Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sonoff Dual R3 mit Tasmota 10.1.0

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Sonoff Dual R3 mit Tasmota 10.1.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @Guest last edited by

      @65toni
      Wenn noch Fragen hast, kannst mich gerne auch per PN fragen, da das hier mal wieder in die gewohnte Richtung abdriftet.

      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @Jan1 last edited by

        @jan1
        Viele Dank für Antworten. Leider sind da Themen angeschnitten die mit meiner Frage überhaupt nichts zu tun haben.
        Sonoff bitte viel mehr Möglichkeiten als man denkt . Der Standard Rollladen Schalter nutze ich als Taster das will allerdings nicht haben. Die Rollladen will ich nicht nur mit Automatisierung aber auch per Schalter steuern können.

        OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OpenSourceNomad
          OpenSourceNomad Most Active @Guest last edited by

          @65toni said in Sonoff Dual R3 mit Tasmota 10.1.0:

          Der Standard Rollladen Schalter nutze ich als Taster das will allerdings nicht haben.

          Da musst du uns mal an deiner Verkabelung teilhaben lassen.. Glaskugel haben hier DIW wenigsten 😉

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @OpenSourceNomad last edited by

            @opensourcenomad
            Vorab, die Farbe der Leitungen bitte ignorieren F143737E-01D5-4171-822A-94C7C473B1E6.jpeg 6E028D3B-443C-4AE9-B0BC-862105A5246D.jpeg

            ? J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @Guest last edited by

              @65toni
              Rechts kommen die zwei Leitungen von Rollladenmotor

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OpenSourceNomad
                OpenSourceNomad Most Active last edited by OpenSourceNomad

                @65toni der Schalter ist für Rolladen, korrekt? So wie ich das interpretiere sind das zwei "momentary" Taster. Oder handelt es sich um Schalter?

                Grundsätzlich sollte es ohne weitere Hardware möglich sein die zwei Schaltzustände der Taster dem ESP mitzuteilen.

                Die Verkabelung zum Schalter sieht für mich plausiebel aus (habe aber weder so einen Schalter noch so einen sonoff).

                Als nächstes würde ich mal softwareseitig debuggen. Sprich was passiert auf den gpio's wenn diese als switch/binary_sensor definiert sind?

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @OpenSourceNomad last edited by

                  @opensourcenomad
                  Da handelt sich um einen Schalter. Ein/aus ein/aus. Die nutzt man für Rollladen.
                  Software werde ich morgen testen.
                  Schonmal vielen Dank.

                  ? OpenSourceNomad 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @Guest last edited by

                    @65toni
                    image.jpg image.jpg
                    So sind die Einstellungen gpio

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • OpenSourceNomad
                      OpenSourceNomad Most Active @Guest last edited by

                      @65toni said in Sonoff Dual R3 mit Tasmota 10.1.0:

                      Software werde ich morgen testen.

                      Ein Test mittels Multimeter bietet sich ebenfalls an um sicherzustellen das sich mit der Betätigung der Schalter was an den S1/S2 Eingängen tut. Wenn das soweit funkt dann hast du "nur noch" ein reines Softwareproblem.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @Guest last edited by

                        Hätte ich vorher mal den "neuen" Sonoff Dual gegoogelt, dann hätte ich auch gesehen, dass das Ding komplett anders ist als die alten Sonoff Dual. Das Teil schaut schon ganz gut aus und bedarf auch keines Koppelrelais mehr so wie die Vorgängermodelle.
                        Das Umstellen der Modis geht eigentlich über die Konsole und wir mit Swichtmode geändert.
                        1 ist Schalter und 3 Taster. Beispiel für den Befehl wäre dann

                        swtichmode1 1 
                        switchmode2 1
                        

                        um beide Schalter des Sonoff auf Schalter zu stellen
                        Wenn Du nur switchmode eingibst mit der Nummer des Schalter, wird angezeigt was aktuell aktiv ist.

                        Den Wandschalter klemmst genau so an den Sonoff an, wie vorher an den Motor. So wie auf dem Bild dürfte das passen, wenn den Motor noch an die Out 1 und 2 Klemmen hängst. N muss dann direkt zum Motor.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • U
                          UKek @OpenSourceNomad last edited by UKek

                          Hallo,
                          ich möchte per Solar-Wechselrichter bei Stromüberschuß ein Split-Klimagerät über Alexa steuern.
                          Das wollte ich mit einem Shelly Plus i4 lösen, der am Wechselrichter-Kontakt hängt und Routinen bei Alexa ansteuert.
                          Geht prinzipiell.
                          Aber leider kann Shelly nur max. 3 Ereignisse pro Alexa-Konto einrichten.
                          Das wäre also "Schalter1-ein", "Schalter1-aus", "Schalter2-ein" und Ende.
                          Mehr ist nicht möglich.
                          Kann mir jemand sagen, wie das bei Sonoff funktioniert?
                          Alexa unterstützt die Sonoff (mit/ohne Tasmota?) direkt ohne eine extra Hersteller-App, richtig?
                          Also sollte ich mit Sonoff-Sensoren (Schalter) mehr als 3 Alexa-Ereignisse übergeben können?
                          (Ich möchte nicht Sonoff mit Alexa steuern, sondern Alexa (Klimagerät) mit Sonoff.)

                          Danke für eure Hilfe

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dirkhe Developer @UKek last edited by

                            @ukek hab zwar nicht genau verstanden, was du willst, aber über iobroker kannst du das alles steuern, im zweifel ein kleines script.
                            Über tasmota kannst du auch rules hinterlegen Und zb. webrequest erzeugen

                            U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • U
                              UKek @dirkhe last edited by UKek

                              @dirkhe Hallo, ich versuche mal zu erklären was ich will.

                              1. Solar-Wechselrichter hat einen Kontakt, der programmierbar bei Überschuß (bsp. > 1000W) schließt
                              2. an diesem Kontakt hängt im Moment ein Shelly Pro i4 (4-fach Schalter)
                              3. in der Shelly-App habe ich 2 "Szenen" angelegt (Shelly Schalter 1 ON, Schelly Schalter 1 OFF)
                              • WHEN: "Schalter Shelly-Kontakt 1" Input State = ON
                              • DO: Notify Alexa
                                (diese Szenen zu Alexa kann Shelly insgesamt nur 3x pro Alexa Konto!)
                              1. Amazon- mit Shelly-Konto verknüpft
                              2. in Amazon Alexa App 2 "Routinen" angelegt
                              • WENN: Shelly Schalter 1 ON (Shelly Szene)
                              • AKTION: "Alexa, schalte Klima 1 an. Alexa, schalte Klima 1 auf 23 Grad."

                              Das ist im Wesentlichen alles.
                              Das Klimagerät läßt sich per Alexa steuern.
                              Ich habe also eine Lösung gesucht, um Alexa per Schaltkontakt vom Wechselrichter anzusteuern.
                              So weit funktioniert das.

                              Nun habe ich 2 Klimageräte und möchte auch die Leistung (Temperatur) der Geräte je nach Solarüberschuß steuern.
                              Die 3 "Szenen" bei Shelly sind also deutlich zu wenig.
                              Ich hätte gern 4x Schalter AN und 4x Schalter AUS.
                              Das wird leider kaum kommuniziert, aber die Shelly-Geräte sind als Sensor für Alexa stark limitiert.

                              Daher meine Frage: wer kennt sich mit Sonoff aus?
                              Kann ich beim SONOFF DUAL R3 WiFi Smart Switch - Tasmota 12 mehr Ereignisse an Alexa übergeben?
                              Also beispielsweise mit 4 Sonoff-Schaltern = 8 Ereignisse (4x on, 4x off)?
                              Da die Geräte direkt von Alexa unterstützt werden, dürfe es dort eigentlich kein Limit geben?

                              Danke und viele Grüße Uwe

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                dirkhe Developer @UKek last edited by

                                @ukek diese direkt kommunikation kenne ich leider nicht. Ich versuche apps zu meiden. Wenn es nicht direkt von gerät zu gerät geht, mache ich es über iobroker. Also wenn du dein shelly im iobroker hast, kannst du entweder deine klimaanlage direkt ansteuern, sofern du die im iobroker hast oder du steuerst via iobroker alexa an.
                                Das ist ja dann das schöne, da hast du alle möglichkeiten und nur ein system

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                792
                                Online

                                31.6k
                                Users

                                79.6k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                5
                                22
                                2733
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo