Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [neuer Adapter] Gardena Smart System API

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[neuer Adapter] Gardena Smart System API

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
gardena
208 Beiträge 33 Kommentatoren 47.3k Aufrufe 32 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K klausiob

    @arteck Sorry, ich würde mir gerne mal den Code vom Gardena Adapter ansehen um mich auch mal in node.js einzuarbeiten. Habe die letzten 20 Jahre u.a. mit Javascript und HTML programmiert. Das sollte doch zu schaffen sein. Nur eine Frage welche IDE könnt ihr mir für node.js empfehlen. Ich habe in den letzten Jahren mit Eclipse gearbeitet. Ich weiß die geht auch, aber vielleicht könnt ihr mir was besseres empfehlen.
    Habe Wiki gefunden, d.h. ihr (?) benutzt alle WebStorm (?). Was haltet ihr von Visual Studio Code?

    Und noch eine Frage zum ADMIN in Statusansicht. Bei einigen Datenpunkten im Gardena-Adapter steht nicht ok sondern [0x20] . Was bedeutet das, wenn da kein OK steht?

    K Offline
    K Offline
    kg36304
    schrieb am zuletzt editiert von
    #182

    @klausiob

    Hallo,

    ich habe zwischendurch mal eine Frage, brauche ich um den neuen GARDENA smart Sensor 19040-20 Bodenfeuchtesensor in Iobroker zu integrieren zwangsläufig das Gateway von Gardena? Oder geht das auch ohne.

    Sorry, ich habe sonst nichts von Gardena Smart.

    Danke für eine kurze Info.

    LG

    Kai

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K kg36304

      @klausiob

      Hallo,

      ich habe zwischendurch mal eine Frage, brauche ich um den neuen GARDENA smart Sensor 19040-20 Bodenfeuchtesensor in Iobroker zu integrieren zwangsläufig das Gateway von Gardena? Oder geht das auch ohne.

      Sorry, ich habe sonst nichts von Gardena Smart.

      Danke für eine kurze Info.

      LG

      Kai

      K Offline
      K Offline
      klausiob
      schrieb am zuletzt editiert von
      #183

      @kg36304 Ich würde sagen ja, denn der Iobroker Adapter (auch der smartgarden-Adapter) kommuniziert nicht direkt mit den Geräten, sondern mit den Servern von Gardena bzw. Husquarna. Diese wiederum dann mit dem Gateway und das Gateway mit den Geräten von Gardena über eine propritäre Funkstrecke.

      Pi4B, Pi3B+, Master-Slave, EchoPlus, 3xEchoDot, FireTVstick, Xiaomi Sensoren, Fritzbox, DECT200, HS100, ZBT-ExtendedColor (ALDI), Shelly 2.5, 2xZigBee-Router-Plugs, Sileno 500 smart, Somfy switch, IONIQ5, tibber
      node.js: 22.21.0 - npm: 10.9.4 - linux: raspbian-trixie - admin 7.7.19 - vis 1.5.6 - js-controller: 7.0.7

      K 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K klausiob

        @kg36304 Ich würde sagen ja, denn der Iobroker Adapter (auch der smartgarden-Adapter) kommuniziert nicht direkt mit den Geräten, sondern mit den Servern von Gardena bzw. Husquarna. Diese wiederum dann mit dem Gateway und das Gateway mit den Geräten von Gardena über eine propritäre Funkstrecke.

        K Offline
        K Offline
        kg36304
        schrieb am zuletzt editiert von
        #184

        @klausiob

        OK, danke.

        LG

        Kai

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F frajop

          Hi,
          du kannst den Wert formatieren, dann passt die Anzeige. Z.B.:

          valueStartzeitOut = (formatDate(value, "TT.MM.JJ SS:mm"));
          

          siehe:
          https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/master/docs/en/javascript.md#formatdate

          K Offline
          K Offline
          KaiGu
          schrieb am zuletzt editiert von
          #185

          @frajop hi. Wie bekomme ich diesen Wert in dem smartgarden ausgelesen?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Offline
            P Offline
            Phaserman
            schrieb am zuletzt editiert von Phaserman
            #186

            Hi, habe mir grade den Gardena Smart Sileno 600 gekauft und wollte ihn in iobroker einbinden. Ich habe Smartgarden installiert und mir bei Husquana eine API angelegt.
            Die Instanz meldet folgendes:Screenshot_20220428-203535_Edge.jpg
            Entweder bekomme ich bei Protokolle Error 400 oder Error 403 jemandem ob ich den API eintrage oder Sharedkey.
            Wo könnte mein Fehler liegen?

            jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P Phaserman

              Hi, habe mir grade den Gardena Smart Sileno 600 gekauft und wollte ihn in iobroker einbinden. Ich habe Smartgarden installiert und mir bei Husquana eine API angelegt.
              Die Instanz meldet folgendes:Screenshot_20220428-203535_Edge.jpg
              Entweder bekomme ich bei Protokolle Error 400 oder Error 403 jemandem ob ich den API eintrage oder Sharedkey.
              Wo könnte mein Fehler liegen?

              jpgorganizerJ Offline
              jpgorganizerJ Offline
              jpgorganizer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #187

              Hallo zusammen,

              ich habe gerade gesehen, dass Gardena eine neue Version der API veröffentlicht hat.
              Bisher 1.0.0
              Jetzt 1.1.0

              Es gibt ein Changelog, aber das muss ich mir erst noch genauer ansehen, was das für den Adapter bedeutet.
              Ich melde mich dazu kommende Woche.

              VG jpgorganizer

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              ioBroker
              smartgarden Adapter für GARDENA smart system
              Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

              jpgorganizerJ P 2 Antworten Letzte Antwort
              2
              • jpgorganizerJ jpgorganizer

                Hallo zusammen,

                ich habe gerade gesehen, dass Gardena eine neue Version der API veröffentlicht hat.
                Bisher 1.0.0
                Jetzt 1.1.0

                Es gibt ein Changelog, aber das muss ich mir erst noch genauer ansehen, was das für den Adapter bedeutet.
                Ich melde mich dazu kommende Woche.

                VG jpgorganizer

                jpgorganizerJ Offline
                jpgorganizerJ Offline
                jpgorganizer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #188

                @ alle User mit einer Smart Pump oder einem Smart Water Control

                Ich brauche von euch eine Info:

                Was für Services werden bei dem jeweiligen Device in den Datenpunkten angelegt?
                Ich erwarte bei beiden Geräten jeweils genau einen SERVICE_COMMON und jeweils genau einen SERVICE_VALVE. Gibt es da weitere?

                Auch eine Bestätigung, dass es genau diese beiden Services sind, ist hilfreich.

                Danke euch.

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                ioBroker
                smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                jpgorganizerJ JohGreJ 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • jpgorganizerJ jpgorganizer

                  @ alle User mit einer Smart Pump oder einem Smart Water Control

                  Ich brauche von euch eine Info:

                  Was für Services werden bei dem jeweiligen Device in den Datenpunkten angelegt?
                  Ich erwarte bei beiden Geräten jeweils genau einen SERVICE_COMMON und jeweils genau einen SERVICE_VALVE. Gibt es da weitere?

                  Auch eine Bestätigung, dass es genau diese beiden Services sind, ist hilfreich.

                  Danke euch.

                  jpgorganizerJ Offline
                  jpgorganizerJ Offline
                  jpgorganizer
                  schrieb am zuletzt editiert von jpgorganizer
                  #189

                  neues Release v1.0.6 ist online
                  in ioBroker im latest (stable mach ich in ein paar Tagen)
                  und in npm

                  Changelog

                  1.0.6

                  • (jpgorganizer) 2022-May-04
                    • some minor changes in documentation, including Issue 41
                      and new limit for SERVICE_VALVE (just smart Irrigation Control)
                    • bug fix in error handling
                    • changes due to new Gardena API v1.1.0
                    • necessary changes due to changed behavior Gardena Service Issue 43
                    • tests against js-controller 4.x, Issue 40

                  Bitte testen / prüfen / Rückmeldung erwünscht

                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                  ioBroker
                  smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                  Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                  M jpgorganizerJ 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • jpgorganizerJ jpgorganizer

                    @ alle User mit einer Smart Pump oder einem Smart Water Control

                    Ich brauche von euch eine Info:

                    Was für Services werden bei dem jeweiligen Device in den Datenpunkten angelegt?
                    Ich erwarte bei beiden Geräten jeweils genau einen SERVICE_COMMON und jeweils genau einen SERVICE_VALVE. Gibt es da weitere?

                    Auch eine Bestätigung, dass es genau diese beiden Services sind, ist hilfreich.

                    Danke euch.

                    JohGreJ Offline
                    JohGreJ Offline
                    JohGre
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #190

                    @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] Gardena Smart System API:

                    Ich erwarte bei beiden Geräten jeweils genau einen SERVICE_COMMON und jeweils genau einen SERVICE_VALVE. Gibt es da weitere?

                    Ich habe 3 Services abgebildet, wobei es genau jeweils 1 gibt für COMMON und VALVE aber zusätzlich noch VALVE_SET

                    smartgarden.0.LOCATION_xxx.DEVICE_xxx.SERVICE_COMMON_xx
                    smartgarden.0.LOCATION_xxx.DEVICE_xxx.SERVICE_VALVE_SET_xx
                    smartgarden.0.LOCATION_xxx.DEVICE_xxx.SERVICE_VALVE_xx
                    

                    nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                    jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • JohGreJ JohGre

                      @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] Gardena Smart System API:

                      Ich erwarte bei beiden Geräten jeweils genau einen SERVICE_COMMON und jeweils genau einen SERVICE_VALVE. Gibt es da weitere?

                      Ich habe 3 Services abgebildet, wobei es genau jeweils 1 gibt für COMMON und VALVE aber zusätzlich noch VALVE_SET

                      smartgarden.0.LOCATION_xxx.DEVICE_xxx.SERVICE_COMMON_xx
                      smartgarden.0.LOCATION_xxx.DEVICE_xxx.SERVICE_VALVE_SET_xx
                      smartgarden.0.LOCATION_xxx.DEVICE_xxx.SERVICE_VALVE_xx
                      
                      jpgorganizerJ Offline
                      jpgorganizerJ Offline
                      jpgorganizer
                      schrieb am zuletzt editiert von jpgorganizer
                      #191

                      @johgre sagte in [neuer Adapter] Gardena Smart System API:

                      @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] Gardena Smart System API:

                      Ich erwarte bei beiden Geräten jeweils genau einen SERVICE_COMMON und jeweils genau einen SERVICE_VALVE. Gibt es da weitere?

                      Ich habe 3 Services abgebildet, wobei es genau jeweils 1 gibt für COMMON und VALVE aber zusätzlich noch VALVE_SET

                      smartgarden.0.LOCATION_xxx.DEVICE_xxx.SERVICE_COMMON_xx
                      smartgarden.0.LOCATION_xxx.DEVICE_xxx.SERVICE_VALVE_SET_xx
                      smartgarden.0.LOCATION_xxx.DEVICE_xxx.SERVICE_VALVE_xx
                      

                      das ist ein Water Control?
                      Kannst du sagen, ob das schon immer so war? also letztes Jahr? Mich irritiert das SERVICE_VALVE_SET

                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                      ioBroker
                      smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                      Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                      JohGreJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • jpgorganizerJ jpgorganizer

                        @johgre sagte in [neuer Adapter] Gardena Smart System API:

                        @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] Gardena Smart System API:

                        Ich erwarte bei beiden Geräten jeweils genau einen SERVICE_COMMON und jeweils genau einen SERVICE_VALVE. Gibt es da weitere?

                        Ich habe 3 Services abgebildet, wobei es genau jeweils 1 gibt für COMMON und VALVE aber zusätzlich noch VALVE_SET

                        smartgarden.0.LOCATION_xxx.DEVICE_xxx.SERVICE_COMMON_xx
                        smartgarden.0.LOCATION_xxx.DEVICE_xxx.SERVICE_VALVE_SET_xx
                        smartgarden.0.LOCATION_xxx.DEVICE_xxx.SERVICE_VALVE_xx
                        

                        das ist ein Water Control?
                        Kannst du sagen, ob das schon immer so war? also letztes Jahr? Mich irritiert das SERVICE_VALVE_SET

                        JohGreJ Offline
                        JohGreJ Offline
                        JohGre
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #192

                        @jpgorganizer Kann ich dir jetzt nicht sagen, habe aber eben VALVE_SET gelöscht, wird aber bei Neustart des Adapters dann wieder angelegt.
                        Bin aber noch bei Version 1.0.5

                        nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                        jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • JohGreJ JohGre

                          @jpgorganizer Kann ich dir jetzt nicht sagen, habe aber eben VALVE_SET gelöscht, wird aber bei Neustart des Adapters dann wieder angelegt.
                          Bin aber noch bei Version 1.0.5

                          jpgorganizerJ Offline
                          jpgorganizerJ Offline
                          jpgorganizer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #193

                          @johgre sagte in [neuer Adapter] Gardena Smart System API:

                          @jpgorganizer Kann ich dir jetzt nicht sagen, habe aber eben VALVE_SET gelöscht, wird aber bei Neustart des Adapters dann wieder angelegt.
                          Bin aber noch bei Version 1.0.5

                          ok, das hat nichts mit der Adapterversion zu tun. Die Daten kommen dann so von Gardena, nur die Doku dort sagt eben was anderes. Da steht nur die smart irrigation control für VALVE SET.

                          87cefec6-883a-4303-b91e-42431e4bc3d9-grafik.png

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          ioBroker
                          smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                          Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                          JohGreJ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • jpgorganizerJ jpgorganizer

                            @johgre sagte in [neuer Adapter] Gardena Smart System API:

                            @jpgorganizer Kann ich dir jetzt nicht sagen, habe aber eben VALVE_SET gelöscht, wird aber bei Neustart des Adapters dann wieder angelegt.
                            Bin aber noch bei Version 1.0.5

                            ok, das hat nichts mit der Adapterversion zu tun. Die Daten kommen dann so von Gardena, nur die Doku dort sagt eben was anderes. Da steht nur die smart irrigation control für VALVE SET.

                            87cefec6-883a-4303-b91e-42431e4bc3d9-grafik.png

                            JohGreJ Offline
                            JohGreJ Offline
                            JohGre
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #194

                            @jpgorganizer So hab jetzt das Update gemacht und wie du schon geschrieben hast auch hier das selbe Verhalten.

                            nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • jpgorganizerJ jpgorganizer

                              neues Release v1.0.6 ist online
                              in ioBroker im latest (stable mach ich in ein paar Tagen)
                              und in npm

                              Changelog

                              1.0.6

                              • (jpgorganizer) 2022-May-04
                                • some minor changes in documentation, including Issue 41
                                  and new limit for SERVICE_VALVE (just smart Irrigation Control)
                                • bug fix in error handling
                                • changes due to new Gardena API v1.1.0
                                • necessary changes due to changed behavior Gardena Service Issue 43
                                • tests against js-controller 4.x, Issue 40

                              Bitte testen / prüfen / Rückmeldung erwünscht

                              M Online
                              M Online
                              michihorn
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #195

                              @jpgorganizer Hallöchen ich habe gerade 1.06 drüber gebügelt, mein Adapter liefert wieder Daten. Danke für deinen Einsatz

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                Hallo zusammen,

                                ich habe gerade gesehen, dass Gardena eine neue Version der API veröffentlicht hat.
                                Bisher 1.0.0
                                Jetzt 1.1.0

                                Es gibt ein Changelog, aber das muss ich mir erst noch genauer ansehen, was das für den Adapter bedeutet.
                                Ich melde mich dazu kommende Woche.

                                VG jpgorganizer

                                P Offline
                                P Offline
                                Phaserman
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #196

                                @jpgorganizer Ich habe alles bei Husqvarna wieder gelöscht und neu gemacht, danach lief der Adapter bei iobroker wieder und wurde grün, allerdings nicht sehr lange. Die Instanz wurde Gelb und hatte den Kontakt zum Gerät verloren. Ich habe daraufhin einen Task angehängt, der die Instanz alle 2 Minuten neu gestartet hat. Funktionierte Prima. Bis gestern Abend. 50c4564b-274d-4997-9c0c-5e465ac4805c-image.png
                                Habe eine Mail an Gardena und an Husqvarna Dev Team gesendet.
                                Der Test im Terminal mit dem API funktioniert. anscheinend wurde ich gesperrt?
                                Was soll ich jetzt machen?
                                Danke

                                jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Phaserman

                                  @jpgorganizer Ich habe alles bei Husqvarna wieder gelöscht und neu gemacht, danach lief der Adapter bei iobroker wieder und wurde grün, allerdings nicht sehr lange. Die Instanz wurde Gelb und hatte den Kontakt zum Gerät verloren. Ich habe daraufhin einen Task angehängt, der die Instanz alle 2 Minuten neu gestartet hat. Funktionierte Prima. Bis gestern Abend. 50c4564b-274d-4997-9c0c-5e465ac4805c-image.png
                                  Habe eine Mail an Gardena und an Husqvarna Dev Team gesendet.
                                  Der Test im Terminal mit dem API funktioniert. anscheinend wurde ich gesperrt?
                                  Was soll ich jetzt machen?
                                  Danke

                                  jpgorganizerJ Offline
                                  jpgorganizerJ Offline
                                  jpgorganizer
                                  schrieb am zuletzt editiert von jpgorganizer
                                  #197

                                  @phaserman
                                  warten bis deine Sperre aufgehoben wurde. Mit alle 2 min Neuaufbau reißt du alle Limits.

                                  warum baust du auch alle 2min neu auf?

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  ioBroker
                                  smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                  Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                    @phaserman
                                    warten bis deine Sperre aufgehoben wurde. Mit alle 2 min Neuaufbau reißt du alle Limits.

                                    warum baust du auch alle 2min neu auf?

                                    P Offline
                                    P Offline
                                    Phaserman
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #198

                                    @jpgorganizer Weil die Instanz alle paar Minuten den Kontakt verliert.
                                    Der Status des Mähers steuert das Rolltor zur Ein-Ausfahrt ins Haus. Kein Status, kein offenes Tor und der Mäher kommt weder rein noch raus. Daher habe ich die Zeit auf 2 Minuten gestellt.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                      neues Release v1.0.6 ist online
                                      in ioBroker im latest (stable mach ich in ein paar Tagen)
                                      und in npm

                                      Changelog

                                      1.0.6

                                      • (jpgorganizer) 2022-May-04
                                        • some minor changes in documentation, including Issue 41
                                          and new limit for SERVICE_VALVE (just smart Irrigation Control)
                                        • bug fix in error handling
                                        • changes due to new Gardena API v1.1.0
                                        • necessary changes due to changed behavior Gardena Service Issue 43
                                        • tests against js-controller 4.x, Issue 40

                                      Bitte testen / prüfen / Rückmeldung erwünscht

                                      jpgorganizerJ Offline
                                      jpgorganizerJ Offline
                                      jpgorganizer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #199

                                      @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] Gardena Smart System API:

                                      neues Release v1.0.6 ist online
                                      in ioBroker im latest (stable mach ich in ein paar Tagen)
                                      und in npm

                                      Changelog

                                      1.0.6

                                      • (jpgorganizer) 2022-May-04
                                        • some minor changes in documentation, including Issue 41
                                          and new limit for SERVICE_VALVE (just smart Irrigation Control)
                                        • bug fix in error handling
                                        • changes due to new Gardena API v1.1.0
                                        • necessary changes due to changed behavior Gardena Service Issue 43
                                        • tests against js-controller 4.x, Issue 40

                                      Bitte testen / prüfen / Rückmeldung erwünscht

                                      jetzt bin ich doch glatt selbst in den falschen Thread gerutscht .... sorry.
                                      Lasst uns bitte in dem Thread für den smartgarden Adapter weitermachen. Ich möchte nicht diesen Thread nutzen.
                                      https://forum.iobroker.net/topic/31289/neuer-adapter-smartgarden-adapter-for-gardena-smart-system/805

                                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                      ioBroker
                                      smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                      Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                      P 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                        @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] Gardena Smart System API:

                                        neues Release v1.0.6 ist online
                                        in ioBroker im latest (stable mach ich in ein paar Tagen)
                                        und in npm

                                        Changelog

                                        1.0.6

                                        • (jpgorganizer) 2022-May-04
                                          • some minor changes in documentation, including Issue 41
                                            and new limit for SERVICE_VALVE (just smart Irrigation Control)
                                          • bug fix in error handling
                                          • changes due to new Gardena API v1.1.0
                                          • necessary changes due to changed behavior Gardena Service Issue 43
                                          • tests against js-controller 4.x, Issue 40

                                        Bitte testen / prüfen / Rückmeldung erwünscht

                                        jetzt bin ich doch glatt selbst in den falschen Thread gerutscht .... sorry.
                                        Lasst uns bitte in dem Thread für den smartgarden Adapter weitermachen. Ich möchte nicht diesen Thread nutzen.
                                        https://forum.iobroker.net/topic/31289/neuer-adapter-smartgarden-adapter-for-gardena-smart-system/805

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        Phaserman
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #200

                                        @jpgorganizer Hallo, Danke für deine schnelle Hilfe. Habe die Version aktualisiert. Sie läuft seit heute Morgen 10:47 Uhr ohne Probleme durch. Was hattest du geändert?
                                        LG
                                        Sven

                                        FlexerF 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P Phaserman

                                          @jpgorganizer Hallo, Danke für deine schnelle Hilfe. Habe die Version aktualisiert. Sie läuft seit heute Morgen 10:47 Uhr ohne Probleme durch. Was hattest du geändert?
                                          LG
                                          Sven

                                          FlexerF Offline
                                          FlexerF Offline
                                          Flexer
                                          schrieb am zuletzt editiert von Flexer
                                          #201

                                          Sorry habe im falschen Post geschrieben

                                          Unterm Strich ist alles besser.


                                          Ja, voll geil hier!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          795

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe