Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Ecovacs Deebot Adapter: Status und Feedback

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
deebotecovacsecovacs-deebotecovacs-deebot adaptersaugrobotervacuum
576 Beiträge 36 Kommentatoren 141.9k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Z ZoXx

    @mrbungle64 war heute wieder mehrfach vorhanden.
    Ich behalte es mal im Auge.
    Danke!

    mrbungle64M Offline
    mrbungle64M Offline
    mrbungle64
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #37

    @zoxx said in Ecovacs Deebot Adapter - Status und Feedback:

    @mrbungle64 war heute wieder mehrfach vorhanden.
    Ich behalte es mal im Auge.
    Danke!

    Hallo @zoxx,

    hast Du neue Infos zu dem Thema?

    Wenn diese Meldung nur während einer Reinigung kommt würde ich mal vermuten, dass die Meldung an Stellen kommt, wo das Wi-Fi Signal schwach ist (und daher temporär keine Verbindung zu Internet vorhanden ist).

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mrbungle64M mrbungle64

      Hallo zusammen

      Ich habe die Version 1.4.0 über das Latest/Beta Repo released.

      Folgendes ist neu:

      • "Letzte Anwesenheit pro Raum"-Funktion (siehe hier)
        • Die Funktion ist aber noch als experimentell einzustufen
        • Die Datenpunkte dazu sind im jeweiligen Kanal der Spot Areas: "map.[mapID].spotAreas.[spotAreaID]":
          • lastTimeMoppingDateTime
          • lastTimeMoppingTimestamp
          • lastTimePresenceDateTime
          • lastTimePresenceTimestamp
        • Wie lange der Roboter im Raum gewesen sein muss kann in den Adapter Einstellungen angepasst werden:
          • Schwellenwert für die "Letzte Anwesenheit" Funktion (Sekunden)
      • Ein paar Funktionen für neuere Modelle wie z.B. die T8/T9/X1 Serien:
        • Permanenten Wert für die Anzahl der Reinigungsdurchläufe setzen und auslesen:
          • control.extended.cleanCount
        • "True Detect 3D" ein- und ausschalten ("control.extended.trueDetect")
        • "Andere Bauteile" wurde den Verbrauchsmaterialien hinzugefügt:
          • consumable.unit_care
          • consumable.unit_care_reset
      • Die Deebot X1 Serie wurde soweit berücksichtigt und sollte grundsätzlich funktionieren
      • Ein paar kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen

      Ich freue mich über Feedback :)

      mrbungle64M Offline
      mrbungle64M Offline
      mrbungle64
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #38

      @mrbungle64 said in Ecovacs Deebot Adapter - Status und Feedback:

      Hallo zusammen

      Ich habe die Version 1.4.0 über das Latest/Beta Repo released.

      Folgendes ist neu:

      • "Letzte Anwesenheit pro Raum"-Funktion (siehe hier)
        • Die Funktion ist aber noch als experimentell einzustufen
        • Die Datenpunkte dazu sind im jeweiligen Kanal der Spot Areas: "map.[mapID].spotAreas.[spotAreaID]":
          • lastTimeMoppingDateTime
          • lastTimeMoppingTimestamp
          • lastTimePresenceDateTime
          • lastTimePresenceTimestamp
        • Wie lange der Roboter im Raum gewesen sein muss kann in den Adapter Einstellungen angepasst werden:
          • Schwellenwert für die "Letzte Anwesenheit" Funktion (Sekunden)
      • Ein paar Funktionen für neuere Modelle wie z.B. die T8/T9/X1 Serien:
        • Permanenten Wert für die Anzahl der Reinigungsdurchläufe setzen und auslesen:
          • control.extended.cleanCount
        • "True Detect 3D" ein- und ausschalten ("control.extended.trueDetect")
        • "Andere Bauteile" wurde den Verbrauchsmaterialien hinzugefügt:
          • consumable.unit_care
          • consumable.unit_care_reset
      • Die Deebot X1 Serie wurde soweit berücksichtigt und sollte grundsätzlich funktionieren
      • Ein paar kleinere Verbesserungen und Fehlerbehebungen

      Ich freue mich über Feedback :)

      Die Version 1.4.0 ist seit heute über das Stable Repo verfügbar :)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • mrbungle64M mrbungle64

        (Anmerkung: Der folgende Text wurde am 03.06.2022 gekürzt und danach immer wieder aktualisiert)

        Hallo zusammen,

        ich möchte hier über den Status des Ecovacs Deebot Adapters berichten

        und natürlich auch nach Eurer Meinung fragen, ob es noch "offene Baustellen" gibt - oder ob Ihr soweit alles damit umsetzen könnt, was Ihr Euch so vorgestellt habt ( Bitte dabei aber realistisch bleiben und auch den aktuellen Status berücksichtigen ;) ).


        Aktuelle Versionen

        Stadium Version Releasedatum
        Stable 1.4.14 04.02.2024 / 20.02.2024
        Beta 1.4.15 16.03.2024
        Alpha 1.4.16-alpha.2 09.05.2024

        Bekannte (größere) Probleme

        • Aktuell gibt es (mehr oder weniger häufig) auf 32-Bit Systemen Probleme mit der Erstellung vom Map Image.
          • Das betrifft hauptsächlich Raspberry Pi Systeme, welche i.d.R. noch mit einem 32-Bit Linux betrieben werden. Das wird offensichtlich durch eine System-nahe Komponente von bzw. unter der Canvas Library verursacht - daher kann ich aktuell nichts machen und muss an anderer Stelle gefixt werden. Auch eine ältere Version von Canvas hilft nicht weiter, da der betroffene Teil bei der Installation i.d.R. neu erstellt wird.
        • Die Generierung der aktuellen Map ("map.[mapID].loadMapImage" bzw. "map64") funktioniert noch nicht bei den Deebot X1, X2, T20 und T30 Serien

        Weitere Informationen:

        • Informationen und Praxistipps (GitHub)
        • Datenpunkte (GitHub)
        • FAQ (GitHub)

        Möglichkeit für sonstiges Feedback:

        • Bug reports und feature requests (GitHub)
        • Informationen und Praxistipps (Forum)

        Nützliche Links:

        • Deebot Staubsauger in VIS integrieren - ioBroker Tutorial | verdrahtet.info
        • Ideen-Sammlung "Views für ozmo Deebot" (für Deebot Geräte im Allgemeinen)
        mrbungle64M Offline
        mrbungle64M Offline
        mrbungle64
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #39

        Ebenfalls ist seit heute die Version 1.4.2 über Latest/Beta Repo verfügbar.

        Folgendes ist im Release enthalten:

        • Es gibt nun Datenpunkte für
          • Auto-Saugkraftverstärkung (auto-boost suction)
          • Reinigungstuch-Erinnerung (cleaning cloth reminder)
          • Bei OZMO Pro Wischsystem:
            • Wischmodus (mopping type)
            • Schrubbmuster (scrubbing type)
        • Da es Modelle gibt, welche bei Rückkehr zur Ladestation nicht auf "Pause" reagieren (z.B. T8 AIVI), gibt es in den Einstellungen nun die Option:
          • "Pause" oder "Stop" senden ("control.extended.pauseBeforeDocking[...]")
        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • J J.M

          @mrbungle64 Guten Abend. Bin zwar nicht der User von GitHub kann aber dennoch deine Frage von dort beantworten da ich das selbe Model besitze T9 AIVI. Bei mir sehen die gefragten Datenpunkte genauso aus wie bei michael-1975.

          mrbungle64M Offline
          mrbungle64M Offline
          mrbungle64
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #40

          @j-m @michael-1975

          Kurze Info zum Cleaning Log beim T9:
          Ich habe auf GitHub Infos bekommen - allerdings haben die mich nicht so viel weitergebracht wie erhofft.

          Ich bin aber weiter an der Sache dran.

          mrbungle64M 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • mrbungle64M mrbungle64

            (Anmerkung: Der folgende Text wurde am 03.06.2022 gekürzt und danach immer wieder aktualisiert)

            Hallo zusammen,

            ich möchte hier über den Status des Ecovacs Deebot Adapters berichten

            und natürlich auch nach Eurer Meinung fragen, ob es noch "offene Baustellen" gibt - oder ob Ihr soweit alles damit umsetzen könnt, was Ihr Euch so vorgestellt habt ( Bitte dabei aber realistisch bleiben und auch den aktuellen Status berücksichtigen ;) ).


            Aktuelle Versionen

            Stadium Version Releasedatum
            Stable 1.4.14 04.02.2024 / 20.02.2024
            Beta 1.4.15 16.03.2024
            Alpha 1.4.16-alpha.2 09.05.2024

            Bekannte (größere) Probleme

            • Aktuell gibt es (mehr oder weniger häufig) auf 32-Bit Systemen Probleme mit der Erstellung vom Map Image.
              • Das betrifft hauptsächlich Raspberry Pi Systeme, welche i.d.R. noch mit einem 32-Bit Linux betrieben werden. Das wird offensichtlich durch eine System-nahe Komponente von bzw. unter der Canvas Library verursacht - daher kann ich aktuell nichts machen und muss an anderer Stelle gefixt werden. Auch eine ältere Version von Canvas hilft nicht weiter, da der betroffene Teil bei der Installation i.d.R. neu erstellt wird.
            • Die Generierung der aktuellen Map ("map.[mapID].loadMapImage" bzw. "map64") funktioniert noch nicht bei den Deebot X1, X2, T20 und T30 Serien

            Weitere Informationen:

            • Informationen und Praxistipps (GitHub)
            • Datenpunkte (GitHub)
            • FAQ (GitHub)

            Möglichkeit für sonstiges Feedback:

            • Bug reports und feature requests (GitHub)
            • Informationen und Praxistipps (Forum)

            Nützliche Links:

            • Deebot Staubsauger in VIS integrieren - ioBroker Tutorial | verdrahtet.info
            • Ideen-Sammlung "Views für ozmo Deebot" (für Deebot Geräte im Allgemeinen)
            M Offline
            M Offline
            mane444
            schrieb am zuletzt editiert von
            #41

            @mrbungle64
            Hallo, ich habe einen N8 Pro. Nun hatte der eine Meldung über verschmutzte Sensoren der Absturzsicherung. Dieser wurde mir im Log angezeigt, aber nicht als Error ausgegeben.
            Das Objekt "ecovacs-deebot.0.info.error" zeigte "NoError: Robot is operational".
            Gibt es ein anderes >Objekt wo man solche Meldungen abfangen kann ?

            Hier das Log

            
            ecovacs-deebot.0
            2022-05-17 13:48:08.481	warn	Error message received: DownSensorAbnormal: Excess dust on the Anti-Drop Sensors
            
            ecovacs-deebot.0
            2022-05-17 03:33:15.169	info	[vacbot] product name: DEEBOT N8 PRO
            
            ecovacs-deebot.0
            2022-05-17 03:33:15.167	info	Susi instance successfully connected
            
            mrbungle64M 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • M mane444

              @mrbungle64
              Hallo, ich habe einen N8 Pro. Nun hatte der eine Meldung über verschmutzte Sensoren der Absturzsicherung. Dieser wurde mir im Log angezeigt, aber nicht als Error ausgegeben.
              Das Objekt "ecovacs-deebot.0.info.error" zeigte "NoError: Robot is operational".
              Gibt es ein anderes >Objekt wo man solche Meldungen abfangen kann ?

              Hier das Log

              
              ecovacs-deebot.0
              2022-05-17 13:48:08.481	warn	Error message received: DownSensorAbnormal: Excess dust on the Anti-Drop Sensors
              
              ecovacs-deebot.0
              2022-05-17 03:33:15.169	info	[vacbot] product name: DEEBOT N8 PRO
              
              ecovacs-deebot.0
              2022-05-17 03:33:15.167	info	Susi instance successfully connected
              
              mrbungle64M Offline
              mrbungle64M Offline
              mrbungle64
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #42

              @mane444 said in Ecovacs Deebot Adapter - Status und Feedback:

              @mrbungle64
              Hallo, ich habe einen N8 Pro. Nun hatte der eine Meldung über verschmutzte Sensoren der Absturzsicherung. Dieser wurde mir im Log angezeigt, aber nicht als Error ausgegeben.
              Das Objekt "ecovacs-deebot.0.info.error" zeigte "NoError: Robot is operational".
              Gibt es ein anderes >Objekt wo man solche Meldungen abfangen kann ?

              Hallo @mane444,

              leider gibt es keinen weiteren Datenpunkt - aber das wäre besser wenn es den gäbe, um z.B. Fehlermeldungen von Bot und sonstigem (z.B. Netzwerkprobleme) zu trennen.

              Aktuell ist das leider nicht optimal. Ich mache mir mal Gedanken dazu.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M mane444

                @mrbungle64
                Hallo, ich habe einen N8 Pro. Nun hatte der eine Meldung über verschmutzte Sensoren der Absturzsicherung. Dieser wurde mir im Log angezeigt, aber nicht als Error ausgegeben.
                Das Objekt "ecovacs-deebot.0.info.error" zeigte "NoError: Robot is operational".
                Gibt es ein anderes >Objekt wo man solche Meldungen abfangen kann ?

                Hier das Log

                
                ecovacs-deebot.0
                2022-05-17 13:48:08.481	warn	Error message received: DownSensorAbnormal: Excess dust on the Anti-Drop Sensors
                
                ecovacs-deebot.0
                2022-05-17 03:33:15.169	info	[vacbot] product name: DEEBOT N8 PRO
                
                ecovacs-deebot.0
                2022-05-17 03:33:15.167	info	Susi instance successfully connected
                
                mrbungle64M Offline
                mrbungle64M Offline
                mrbungle64
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #43

                @mane444

                Ich habe schon mal damit begonnen einen Datenpunkt mit den letzten (z.B. 20) Fehlermeldungen als JSON in den "history" Kanal zu packen (inkl. Timestamp/Datum).

                Wie ist Deine (bzw. Eure) Meinung dazu?

                M F 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • mrbungle64M mrbungle64

                  @mane444

                  Ich habe schon mal damit begonnen einen Datenpunkt mit den letzten (z.B. 20) Fehlermeldungen als JSON in den "history" Kanal zu packen (inkl. Timestamp/Datum).

                  Wie ist Deine (bzw. Eure) Meinung dazu?

                  M Offline
                  M Offline
                  mane444
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #44

                  @mrbungle64 sagte in Ecovacs Deebot Adapter - Status und Feedback:

                  @mane444

                  Ich habe schon mal damit begonnen einen Datenpunkt mit den letzten (z.B. 20) Fehlermeldungen als JSON in den "history" Kanal zu packen (inkl. Timestamp/Datum).

                  Wie ist Deine (bzw. Eure) Meinung dazu?

                  Ich finde das einen guten Ansatz. Melde dich wenn man was testen soll.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • mrbungle64M mrbungle64

                    @mane444

                    Ich habe schon mal damit begonnen einen Datenpunkt mit den letzten (z.B. 20) Fehlermeldungen als JSON in den "history" Kanal zu packen (inkl. Timestamp/Datum).

                    Wie ist Deine (bzw. Eure) Meinung dazu?

                    F Offline
                    F Offline
                    Frank579
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #45

                    @mrbungle64
                    Hallo ich habe gerade auch mal die Version 1.4.2 getestet. nach dem Start des Adapters Zeig er im Log Immer wieder Errormeldungen bzgl. "Timeout" nach einem Downgrade auf 1.4.1 geht es wieder normal. Habe einen U2Pro.

                    Habe im Log die ID´s vorsichtshalber mal rausgenommen, sollte ich zuviel rausgenommen haben kurz melden ich habe den log noch ;)

                    2022-05-20 19:00:06.748 - warn: ecovacs-deebot.0 (121443) Error message received: Request Timeout
                    2022-05-20 19:00:42.105 - info: ecovacs-deebot.0 (121443) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                    2022-05-20 19:00:42.106 - info: ecovacs-deebot.0 (121443) cleaned everything up...
                    2022-05-20 19:00:42.106 - info: ecovacs-deebot.0 (121443) terminating
                    2022-05-20 19:00:42.107 - info: ecovacs-deebot.0 (121443) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                    2022-05-20 19:00:45.504 - info: ecovacs-deebot.0 (121523) starting. Version 1.4.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ecovacs-deebot, node: v14.19.3, js-controller: 4.0.23
                    2022-05-20 19:00:46.136 - info: ecovacs-deebot.0 (121523) Successfully connected to Ecovacs server
                    2022-05-20 19:00:46.136 - info: ecovacs-deebot.0 (121523) Number of devices: 1
                    2022-05-20 19:00:46.136 - info: ecovacs-deebot.0 (121523) Device[0]: {"did":"XXXXX","name":"XXXXXX","class":"7j1tu6","resource":"KDRs","nick":"Schlafzimmer","company":"eco-ng","bindTs":XXXXX,"service":{"jmq":"jmq-ngiot-eu.dc.ww.ecouser.net","mqs":"api-ngiot.dc-as.ww.ecouser.net"},"homeId":"XXXX","homeSort":9999,"deviceName":"DEEBOT U2 PRO","icon":"https://portal-ww.ecouser.net/api/pim/file/get/XXXXX","ota":true,"UILogicId":"U2_HIGH_G","materialNo":"110-1919-0801","pid":"XXXXX","product_category":"DEEBOT","model":"U2_EH2","updateInfo":{"needUpdate":false,"changeLog":""},"status":1,"deviceNumber":0}
                    2022-05-20 19:00:46.136 - info: ecovacs-deebot.0 (121523) Using device Device[0]
                    2022-05-20 19:00:46.269 - info: ecovacs-deebot.0 (121523) Schlafzimmer instance successfully connected
                    2022-05-20 19:00:46.270 - info: ecovacs-deebot.0 (121523) [vacbot] product name: DEEBOT U2 PRO
                    2022-05-20 19:01:07.373 - warn: ecovacs-deebot.0 (121523) Error message received: Request Timeout
                    2022-05-20 19:02:01.254 - warn: ecovacs-deebot.0 (121523) Error message received: Request Timeout
                    2022-05-20 19:03:01.241 - warn: ecovacs-deebot.0 (121523) Error message received: Request Timeout
                    2022-05-20 19:04:01.255 - warn: ecovacs-deebot.0 (121523) Error message received: Request Timeout
                    2022-05-20 19:05:01.254 - warn: ecovacs-deebot.0 (121523) Error message received: Request Timeout
                    

                    Neustart vom Robby hat nicht geholfen.
                    Evtl. hast du ja eine Idee was falsch läuft.

                    Gruß Frank

                    mrbungle64M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F Frank579

                      @mrbungle64
                      Hallo ich habe gerade auch mal die Version 1.4.2 getestet. nach dem Start des Adapters Zeig er im Log Immer wieder Errormeldungen bzgl. "Timeout" nach einem Downgrade auf 1.4.1 geht es wieder normal. Habe einen U2Pro.

                      Habe im Log die ID´s vorsichtshalber mal rausgenommen, sollte ich zuviel rausgenommen haben kurz melden ich habe den log noch ;)

                      2022-05-20 19:00:06.748 - warn: ecovacs-deebot.0 (121443) Error message received: Request Timeout
                      2022-05-20 19:00:42.105 - info: ecovacs-deebot.0 (121443) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                      2022-05-20 19:00:42.106 - info: ecovacs-deebot.0 (121443) cleaned everything up...
                      2022-05-20 19:00:42.106 - info: ecovacs-deebot.0 (121443) terminating
                      2022-05-20 19:00:42.107 - info: ecovacs-deebot.0 (121443) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                      2022-05-20 19:00:45.504 - info: ecovacs-deebot.0 (121523) starting. Version 1.4.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ecovacs-deebot, node: v14.19.3, js-controller: 4.0.23
                      2022-05-20 19:00:46.136 - info: ecovacs-deebot.0 (121523) Successfully connected to Ecovacs server
                      2022-05-20 19:00:46.136 - info: ecovacs-deebot.0 (121523) Number of devices: 1
                      2022-05-20 19:00:46.136 - info: ecovacs-deebot.0 (121523) Device[0]: {"did":"XXXXX","name":"XXXXXX","class":"7j1tu6","resource":"KDRs","nick":"Schlafzimmer","company":"eco-ng","bindTs":XXXXX,"service":{"jmq":"jmq-ngiot-eu.dc.ww.ecouser.net","mqs":"api-ngiot.dc-as.ww.ecouser.net"},"homeId":"XXXX","homeSort":9999,"deviceName":"DEEBOT U2 PRO","icon":"https://portal-ww.ecouser.net/api/pim/file/get/XXXXX","ota":true,"UILogicId":"U2_HIGH_G","materialNo":"110-1919-0801","pid":"XXXXX","product_category":"DEEBOT","model":"U2_EH2","updateInfo":{"needUpdate":false,"changeLog":""},"status":1,"deviceNumber":0}
                      2022-05-20 19:00:46.136 - info: ecovacs-deebot.0 (121523) Using device Device[0]
                      2022-05-20 19:00:46.269 - info: ecovacs-deebot.0 (121523) Schlafzimmer instance successfully connected
                      2022-05-20 19:00:46.270 - info: ecovacs-deebot.0 (121523) [vacbot] product name: DEEBOT U2 PRO
                      2022-05-20 19:01:07.373 - warn: ecovacs-deebot.0 (121523) Error message received: Request Timeout
                      2022-05-20 19:02:01.254 - warn: ecovacs-deebot.0 (121523) Error message received: Request Timeout
                      2022-05-20 19:03:01.241 - warn: ecovacs-deebot.0 (121523) Error message received: Request Timeout
                      2022-05-20 19:04:01.255 - warn: ecovacs-deebot.0 (121523) Error message received: Request Timeout
                      2022-05-20 19:05:01.254 - warn: ecovacs-deebot.0 (121523) Error message received: Request Timeout
                      

                      Neustart vom Robby hat nicht geholfen.
                      Evtl. hast du ja eine Idee was falsch läuft.

                      Gruß Frank

                      mrbungle64M Offline
                      mrbungle64M Offline
                      mrbungle64
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von mrbungle64
                      #46

                      @frank579 said in Ecovacs Deebot Adapter - Status und Feedback:

                      @mrbungle64
                      Hallo ich habe gerade auch mal die Version 1.4.2 getestet. nach dem Start des Adapters Zeig er im Log Immer wieder Errormeldungen bzgl. "Timeout" nach einem Downgrade auf 1.4.1 geht es wieder normal. Habe einen U2Pro.

                      Habe im Log die ID´s vorsichtshalber mal rausgenommen, sollte ich zuviel rausgenommen haben kurz melden ich habe den log noch ;)
                      ...
                      Neustart vom Robby hat nicht geholfen.
                      Evtl. hast du ja eine Idee was falsch läuft.

                      Gruß Frank

                      Ich schätze mal, dass das durch den Befehl GetCarpetPressure verursacht wird (damit kann der U2 wohl nichts anfangen).
                      Ist an sich nichts dramatisches - der Adapter sollte ansonsten normal laufen.
                      Ich werde da aber mit der Version 1.4.3 was ändern, damit die Fehlermeldung bei dem Modell nicht mehr kommt.

                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • mrbungle64M mrbungle64

                        @frank579 said in Ecovacs Deebot Adapter - Status und Feedback:

                        @mrbungle64
                        Hallo ich habe gerade auch mal die Version 1.4.2 getestet. nach dem Start des Adapters Zeig er im Log Immer wieder Errormeldungen bzgl. "Timeout" nach einem Downgrade auf 1.4.1 geht es wieder normal. Habe einen U2Pro.

                        Habe im Log die ID´s vorsichtshalber mal rausgenommen, sollte ich zuviel rausgenommen haben kurz melden ich habe den log noch ;)
                        ...
                        Neustart vom Robby hat nicht geholfen.
                        Evtl. hast du ja eine Idee was falsch läuft.

                        Gruß Frank

                        Ich schätze mal, dass das durch den Befehl GetCarpetPressure verursacht wird (damit kann der U2 wohl nichts anfangen).
                        Ist an sich nichts dramatisches - der Adapter sollte ansonsten normal laufen.
                        Ich werde da aber mit der Version 1.4.3 was ändern, damit die Fehlermeldung bei dem Modell nicht mehr kommt.

                        F Offline
                        F Offline
                        Frank579
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #47

                        @mrbungle64
                        Danke für deine schnelle Antwort :+1: Werde dann mal auf die 1.4.3 warten und nochmal testen.

                        mrbungle64M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Frank579

                          @mrbungle64
                          Danke für deine schnelle Antwort :+1: Werde dann mal auf die 1.4.3 warten und nochmal testen.

                          mrbungle64M Offline
                          mrbungle64M Offline
                          mrbungle64
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #48

                          @frank579 said in Ecovacs Deebot Adapter - Status und Feedback:

                          @mrbungle64
                          Danke für deine schnelle Antwort :+1: Werde dann mal auf die 1.4.3 warten und nochmal testen.

                          Ab der Version 1.4.3 wird es dafür in den Adapter-Einstellungen ("Auto-Saugkraftverstärkung") eine Option geben.
                          Du musst dann nichts weiter tun, da dies standardmäßig deaktiviert ist. Die Meldung sollte dann weg sein.

                          Ich nehme mal an, dass der U2 (Pro) die Funktion "Auto-Saugkraftverstärkung" nicht hat, oder?

                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mrbungle64M mrbungle64

                            @frank579 said in Ecovacs Deebot Adapter - Status und Feedback:

                            @mrbungle64
                            Danke für deine schnelle Antwort :+1: Werde dann mal auf die 1.4.3 warten und nochmal testen.

                            Ab der Version 1.4.3 wird es dafür in den Adapter-Einstellungen ("Auto-Saugkraftverstärkung") eine Option geben.
                            Du musst dann nichts weiter tun, da dies standardmäßig deaktiviert ist. Die Meldung sollte dann weg sein.

                            Ich nehme mal an, dass der U2 (Pro) die Funktion "Auto-Saugkraftverstärkung" nicht hat, oder?

                            F Offline
                            F Offline
                            Frank579
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #49

                            @mrbungle64
                            Habe gerade die 1.4.3 installiert, schaut soweit gut aus :+1: läuft jetzt 15 min nur beim start 1x

                            Error message received: Request Timeout (command 'getPos')
                            

                            als warn im Log.

                            @mrbungle64 sagte in Ecovacs Deebot Adapter - Status und Feedback:

                            Ich nehme mal an, dass der U2 (Pro) die Funktion "Auto-Saugkraftverstärkung" nicht hat, oder?

                            Glaube ich auch nicht habe jedenfalls keine einstellung dazu ..

                            mrbungle64M 2 Antworten Letzte Antwort
                            1
                            • mrbungle64M mrbungle64

                              (Anmerkung: Der folgende Text wurde am 03.06.2022 gekürzt und danach immer wieder aktualisiert)

                              Hallo zusammen,

                              ich möchte hier über den Status des Ecovacs Deebot Adapters berichten

                              und natürlich auch nach Eurer Meinung fragen, ob es noch "offene Baustellen" gibt - oder ob Ihr soweit alles damit umsetzen könnt, was Ihr Euch so vorgestellt habt ( Bitte dabei aber realistisch bleiben und auch den aktuellen Status berücksichtigen ;) ).


                              Aktuelle Versionen

                              Stadium Version Releasedatum
                              Stable 1.4.14 04.02.2024 / 20.02.2024
                              Beta 1.4.15 16.03.2024
                              Alpha 1.4.16-alpha.2 09.05.2024

                              Bekannte (größere) Probleme

                              • Aktuell gibt es (mehr oder weniger häufig) auf 32-Bit Systemen Probleme mit der Erstellung vom Map Image.
                                • Das betrifft hauptsächlich Raspberry Pi Systeme, welche i.d.R. noch mit einem 32-Bit Linux betrieben werden. Das wird offensichtlich durch eine System-nahe Komponente von bzw. unter der Canvas Library verursacht - daher kann ich aktuell nichts machen und muss an anderer Stelle gefixt werden. Auch eine ältere Version von Canvas hilft nicht weiter, da der betroffene Teil bei der Installation i.d.R. neu erstellt wird.
                              • Die Generierung der aktuellen Map ("map.[mapID].loadMapImage" bzw. "map64") funktioniert noch nicht bei den Deebot X1, X2, T20 und T30 Serien

                              Weitere Informationen:

                              • Informationen und Praxistipps (GitHub)
                              • Datenpunkte (GitHub)
                              • FAQ (GitHub)

                              Möglichkeit für sonstiges Feedback:

                              • Bug reports und feature requests (GitHub)
                              • Informationen und Praxistipps (Forum)

                              Nützliche Links:

                              • Deebot Staubsauger in VIS integrieren - ioBroker Tutorial | verdrahtet.info
                              • Ideen-Sammlung "Views für ozmo Deebot" (für Deebot Geräte im Allgemeinen)
                              mrbungle64M Offline
                              mrbungle64M Offline
                              mrbungle64
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von mrbungle64
                              #50

                              Die Version 1.4.3 ist seit heute über Latest/Beta verfügbar.

                              Folgendes ist im Release enthalten:

                              • Die "Letzte Anwesenheit pro Raum"-Funktion wurde weiter verbessert. Das betrifft hauptsächlich den Fall, wenn die Position des Roboters per Hand verändert wurde (z.B. man den Roboter in einen anderen Raum setzt)
                              • Es gibt folgende neue Datenpunkte:
                                • "control.extended.cleanPreference"
                                  Ein- und Ausschalten von den Raum-spezifischen "Reinigungseinstellungen" (z.B. T8/T9 Serie)
                                • "history.last20Errors"
                                  Die letzten 20 Fehlermeldungen (als JSON)
                                • "info.extended.currentSchedule" und "info.extended.currentSchedule_refresh"
                                  Der Reinigungsplan (als JSON)
                              • Ein paar weitere Verbesserungen

                              Anmerkungen:

                              • Der Reinigungsplan muss mit dem "refresh" Button manuell aktualisiert werden (da sich das i.d.R. selten bis nie ändern wird und man bei vielen Modellen noch pollen müsste)
                              • Es wird keine Funktion geben um den Reinigungsplan per Adapter verändern zu können, da es auf meine Frage hier in dem Topic keine Rückmeldungen gab und ich die Funktion selbst nicht benutze. Da passen Aufwand und Nutzen für mich nicht zusammen.
                              • Der in der Version 1.4.2 eingeführte Datenpunkt für die Auto-Saugkraftverstärkung ("control.extended.autoBoostSuction") muss nun per Option in den Adapter Einstellungen freigeschaltet werden (Standard = deaktiviert). Wer das nicht benötigt (bzw. die Einstellung nie ändert) sollte die auch deaktiviert lassen, da ansonsten mind. 1x pro Minute danach gepollt wird.
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • F Frank579

                                @mrbungle64
                                Habe gerade die 1.4.3 installiert, schaut soweit gut aus :+1: läuft jetzt 15 min nur beim start 1x

                                Error message received: Request Timeout (command 'getPos')
                                

                                als warn im Log.

                                @mrbungle64 sagte in Ecovacs Deebot Adapter - Status und Feedback:

                                Ich nehme mal an, dass der U2 (Pro) die Funktion "Auto-Saugkraftverstärkung" nicht hat, oder?

                                Glaube ich auch nicht habe jedenfalls keine einstellung dazu ..

                                mrbungle64M Offline
                                mrbungle64M Offline
                                mrbungle64
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #51

                                @frank579 said in Ecovacs Deebot Adapter - Status und Feedback:

                                @mrbungle64
                                Habe gerade die 1.4.3 installiert, schaut soweit gut aus :+1: läuft jetzt 15 min nur beim start 1x

                                Error message received: Request Timeout (command 'getPos')
                                

                                als warn im Log.

                                Danke für das Feedback :+1:
                                Diese Meldung sollte mit der nächsten Version ebenfalls nicht mehr kommen.

                                @mrbungle64 sagte in Ecovacs Deebot Adapter - Status und Feedback:

                                Ich nehme mal an, dass der U2 (Pro) die Funktion "Auto-Saugkraftverstärkung" nicht hat, oder?

                                Glaube ich auch nicht habe jedenfalls keine einstellung dazu ..

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • mrbungle64M mrbungle64

                                  (Anmerkung: Der folgende Text wurde am 03.06.2022 gekürzt und danach immer wieder aktualisiert)

                                  Hallo zusammen,

                                  ich möchte hier über den Status des Ecovacs Deebot Adapters berichten

                                  und natürlich auch nach Eurer Meinung fragen, ob es noch "offene Baustellen" gibt - oder ob Ihr soweit alles damit umsetzen könnt, was Ihr Euch so vorgestellt habt ( Bitte dabei aber realistisch bleiben und auch den aktuellen Status berücksichtigen ;) ).


                                  Aktuelle Versionen

                                  Stadium Version Releasedatum
                                  Stable 1.4.14 04.02.2024 / 20.02.2024
                                  Beta 1.4.15 16.03.2024
                                  Alpha 1.4.16-alpha.2 09.05.2024

                                  Bekannte (größere) Probleme

                                  • Aktuell gibt es (mehr oder weniger häufig) auf 32-Bit Systemen Probleme mit der Erstellung vom Map Image.
                                    • Das betrifft hauptsächlich Raspberry Pi Systeme, welche i.d.R. noch mit einem 32-Bit Linux betrieben werden. Das wird offensichtlich durch eine System-nahe Komponente von bzw. unter der Canvas Library verursacht - daher kann ich aktuell nichts machen und muss an anderer Stelle gefixt werden. Auch eine ältere Version von Canvas hilft nicht weiter, da der betroffene Teil bei der Installation i.d.R. neu erstellt wird.
                                  • Die Generierung der aktuellen Map ("map.[mapID].loadMapImage" bzw. "map64") funktioniert noch nicht bei den Deebot X1, X2, T20 und T30 Serien

                                  Weitere Informationen:

                                  • Informationen und Praxistipps (GitHub)
                                  • Datenpunkte (GitHub)
                                  • FAQ (GitHub)

                                  Möglichkeit für sonstiges Feedback:

                                  • Bug reports und feature requests (GitHub)
                                  • Informationen und Praxistipps (Forum)

                                  Nützliche Links:

                                  • Deebot Staubsauger in VIS integrieren - ioBroker Tutorial | verdrahtet.info
                                  • Ideen-Sammlung "Views für ozmo Deebot" (für Deebot Geräte im Allgemeinen)
                                  mrbungle64M Offline
                                  mrbungle64M Offline
                                  mrbungle64
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #52

                                  Mal eine Frage zwischendurch:

                                  Hat hier zufällig jemand einen Deebot OZMO 960?
                                  Das war das erste Modell von Ecovacs mit AIVI (Artificial Intelligence and Visual Interpretation).

                                  Da würde mich nämlich mal interessieren, ob der Software-technisch auf der Platform vom 930 oder 950 basiert. Erkennen könnte man das an dem Wert unter "info.library.communicationProtocol".
                                  Der Datenpunkt "info.deviceClass" müsste den Wert "gd4uut" haben.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • mrbungle64M mrbungle64

                                    (Anmerkung: Der folgende Text wurde am 03.06.2022 gekürzt und danach immer wieder aktualisiert)

                                    Hallo zusammen,

                                    ich möchte hier über den Status des Ecovacs Deebot Adapters berichten

                                    und natürlich auch nach Eurer Meinung fragen, ob es noch "offene Baustellen" gibt - oder ob Ihr soweit alles damit umsetzen könnt, was Ihr Euch so vorgestellt habt ( Bitte dabei aber realistisch bleiben und auch den aktuellen Status berücksichtigen ;) ).


                                    Aktuelle Versionen

                                    Stadium Version Releasedatum
                                    Stable 1.4.14 04.02.2024 / 20.02.2024
                                    Beta 1.4.15 16.03.2024
                                    Alpha 1.4.16-alpha.2 09.05.2024

                                    Bekannte (größere) Probleme

                                    • Aktuell gibt es (mehr oder weniger häufig) auf 32-Bit Systemen Probleme mit der Erstellung vom Map Image.
                                      • Das betrifft hauptsächlich Raspberry Pi Systeme, welche i.d.R. noch mit einem 32-Bit Linux betrieben werden. Das wird offensichtlich durch eine System-nahe Komponente von bzw. unter der Canvas Library verursacht - daher kann ich aktuell nichts machen und muss an anderer Stelle gefixt werden. Auch eine ältere Version von Canvas hilft nicht weiter, da der betroffene Teil bei der Installation i.d.R. neu erstellt wird.
                                    • Die Generierung der aktuellen Map ("map.[mapID].loadMapImage" bzw. "map64") funktioniert noch nicht bei den Deebot X1, X2, T20 und T30 Serien

                                    Weitere Informationen:

                                    • Informationen und Praxistipps (GitHub)
                                    • Datenpunkte (GitHub)
                                    • FAQ (GitHub)

                                    Möglichkeit für sonstiges Feedback:

                                    • Bug reports und feature requests (GitHub)
                                    • Informationen und Praxistipps (Forum)

                                    Nützliche Links:

                                    • Deebot Staubsauger in VIS integrieren - ioBroker Tutorial | verdrahtet.info
                                    • Ideen-Sammlung "Views für ozmo Deebot" (für Deebot Geräte im Allgemeinen)
                                    mrbungle64M Offline
                                    mrbungle64M Offline
                                    mrbungle64
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #53

                                    Nächste Frage:

                                    Hat schon jemand ein Gerät aus der neuen T10 Serie (oder vor sich eins zu kaufen)?
                                    Würde mich dann über Feedback freuen :)

                                    Das Modell sollte grundsätzlich schon funktionieren - mit der kommenden Version 1.4.4 vom Adapter werden dann standardmäßig noch ein paar weitere bestehende Funktionen ein-/freigeschaltet sein.

                                    mrbungle64M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • mrbungle64M mrbungle64

                                      Nächste Frage:

                                      Hat schon jemand ein Gerät aus der neuen T10 Serie (oder vor sich eins zu kaufen)?
                                      Würde mich dann über Feedback freuen :)

                                      Das Modell sollte grundsätzlich schon funktionieren - mit der kommenden Version 1.4.4 vom Adapter werden dann standardmäßig noch ein paar weitere bestehende Funktionen ein-/freigeschaltet sein.

                                      mrbungle64M Offline
                                      mrbungle64M Offline
                                      mrbungle64
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #54

                                      @mrbungle64 said in Ecovacs Deebot Adapter - Status und Feedback:

                                      Nächste Frage:

                                      Hat schon jemand ein Gerät aus der neuen T10 Serie (oder vor sich eins zu kaufen)?
                                      Würde mich dann über Feedback freuen :)

                                      Das Modell sollte grundsätzlich schon funktionieren - mit der kommenden Version 1.4.4 vom Adapter werden dann standardmäßig noch ein paar weitere bestehende Funktionen ein-/freigeschaltet sein.

                                      Die Version 1.4.4 ist nun über Latest/Beta verfügbar.

                                      Zusätzlich habe ich noch

                                      • einen Fehler behoben, welcher ältere Modelle (z.B. OZMO 930) mit Wischfunktion betraf
                                      • und für AIVI Modelle gibt es nun Status, wenn der Roboter manuell über den Video Manager gesteuert wird ("move" bzw. "moving").
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • F Frank579

                                        @mrbungle64
                                        Habe gerade die 1.4.3 installiert, schaut soweit gut aus :+1: läuft jetzt 15 min nur beim start 1x

                                        Error message received: Request Timeout (command 'getPos')
                                        

                                        als warn im Log.

                                        @mrbungle64 sagte in Ecovacs Deebot Adapter - Status und Feedback:

                                        Ich nehme mal an, dass der U2 (Pro) die Funktion "Auto-Saugkraftverstärkung" nicht hat, oder?

                                        Glaube ich auch nicht habe jedenfalls keine einstellung dazu ..

                                        mrbungle64M Offline
                                        mrbungle64M Offline
                                        mrbungle64
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #55

                                        @frank579 said in Ecovacs Deebot Adapter - Status und Feedback:

                                        @mrbungle64
                                        Habe gerade die 1.4.3 installiert, schaut soweit gut aus :+1: läuft jetzt 15 min nur beim start 1x

                                        Error message received: Request Timeout (command 'getPos')
                                        

                                        als warn im Log.

                                        @mrbungle64 sagte in Ecovacs Deebot Adapter - Status und Feedback:

                                        Ich nehme mal an, dass der U2 (Pro) die Funktion "Auto-Saugkraftverstärkung" nicht hat, oder?

                                        Glaube ich auch nicht habe jedenfalls keine einstellung dazu ..

                                        Die Meldung sollte mit der Version 1.4.4 nicht mehr kommen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • F Offline
                                          F Offline
                                          Frank579
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #56

                                          @mrbungle64

                                          Habe gerade das update installiert, keine Warnungen mehr :) Danke für die schnellen Änderungen :+1:

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          638

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe