Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. (?) ioBroker Restart ?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

(?) ioBroker Restart ?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
115 Beiträge 8 Kommentatoren 7.6k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • crunchipC crunchip

    @basti97 https://askubuntu.com/questions/103915/how-do-i-configure-swappiness

    @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

    Hat der Swap irgendwelche Nachteile für meine Festplatte bzw SSD

    Kann die Platte schneller kaputt gehen

    Basti97B Offline
    Basti97B Offline
    Basti97
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #105

    @crunchip said in (?) ioBroker Restart ?:

    @basti97 https://askubuntu.com/questions/103915/how-do-i-configure-swappiness

    @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

    Hat der Swap irgendwelche Nachteile für meine Festplatte bzw SSD

    Kann die Platte schneller kaputt gehen

    Danke

    auch wenn du ihn erhöst, kann es dazu kommen, swap zu benutzen, du kannst allerdings bestimmen, wann das passiert(swappiness)
    ich habe meine Maschinen auf 1 gesetzt, Standard ist 60

    Wie hast du das bei deinen System geändert?

    Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Basti97B Basti97

      @crunchip said in (?) ioBroker Restart ?:

      @basti97 https://askubuntu.com/questions/103915/how-do-i-configure-swappiness

      @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

      Hat der Swap irgendwelche Nachteile für meine Festplatte bzw SSD

      Kann die Platte schneller kaputt gehen

      Danke

      auch wenn du ihn erhöst, kann es dazu kommen, swap zu benutzen, du kannst allerdings bestimmen, wann das passiert(swappiness)
      ich habe meine Maschinen auf 1 gesetzt, Standard ist 60

      Wie hast du das bei deinen System geändert?

      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #106

      @basti97

      Den angepassten Wert der Swappiness schreiben Sie in die Konfigurationsdatei „/etc/sysctl.conf“, die Sie als root oder über sudo in einem Texteditor öffnen. Legen Sie am Ende der Datei die Zeile
      
      vm.swappiness=[Wert]
      
      an, falls noch nicht vorhanden. Der Platzhalter „[Wert]“ steht für den gewünschten Swappiness-Wert. Die Einstellung gilt ab dem nächsten Neustart.
      

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      Basti97B 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • crunchipC crunchip

        @basti97

        Den angepassten Wert der Swappiness schreiben Sie in die Konfigurationsdatei „/etc/sysctl.conf“, die Sie als root oder über sudo in einem Texteditor öffnen. Legen Sie am Ende der Datei die Zeile
        
        vm.swappiness=[Wert]
        
        an, falls noch nicht vorhanden. Der Platzhalter „[Wert]“ steht für den gewünschten Swappiness-Wert. Die Einstellung gilt ab dem nächsten Neustart.
        
        Basti97B Offline
        Basti97B Offline
        Basti97
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #107

        @crunchip Vielen Dank ich probiere es aus.

        Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @basti97

          Den angepassten Wert der Swappiness schreiben Sie in die Konfigurationsdatei „/etc/sysctl.conf“, die Sie als root oder über sudo in einem Texteditor öffnen. Legen Sie am Ende der Datei die Zeile
          
          vm.swappiness=[Wert]
          
          an, falls noch nicht vorhanden. Der Platzhalter „[Wert]“ steht für den gewünschten Swappiness-Wert. Die Einstellung gilt ab dem nächsten Neustart.
          
          Basti97B Offline
          Basti97B Offline
          Basti97
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #108

          @crunchip Als Standart waren 60 ich habe es auf 20 geändert. Ist das ein guter Wert??

          Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Basti97B Basti97

            @crunchip Als Standart waren 60 ich habe es auf 20 geändert. Ist das ein guter Wert??

            crunchipC Abwesend
            crunchipC Abwesend
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #109

            @basti97 mach 10 oder geh gar auf 1 runter.

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • crunchipC crunchip

              @basti97 mach 10 oder geh gar auf 1 runter.

              Basti97B Offline
              Basti97B Offline
              Basti97
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Basti97
              #110

              @crunchip Ok ich stelle es nochmal um. danke für deine Hilfe. :baby:
              Das kann ich doch mit jeder VM machen wie auch Raspberry oder?

              Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Basti97B Basti97

                @crunchip Ok ich stelle es nochmal um. danke für deine Hilfe. :baby:
                Das kann ich doch mit jeder VM machen wie auch Raspberry oder?

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #111

                @basti97 kannst du, theoretisch könnte man swap auch ganz ausschalten,
                ABER
                Dazu müsste gewährleistet sein, das auch wirklich immer genug Ram zur Verfügung steht, sonst kann das in die Hose gehen.

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @basti97 kannst du, theoretisch könnte man swap auch ganz ausschalten,
                  ABER
                  Dazu müsste gewährleistet sein, das auch wirklich immer genug Ram zur Verfügung steht, sonst kann das in die Hose gehen.

                  Basti97B Offline
                  Basti97B Offline
                  Basti97
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #112

                  @crunchip said in (?) ioBroker Restart ?:

                  @basti97 kannst du, theoretisch könnte man swap auch ganz ausschalten,
                  ABER
                  Dazu müsste gewährleistet sein, das auch wirklich immer genug Ram zur Verfügung steht, sonst kann das in die Hose gehen.

                  Ich wollte gerade bei meiner anderen vm das auch ändern. Aber da kommt folgende Meldung was kann ich machen?

                  emilia@Emilia:~$ cat /proc/sys/vm/swappiness
                  60
                  emilia@Emilia:~$ sudo gedit /etc/sysctl.conf
                  [sudo] Passwort für emilia:
                  Unable to init server: Verbindung ist gescheitert: Verbindungsaufbau abgelehnt
                  
                  (gedit:9072): Gtk-WARNING **: 11:02:20.703: cannot open display:
                  emilia@Emilia:~$
                  
                  

                  Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Basti97B Basti97

                    @crunchip said in (?) ioBroker Restart ?:

                    @basti97 kannst du, theoretisch könnte man swap auch ganz ausschalten,
                    ABER
                    Dazu müsste gewährleistet sein, das auch wirklich immer genug Ram zur Verfügung steht, sonst kann das in die Hose gehen.

                    Ich wollte gerade bei meiner anderen vm das auch ändern. Aber da kommt folgende Meldung was kann ich machen?

                    emilia@Emilia:~$ cat /proc/sys/vm/swappiness
                    60
                    emilia@Emilia:~$ sudo gedit /etc/sysctl.conf
                    [sudo] Passwort für emilia:
                    Unable to init server: Verbindung ist gescheitert: Verbindungsaufbau abgelehnt
                    
                    (gedit:9072): Gtk-WARNING **: 11:02:20.703: cannot open display:
                    emilia@Emilia:~$
                    
                    
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                    #113

                    @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

                    Aber da kommt folgende Meldung was kann ich machen?

                    Ohne Desktop-Umgebung arbeiten.

                    sudo nano /etc/sysctl.conf
                    

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @basti97 sagte in (?) ioBroker Restart ?:

                      Aber da kommt folgende Meldung was kann ich machen?

                      Ohne Desktop-Umgebung arbeiten.

                      sudo nano /etc/sysctl.conf
                      
                      Basti97B Offline
                      Basti97B Offline
                      Basti97
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #114

                      @thomas-braun said in (?) ioBroker Restart ?:

                      sudo nano /etc/sysctl.conf

                      Super das hat funktoniert Danke
                      Und das mit den Desktop ändere ich noch. Warum wäre das schlecht wenn ich einen habe??

                      Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Basti97B Basti97

                        @thomas-braun said in (?) ioBroker Restart ?:

                        sudo nano /etc/sysctl.conf

                        Super das hat funktoniert Danke
                        Und das mit den Desktop ändere ich noch. Warum wäre das schlecht wenn ich einen habe??

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                        #115

                        @basti97

                        Weil auf einem Server aus diversen Gründen (Sicherheit, Ressourcen, Stabilität usw.) nur das allernotwendigste für den Betrieb erforderliche läuft. Ein Desktop gehört da nicht dazu.

                        Was nicht läuft kann nicht kaputt gehen und muss nicht gewartet werden.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        592

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.5k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe