliche Schriftfarben für IP Adresse einzufügen und die dann bei der Ausgabe der IP Adresse zu vergeben.
                  Ich kann dir gerne das angepasste Skript senden, geht aber nicht über das Forum, da meckert er immer, dass ich mehr als 10.000 Zeichen eingegeben habe...

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #539

                  @amg_666 bin gerade ein wenig irritiert

                  so sieht das setting bei mir aus:

                  Image 1.png

                  ist das bei dir anders ?

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • amg_666A amg_666

                    @liv-in-sky : Einen hab ich noch.
                    Ich wollte bei mir die Farben für die Darstellung von powerButtonColorONBkground, powerButtonColorOFFBkground, PowerButtonColorONSchrift und PowerButtonColorOFFSchrift anpassen.
                    Danach konnte ich die aktiven IP Adressen nicht mehr lesen, weil du für die IP Adressen auch die Schriftfarben von PowerButton genommen hast.
                    Richtig wäre hier 2 zusätzliche Schriftfarben für IP Adresse einzufügen und die dann bei der Ausgabe der IP Adresse zu vergeben.
                    Ich kann dir gerne das angepasste Skript senden, geht aber nicht über das Forum, da meckert er immer, dass ich mehr als 10.000 Zeichen eingegeben habe...

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                    #540

                    @amg_666 hast du das script von github ?

                    https://github.com/liv-in-sky/sonoff-iobroker-script

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                      @amg_666 hast du das script von github ?

                      https://github.com/liv-in-sky/sonoff-iobroker-script

                      M Offline
                      M Offline
                      MyMeyer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #541

                      @liv-in-sky Hallo, kannst Du mir sagen wieso mache Geräte doppelt angezeigt werden ? Das Script ist die letzte Version von GitHub.

                      8a849cb9-8ce4-4d2e-85e5-c7c9c5300810-image.png

                      MyMeyer

                      >>> Hardware: Intel I5 mit ****Debian ProxMox OS: Debian **** <<< >>> Network with UniFi <<<
                      >>> HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / Echo.DOT / Echo.SHOW / Xiaomi Smart-Home / Xiaomi Robot Vacuum Cleaner / Synology DS 918+ / Shelly 1&2 <<<

                      amg_666A liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • M MyMeyer

                        @liv-in-sky Hallo, kannst Du mir sagen wieso mache Geräte doppelt angezeigt werden ? Das Script ist die letzte Version von GitHub.

                        8a849cb9-8ce4-4d2e-85e5-c7c9c5300810-image.png

                        amg_666A Offline
                        amg_666A Offline
                        amg_666
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #542

                        @mymeyer Das Skript greift die Datenpunkte der Objekte (sonoff.0.xxxxx) ab. KAnn es sein, dass du da ein paar "Leichen" hast? Check mal die Objekte,

                        iobroker auf proxmox container

                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • M MyMeyer

                          @liv-in-sky Hallo, kannst Du mir sagen wieso mache Geräte doppelt angezeigt werden ? Das Script ist die letzte Version von GitHub.

                          8a849cb9-8ce4-4d2e-85e5-c7c9c5300810-image.png

                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                          #543

                          @mymeyer

                          wie @amg_666 schreibt - da sind wahrscheinlich "zombies" in deinen objekten - wahrscheinlich vor oder nach chlorinator und vor oder nach drucksensor - das vor oder nach bezieht sich auf die objecte im object-tab, die direkt davor oder dahinter stehen (eher dahinter) - so wie es aussieht, werden dann u.a. die namen übernommen - also alle objekte (devices) unter sonoff.x löschen, die nicht wirklich existieren oder doppelt sind

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • amg_666A Offline
                            amg_666A Offline
                            amg_666
                            schrieb am zuletzt editiert von amg_666
                            #544

                            @liv-in-sky : Ich hab nochmal ne (dumme) Frage: Wo im Skript kann ich den linken Abstand der Tabelle zum Rand einstellen? Ich hab da an diversen Parametern gedreht aber er hält immer einen Abstand.
                            So sieht das bei mir aus, ich hätte es aber gerne linksbündig in der View, im Vis Editor ist die Position links mit 0px gesetzt.
                            088e50eb-7885-49f2-81a8-f534db55412b-grafik.png

                            iobroker auf proxmox container

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • amg_666A amg_666

                              @mymeyer Das Skript greift die Datenpunkte der Objekte (sonoff.0.xxxxx) ab. KAnn es sein, dass du da ein paar "Leichen" hast? Check mal die Objekte,

                              J Offline
                              J Offline
                              john5star
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #545

                              @amg_666 Screenshot 2022-12-07 191130.jpg

                              Auch ich hab ein Problem mit den doppelten Geräten. Im Sonoff.0. befinden sich keinerlei Geräteleichen.

                              liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J john5star

                                @amg_666 Screenshot 2022-12-07 191130.jpg

                                Auch ich hab ein Problem mit den doppelten Geräten. Im Sonoff.0. befinden sich keinerlei Geräteleichen.

                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #546

                                @john5star hast du mehrere instanzen vom sonoff adapter ?

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                J 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • liv-in-skyL liv-in-sky

                                  @john5star hast du mehrere instanzen vom sonoff adapter ?

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  john5star
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #547

                                  @liv-in-sky Screenshot 2022-12-07 205322.jpg

                                  Vom Sonoff habe ich lediglich eine Instanz.

                                  liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • J john5star

                                    @liv-in-sky Screenshot 2022-12-07 205322.jpg

                                    Vom Sonoff habe ich lediglich eine Instanz.

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                    #548

                                    @john5star

                                    was ist der ordner ohne namen (ganz oben) und der ordner iobroker ganz unten ? in diesen ordnern müßte es einen unterordner info geben - kannst du die mal bitte als bild posten

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                                      @john5star

                                      was ist der ordner ohne namen (ganz oben) und der ordner iobroker ganz unten ? in diesen ordnern müßte es einen unterordner info geben - kannst du die mal bitte als bild posten

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      john5star
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #549

                                      @liv-in-sky Ich habe das Problem beheben können. Bei den doppelten Geräten waren Datenpunkte unter dem Info-Ordner doppelt vergeben. So gab es noch Module, Version, Hostname, IPAdress, RestartReason (alle ohne dem vorangestellten InfoX_. Diese habe ich einfach gelöscht.

                                      Screenshot 2022-12-08 104317.jpg

                                      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J john5star

                                        @liv-in-sky Ich habe das Problem beheben können. Bei den doppelten Geräten waren Datenpunkte unter dem Info-Ordner doppelt vergeben. So gab es noch Module, Version, Hostname, IPAdress, RestartReason (alle ohne dem vorangestellten InfoX_. Diese habe ich einfach gelöscht.

                                        Screenshot 2022-12-08 104317.jpg

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #550

                                        @john5star ja genau - dann kommt es zu solchen doppeleinträgen

                                        durch die info-inhalte wird definiert, wie ich die daten bearbeiten muss, da es mittlerweile verschiedene versionen gibt

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                                          @john5star ja genau - dann kommt es zu solchen doppeleinträgen

                                          durch die info-inhalte wird definiert, wie ich die daten bearbeiten muss, da es mittlerweile verschiedene versionen gibt

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Mike Hellracer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #551

                                          @liv-in-sky
                                          HI,
                                          bin jetzt erst auf dein Script gestoßen und habe es in iqontrol in einem Popup als Datenpunkt HTML eingebunden. Beim Click auf die IP werde ich auch auf die Konsole weitergeleitet aber leider funktionieren so die Knöpfe an der linken Seite nicht. Kann mir jemand sagen wie ich die Tabelle einbinden muss, damit es funktioniert.


                                          41241d8c-0656-4426-b21b-2bb3eefcd8cb-image.png

                                          liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          446

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe