Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Marktplatz
  4. [Verkaufe] Zigbee Bodenfeuchtesensor

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Verkaufe] Zigbee Bodenfeuchtesensor

Scheduled Pinned Locked Moved Marktplatz
bodenfeuchtesensorfeuchtigkeitssensorregenregensensorzigbee
154 Posts 43 Posters 38.2k Views 59 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • a200A a200

    @emd

    picture or it didn't happen

    mich würde deine Lösung interessieren. Kannst du mal mehr dazu sagen.

    Vllt kannst du, wie @dimaiv sagt ein neues Thread öffnen?!

    D Offline
    D Offline
    dimaiv
    wrote on last edited by
    #59

    @a200
    Bitte nicht hier!

    ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
    Node.js v22.21.0
    NPM v10.9.4
    JS controller 7.0.7
    Admin 7.7.19
    ZigBee Adapter 3.2.5
    Zigbee LAN Gateway CC2652P
    Zigbee Firmware 20250321

    1 Reply Last reply
    0
    • K Offline
      K Offline
      klassisch
      Most Active
      wrote on last edited by
      #60

      Kurzes Update in der Anwendung als Regensensor / Niederschalgssensor.
      Hatte jetzt sowohl Regen als auch Schnee
      Niederschlag-precipitation-Schnee-Regen-kapazitiver-Sensor-20220402.jpg

      1 Reply Last reply
      3
      • D dimaiv
        Hersteller "Ich"
        Model "Modkam"
        Anzahl x 5
        *Preis pro Stück 25.00€ (ab 2 Stück 23.00€), Anfragen über Chat Nachricht oder Telegramm: https://t.me/Zigbee1
        Versand "in DE inklusive"
        ----------------- ---
        Beschreibung "ZigBee Boden Feuchtesensor 0% - 100% (kein Helligkeit, kein Temperaturmessung "

        Es gibt 2 Varianten:
        Variante 1: für 2x AAA Batterien (Batterielaufzeit 1 Jahr.
        Variante 2: für 1x CR2032 (Batterielaufzeit 3 Monaten)

        Sendeintervall:
        Alte Firmware : 15 Minuten (kann ich vor dem Versand ändern)
        Neu Firmware: über Zigbee Adapter einstellbar

        Screenshot 2021-03-29 19.04.15.png

        Screenshot (271).png

        IMG_20220418_151559.jpg

        Neu Firmware:

        Damit die Sensoren vollständig funktionieren muss externen Konverter eingerichtet werden !

        Externen Konverter einrichten:

        Flower_Neu.zip <- Herunterladen und entpacken.

        Heruntergeladenen und entpackten Datei Flower_Neu.js in den Ordner /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/ reinkopieren.

        In Zigbee Adapter Einstellungen (unten) bei "External converters" folgendes eintragen:
        /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/Flower_Neu.js

        Anlernen:

        1. Batterie einlegen.
        2. Pairing auf dem Coordinator starten.
        3. Taster 6 sek gedrückt halten, bis LED zum ersten mal erlischt. Pairing wird automatisch durchgeführt.

        Resetten:
        Sensor vom Coordinator abmelden.
        Oder
        Taster 10 sek gedrückt halten.

        Alte Firmware:

        Anlernen:
        Erst Pairing auf dem Coordinator starten, dann die Batterie einlegen. Pairing startet automatisch. Wenn angelernt ist, 10 Sekunden warten und ein Mal kleine Taster kurz betätigen.

        Weiteres Mal anlernen (Resetten):

        1. Sensor vom Coordinator abmelden.
        2. Taster 11 sek gedrückt halten.
        3. Los lassen und sofort Batterie raus.
        4. Pairing auf dem Coordinator starten und erst danach die Batterie einlegen.
        5. Pairing startet automatisch.
        E Offline
        E Offline
        erbse-83
        wrote on last edited by
        #61

        @dimaiv
        Ist es möglich ohne Telegramm einen Sensor (2*AAA) bei dir zu kaufen?

        D 1 Reply Last reply
        0
        • E erbse-83

          @dimaiv
          Ist es möglich ohne Telegramm einen Sensor (2*AAA) bei dir zu kaufen?

          D Offline
          D Offline
          dimaiv
          wrote on last edited by
          #62

          @erbse-83
          Ja, natürlich, ich schreibe dir private Chat-Nachricht.

          ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
          Node.js v22.21.0
          NPM v10.9.4
          JS controller 7.0.7
          Admin 7.7.19
          ZigBee Adapter 3.2.5
          Zigbee LAN Gateway CC2652P
          Zigbee Firmware 20250321

          Bjoern77B 1 Reply Last reply
          0
          • D dimaiv

            @erbse-83
            Ja, natürlich, ich schreibe dir private Chat-Nachricht.

            Bjoern77B Offline
            Bjoern77B Offline
            Bjoern77
            wrote on last edited by
            #63

            @dimaiv Moin
            Wie sind denn die Langzeiterfahrungen in Bezug auf Korrosion?
            Ich habe im Gewächshaus die Braunen Kabelgebundenen im Einsatz, aber nach
            1 Jahr im Boden sind die meist defekt. Der Lack platzt ab und dann gehts schnell.
            Kannst du mir ein gutes Angebot für 6 Sensoren mit AAA machen? Gerne per Private Nachricht.
            Danke und schönen Abend
            Gruss
            Björn

            D 1 Reply Last reply
            0
            • Bjoern77B Bjoern77

              @dimaiv Moin
              Wie sind denn die Langzeiterfahrungen in Bezug auf Korrosion?
              Ich habe im Gewächshaus die Braunen Kabelgebundenen im Einsatz, aber nach
              1 Jahr im Boden sind die meist defekt. Der Lack platzt ab und dann gehts schnell.
              Kannst du mir ein gutes Angebot für 6 Sensoren mit AAA machen? Gerne per Private Nachricht.
              Danke und schönen Abend
              Gruss
              Björn

              D Offline
              D Offline
              dimaiv
              wrote on last edited by
              #64

              @bjoern77
              Hi. Nach mittlerweile 15 Monaten sehen die Sensoren genauso aus wie die nagelneuen. Die AAA Batterien halten mindestens 12 Monate durch.
              Angebot kommt per PN. 😉

              ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
              Node.js v22.21.0
              NPM v10.9.4
              JS controller 7.0.7
              Admin 7.7.19
              ZigBee Adapter 3.2.5
              Zigbee LAN Gateway CC2652P
              Zigbee Firmware 20250321

              Bjoern77B Great SUNG 2 Replies Last reply
              0
              • D dimaiv

                @bjoern77
                Hi. Nach mittlerweile 15 Monaten sehen die Sensoren genauso aus wie die nagelneuen. Die AAA Batterien halten mindestens 12 Monate durch.
                Angebot kommt per PN. 😉

                Bjoern77B Offline
                Bjoern77B Offline
                Bjoern77
                wrote on last edited by
                #65

                @dimaiv Moin. Die Sensoren sind angekommen und funktionieren prima. Vielen Dank.
                Gibt es eine Möglichkeit die Sendehäufigkeit z.B. auf alle 15min zu ändern?
                (Mir ist klar das dies die Batterielaufzeit halbiert)
                Danke und Gruss
                Björn

                K 1 Reply Last reply
                0
                • Bjoern77B Bjoern77

                  @dimaiv Moin. Die Sensoren sind angekommen und funktionieren prima. Vielen Dank.
                  Gibt es eine Möglichkeit die Sendehäufigkeit z.B. auf alle 15min zu ändern?
                  (Mir ist klar das dies die Batterielaufzeit halbiert)
                  Danke und Gruss
                  Björn

                  K Offline
                  K Offline
                  klassisch
                  Most Active
                  wrote on last edited by klassisch
                  #66

                  @bjoern77 sagte in [Verkaufe] Zigbee Bodenfeuchtesensor:

                  Gibt es eine Möglichkeit die Sendehäufigkeit z.B. auf alle 15min zu ändern?

                  Bin zwar nicht @dimaiv aber zumindest beim "Neubau" hat das funktioniert:

                  @dimaiv sagte in [Verkaufe] Zigbee Bodenfeuchtesensor:

                  @klassisch
                  Abfrageintervall kann ich theoretisch ändern, aber ob es 10 Minuten für Regenmelder ok sind.... Und wenn man noch schneller abfragt, ob die Batterie lang genug hält.

                  Läuft bei mir mit 10 min als Regensensor (Beispielgraph) zur Steuerung des Mähroboters.
                  Noch mehr Beispiele
                  Habe gerade vor 3 Wochen die Batterien gewechselt.

                  Bjoern77B 1 Reply Last reply
                  1
                  • K klassisch

                    @bjoern77 sagte in [Verkaufe] Zigbee Bodenfeuchtesensor:

                    Gibt es eine Möglichkeit die Sendehäufigkeit z.B. auf alle 15min zu ändern?

                    Bin zwar nicht @dimaiv aber zumindest beim "Neubau" hat das funktioniert:

                    @dimaiv sagte in [Verkaufe] Zigbee Bodenfeuchtesensor:

                    @klassisch
                    Abfrageintervall kann ich theoretisch ändern, aber ob es 10 Minuten für Regenmelder ok sind.... Und wenn man noch schneller abfragt, ob die Batterie lang genug hält.

                    Läuft bei mir mit 10 min als Regensensor (Beispielgraph) zur Steuerung des Mähroboters.
                    Noch mehr Beispiele
                    Habe gerade vor 3 Wochen die Batterien gewechselt.

                    Bjoern77B Offline
                    Bjoern77B Offline
                    Bjoern77
                    wrote on last edited by
                    #67

                    @klassisch Moin.
                    Also hast du mit 10min bestellt oder selber umgeschrieben?
                    Ich würde gerne selber ändern, da ich das Timing das ich brauche noch selber herausfinden muss.
                    Gruss Björn

                    K D 2 Replies Last reply
                    0
                    • Bjoern77B Bjoern77

                      @klassisch Moin.
                      Also hast du mit 10min bestellt oder selber umgeschrieben?
                      Ich würde gerne selber ändern, da ich das Timing das ich brauche noch selber herausfinden muss.
                      Gruss Björn

                      K Offline
                      K Offline
                      klassisch
                      Most Active
                      wrote on last edited by klassisch
                      #68

                      @bjoern77 bestellt, weil ich nicht über die entsprechende Entwicklungsumgebung und Infrastruktur verfüge und sich eine Einarbeitung + Anschaffung für mich nicht lohnt.
                      Ich finde die Preise fair von @dimaiv und bin dankbar, daß er mein Sondermodell gebacken hat.
                      ESPs habe ich einiges selbst programmiert, da hat man auch ein größeres Einsatzspektrum. Aber selbst da mache ich Neuentwicklungen eher mit ESPHome, ESPEasy etc.
                      Und für die Zigbee-Bausteine lohnt sich für mich die Einarbeitung derzeit nicht.
                      Diese Aussage gilt für meine jetzige Situation. Kann bei Dir anders sein.

                      Die Batterien der 10 min Variante haben bei mir jetzt wohl ca. 1 Jahr gehalten, wenn ich mich recht erinnere.

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • Bjoern77B Bjoern77

                        @klassisch Moin.
                        Also hast du mit 10min bestellt oder selber umgeschrieben?
                        Ich würde gerne selber ändern, da ich das Timing das ich brauche noch selber herausfinden muss.
                        Gruss Björn

                        D Offline
                        D Offline
                        dimaiv
                        wrote on last edited by
                        #69

                        @bjoern77
                        Die Zeiten sind in die Firmware fest programmiert. Wenn du die Firmware flashen kannst (Cc-debugger), dann kann ich dir die Firmware zur Verfügung stellen mit gewünschten Zeiten.

                        ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                        Node.js v22.21.0
                        NPM v10.9.4
                        JS controller 7.0.7
                        Admin 7.7.19
                        ZigBee Adapter 3.2.5
                        Zigbee LAN Gateway CC2652P
                        Zigbee Firmware 20250321

                        Bjoern77B 1 Reply Last reply
                        2
                        • D dimaiv

                          @bjoern77
                          Die Zeiten sind in die Firmware fest programmiert. Wenn du die Firmware flashen kannst (Cc-debugger), dann kann ich dir die Firmware zur Verfügung stellen mit gewünschten Zeiten.

                          Bjoern77B Offline
                          Bjoern77B Offline
                          Bjoern77
                          wrote on last edited by
                          #70

                          @dimaiv Moin.
                          Das wäre echt klasse. CC Debugger habe ich. Muss nur in mich gehen, wie das alles ging 🙂
                          Toll wäre eine 10min und eine 15min Version. Ich steuere meine Gewächshausbewässerung. Da bin ich noch am optimieren.
                          Danke für das Angebot. Ich lese mich schon mal ein.
                          Gruss
                          Björn

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • D dimaiv
                            Hersteller "Ich"
                            Model "Modkam"
                            Anzahl x 5
                            *Preis pro Stück 25.00€ (ab 2 Stück 23.00€), Anfragen über Chat Nachricht oder Telegramm: https://t.me/Zigbee1
                            Versand "in DE inklusive"
                            ----------------- ---
                            Beschreibung "ZigBee Boden Feuchtesensor 0% - 100% (kein Helligkeit, kein Temperaturmessung "

                            Es gibt 2 Varianten:
                            Variante 1: für 2x AAA Batterien (Batterielaufzeit 1 Jahr.
                            Variante 2: für 1x CR2032 (Batterielaufzeit 3 Monaten)

                            Sendeintervall:
                            Alte Firmware : 15 Minuten (kann ich vor dem Versand ändern)
                            Neu Firmware: über Zigbee Adapter einstellbar

                            Screenshot 2021-03-29 19.04.15.png

                            Screenshot (271).png

                            IMG_20220418_151559.jpg

                            Neu Firmware:

                            Damit die Sensoren vollständig funktionieren muss externen Konverter eingerichtet werden !

                            Externen Konverter einrichten:

                            Flower_Neu.zip <- Herunterladen und entpacken.

                            Heruntergeladenen und entpackten Datei Flower_Neu.js in den Ordner /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/ reinkopieren.

                            In Zigbee Adapter Einstellungen (unten) bei "External converters" folgendes eintragen:
                            /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/Flower_Neu.js

                            Anlernen:

                            1. Batterie einlegen.
                            2. Pairing auf dem Coordinator starten.
                            3. Taster 6 sek gedrückt halten, bis LED zum ersten mal erlischt. Pairing wird automatisch durchgeführt.

                            Resetten:
                            Sensor vom Coordinator abmelden.
                            Oder
                            Taster 10 sek gedrückt halten.

                            Alte Firmware:

                            Anlernen:
                            Erst Pairing auf dem Coordinator starten, dann die Batterie einlegen. Pairing startet automatisch. Wenn angelernt ist, 10 Sekunden warten und ein Mal kleine Taster kurz betätigen.

                            Weiteres Mal anlernen (Resetten):

                            1. Sensor vom Coordinator abmelden.
                            2. Taster 11 sek gedrückt halten.
                            3. Los lassen und sofort Batterie raus.
                            4. Pairing auf dem Coordinator starten und erst danach die Batterie einlegen.
                            5. Pairing startet automatisch.
                            B Offline
                            B Offline
                            broady
                            wrote on last edited by broady
                            #71

                            @dimaiv Hallo, ich würde auch gern zwei von den Sensoren, Variante1 mit AAA Batterien kaufen. Anfrage über Telegramm ist raus.

                            Gruß Arne

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • W Offline
                              W Offline
                              wosch87
                              wrote on last edited by
                              #72

                              Hallo,
                              Ich habe eine Frage an diejenigen die den Sensor ebenfalls über einen Conbee II laufen haben bzw. gerne auch an alle anderen 🙂
                              Das pairing in der Phoscon App klappt ohne Probleme und auf Anhieb. Der Sensor taucht dann auch auf, allerdings sind alle Werte 0 (0°C, 0%, 0 Lux, 0 hPa). Einzig die Batterie steht bei 100%.
                              Ich habe nun mehrmals den Sensor gelöscht und neu gepaired - Batterie drin oder Batterie draußen - beides mehrfach probiert mittlerweile, er findet den Sensor immer innerhalb weniger Sekunden, aber eben alle Werte 0... Gibt es einen Trick oder habt ihr eine Idee woran das liegen kann?

                              Vielen Dank schon mal!

                              P.S. Wenn ich die Messstelle unter das Wasser halte, wird nur der last updated Zeitpunkt aktualisiert, die Werte bleiben aber weiterhin alle 0.

                              KlarieK 1 Reply Last reply
                              0
                              • W wosch87

                                Hallo,
                                Ich habe eine Frage an diejenigen die den Sensor ebenfalls über einen Conbee II laufen haben bzw. gerne auch an alle anderen 🙂
                                Das pairing in der Phoscon App klappt ohne Probleme und auf Anhieb. Der Sensor taucht dann auch auf, allerdings sind alle Werte 0 (0°C, 0%, 0 Lux, 0 hPa). Einzig die Batterie steht bei 100%.
                                Ich habe nun mehrmals den Sensor gelöscht und neu gepaired - Batterie drin oder Batterie draußen - beides mehrfach probiert mittlerweile, er findet den Sensor immer innerhalb weniger Sekunden, aber eben alle Werte 0... Gibt es einen Trick oder habt ihr eine Idee woran das liegen kann?

                                Vielen Dank schon mal!

                                P.S. Wenn ich die Messstelle unter das Wasser halte, wird nur der last updated Zeitpunkt aktualisiert, die Werte bleiben aber weiterhin alle 0.

                                KlarieK Offline
                                KlarieK Offline
                                Klarie
                                wrote on last edited by Klarie
                                #73

                                @wosch87 sagte in [Verkaufe] Zigbee Bodenfeuchtesensor:

                                Der Sensor taucht dann auch auf, allerdings sind alle Werte 0 (0°C, 0%, 0 Lux, 0 hPa). Einzig die Batterie steht bei 100%

                                Hallo Wosch87,
                                Das hat so seine Richtigkeit.
                                Die Platine und die Software ist für diverse Sensoren vorbereitet. Bei den hier angebotenen Bodenfeuchtesensoren sind diese aber nicht verbaut.
                                Beim Testen der Feuchtigkeitswerte musst Du schon etwas Geduld mitbringen. Die aktuellen Daten werden alle 30 Minuten gesendet.

                                Ich habe zurzeit drei dieser Sensoren an einem CC2531 hängen. Sie laufen seit Monaten (im Außenbereich) problemlos. Für den gedachten Einsatz ist eine Aktualisierung der Daten alle 30 Minuten völlig ausreichend. Mir persönlich würde auch jede Stunde ausreichen.
                                Auf Temperatur, Luftfeuchte, Luftdruck und Helligkeit kann ich getrost verzichten. Dafür habe ich einen Aqara-Sensor, der die Daten der Terrasse misst und nicht in Bodennähe unter einer Pflanze. ;o)

                                Ich hoffe, das ich Dir helfen konnte.

                                W 1 Reply Last reply
                                2
                                • KlarieK Klarie

                                  @wosch87 sagte in [Verkaufe] Zigbee Bodenfeuchtesensor:

                                  Der Sensor taucht dann auch auf, allerdings sind alle Werte 0 (0°C, 0%, 0 Lux, 0 hPa). Einzig die Batterie steht bei 100%

                                  Hallo Wosch87,
                                  Das hat so seine Richtigkeit.
                                  Die Platine und die Software ist für diverse Sensoren vorbereitet. Bei den hier angebotenen Bodenfeuchtesensoren sind diese aber nicht verbaut.
                                  Beim Testen der Feuchtigkeitswerte musst Du schon etwas Geduld mitbringen. Die aktuellen Daten werden alle 30 Minuten gesendet.

                                  Ich habe zurzeit drei dieser Sensoren an einem CC2531 hängen. Sie laufen seit Monaten (im Außenbereich) problemlos. Für den gedachten Einsatz ist eine Aktualisierung der Daten alle 30 Minuten völlig ausreichend. Mir persönlich würde auch jede Stunde ausreichen.
                                  Auf Temperatur, Luftfeuchte, Luftdruck und Helligkeit kann ich getrost verzichten. Dafür habe ich einen Aqara-Sensor, der die Daten der Terrasse misst und nicht in Bodennähe unter einer Pflanze. ;o)

                                  Ich hoffe, das ich Dir helfen konnte.

                                  W Offline
                                  W Offline
                                  wosch87
                                  wrote on last edited by
                                  #74

                                  @klarie Hallo @Klarie,
                                  Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!

                                  Ok, dass die Werte wie Helligkeit usw. nicht gemessen werden, habe ich jetzt verstanden. Die brauche ich auch nicht, mir geht es tatsächlich einzig um die Bodenfeuchte. Ich bin davon ausgegangen, dass dies in Phoscon mit "Luftfeuchtigkeit" gemeint ist. Aber auch dieser Wert ist dauerhaft 0 - was nach Deiner Erklärung dann auch wiederum Sinn ergibt, wenn damit wirklich die Luftfeuchtigkeit gemeint ist und nicht die Bodenfeuchte.

                                  Aber: Es werden mir nur Lichtniveau [Lux], Luftdruck [hPa], Temperatur [°C] und Luftfeuchtigkeit [%] angezeigt - keine weiteren Werte, also auch keine Bodenfeuchtigkeit!

                                  Eine Anmerkung noch: Die 30min habe ich schon auf dem Schirm. Daran liegt es nicht, auch über die ganze Nacht stehen alle Werte auf 0, obwohl der Sensor mehrfach aktualisiert wurde in der Zeit. Es scheint tatsächlich so zu sein, dass mir der eine Wert, den ich brauche nicht angezeigt wird... Gemessen wird er denke ich schon, denn wie gesagt - halte ich den trockenen Sensor an der Messstelle unters Wasser, springt "zuletzt aktualisiert" sofort auf "jetzt".

                                  Gibt es eine Möglichkeit weitere Channels in Phoscon "manuell" hinzuzufügen o.ä.?

                                  P.S.: Ich nutze (bzw. werde dann nutzen) openhab um die Werte des Sensors zu verarbeiten. Dort werden genau die Channels angeboten, die auch in Phoscon angezeigt werden. Die Werte stehen da auf NULL (also nicht 0). Das ist die Bestätigung, dass diese Werte auf der Platine hinterlegt sind, aber nicht gemessen werden.

                                  KlarieK 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • W wosch87

                                    @klarie Hallo @Klarie,
                                    Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!

                                    Ok, dass die Werte wie Helligkeit usw. nicht gemessen werden, habe ich jetzt verstanden. Die brauche ich auch nicht, mir geht es tatsächlich einzig um die Bodenfeuchte. Ich bin davon ausgegangen, dass dies in Phoscon mit "Luftfeuchtigkeit" gemeint ist. Aber auch dieser Wert ist dauerhaft 0 - was nach Deiner Erklärung dann auch wiederum Sinn ergibt, wenn damit wirklich die Luftfeuchtigkeit gemeint ist und nicht die Bodenfeuchte.

                                    Aber: Es werden mir nur Lichtniveau [Lux], Luftdruck [hPa], Temperatur [°C] und Luftfeuchtigkeit [%] angezeigt - keine weiteren Werte, also auch keine Bodenfeuchtigkeit!

                                    Eine Anmerkung noch: Die 30min habe ich schon auf dem Schirm. Daran liegt es nicht, auch über die ganze Nacht stehen alle Werte auf 0, obwohl der Sensor mehrfach aktualisiert wurde in der Zeit. Es scheint tatsächlich so zu sein, dass mir der eine Wert, den ich brauche nicht angezeigt wird... Gemessen wird er denke ich schon, denn wie gesagt - halte ich den trockenen Sensor an der Messstelle unters Wasser, springt "zuletzt aktualisiert" sofort auf "jetzt".

                                    Gibt es eine Möglichkeit weitere Channels in Phoscon "manuell" hinzuzufügen o.ä.?

                                    P.S.: Ich nutze (bzw. werde dann nutzen) openhab um die Werte des Sensors zu verarbeiten. Dort werden genau die Channels angeboten, die auch in Phoscon angezeigt werden. Die Werte stehen da auf NULL (also nicht 0). Das ist die Bestätigung, dass diese Werte auf der Platine hinterlegt sind, aber nicht gemessen werden.

                                    KlarieK Offline
                                    KlarieK Offline
                                    Klarie
                                    wrote on last edited by
                                    #75

                                    @wosch87

                                    Hi Wosch,
                                    zu Phoscon und Conbee II kann ich Dir nicht viel sagen. Vielleicht findet sich ja hier noch ein Nutzer mit diesem Stick.

                                    Ich nutze (wie erwähnt) einen CC2531 an einem Raspi4.
                                    Was bei mir an Daten über den Zigbee-Adapter eingelesen wird, siehst Du im angehängten Screenshot eines Bodenfeuchesensors. Der blau markierte Wert ist die Bodenfeuchte. Reelle Werte sind noch die Batteriespannung (V) und -Kapazität (%).

                                    Bildschirmfoto vom 2022-06-28 23-00-18.png

                                    Viele Grüße
                                    Klaus

                                    W 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • PeoplesP Offline
                                      PeoplesP Offline
                                      Peoples
                                      wrote on last edited by Peoples
                                      #76

                                      Ich habe hier zwei gekauft, leider ist anscheinend die Strecke die ich zu überbrücken habe zu groß und ich bekomme keine Werte trotz Repeater. Näher dran funktioniert alles bestens.

                                      Deshalb würde ich sie wieder abgeben. 3 Tage alt, für beide zusammen hätte ich gerne 40€ Versand zahle ich

                                      Update:
                                      Sind verkauft.

                                      Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                      MarsEnzM 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • PeoplesP Peoples

                                        Ich habe hier zwei gekauft, leider ist anscheinend die Strecke die ich zu überbrücken habe zu groß und ich bekomme keine Werte trotz Repeater. Näher dran funktioniert alles bestens.

                                        Deshalb würde ich sie wieder abgeben. 3 Tage alt, für beide zusammen hätte ich gerne 40€ Versand zahle ich

                                        Update:
                                        Sind verkauft.

                                        MarsEnzM Offline
                                        MarsEnzM Offline
                                        MarsEnz
                                        wrote on last edited by
                                        #77

                                        @peoples hi, hört sich gut an, würde diese gerne für die Gartenbewässerung Steuerung einsetzen, sind die für diesen Einsatz geeignet? Welche Wert sollte den für Rasen / Pflanzen eingehalten werden?

                                        Gruß Marsenz

                                        PeoplesP W 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • KlarieK Klarie

                                          @wosch87

                                          Hi Wosch,
                                          zu Phoscon und Conbee II kann ich Dir nicht viel sagen. Vielleicht findet sich ja hier noch ein Nutzer mit diesem Stick.

                                          Ich nutze (wie erwähnt) einen CC2531 an einem Raspi4.
                                          Was bei mir an Daten über den Zigbee-Adapter eingelesen wird, siehst Du im angehängten Screenshot eines Bodenfeuchesensors. Der blau markierte Wert ist die Bodenfeuchte. Reelle Werte sind noch die Batteriespannung (V) und -Kapazität (%).

                                          Bildschirmfoto vom 2022-06-28 23-00-18.png

                                          Viele Grüße
                                          Klaus

                                          W Offline
                                          W Offline
                                          wosch87
                                          wrote on last edited by wosch87
                                          #78

                                          @klarie
                                          Nur kurz zur Dokumentation, falls jemand anderes das gleiche Problem haben sollte wie ich: im Phoscon-Forum kam der Tipp den Sensor über die Taste aufzuwecken während man "read attributes" in "cluster info" klickt. Damit wurde der Messwert für ZHAMoisture "übernommen" und ich kann über die API darauf zugreifen.

                                          1 Reply Last reply
                                          3
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          514

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe