NEWS
ioBroker startet nicht mehr
-
npm ist nicht die Version aus dem Paket.
Und halt nodejs aktuell.Hi Thomas,
habe in Deiner Signatur geschaut aber dort nicht gefunden wie man die npm "korrigiert".Gibt es hier eine korrekte Anleitung die ich abarbeiten kann ?
Danke.
-
Hi Thomas,
habe in Deiner Signatur geschaut aber dort nicht gefunden wie man die npm "korrigiert".Gibt es hier eine korrekte Anleitung die ich abarbeiten kann ?
Danke.
Installier das Update, dann wird npm gleich richtig mitinstalliert.
Und lass die Finger davon npm global an der Paketverwaltung vorbei ins System zu knüppeln. -
@apollon77
Hallo,meine Dateien sind gewachsen. Normalerweise freue ich mich wenn etwas gutes wächst. Aber diesmal nicht.
Iobroker hat die Platte voll gemacht und dann war Ende. Konnte keine Instanzen mehr aufrufen.
Gestoppt
Gestartete6iob@NUCioBroker:~$ iob status Server Cannot start inMem-states on port 9000: Failed to lock DB file "/opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl"!Verzeichnis geprüft:
e6iob@NUCioBroker:/opt/iobroker/iobroker-data$ ls -l insgesamt 95420220 drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4096 15. Apr 08:45 backitup drwxrwxrwx+ 2 iobroker iobroker 12288 23. Apr 16:54 backup-objects drwxrwxrwx+ 55 iobroker iobroker 4096 14. Apr 21:46 files drwxrwxr-x+ 4 iobroker iobroker 4096 23. Jan 12:58 ham_0 drwxrwxr-x+ 34 iobroker iobroker 4096 23. Feb 01:11 history -rwxrwxrwx+ 1 iobroker iobroker 5153 15. Apr 20:46 iobroker.json -rwxrwxr-x+ 1 e6iob e6iob 5308 15. Apr 20:45 iobroker.json_save drwxrwxr-x+ 4 iobroker iobroker 4096 15. Apr 08:56 node-red -rwxrwxrwx+ 1 iobroker iobroker 3 23. Apr 17:58 notifications.json -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 0 14. Feb 11:45 objects.json2022-02-12_11-46_objects.json.gz -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 20148088 20. Mär 12:18 objects.json.bak.migrated_save -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 25881289 23. Apr 17:59 objects.jsonl drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4096 23. Apr 18:01 objects.jsonl.lock -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 20148725 20. Mär 12:19 objects.json.migrated_save -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 4322902 20. Mär 12:19 states.json.bak.migrated_save -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 0 14. Feb 11:21 states.json.broken -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 63986514378 23. Apr 17:58 states.jsonl drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4096 23. Apr 18:01 states.jsonl.lock -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 10907835462 8. Apr 16:49 states.jsonl_save -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 4322931 20. Mär 12:19 states.json.migrated_save -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 2854480 14. Feb 11:42 states.json.old -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 22738108416 15. Apr 07:53 states.save drwxrwxr-x+ 3 iobroker iobroker 4096 23. Jan 16:17 tmp drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4096 23. Apr 17:58 zigbee_0 e6iob@NUCioBroker:/opt/iobroker/iobroker-data$Jemand eine Idee wieso das passiert? Die oben genannten Tips hatte ich umgesetzt.
Danke sehr!
@fraso sagte in ioBroker startet nicht mehr:
Jemand eine Idee wieso das passiert? Die oben genannten Tips hatte ich umgesetzt.
Ja, Bitte js-controller 4.0.23 installieren (ggf states.jsonl einmalig löschen... kannst gern das states.json.migrated_save nach states.json umbenennen dasnn hast du den States stand.
EDIT: Da aber bei dir die defekte EInstellung nicht da war ist das komisch. Bitte nach dem contreoller Update beobachten das es nicht wieder sooo grioss wird - ggf melden
-
@fastfoot sagte in ioBroker startet nicht mehr:
iob -v
e6iob@NUCioBroker:/opt/iobroker/iobroker-data$ iob -v 4.0.21 -
Installier das Update, dann wird npm gleich richtig mitinstalliert.
Und lass die Finger davon npm global an der Paketverwaltung vorbei ins System zu knüppeln. -
Nein. Über die Paketverwaltung. Wie alle andere Updates des Betriebssystems auch.
sudo apt upgrade sudo apt full-upgradeFalls das noch nie gemacht wurde...
-
-
Installier das Update, dann wird npm gleich richtig mitinstalliert.
Und lass die Finger davon npm global an der Paketverwaltung vorbei ins System zu knüppeln.@thomas-braun sagte in ioBroker startet nicht mehr:
Und lass die Finger davon npm global an der Paketverwaltung vorbei ins System zu knüppeln.
npm selbst empfiehlt das aber wenn es zB ein minor update gibt. Gibt es da einen Grund für deine Empfehlung?
-
@fraso
iob update && iob upgrade selffür den js-controller
apt update && apt upgradefür node. zuvor iobroker natürlich stoppen.iob stop@fastfoot sagte in ioBroker startet nicht mehr:
iob upgrade self
sudo apt upgrade gemacht
sudo apt full-upgrade gemacht
iob update listet ed mir die "updateable"´s auf aber updated nicht
iob upgrade self gemachte6iob@NUCioBroker:/opt/iobroker/iobroker-data$ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && apt policy nodejs /usr/bin/nodejs /usr/bin/node /usr/bin/npm v14.19.1 v14.19.1 6.14.16 nodejs: Installiert: 14.19.1-deb-1nodesource1 Installationskandidat: 14.19.1-deb-1nodesource1 Versionstabelle: *** 14.19.1-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye/main amd64 Packages 100 /var/lib/dpkg/status 12.22.5~dfsg-2~11u1 500 500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages 500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main amd64 Packages e6iob@NUCioBroker:/opt/iobroker/iobroker-data$ -
@thomas-braun sagte in ioBroker startet nicht mehr:
Und lass die Finger davon npm global an der Paketverwaltung vorbei ins System zu knüppeln.
npm selbst empfiehlt das aber wenn es zB ein minor update gibt. Gibt es da einen Grund für deine Empfehlung?
@fastfoot sagte in ioBroker startet nicht mehr:
npm selbst empfiehlt das aber wenn es zB ein minor update gibt. Gibt es da einen Grund für deine Empfehlung?
Die empfehlen das auch für Major Upgrades.
Hat in der Vergangenheit regelmäßig für Probleme gesorgt. Upstream wird npm ja auch immer mit einer bestimmten Version von nodejs zusammengepackt. -
@fraso da gibt es die 4.0.23 welche genau dieses Problem behebt(obwohl das manuelle Entfernen der jsonlOptions das eig. auch behoben haben sollte)
-
... und wie kriege ich die 4.0.23 drauf?
Controller "js-controller": 4.0.21 , installed 4.0.21@fraso
4.0.23 ist über das Beta-Repo verfügbar. -
@fraso
4.0.23 ist über das Beta-Repo verfügbar.Ist mir jetzt peinlich zu fragen - aber der Controller wird wie über das Beta-Repo gezogen? Das ist ja kein Adapter den ich updaten kann - oder?
-
Ist mir jetzt peinlich zu fragen - aber der Controller wird wie über das Beta-Repo gezogen? Das ist ja kein Adapter den ich updaten kann - oder?
Ich würde das Repo kurz aktivieren.
Danniobroker stop iobroker update iobroker upgrade self iobroker startDann Repo wieder deaktivieren.
Zuvor würde ich aber die allgemeinen Adapter aktualisieren. Das funktioniert aber bei dir auch nicht, wenn ich das oben richtig gelesen habe.
-
@fastfoot sagte in ioBroker startet nicht mehr:
npm selbst empfiehlt das aber wenn es zB ein minor update gibt. Gibt es da einen Grund für deine Empfehlung?
Die empfehlen das auch für Major Upgrades.
Hat in der Vergangenheit regelmäßig für Probleme gesorgt. Upstream wird npm ja auch immer mit einer bestimmten Version von nodejs zusammengepackt.@thomas-braun sagte in ioBroker startet nicht mehr:
Die empfehlen das auch für Major Upgrades.
du meinst minor? ich sehe das manchmal nach npm Operationen, da meldet npm dann dass es ein Update gäbe und man möge es via
npm i -g ....installieren.Hätte das auch beinahe hier empfohlen, allerdings deinen Unmut gefürchtet :-) Zu Recht, wie ich lese, denn ich verlasse mich da lieber auf deine kompetente Aussagen
-
@thomas-braun sagte in ioBroker startet nicht mehr:
Die empfehlen das auch für Major Upgrades.
du meinst minor? ich sehe das manchmal nach npm Operationen, da meldet npm dann dass es ein Update gäbe und man möge es via
npm i -g ....installieren.Hätte das auch beinahe hier empfohlen, allerdings deinen Unmut gefürchtet :-) Zu Recht, wie ich lese, denn ich verlasse mich da lieber auf deine kompetente Aussagen
@fastfoot sagte in ioBroker startet nicht mehr:
ich sehe das manchmal nach npm Operationen, da meldet npm dann dass es ein Update gäbe und man möge es via npm i -g .... installieren.
Richtig, diese 'Empfehlung' kommt immer bei höheren Versionen. Egal ob Major oder Minor.
Und mitnpm i -gwird das dann global installiert (und sorgt dann u. U. für Probleme). Deswegen trennt man das Paket aus nodejs und npm besser nicht auf. Hier sieht man die von Haus aus vorgesehene Kombination sehr gut: -
@fastfoot sagte in ioBroker startet nicht mehr:
ich sehe das manchmal nach npm Operationen, da meldet npm dann dass es ein Update gäbe und man möge es via npm i -g .... installieren.
Richtig, diese 'Empfehlung' kommt immer bei höheren Versionen. Egal ob Major oder Minor.
Und mitnpm i -gwird das dann global installiert (und sorgt dann u. U. für Probleme). Deswegen trennt man das Paket aus nodejs und npm besser nicht auf. Hier sieht man die von Haus aus vorgesehene Kombination sehr gut:@thomas-braun dennoch noch eine vlt. blöde Frage. angenommen es gäbe ein Update von 6.14.16 auf 6.14.18 dann würde ich das mit der globalen Variante mit npm@6 machen, was wäre denn da der Befehl, das habe ich nie gefunden und deshalb immer global gewählt. Major npm updates mache ich eig. nur zum Testen und nehme die Version die node liefert, aber die minor möchte ich aktuell haben. Oder wird es das für die 6er Version eh nicht geben?
-
Ist mir jetzt peinlich zu fragen - aber der Controller wird wie über das Beta-Repo gezogen? Das ist ja kein Adapter den ich updaten kann - oder?
@fraso sagte in ioBroker startet nicht mehr:
Ist mir jetzt peinlich zu fragen - aber der Controller wird wie über das Beta-Repo gezogen? Das ist ja kein Adapter den ich updaten kann - oder?
noch Probleme mit dem Upgrade?
-
@thomas-braun dennoch noch eine vlt. blöde Frage. angenommen es gäbe ein Update von 6.14.16 auf 6.14.18 dann würde ich das mit der globalen Variante mit npm@6 machen, was wäre denn da der Befehl, das habe ich nie gefunden und deshalb immer global gewählt. Major npm updates mache ich eig. nur zum Testen und nehme die Version die node liefert, aber die minor möchte ich aktuell haben. Oder wird es das für die 6er Version eh nicht geben?
@fastfoot sagte in ioBroker startet nicht mehr:
was wäre denn da der Befehl, das habe ich nie gefunden und deshalb immer global gewählt.
Ich mach das nie, lasse immer die Finger davon.
Müsste aber sowas wie
npm i -g npm@6
sein.
Ich seh da allerdings eigentlich keinen Vorteil. Beim nächsten Update von nodejs wird die npm bin dann eh aktualisiert (oder sogar wieder zurückgesetzt).Ähnliche Kategorie ist übrigens das
npm auditbzw.npm audit fix.
Macht man auch besser nicht, zerlegt dir tendenziell nur die Deps. -
@fraso sagte in ioBroker startet nicht mehr:
Ist mir jetzt peinlich zu fragen - aber der Controller wird wie über das Beta-Repo gezogen? Das ist ja kein Adapter den ich updaten kann - oder?
noch Probleme mit dem Upgrade?