NEWS
Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x
-
@einstein67 Ich schaue mal im Code, ob da eventuell ein Konflikt besteht.
Eventuell muss ich bei den Multi Backups den DB Namen für den Restore mit in das Archiv legenMuss ich mir mal anschauen
@simatec said in Test Adapter ioBroker.backitup v2.4.x:
Eventuell muss ich bei den Multi Backups den DB Namen für den Restore mit in das Archiv legen
Danke!!
Die DB-Namen werden in den *.manifest Dateien beim "BackitUp" ;) richtig eingetragen. Sollten also vorhanden sein.
Kopiert man alle Dateien aus den Multi-Backups in einen Ordner und macht ein Restore, dann werden ja auch alle Datenbanken perfekt wieder angelegt und befüllt.
-
@altersrentner
Also „iobroker“ ist keine Pfadangabe.
Wo liegen denn deine ganze History Daten auf dem System?@simatec sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.4.x:
Also „iobroker“ ist keine Pfadangabe.
Wo liegen denn deine ganze History Daten auf dem System?:anguished: :anguished: :anguished:
Da bin ich überfordert.
Wo könnte ich nachsehen?
Warum hat es bis Anfang Mai funktioniert und jetzt nicht mehr.
MfG Michael -
@simatec sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.4.x:
Also „iobroker“ ist keine Pfadangabe.
Wo liegen denn deine ganze History Daten auf dem System?:anguished: :anguished: :anguished:
Da bin ich überfordert.
Wo könnte ich nachsehen?
Warum hat es bis Anfang Mai funktioniert und jetzt nicht mehr.
MfG Michael@altersrentner
Das kann ich dir nicht beantworten. Es gab ein großes History Update.Zeige mal bitte folgende Ausgaben
ls -lah /opt/iobroker ls -lah /opt/iobroker/iobroker-data -
@altersrentner
Das kann ich dir nicht beantworten. Es gab ein großes History Update.Zeige mal bitte folgende Ausgaben
ls -lah /opt/iobroker ls -lah /opt/iobroker/iobroker-data@simatec sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.4.x:
Zeige mal bitte folgende Ausgaben
Danke für Deine Hilfe:blush:
Hier die gewünschten Angaben:pi@raspberrypi:~ $ ls -lah /opt/iobroker total 476K drwxrwxr-x+ 6 iobroker iobroker 4.0K May 25 16:17 . drwxr-xr-x 5 root root 4.0K Mar 8 2021 .. drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 56K May 26 12:58 backups -rwxrwxrwx+ 1 iobroker iobroker 1.6K May 21 16:44 INSTALLER_INFO.txt lrwxrwxrwx 1 iobroker iobroker 22 May 21 16:44 iob -> /opt/iobroker/iobroker -rwxr-xr-x+ 1 iobroker iobroker 309 May 21 16:44 iobroker drwxrwxr-x+ 15 iobroker iobroker 4.0K May 26 14:27 iobroker-data drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4.0K May 26 14:30 log drwxrwxr-x+ 695 iobroker iobroker 32K May 25 16:17 node_modules -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 155 May 21 16:28 .npmrc -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 1.9K May 25 16:17 package.json -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 344K May 25 16:17 package-lock.json -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 5.6K Dec 29 18:45 reinstall.js pi@raspberrypi:~ $ ls -lah /opt/iobroker/iobroker-data total 109M drwxrwxr-x+ 15 iobroker iobroker 4.0K May 26 14:27 . drwxrwxr-x+ 6 iobroker iobroker 4.0K May 25 16:17 .. drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4.0K Apr 6 13:10 backitup drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 12K May 26 13:25 backup-objects drwxrwxr-x+ 65 iobroker iobroker 4.0K May 25 16:17 files drwxrwxr-x+ 3 iobroker iobroker 4.0K Mar 22 08:44 history drwxrwxr-x+ 4 iobroker iobroker 4.0K Mar 21 07:44 InfluxDB drwxrwxr-x+ 69 iobroker iobroker 4.0K May 26 00:06 iobroker drwxrwxr-x+ 363 iobroker iobroker 12K Mar 20 21:57 iobroker-data drwxrwxr-x+ 4 iobroker iobroker 4.0K Mar 21 00:07 ioBroker_DB -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 2.4K Apr 6 13:07 iobroker.json drwxrwxr-x+ 3 iobroker iobroker 4.0K Mar 8 2021 jarvis -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 3 May 25 21:25 notifications.json -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 27M Feb 27 21:58 objects.json.bak.migrated -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 12M Sep 10 2021 objects.json.broken -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 31M May 26 14:31 objects.jsonl drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4.0K May 26 14:31 objects.jsonl.lock -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 27M Feb 27 21:58 objects.json.migrated -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 4.0M Feb 27 21:58 states.json.bak.migrated -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 0 Nov 1 2021 states.json.broken -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 5.1M May 26 14:30 states.jsonl drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4.0K May 26 14:31 states.jsonl.lock -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 4.0M Feb 27 21:58 states.json.migrated drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4.0K Mar 8 2021 tmp drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 20K May 26 14:27 zigbee_0 pi@raspberrypi:~ $MfG Michael
-
@simatec sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.4.x:
Zeige mal bitte folgende Ausgaben
Danke für Deine Hilfe:blush:
Hier die gewünschten Angaben:pi@raspberrypi:~ $ ls -lah /opt/iobroker total 476K drwxrwxr-x+ 6 iobroker iobroker 4.0K May 25 16:17 . drwxr-xr-x 5 root root 4.0K Mar 8 2021 .. drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 56K May 26 12:58 backups -rwxrwxrwx+ 1 iobroker iobroker 1.6K May 21 16:44 INSTALLER_INFO.txt lrwxrwxrwx 1 iobroker iobroker 22 May 21 16:44 iob -> /opt/iobroker/iobroker -rwxr-xr-x+ 1 iobroker iobroker 309 May 21 16:44 iobroker drwxrwxr-x+ 15 iobroker iobroker 4.0K May 26 14:27 iobroker-data drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4.0K May 26 14:30 log drwxrwxr-x+ 695 iobroker iobroker 32K May 25 16:17 node_modules -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 155 May 21 16:28 .npmrc -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 1.9K May 25 16:17 package.json -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 344K May 25 16:17 package-lock.json -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 5.6K Dec 29 18:45 reinstall.js pi@raspberrypi:~ $ ls -lah /opt/iobroker/iobroker-data total 109M drwxrwxr-x+ 15 iobroker iobroker 4.0K May 26 14:27 . drwxrwxr-x+ 6 iobroker iobroker 4.0K May 25 16:17 .. drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4.0K Apr 6 13:10 backitup drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 12K May 26 13:25 backup-objects drwxrwxr-x+ 65 iobroker iobroker 4.0K May 25 16:17 files drwxrwxr-x+ 3 iobroker iobroker 4.0K Mar 22 08:44 history drwxrwxr-x+ 4 iobroker iobroker 4.0K Mar 21 07:44 InfluxDB drwxrwxr-x+ 69 iobroker iobroker 4.0K May 26 00:06 iobroker drwxrwxr-x+ 363 iobroker iobroker 12K Mar 20 21:57 iobroker-data drwxrwxr-x+ 4 iobroker iobroker 4.0K Mar 21 00:07 ioBroker_DB -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 2.4K Apr 6 13:07 iobroker.json drwxrwxr-x+ 3 iobroker iobroker 4.0K Mar 8 2021 jarvis -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 3 May 25 21:25 notifications.json -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 27M Feb 27 21:58 objects.json.bak.migrated -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 12M Sep 10 2021 objects.json.broken -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 31M May 26 14:31 objects.jsonl drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4.0K May 26 14:31 objects.jsonl.lock -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 27M Feb 27 21:58 objects.json.migrated -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 4.0M Feb 27 21:58 states.json.bak.migrated -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 0 Nov 1 2021 states.json.broken -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 5.1M May 26 14:30 states.jsonl drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4.0K May 26 14:31 states.jsonl.lock -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 4.0M Feb 27 21:58 states.json.migrated drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4.0K Mar 8 2021 tmp drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 20K May 26 14:27 zigbee_0 pi@raspberrypi:~ $MfG Michael
@altersrentner
tage das als Pfad beim history ein/opt/iobroker/iobroker-data/history -
@altersrentner
tage das als Pfad beim history ein/opt/iobroker/iobroker-data/history@crunchip sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.4.x:
/opt/iobroker/iobroker-data/history
Habe ich gemacht,
Eben gesichert.
Es hat funktioniert.
History, Influx und ioBroker gesichert.
DankeMfG Michael
-
@crunchip sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.4.x:
/opt/iobroker/iobroker-data/history
Habe ich gemacht,
Eben gesichert.
Es hat funktioniert.
History, Influx und ioBroker gesichert.
DankeMfG Michael
@altersrentner das meinte ich mit richtigen Pfad
-
@crunchip sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.4.x:
/opt/iobroker/iobroker-data/history
Habe ich gemacht,
Eben gesichert.
Es hat funktioniert.
History, Influx und ioBroker gesichert.
DankeMfG Michael
-
@sigi234 sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.4.x:
Eine Datensicherung macht man immer auf einem externen Medium!
Ich sichere auf GoogleDrive,
ist das OK?
MfG Michael -
@sigi234 sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.4.x:
Eine Datensicherung macht man immer auf einem externen Medium!
Ich sichere auf GoogleDrive,
ist das OK?
MfG Michael@altersrentner sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.4.x:
@sigi234 sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.4.x:
Eine Datensicherung macht man immer auf einem externen Medium!
Ich sichere auf GoogleDrive,
ist das OK?
MfG MichaelBesser, hatte schon Firmen die ihre Buchhaltung auf Laufwerk C sicherten. :grinning:
-
@sigi234
@Altersrentner hat sich zeitweise sogar 4fach abgesichert und hat ungewollt sogar backups der backups gemacht:stuck_out_tongue_winking_eye:
kleiner Spaß am Rande -
@altersrentner das meinte ich mit richtigen Pfad
@simatec Frage zum backup.json -Inhalt: Warum wird doppelt gespeichert?
Zu jeder ID wird ein "value" gespeichert und ein "doc", obwohl beide Werte gleich sind.
Gibt es dafür einen besonderen Grund oder könnte man auch "doc" in der Sicherung weglassen? Platz sparen?
Vielen Dank.{ "id": "system.adapter.dwd.0.compactMode", "value": { "_id": "system.adapter.dwd.0.compactMode", "type": "state", "common": { "name": "dwd.0.compactMode", "type": "boolean", "read": true, "write": false, "role": "indicator.state" }, "native": {}, "from": "system.adapter.dwd.0", "ts": 1650067215973, "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "user": "system.user.admin" }, "doc": { "_id": "system.adapter.dwd.0.compactMode", "type": "state", "common": { "name": "dwd.0.compactMode", "type": "boolean", "read": true, "write": false, "role": "indicator.state" }, "native": {}, "from": "system.adapter.dwd.0", "ts": 1650067215973, "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "user": "system.user.admin" } } -
@simatec Frage zum backup.json -Inhalt: Warum wird doppelt gespeichert?
Zu jeder ID wird ein "value" gespeichert und ein "doc", obwohl beide Werte gleich sind.
Gibt es dafür einen besonderen Grund oder könnte man auch "doc" in der Sicherung weglassen? Platz sparen?
Vielen Dank.{ "id": "system.adapter.dwd.0.compactMode", "value": { "_id": "system.adapter.dwd.0.compactMode", "type": "state", "common": { "name": "dwd.0.compactMode", "type": "boolean", "read": true, "write": false, "role": "indicator.state" }, "native": {}, "from": "system.adapter.dwd.0", "ts": 1650067215973, "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "user": "system.user.admin" }, "doc": { "_id": "system.adapter.dwd.0.compactMode", "type": "state", "common": { "name": "dwd.0.compactMode", "type": "boolean", "read": true, "write": false, "role": "indicator.state" }, "native": {}, "from": "system.adapter.dwd.0", "ts": 1650067215973, "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "user": "system.user.admin" } } -
@mcu
Backitup nutzt die komplette Backup Methode des js-controllers.
Sprich ist identisch zu dem CLI Befehliob backup -
Aktuelle Test Version 3.1.0 Veröffentlichungsdatum 02.03.2025 Github Link https://github.com/simatec/ioBroker.backitup Wiki Link https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki Hier geht es um die aktuelle Version von ioBroker.backitup, nachdem der alte Thread langsam zu unübersichtlich wurde.
Bitte gebt euer Feedback und eure Anregungen hier ab.Hab nun das backup von InfluxDB aktiviert (Version 2 der DB).
Bekomme folgende Fehlermeldung:backitup.0 2022-06-01 01:00:44.677 error [iobroker] Error: Command failed: influxd backup -portable -database iobroker -host 192.168.x.y:8086 "/opt/iobroker/backups/influxDB_2022_06_01-01_00_44_backupiobroker"/bin/sh: 1: influxd: not foundVerstehe nicht was er da möchte ? Was ist das Problem ?
-
Hab nun das backup von InfluxDB aktiviert (Version 2 der DB).
Bekomme folgende Fehlermeldung:backitup.0 2022-06-01 01:00:44.677 error [iobroker] Error: Command failed: influxd backup -portable -database iobroker -host 192.168.x.y:8086 "/opt/iobroker/backups/influxDB_2022_06_01-01_00_44_backupiobroker"/bin/sh: 1: influxd: not foundVerstehe nicht was er da möchte ? Was ist das Problem ?
Da fehlt lokal das Paket influxdb-cli.
-
Hab nun das backup von InfluxDB aktiviert (Version 2 der DB).
Bekomme folgende Fehlermeldung:backitup.0 2022-06-01 01:00:44.677 error [iobroker] Error: Command failed: influxd backup -portable -database iobroker -host 192.168.x.y:8086 "/opt/iobroker/backups/influxDB_2022_06_01-01_00_44_backupiobroker"/bin/sh: 1: influxd: not foundVerstehe nicht was er da möchte ? Was ist das Problem ?
-
@simatec sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.4.x:
@segway Zeige mal bitte die Config des Influx Backups in Backitup
Anbei die EInstellungen:

@segway Der Token fehlt in der Config und wie weiter oben schon geschrieben, muss auf deinem iob System influx-cli laufen.
Dies ist für ein remotbackup nötig.
In der Doku von Backitup steht das alles beschrieben.https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/ioBroker.backitup-Wiki-Deutsch#influxdb-backup
-
@segway Der Token fehlt in der Config und wie weiter oben schon geschrieben, muss auf deinem iob System influx-cli laufen.
Dies ist für ein remotbackup nötig.
In der Doku von Backitup steht das alles beschrieben.https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/ioBroker.backitup-Wiki-Deutsch#influxdb-backup
@simatec sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.4.x:
@segway Der Token fehlt in der Config und wie weiter oben schon geschrieben, muss auf deinem iob System influx-cli laufen.
Dies ist für ein remotbackup nötig.
In der Doku von Backitup steht das alles beschrieben.https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/ioBroker.backitup-Wiki-Deutsch#influxdb-backup
- den Token hatte ich rausgesucht und auch eingegeben - keine Ahnung warum der da jetzt nicht mehr angegeben wird. Ich gehe davon aus, dass er den intern abgespeichert hat
- dass ich auf dem eigenen IoB System das InfluxD Paket nachinstallieren muss, habe ich nun auch gelesen. Damit scheidet für mich persönlich das backup über IoB aus.
Trotzdem Danke.