Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
gardena smart systemsmartgarden
1.1k Beiträge 108 Kommentatoren 327.8k Aufrufe 101 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R robson

    Hallo zusammen,

    entschuldigt bitte die Einsteigerfrage, aber ich konnte leider keine weiteren Infos zu meinem Anliegen finden.
    Benötige ich nur ein Gardena Device oder auch zwingend das Gateway, um den Adapter nutzen zu können?

    In der Github-Beschreibung zum Adapter habe ich bei den Requirements nur etwas zu den Devices gelesen.

    Vielen Dank vorab!

    T Offline
    T Offline
    tp1de
    schrieb am zuletzt editiert von
    #827

    @robson beides

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S stonemaan

      Hi zusammen, ich hab leider nichts gefunden... daher: kann man das MasterVentil separat ansteuern? Ich möchte es als separates Ventil nutzen. Danke euch

      oberfraggerO Offline
      oberfraggerO Offline
      oberfragger
      schrieb am zuletzt editiert von
      #828

      @stonemaan Mastervential der Bewässeungssteuerung (Gardena smart Irrigation)?
      Sieht nicht so aus. Ich kann nur alle 6 Ventile steuern? Geht über die App ja auch nicht separat.

      Blöde Frage bzw. ich bin neurigig: Wie sieht denn dein Anwendungsfall dafür aus?

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • oberfraggerO oberfragger

        @stonemaan Mastervential der Bewässeungssteuerung (Gardena smart Irrigation)?
        Sieht nicht so aus. Ich kann nur alle 6 Ventile steuern? Geht über die App ja auch nicht separat.

        Blöde Frage bzw. ich bin neurigig: Wie sieht denn dein Anwendungsfall dafür aus?

        S Offline
        S Offline
        stonemaan
        schrieb am zuletzt editiert von stonemaan
        #829

        @oberfragger so sieht es bei mir auch aus. Man kann „nur“ 6 Ventile steuern .
        Ich würde das Masterventil gerne als 7. Ventil nutzen. Man kann es ja an die Irrigation Control anschliessen, aber nicht separat ansteuern. Jetzt muss ich das 7. Ventil über ein Shelly steuern - was zwar geht, aber nicht die eleganteste Lösung ist.
        Aber wenn man das Masterventil separat über den Adapter steuern könnte, dann würde sich das ja mit der App beißen. Daher wird es wohl nicht funktionieren..

        oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Online
          M Online
          michihorn
          schrieb am zuletzt editiert von
          #830

          Hallo Zusammen
          ich habe die Version 1.0.6 auch mehrere Tage am laufen gehabt, heute ist der Adapter wieder Gelb.
          Im Log steht folgendes:
          Unbenannt.PNG
          Ein Neustart hat nichts gebracht
          Michael

          jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M michihorn

            Hallo Zusammen
            ich habe die Version 1.0.6 auch mehrere Tage am laufen gehabt, heute ist der Adapter wieder Gelb.
            Im Log steht folgendes:
            Unbenannt.PNG
            Ein Neustart hat nichts gebracht
            Michael

            jpgorganizerJ Offline
            jpgorganizerJ Offline
            jpgorganizer
            schrieb am zuletzt editiert von jpgorganizer
            #831

            @michihorn
            dann sollten aber andere Fehlermeldungen auch noch im Log stehen. Das was du postest ist kein Fehler, sondern so gewollt.

            und bitte Log nicht als Screenshot ...

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            ioBroker
            smartgarden Adapter für GARDENA smart system
            Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • jpgorganizerJ jpgorganizer

              @michihorn
              dann sollten aber andere Fehlermeldungen auch noch im Log stehen. Das was du postest ist kein Fehler, sondern so gewollt.

              und bitte Log nicht als Screenshot ...

              M Online
              M Online
              michihorn
              schrieb am zuletzt editiert von michihorn
              #832

              @jpgorganizer Bislang war der Adapter immer Grün. Da er jetzt "gelb" ist und auch nicht zwischendurch "grün" wird, ist für mich nicht verständlich, daß das so gewollt sein soll. Anbei sende ich das letzte LOG:

              smartgarden.0	2022-05-16 21:27:31.289	info	(9472) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)
              smartgarden.0	2022-05-16 21:27:31.288	info	(9472) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)
              smartgarden.0	2022-05-16 21:27:31.282	info	(9472) 3/ getConnection: trying to connect again in 500 seconds
              smartgarden.0	2022-05-16 21:27:31.281	info	(9472) 3/ getConnection: returned connection error: request returned 429
              smartgarden.0	2022-05-16 21:27:31.281	info	(9472) 3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true
              smartgarden.0	2022-05-16 21:27:31.281	error	(9472) Error: request returned 429
              smartgarden.0	2022-05-16 21:27:31.280	info	(9472) 3/ get_locations failure:..return with error
              smartgarden.0	2022-05-16 21:27:31.280	info	(9472) 3/ get_locations failure: response.statusCode/Message=429/
              smartgarden.0	2022-05-16 21:27:31.279	info	(9472) 3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true
              smartgarden.0	2022-05-16 21:27:31.121	info	(9472) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.RateLimitCounter changed, (ack = true)
              smartgarden.0	2022-05-16 21:27:31.110	info	(9472) 3/ incrementLimitCounter: new counters : y2022 / m2022-05: 3991 / d2022-05-16: 315 / hr19: 8 / last30days: 4972 / last31days: 4972
              smartgarden.0	2022-05-16 21:27:31.109	info	(9472) 3/ get_locations ...
              smartgarden.0	2022-05-16 21:27:31.109	info	(9472) 3/ connected ... auth_data=eyJhXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX.XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
              smartgarden.0	2022-05-16 21:27:31.109	info	(9472) 3/ Connection: expires_in/timeout/factor:86399 / 86485 / 1.001
              smartgarden.0	2022-05-16 21:27:31.108	info	(9472) 3/ Connection: successful: response.statusCode / statusMessage=200 / OK
              smartgarden.0	2022-05-16 21:27:30.746	info	(9472) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.RateLimitCounter changed, (ack = true)
              smartgarden.0	2022-05-16 21:27:30.739	info	(9472) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)
              smartgarden.0	2022-05-16 21:27:30.734	info	(9472) 3/ incrementLimitCounter: new counters : y2022 / m2022-05: 3990 / d2022-05-16: 314 / hr19: 7 / last30days: 4971 / last31days: 4971
              smartgarden.0	2022-05-16 21:27:30.733	info	(9472) 3/ Gardena Smart System Service hosts at: smart_host: https://api.smart.gardena.dev authentication_host: https://api.authentication.husqvarnagroup.dev
              smartgarden.0	2022-05-16 21:27:30.733	info	(9472) 3/ connecting to Gardena Smart System Service ...
              smartgarden.0	2022-05-16 21:27:30.733	info	(9472) 3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true
              smartgarden.0	2022-05-16 21:27:30.733	info	(9472) 3/ connectToGardena...
              smartgarden.0	2022-05-16 21:27:30.733	info	(9472) 3/ getConnection...
              
              

              Ich bitte um Erhellung ;-)

              jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M michihorn

                @jpgorganizer Bislang war der Adapter immer Grün. Da er jetzt "gelb" ist und auch nicht zwischendurch "grün" wird, ist für mich nicht verständlich, daß das so gewollt sein soll. Anbei sende ich das letzte LOG:

                smartgarden.0	2022-05-16 21:27:31.289	info	(9472) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)
                smartgarden.0	2022-05-16 21:27:31.288	info	(9472) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)
                smartgarden.0	2022-05-16 21:27:31.282	info	(9472) 3/ getConnection: trying to connect again in 500 seconds
                smartgarden.0	2022-05-16 21:27:31.281	info	(9472) 3/ getConnection: returned connection error: request returned 429
                smartgarden.0	2022-05-16 21:27:31.281	info	(9472) 3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true
                smartgarden.0	2022-05-16 21:27:31.281	error	(9472) Error: request returned 429
                smartgarden.0	2022-05-16 21:27:31.280	info	(9472) 3/ get_locations failure:..return with error
                smartgarden.0	2022-05-16 21:27:31.280	info	(9472) 3/ get_locations failure: response.statusCode/Message=429/
                smartgarden.0	2022-05-16 21:27:31.279	info	(9472) 3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true
                smartgarden.0	2022-05-16 21:27:31.121	info	(9472) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.RateLimitCounter changed, (ack = true)
                smartgarden.0	2022-05-16 21:27:31.110	info	(9472) 3/ incrementLimitCounter: new counters : y2022 / m2022-05: 3991 / d2022-05-16: 315 / hr19: 8 / last30days: 4972 / last31days: 4972
                smartgarden.0	2022-05-16 21:27:31.109	info	(9472) 3/ get_locations ...
                smartgarden.0	2022-05-16 21:27:31.109	info	(9472) 3/ connected ... auth_data=eyJhXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX.XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
                smartgarden.0	2022-05-16 21:27:31.109	info	(9472) 3/ Connection: expires_in/timeout/factor:86399 / 86485 / 1.001
                smartgarden.0	2022-05-16 21:27:31.108	info	(9472) 3/ Connection: successful: response.statusCode / statusMessage=200 / OK
                smartgarden.0	2022-05-16 21:27:30.746	info	(9472) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.RateLimitCounter changed, (ack = true)
                smartgarden.0	2022-05-16 21:27:30.739	info	(9472) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)
                smartgarden.0	2022-05-16 21:27:30.734	info	(9472) 3/ incrementLimitCounter: new counters : y2022 / m2022-05: 3990 / d2022-05-16: 314 / hr19: 7 / last30days: 4971 / last31days: 4971
                smartgarden.0	2022-05-16 21:27:30.733	info	(9472) 3/ Gardena Smart System Service hosts at: smart_host: https://api.smart.gardena.dev authentication_host: https://api.authentication.husqvarnagroup.dev
                smartgarden.0	2022-05-16 21:27:30.733	info	(9472) 3/ connecting to Gardena Smart System Service ...
                smartgarden.0	2022-05-16 21:27:30.733	info	(9472) 3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true
                smartgarden.0	2022-05-16 21:27:30.733	info	(9472) 3/ connectToGardena...
                smartgarden.0	2022-05-16 21:27:30.733	info	(9472) 3/ getConnection...
                
                

                Ich bitte um Erhellung ;-)

                jpgorganizerJ Offline
                jpgorganizerJ Offline
                jpgorganizer
                schrieb am zuletzt editiert von jpgorganizer
                #833

                @michihorn

                https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTTP/Status/429

                dazu aus deinem Log

                incrementLimitCounter: new counters : y2022 / m2022-05: 3991 / d2022-05-16: 315 / hr19: 8 / last30days: 4972 / last31days: 4972u 
                

                vgl. mit https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden#rate-limits bzw. https://developer.husqvarnagroup.cloud/apis/GARDENA+smart+system+API#/readme

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                ioBroker
                smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S stonemaan

                  @oberfragger so sieht es bei mir auch aus. Man kann „nur“ 6 Ventile steuern .
                  Ich würde das Masterventil gerne als 7. Ventil nutzen. Man kann es ja an die Irrigation Control anschliessen, aber nicht separat ansteuern. Jetzt muss ich das 7. Ventil über ein Shelly steuern - was zwar geht, aber nicht die eleganteste Lösung ist.
                  Aber wenn man das Masterventil separat über den Adapter steuern könnte, dann würde sich das ja mit der App beißen. Daher wird es wohl nicht funktionieren..

                  oberfraggerO Offline
                  oberfraggerO Offline
                  oberfragger
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #834

                  @stonemaan Achso. Du hast eh eine Pumpe immer am laufen... d.h. also immer "Druck auf der Leitung", benötigst die Aktivierung des Masterventils also nicht und möchtest ein 7. Ventil ansteuern.

                  ja- Shelly ist wohl am günstigsten. Vermutlich würde ich aber (ja, ist teurer) auf eine Gardena Zwischenstedose setzen. Die sind ja für den Outdoor-Betrieb vorgesehen und man hat alles in der App.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Offline
                    B Offline
                    berndpehome
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #835

                    Der Adapter funktioniert wieder Super aber ich habe ein kleines Problem gefunden.

                    Ich habe 2 Sileno Life 750 Mäher und habe mir Scripte für die Lade und Mähzeit geschrieben und dabei ist mir aufgefallen das der Mäher 1 im Adapter die richtigen Werte anzeigt, der Mäher 2 ist bei batteryState_chargingTime_remain_i und activity_mowingTime_remain_i immer viel zu hoch, so ca das doppelte-dreifache, muss mal beobachten ob das mit jedem Rausfahren nach dem Laden mehr wird.

                    Kann das mit meinem 1. Mäher zusammenhängen?

                    Der 1. Mäher zeigt die korrekten Werte aus der App, der 2. Mäher bei Restladezeit jetzt gerade 7160 seconds, die App 42min.

                    jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B berndpehome

                      Der Adapter funktioniert wieder Super aber ich habe ein kleines Problem gefunden.

                      Ich habe 2 Sileno Life 750 Mäher und habe mir Scripte für die Lade und Mähzeit geschrieben und dabei ist mir aufgefallen das der Mäher 1 im Adapter die richtigen Werte anzeigt, der Mäher 2 ist bei batteryState_chargingTime_remain_i und activity_mowingTime_remain_i immer viel zu hoch, so ca das doppelte-dreifache, muss mal beobachten ob das mit jedem Rausfahren nach dem Laden mehr wird.

                      Kann das mit meinem 1. Mäher zusammenhängen?

                      Der 1. Mäher zeigt die korrekten Werte aus der App, der 2. Mäher bei Restladezeit jetzt gerade 7160 seconds, die App 42min.

                      jpgorganizerJ Offline
                      jpgorganizerJ Offline
                      jpgorganizer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #836

                      @berndpehome sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                      Kann das mit meinem 1. Mäher zusammenhängen?

                      kann ... wie im Readme angemerkt, sollte es funktionieren, aber mangels Testmöglichkeit kann es auch nicht funktionieren.

                      Falls du der Meinung bist, dass es nicht geht, dann müssten wir mal überlegen, wie wir das dann testen. In jedem Fall braucht es dann Logs + die Werte aus den ...remain_i Datenpunkten zu bestimmten Zeitpunkten. Wird in jedem Fall ein Job für dich :-) und wohl auch für mich.

                      Dazu kommt, dass ich gerade überlege, ob ich diese Funktion weiter anbieten werde. Denn ich habe den Eindruck, dass diese seit vergangem Jahr nicht mehr sinnvoll angeboten werden kann, da die Werte aus der API nicht häufig genug kommen um den Algorithmus sinnvoll zu befüllen. Dies muss ich für mich zuerst klären, bevor ich hier Arbeit reinstecken werde.

                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                      ioBroker
                      smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                      Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B Offline
                        B Offline
                        berndpehome
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #837

                        Ach dann lass nur, Du hast bereits genügend Arbeit reingesteckt, mach dir keinen Kopf darüber und nochmals Danke für den Super Adapter.

                        Ich habe noch 2 Husquarna Mäher, da fehlen die Datenpunkte jetzt auch im Vergleich zum Vorjahr und da habe ich es über den STATUS der Mäher gelöst das ich mir eine Start und Endzeit beschreibe und dann die Differenz mit jedem rausfahren Addiere, das kann ich ja bei Gardena auch machen, damit habe ich dann Mähzeit, Tageskilometer und Klingenzeit.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Offline
                          H Offline
                          Happyuser20
                          schrieb am zuletzt editiert von Happyuser20
                          #838

                          Hallo

                          Ich nutze den Adapter auch schon länger, funktioniert echt super.
                          Aber seitdem Gardena da was an der API umgestellt hat, habe ich Probleme mit der smarten Steckdose.
                          Was bedeutet Probleme, technisch funktioniert Sie tadellos, jedoch wird der Status im Adapter nicht mehr angezeigt bzw. dort steht immer OFF.
                          Egal ob die Steckdose aus oder eingeschalten ist.
                          Wenn ich die Steckdose kurz mal vom Netz trenne und wieder verbinde funktioniert es einen Schaltvorgang lang, dann nicht mehr.
                          In der APP wird der Status allerdings richtig angezeigt.

                          Kann dieses Verhalten jemand bestätigen?

                          Gruß
                          HappyUser20

                          jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H Happyuser20

                            Hallo

                            Ich nutze den Adapter auch schon länger, funktioniert echt super.
                            Aber seitdem Gardena da was an der API umgestellt hat, habe ich Probleme mit der smarten Steckdose.
                            Was bedeutet Probleme, technisch funktioniert Sie tadellos, jedoch wird der Status im Adapter nicht mehr angezeigt bzw. dort steht immer OFF.
                            Egal ob die Steckdose aus oder eingeschalten ist.
                            Wenn ich die Steckdose kurz mal vom Netz trenne und wieder verbinde funktioniert es einen Schaltvorgang lang, dann nicht mehr.
                            In der APP wird der Status allerdings richtig angezeigt.

                            Kann dieses Verhalten jemand bestätigen?

                            Gruß
                            HappyUser20

                            jpgorganizerJ Offline
                            jpgorganizerJ Offline
                            jpgorganizer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #839

                            @happyuser20 sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                            Aber seitdem Gardena da was an der API umgestellt hat, habe ich Probleme mit der smarten Steckdose.
                            Was bedeutet Probleme, technisch funktioniert Sie tadellos, jedoch wird der Status im Adapter nicht mehr angezeigt bzw. dort steht immer OFF.
                            Egal ob die Steckdose aus oder eingeschalten ist.

                            gerade nochmals extra getestet. Ein-/Ausschalten funktioniert bei mir und auch der Status wechselt.

                            Aber ich habe die Tage meine Steckdose mal umbenannt und diese Umbenennung kam erst irgendwann über die API von Gardena. Ich habe es nicht gestoppt, aber es war so lange, dass ich nicht (mehr) drauf gewartet habe. Evtl. ist das ja bei dir das gleiche Problem, nur eben mit dem Status und nicht (nur) mit dem Namen. Kannst ja mal prüfen.

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            ioBroker
                            smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                            Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                            C 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • jpgorganizerJ jpgorganizer

                              @happyuser20 sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                              Aber seitdem Gardena da was an der API umgestellt hat, habe ich Probleme mit der smarten Steckdose.
                              Was bedeutet Probleme, technisch funktioniert Sie tadellos, jedoch wird der Status im Adapter nicht mehr angezeigt bzw. dort steht immer OFF.
                              Egal ob die Steckdose aus oder eingeschalten ist.

                              gerade nochmals extra getestet. Ein-/Ausschalten funktioniert bei mir und auch der Status wechselt.

                              Aber ich habe die Tage meine Steckdose mal umbenannt und diese Umbenennung kam erst irgendwann über die API von Gardena. Ich habe es nicht gestoppt, aber es war so lange, dass ich nicht (mehr) drauf gewartet habe. Evtl. ist das ja bei dir das gleiche Problem, nur eben mit dem Status und nicht (nur) mit dem Namen. Kannst ja mal prüfen.

                              C Offline
                              C Offline
                              caldwell27
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #840

                              @jpgorganizer

                              Hy, betreibe eine IOBroker Installation am neuesten Stand. Zusätzlich zu den anderen Komponenten versuche ich seit Wochen, meine Gardena Geräte ein zu binden.

                              Leider bekomme ich IMMER 403 Forbidden:

                              fbdffa9e-658c-485a-8092-0bcba8ed5ff9-grafik.png

                              Die korrekten API´s samt PW / API KEy sind gesetzt:
                              e91807f1-1750-436e-9026-913f54081896-grafik.png

                              Natürlich schon unzähligemal ein neues APP erstellt bzw. die API disconnected / connected.

                              Username (Mail) ist die gleiche wie jene im App für meine Gardena Smart Komponenten.
                              Settings sind auf Default:
                              523b5b66-aabb-4c1a-a28b-26ed07b770c6-grafik.png

                              Da ich leider überhaupt keine Ideen mehr habe, würde ich mich über Tipps sehr freuen :)

                              C 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Online
                                M Online
                                michihorn
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #841

                                Ich habe auch mal wieder einen gelben Adapter. Ging 10 Tage gut, heute ist wieder Schluß.
                                Die selben Fehlermeldungen wie zuvor.

                                smartgarden.0	2022-05-25 12:56:33.205	info	(23704) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)
                                smartgarden.0	2022-05-25 12:56:33.204	info	(23704) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)
                                smartgarden.0	2022-05-25 12:56:33.199	info	(23704) 3/ getConnection: trying to connect again in 500 seconds
                                smartgarden.0	2022-05-25 12:56:33.199	info	(23704) 3/ getConnection: returned connection error: request returned 429
                                smartgarden.0	2022-05-25 12:56:33.199	info	(23704) 3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true
                                smartgarden.0	2022-05-25 12:56:33.199	error	(23704) Error: request returned 429
                                smartgarden.0	2022-05-25 12:56:33.199	info	(23704) 3/ get_locations failure:..return with error
                                smartgarden.0	2022-05-25 12:56:33.198	info	(23704) 3/ get_locations failure: response.statusCode/Message=429/
                                smartgarden.0	2022-05-25 12:56:33.198	info	(23704) 3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true
                                smartgarden.0	2022-05-25 12:56:33.051	info	(23704) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.RateLimitCounter changed, (ack = true)
                                smartgarden.0	2022-05-25 12:56:33.038	info	(23704) 3/ incrementLimitCounter: new counters : y2022 / m2022-05: 5914 / d2022-05-25: 243 / hr10: 18 / last30days: 6895 / last31days: 6895
                                smartgarden.0	2022-05-25 12:56:33.036	info	(23704) 3/ get_locations ...
                                smartgarden.0	2022-05-25 12:56:33.035	info	(23704) 3/ connected ... auth_data=eyJhXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX.XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
                                smartgarden.0	2022-05-25 12:56:33.035	info	(23704) 3/ Connection: expires_in/timeout/factor:86399 / 86485 / 1.001
                                smartgarden.0	2022-05-25 12:56:33.034	info	(23704) 3/ Connection: successful: response.statusCode / statusMessage=200 / OK
                                smartgarden.0	2022-05-25 12:56:32.742	info	(23704) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.RateLimitCounter changed, (ack = true)
                                smartgarden.0	2022-05-25 12:56:32.728	info	(23704) 3/ ---> State change by device: state sg.0.info.connection changed: false (ack = true)
                                smartgarden.0	2022-05-25 12:56:32.721	info	(23704) 3/ incrementLimitCounter: new counters : y2022 / m2022-05: 5913 / d2022-05-25: 242 / hr10: 17 / last30days: 6894 / last31days: 6894
                                smartgarden.0	2022-05-25 12:56:32.720	info	(23704) 3/ Gardena Smart System Service hosts at: smart_host: https://api.smart.gardena.dev authentication_host: https://api.authentication.husqvarnagroup.dev
                                smartgarden.0	2022-05-25 12:56:32.719	info	(23704) 3/ connecting to Gardena Smart System Service ...
                                smartgarden.0	2022-05-25 12:56:32.719	info	(23704) 3/ sgSetState: info.connection value=false ack=true
                                smartgarden.0	2022-05-25 12:56:32.719	info	(23704) 3/ connectToGardena...
                                smartgarden.0	2022-05-25 12:56:32.718	info	(23704) 3/ getConnection...
                                smartgarden.0	2022-05-25 12:56:12.947	error	(23704) Error: sendCommand: command not send, because not connected to Gardena Webservice
                                smartgarden.0	2022-05-25 12:56:12.943	info	(23704) 3/ ---> Command should be sent to device: state sg.0.L_ae1e.D_b9ff.S_MOWER_cbtg.activity_control_i changed, START_DONT_OVERRIDE (ack = false)
                                
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • JohGreJ Offline
                                  JohGreJ Offline
                                  JohGre
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #842

                                  @michihorn
                                  das selbe wie in deinem letzten Problem-Post. Rate-Limit überschritten, siehe Auszug aus der API-Beschreibung

                                  Rate Limits
                                  Rate limits are in place to prevent malicious use of the API that would impact other users.
                                  
                                  Each application has the following limits:
                                  
                                  Throttling occurs if average call rate exceeds one call every fifteen minutes.
                                  Quota of 3'000 requests per month.
                                  

                                  nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • JohGreJ JohGre

                                    @michihorn
                                    das selbe wie in deinem letzten Problem-Post. Rate-Limit überschritten, siehe Auszug aus der API-Beschreibung

                                    Rate Limits
                                    Rate limits are in place to prevent malicious use of the API that would impact other users.
                                    
                                    Each application has the following limits:
                                    
                                    Throttling occurs if average call rate exceeds one call every fifteen minutes.
                                    Quota of 3'000 requests per month.
                                    
                                    M Online
                                    M Online
                                    michihorn
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #843

                                    @johgre Kannst du mir sagen was ich in der Konfig des Adapters einzutragen habe?

                                    JohGreJ S 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • M michihorn

                                      @johgre Kannst du mir sagen was ich in der Konfig des Adapters einzutragen habe?

                                      JohGreJ Offline
                                      JohGreJ Offline
                                      JohGre
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #844

                                      @michihorn Das sind meine Einstellungen und da hatte ich den 429 noch nie

                                      763974ee-2bff-4656-9998-ed5666818146-image.png

                                      nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • JohGreJ JohGre

                                        @michihorn Das sind meine Einstellungen und da hatte ich den 429 noch nie

                                        763974ee-2bff-4656-9998-ed5666818146-image.png

                                        M Online
                                        M Online
                                        michihorn
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #845

                                        @johgre OK Danke ich übernehme die mal

                                        oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M michihorn

                                          @johgre OK Danke ich übernehme die mal

                                          oberfraggerO Offline
                                          oberfraggerO Offline
                                          oberfragger
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #846

                                          @michihorn Ich habe diese settings und auch kein Problem.
                                          340b0489-dc4b-46ca-b603-b40e129e9328-image.png

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          840

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe