NEWS
Node-Red - rbe
-
@labamba Also in /opt/iobroker, also immer in dem Verzeichnis in dem die Datei package.json liegt oder /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red, wenn das Verzeichnis in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/node_modules lag.
-
@mickym
Könnte es sein, dass dies mit einer Palette in Node-Red verknüpft ist? -
@labamba Wenn du es aus der Pallette löschen kannst ist gut, aber meist geht das nicht. der Pallettenmanager führt auch nur npm Befehle aus.
-
@mickym
Kann es sein, das Alexa Sprachbefehle da mit dran hängen.
Ich habe es jetzt wieder gelöscht. Jetzt funktionieren auch wieder meine Sprachbefehle.
Mit rbe war alles tot. -
@labamba Nun dieses doppelte rbe kann andere Dinge durcheinander bringen. Ob das was mit Alexa zu tun hat - kann ich nicht sagen. Ich denke aber, dass das Deinstallieren des gesamten Adapters nichts bringt, wenn da irgendwelche Informationen drin sind. Aber wie gesagt es kann schon sein, dass durch die doppelte Registrierung Fehlfunktionen auftreten.
-
@mickym
Naja aktuell ist es mal wieder weg und node-red funktioniert wieder!
Großen Danke! -
Blöde Frage ist der node-red-node-rbe 0.5.0 bei dir in der Palette mit drin?
Irgendwie ist der jetzt bei mir installiert.
Und wie auf Knopfdruck geht die Sprachsteuerung nicht mehr von Node-Red -
@labamba Nein - darf kein eigener node-rbe geben. Schau noch mal unter /opt/iobroker/iobroker-data/node-red/node_modules
-
@mickym
Scheint eine leere Hülle zu sein -
@labamba Was Du machen kannst - ist mal in den Verzeichnissen npm list einzugeben.
Ich hab das gerade mal gemacht - aber ich würde es nur mit äußerster Vorsicht machen, d.h. wenn Du ein komplettes Image hast auf das Du wieder zurückladen kannst.
Ich habe in folgenden Verzeichnissen
/opt/iobroker
und
/opt/iobroker/iobroker-data/node-rednach dem ich alles removed hatte,
- npm list laufen lassen
... bei mir kamen da einige missings raus habe dann
- npm install laufen lassen
... damit wurde es großteils behoben
- dann mal den cache gelöscht
npm cache clean --force
- im /opt/iobroker/iobroker-data/node-red sah dann alles gut aus
im /opt/iobroker kommen ein Haufen npm ERR! extraneous - ein Großteil habe ich dann mit
npm prune wegbekommen.
Ein paar habe ich noch:
npm ERR! peer dep missing: typescript@>=2.0.0, required by virtual-tsc@0.6.2 npm ERR! extraneous: @alcalzone/release-script@3.5.9 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/node_modules/@alcalzone/release-script npm ERR! extraneous: @alcalzone/release-script-plugin-iobroker@3.5.9 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/node_modules/@alcalzone/release-script-plugin-iobroker npm ERR! extraneous: @alcalzone/release-script-plugin-license@3.5.9 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/node_modules/@alcalzone/release-script-plugin-license npm ERR! extraneous: bindings@1.5.0 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/node_modules/bindings npm ERR! extraneous: chai@4.3.6 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/node_modules/chai npm ERR! extraneous: gulp@4.0.2 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/node_modules/gulp npm ERR! extraneous: mocha@9.2.2 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/node_modules/mocha npm ERR! extraneous: nan@2.15.0 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.node-red/node_modules/nan
die bringe ich nicht weg und die sind auch noch vorhanden - ich schmeisse die aber auch nicht weg, vielleicht sind das ebenfalls Überbleibsel von vorangegangenen Versionen.
Mein Log ist zumindest sauber und kann auch keine Fehlfunktionen feststellen. Ich würde Dir das aber nur raten, wenn Du wirklich ein Image von Deinem System hast. Ich mache mir ja immer welche von den ganzen SD Karten und die sind notfalls schnell wieder hergestellt.