Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Automatisierung
    5. Aquara Vibrationssensor Werte "Vibration"

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Aquara Vibrationssensor Werte "Vibration"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @gluecksmann last edited by

      @gluecksmann

      ... da steht dann wieder einer mit dem Laptop nebem dem Briefkasten und schaut, was passiert, wenn man was einwirft.. 😄

      Empfindlichkeit gibts bei mir low/medium/high im Zigbee-Adapter.. welchen nutzt du ?

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        gluecksmann @Guest last edited by

        @ilovegym

        c828a1b0-e562-4197-b206-b3da582b6387-grafik.png
        Hoffe das beantwortet die Frage?

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @gluecksmann last edited by

          @gluecksmann

          sieht schon nach Zigbee Adapter aus.. oder ?

          So sieht meine Kachel der Briefkasten Sensoren aus:

          122e5b9a-775e-4a28-9adf-36f935b4ae1a-image.png

          Da kannst du die Empfindlichkeit einstellen..

          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            gluecksmann @Guest last edited by

            @ilovegym

            bei mir ist der Scrollbalken im Weg..sehe keine Werte...was kann ich da machen?

            aa84e262-2832-4bdb-bd08-f912f0c2f308-grafik.png

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @gluecksmann last edited by

              @gluecksmann möglicherweise ein Browser/Admin Problem, Seite mal neu laden, cache löschen...

              ansonsten siehst du es auch in den Objekten, bzw kannst es dort auswählen
              8d79881c-5211-4521-b6db-c5a9adb107c1-image.png

              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                gluecksmann @crunchip last edited by

                @crunchip

                OK, das konnte ich einstellen

                Aber funktioniert irgendwie nicht zufriedenstellen...kann ich irgendwie angeben das sich irgendein wert ändern kann das die Aktion ausgelöst wird?

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @gluecksmann last edited by crunchip

                  @gluecksmann leg dir doch nen Datenpunkt an, dann kannst du mit nem kleinen Script testen

                  Edit:
                  der Auslöser ist doch dein Sensor, sprich trigger

                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    gluecksmann @crunchip last edited by

                    @crunchip

                    Ich bin leider immer noch im Anfangsstadium des IOBrokers.... Da ich nicht weiß welcher Datenpunkt des Sensors der richtige ist...würdeich gern alle nutzen...gibt es so etwas wie einen "or" Befehl?

                    crunchip Zarello 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @gluecksmann last edited by

                      @gluecksmann ich verstehe dein Problem gerade nicht. Was möchtest du denn?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Zarello
                        Zarello @gluecksmann last edited by Zarello

                        @gluecksmann
                        Hast Du bereits den History-Adapter installiert?
                        Also bei den Adaptern diese Karte:
                        c35b4f8c-c41f-429e-9b8b-82f85bf6c284-grafik.png

                        Wenn nicht, solltest Du Dir den installieren.

                        Du hast bei den Objekten ganz rechts ein Zahnradsymbol:
                        3e6449b4-f563-4945-91d6-d900f5393255-grafik.png

                        Wenn Du da drauf klickst bekommst Du mit installiertem History-Adapter die Möglichkeit die Werte aufzuzeichnen:

                        5f2753b8-914e-4557-bbd0-5ab884c946c5-grafik.png

                        Da bei aktiviert den Haken setzen (falls das nicht zu sehen ist einmal auf Einstellungen history.0 klicken).
                        Das machst Du bei allen Datenpunkten, die sich interessant anhören.

                        Jetzt kannst Du das ein bisschen laufen lassen und mit dem Sensor spielen (Briefe einwerfen oder so).

                        Im Anschluss kannst Du bei den Datenpunkten wieder auf das Zahnrad klicken und unter Verlaufsdaten oder Diagramm Dir die Werte der entsprechenden Datenpunkte anzeigen lassen.
                        2eac8130-ea3d-4799-a0f1-7175521a1cbd-grafik.png

                        Danach solltest Du leicht entscheiden können, welcher Datenpunkt Dir sinnvolle Werte liefert und in welchem Wertebereich die Datenpunkte entsprechende Aussagekraft haben.

                        Danach kannst Du über ein Blockly entsprechende Aktionen triggern. Da gibt es dann auch logische Operationen wie und und oder.

                        Ich hoffe, das hilft Dir ein bisschen weiter.

                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          gluecksmann @Zarello last edited by

                          @zarello

                          Hallo, danke für den Hinweis... werde ich mal testen...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          495
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          14
                          714
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo