Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iobroker aus zwei Standorten

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Iobroker aus zwei Standorten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Julian Spallek
      Julian Spallek last edited by

      Servus, ich habe bereits eine Iobroker Anlage am laufen. Möchte aber eine zweite in betrieb nehmen die in der Tiefgarage ist und über LTE mit dem Internet verbunden ist. Ist es möglich beide mit einander zu koppeln? Und wenn ja wie.

      LG

      crunchip Asgothian M 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Julian Spallek last edited by

        @julian-spallek einen slave aufsetzen, Stichwort Multihost

        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active @crunchip last edited by arteck

          @crunchip na so einfach ist es nicht..

          @Julian Spallek

          der mit der LTE verbindung muss den anderen host sehen..das heisst du musst nach aussen Ports frei geben..
          andersrum kommt du auf den LTE Host nicht drauf da dieser keine ipv4 hat..

          crunchip Julian Spallek 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @arteck last edited by

            @arteck ok, Lte hatte ich überlesen, müsste sich aber mit tailscale lösen lassen.

            Julian Spallek 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Julian Spallek
              Julian Spallek @crunchip last edited by

              @crunchip said in Iobroker aus zwei Standorten:

              tailscale

              Was brauche alles dafür Hardware Seite extra und wie funktioniert tailscale

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Julian Spallek
                Julian Spallek @arteck last edited by

                @arteck danke für deine Antwort

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                  @julian-spallek sagte in Iobroker aus zwei Standorten:

                  dafür Hardware Seite extra

                  war nur eine Idee, ob es damit funktioniert, müsstest du probieren.
                  Eigentlich keine zusätzliche Hardware, das wird nur auf die jeweiligen Geräte installiert und eingerichtet
                  paar Infos findest du
                  https://forum.iobroker.net/topic/48426/tailscale-vpn-wer-hat-erfahrung?_=1649669823053

                  https://tailscale.com/kb/1017/install/

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @Julian Spallek last edited by

                    @julian-spallek sagte in Iobroker aus zwei Standorten:

                    Servus, ich habe bereits eine Iobroker Anlage am laufen. Möchte aber eine zweite in betrieb nehmen die in der Tiefgarage ist und über LTE mit dem Internet verbunden ist. Ist es möglich beide mit einander zu koppeln? Und wenn ja wie.

                    LG

                    An dieser Stelle muss ich ein paar Fragen stellen:

                    • wie weit müssen die beiden "Anlagen" miteinander integriert sein ?
                    • wie stabil ist die LTE Verbindung
                    • was soll passieren wenn die Verbindung nicht zustande kommt.

                    Aus meiner Sicht gibt es 2 unterschiedliche Ansätze:

                    • Multihost mit einer stabilen Verbindung.
                      -- Vorteil: "Ein" system mit allen Logiken und States an einer Stelle, beide IoBroker können auf alles zugreifen
                      -- Nachteil: Ohne VPN ist zumindest der Teil der in der Tiefgarage arbeitet abgeschnitten, es funktioniert da nichts.
                    • 2 getrennte ioBroker die ausgewählte States untereinander austauschen.
                      -- Vorteil: In der Tiefgarage können "lokale" Funktionen auch dann ausgeführt werden wenn es keinen Zugang zum Hauptsystem gibt. Des weiteren sind die Systeme autark.
                      -- Nachteil: Es müssen 2 getrennte System gewartet und auf Stand gehalten werden. Zusätzlich müssen die auszutauschenden States einzeln definiert werden (auf beiden Seiten) und es muss extra Aufwand für den Datenaustausch getrieben werden.
                    • 2 getrennte ioBroker ohne Austausch von States. Einbinden der Visualisierung des ioBroker aus der Tiefgarage in der Visualisierung des Hauptsystems.
                      -- Vorteil: keinerlei Querverbindungen, beide Systeme laufen eigenständig und ohne gegenseitige Beeinflussung
                      -- Nachteil: keine übergreifende Logik, nur Darstellung von Daten / Steuerung via vis / Alexa

                    In jedem Fall wäre eine vom System in der Tiefgarage aus aufgebaute VPN Verbindung Voraussetzung dafür das das ganze funktioniert.

                    A.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      michihorn @Julian Spallek last edited by michihorn

                      @julian-spallek Ich habe das über VPN mit zwei Fritzboxen gelöst, der Datenaustausch klappt per MQTT sehr gut und zuverlässig

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      604
                      Online

                      31.6k
                      Users

                      79.5k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      5
                      9
                      642
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo