Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ModBus Adapter / Registerabfrage

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ModBus Adapter / Registerabfrage

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dillio
      Dillio @JoergH last edited by

      @joergh welches alte Log? Mit der Baudrate 2400 sieht das Log übrigens genauso aus.

      Das Register 101 kam aus einer Beispielkonfiguration des Geräts. Ich habe es lediglich im ioBroker angepasst.

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        JoergH @Dillio last edited by

        @dillio Das "alte Log" mit 2400 Baud....wenn es identisch ist, dann kann er sich wohl auch mit 2400 unterhalten...jedenfalls liegt es an Deinen Einstellungen im Gateway würde ich mal sagen...ist halt schwer, wenn man nicht selber damit rumprobieren kann und das Teil noch nie in den Fingern hatte...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dillio
          Dillio last edited by

          @joergh ja, das habe ich mir schon fast gedacht. Wie gesagt, gefühlt habe ich schon zig Einstellungen ausprobiert. Leider war die richtige Konfiguration noch nicht dabei und ich weiß auch nicht, was ich genau verändern sollte, damit es endlich klappt...

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            JoergH @Dillio last edited by

            @dillio sagte in ModBus Adapter / Registerabfrage:

            @joergh ja, das habe ich mir schon fast gedacht. Wie gesagt, gefühlt habe ich schon zig Einstellungen ausprobiert. Leider war die richtige Konfiguration noch nicht dabei und ich weiß auch nicht, was ich genau verändern sollte, damit es endlich klappt...

            Das Teil zeigt alle Birnen grün?

            Dillio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dillio
              Dillio @JoergH last edited by

              @joergh So sieht es aus, nachdem ich den Adapter starte:
              IMG_6426.jpg

              Device state blinkt durchgehend grün, M-Bus Comm. und Modbus Comm. blinken mehrfach kurz nach dem Start des Adapters orange, danach leuchtet M-Bus Error.

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                JoergH @Dillio last edited by

                @dillio sagte in ModBus Adapter / Registerabfrage:

                @joergh So sieht es aus, nachdem ich den Adapter starte:
                IMG_6426.jpg

                Device state blinkt durchgehend grün, M-Bus Comm. und Modbus Comm. blinken mehrfach kurz nach dem Start des Adapters orange, danach leuchtet M-Bus Error.

                Ich sehe gerade Du hast ja hier einen Wert von 16 Bit unsigned eingestellt...der Zähler wirft aber laut Beschreibung einen Wert unsigned INT64 (Big Endian) bzw. auf Offset 4-5 einen FLOAT32 (BigEndian) auf den Bus...

                17550cbc-cb9b-4700-9c00-eb83189358d3-grafik.png

                Sollte der Zähler umgestellt sein auf das reduzierte Layout, dann ist es am Offset 0 ein FLOAT32 (Big Endian)

                eb363a06-bc3e-4be0-8bfd-f4fbbe34ca7e-grafik.png 64 Bit

                Dillio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dillio
                  Dillio @JoergH last edited by

                  @joergh Ok, ich habe jetzt lediglich an der Konfiguration im Adapter rumgespielt, jedoch ohne Erfolg. Die Einstellungen im Gerät sind gleich geblieben. Logbuch bleibt auch unverändert.

                  Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann sollte es so aussehen:

                  63d5758b-6866-4cb1-89de-df1986e69d65-grafik.png

                  bzw so:

                  5b499806-90a2-4fd1-a1f3-2a8f830188a1-grafik.png

                  Ist das so richtig? Der Adapter bleibt leider weiterhin gelb.

                  Glasfaser J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @Dillio last edited by

                    @dillio

                    Versuche mal das Register +1 / -1

                    also 100 oder 102

                    Dillio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dillio
                      Dillio @Glasfaser last edited by Dillio

                      @glasfaser habe ich versucht, klappt leider auch nicht. Im Logbuch steht nun folgendes:

                      modbus.0	2022-05-20 19:43:10.947	warn	(2098) Poll error count: 6 code: {"errorCode":131,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}
                      modbus.0	2022-05-20 19:43:10.946	debug	(2098) Received pdu describes an error.
                      modbus.0	2022-05-20 19:43:10.941	debug	(2098) [DevID_0/holdingRegs] Poll address 100 - 2 registers
                      modbus.0	2022-05-20 19:43:10.940	debug	(2098) [DevID_0] Poll start ---------------------
                      
                      modbus.0	2022-05-20 19:43:38.407	warn	(2128) Poll error count: 6 code: {"errorCode":131,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}
                      modbus.0	2022-05-20 19:43:38.406	debug	(2128) Received pdu describes an error.
                      modbus.0	2022-05-20 19:43:38.403	debug	(2128) [DevID_0/holdingRegs] Poll address 102 - 2 registers
                      modbus.0	2022-05-20 19:43:38.402	debug	(2128) [DevID_0] Poll start ---------------------
                      
                      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Glasfaser
                        Glasfaser @Dillio last edited by

                        @dillio

                        Kenne das M-Bus Gateway nicht ...

                        Aber bei dem ... mußte RTU over TCP eingestellt werden

                        https://forum.iobroker.net/topic/51804/erledigt-modbusfrage-mit-waveshare-rs485-to-eth-b/2?_=1653068766463

                        Dillio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dillio
                          Dillio @Glasfaser last edited by

                          @glasfaser klappt leider nicht:

                          modbus.0	2022-05-20 19:57:26.871	debug	(3235) Closing client on purpose.
                          modbus.0	2022-05-20 19:57:25.880	debug	(3235) Cleaning up request fifo.
                          modbus.0	2022-05-20 19:57:25.879	debug	(3235) Clearing timeout of the current request.
                          modbus.0	2022-05-20 19:57:25.877	debug	(3235) Socket closed with error
                          modbus.0	2022-05-20 19:57:25.873	warn	(3235) Poll error count: 1 code: {"err":"timeout","timeout":5000}
                          modbus.0	2022-05-20 19:57:25.870	error	(3235) Client in error state.
                          modbus.0	2022-05-20 19:57:25.869	error	(3235) Request timed out.
                          modbus.0	2022-05-20 19:57:25.867	warn	(3235) Error: undefined
                          modbus.0	2022-05-20 19:57:20.871	error	(3235) Wrong CRC for frame: 0,3,0,0,0
                          
                          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Glasfaser
                            Glasfaser @Dillio last edited by Glasfaser

                            @dillio

                            Über das M-Bus-Gateway

                            Mal was anderes , habe mich noch nicht mit M-Bus befast in Verbindung mit dem Modbus -Adapter .... geht das überhaupt !?

                            Denn es gibt ein :

                            https://github.com/Apollon77/ioBroker.mbus

                            Dillio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Dillio
                              Dillio @Glasfaser last edited by

                              @glasfaser Ja, das geht tatsächlich. Mit diesem Gateway konnte ich das zumindest erfolgreich testen:

                              https://www.energie-zaehler.com/epages/61422236.mobile/de_DE/?ObjectID=56680240

                              Den hatte ich aber nur für Testzwecke bekommen und so viel Geld wollte ich nun auch nicht ausgeben, damit ich meinen Wasserzähler auslesen kann.

                              Der MBus-Adapter ist leider dafür nicht geeignet, denn die Werte werden über das ModBus-Protokoll ausgelesen:

                              https://forum.iobroker.net/topic/27838/test-adapter-mbus-2-1-0/10?_=1653070071070

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                JoergH @Dillio last edited by JoergH

                                @dillio sagte in ModBus Adapter / Registerabfrage:

                                @joergh Ok, ich habe jetzt lediglich an der Konfiguration im Adapter rumgespielt, jedoch ohne Erfolg. Die Einstellungen im Gerät sind gleich geblieben. Logbuch bleibt auch unverändert.

                                Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann sollte es so aussehen:

                                63d5758b-6866-4cb1-89de-df1986e69d65-grafik.png

                                bzw so:

                                5b499806-90a2-4fd1-a1f3-2a8f830188a1-grafik.png

                                Ist das so richtig? Der Adapter bleibt leider weiterhin gelb.

                                Der obere muss wohl auf Offset 4 eingestellt werden, denke ich. Der holt dann sicher automatisch den nächsten Wert mit...Wie sind denn die aktuellen Einstellungen nun im Gateway?

                                Dillio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dillio
                                  Dillio @JoergH last edited by Dillio

                                  @joergh auch mit dieser Einstellung funktioniert es leider nicht. Folgende Fehlermeldung erhalte ich im Log:

                                  modbus.0	2022-05-22 13:10:42.329	warn	(20219) Poll error count: 6 code: {"errorCode":131,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}
                                  modbus.0	2022-05-22 13:10:42.328	debug	(20219) Received pdu describes an error.
                                  modbus.0	2022-05-22 13:10:42.323	debug	(20219) [DevID_0/holdingRegs] Poll address 101 - 2 registers
                                  modbus.0	2022-05-22 13:10:42.322	debug	(20219) [DevID_0] Poll start ---------------------
                                  

                                  Die Einstellungen im Gateway sind unverändert:

                                  ed6b49d5-ff9a-421d-973d-522962e2417d-image.png

                                  1ae7089c-3f86-42c7-a69e-b526740dbcf1-image.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  947
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  4
                                  28
                                  1671
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo