Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
audiid.3myaudiseatskodaskoda connectvolkswagenvw idwe connectwecharge
3.2k Beiträge 406 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 354 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Hant0rH Hant0r

    Man darf wohl nicht viel "rumspielen" ...

    Wollte gerade die Klimatisierung nochmal über die App starten (weil es remote über den Adapter nicht mehr ging) und dann erhalten ich in der App die Meldung:
    "Sie haben die max. Anforderungsanzahl überschritten. Diese Funktion wird nach der nächsten Reise wieder verfügbar sein"

    Was ein bullshit :cold_sweat:

    T Offline
    T Offline
    TT-Tom
    schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
    #1209

    @hant0r ja, man kann die Standheizung nur zwei bis drei mal starten zwischen den Fahrten (zum Schutz der Batterie). Des Weiteren sind die Anzahl der Abrufe begrenzt.

    Gruß Tom
    https://github.com/tt-tom17
    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    NSPanel Script Wiki
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    NSPanel Adapter Wiki
    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • T TT-Tom

      @hant0r sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

      ok, den Ordner + DP habe ich gar nicht bei mir.

      @tt-tom sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

      vw-connect.0.TMBLEXXXX.remoteStandheizung.climatisationStateReport

      dann wird es doch am Modell liegen. Vielleicht liegt die Info unter dem Ordner Status, dort sind diverse Rückmeldungen versteckt.

      J Offline
      J Offline
      Joe 1
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1210

      Hallo, ich bin neu hier: @tombox, einen riesen Dank für deine Mühen! Der Adapter ist richtig gut, Installation und Einrichtung haben sofort prima funktioniert. Ich habe einen Audi etron 55, ein Monat alt.
      Geladen wir bei mir über ID Charger pro (muss leider wegen Abrechnung, sonst hätte ich OWB). Bis das Ding mal Überschussladen kann möchte ich einen workaround basteln um zumindest ansatzweise die ertragreichen Solarstunden des Tages gezielt zum Laden zu nutzen. Dazu würde ich gerne den Ladevorgang remote starten und stoppen.
      Ist dies möglich? Falls ja, wie geht das? Als Funktion des Fahrzeugs oder der Wallbox? Ginge evtl. sogar eine Ladeleistungseinstellung?

      Zur Wallbox habe ich über den Adapter keine Verbindung bekommen. In der myAudi App wird die Box angezeigt.

      Lieben Dank für einen kurzen Hinweis.
      Als Alternative habe ich schon den Plan, mittels eines Servos einfach die Ladekarte vor das RFID Fenster zu schwenken. Ist zwar etwas peinlich, aber wenn es dank ELLI nicht anders geht, dann halt so.

      Herzliche Grüße,
      Josef

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J Joe 1

        Hallo, ich bin neu hier: @tombox, einen riesen Dank für deine Mühen! Der Adapter ist richtig gut, Installation und Einrichtung haben sofort prima funktioniert. Ich habe einen Audi etron 55, ein Monat alt.
        Geladen wir bei mir über ID Charger pro (muss leider wegen Abrechnung, sonst hätte ich OWB). Bis das Ding mal Überschussladen kann möchte ich einen workaround basteln um zumindest ansatzweise die ertragreichen Solarstunden des Tages gezielt zum Laden zu nutzen. Dazu würde ich gerne den Ladevorgang remote starten und stoppen.
        Ist dies möglich? Falls ja, wie geht das? Als Funktion des Fahrzeugs oder der Wallbox? Ginge evtl. sogar eine Ladeleistungseinstellung?

        Zur Wallbox habe ich über den Adapter keine Verbindung bekommen. In der myAudi App wird die Box angezeigt.

        Lieben Dank für einen kurzen Hinweis.
        Als Alternative habe ich schon den Plan, mittels eines Servos einfach die Ladekarte vor das RFID Fenster zu schwenken. Ist zwar etwas peinlich, aber wenn es dank ELLI nicht anders geht, dann halt so.

        Herzliche Grüße,
        Josef

        T Offline
        T Offline
        tombox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1211

        @joe-1 Ich bräuchte zugang zu einem audi etron account mit wallbox drin

        J 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T tombox

          @joe-1 Ich bräuchte zugang zu einem audi etron account mit wallbox drin

          J Offline
          J Offline
          Joe 1
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1212

          @tombox
          ich schicke dir gerne meine Zugangsdaten. Würde dafür Verschlüsselung nutzen wollen.

          Vielleicht ist es ja ein nützlicher Hinweis: ich bekomme diese Fehlermeldungen. Die Fahrzeugdaten werden jedoch perfekt empfangen.

          ec707602-5b3e-4e57-9170-840d4c0cb67f-grafik.png

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T TT-Tom

            @tt-tom sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

            @tombox
            ich habe auch das Problem mit der Standheizung wie @Wszene. Ich werde die DP nochmal testen und berichten. Gruß Tom

            @Wszene welches Modell und Baujahr hast du? bei mir ist es der Style

            Bildschirmfoto 2022-04-05 um 09.50.26.png

            ich habe es geschafft mit dem DP vw-connect.0.TMBLE7XXXX.remote.standheizungv2
            aber keine Bestätigung bekommen. Des Weiteren sind alle Werte unter dem Canal Remote alle Rot.
            Bildschirmfoto 2022-04-05 um 09.42.02.png

            Die Rückmeldung war unter diesem DP zusehen, aber mit einer Verzögerung von 3 Minuten.

            Bildschirmfoto 2022-04-05 um 09.44.43.png

            @tombox welche Möglichkeiten gibts die Aktualisierung zu verbessern?

            Gruß Tom

            WszeneW Offline
            WszeneW Offline
            Wszene
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1213

            @tt-tom sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

            @tt-tom sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

            @tombox
            ich habe auch das Problem mit der Standheizung wie @Wszene. Ich werde die DP nochmal testen und berichten. Gruß Tom

            @Wszene welches Modell und Baujahr hast du? bei mir ist es der Style

            Bildschirmfoto 2022-04-05 um 09.50.26.png

            ich habe es geschafft mit dem DP vw-connect.0.TMBLE7XXXX.remote.standheizungv2
            aber keine Bestätigung bekommen. Des Weiteren sind alle Werte unter dem Canal Remote alle Rot.
            Bildschirmfoto 2022-04-05 um 09.42.02.png

            Die Rückmeldung war unter diesem DP zusehen, aber mit einer Verzögerung von 3 Minuten.

            Bildschirmfoto 2022-04-05 um 09.44.43.png

            @tombox welche Möglichkeiten gibts die Aktualisierung zu verbessern?

            Gruß Tom

            Entschuldigt bitte das ich erst jetzt antworte aber ich hatte viel zu tun
            Ich habe einen Kodiaq Ambition aus 2019
            Ich werde dann mal den DP vw-connect.0.TMBLE7XXXX.remote.standheizungv2 testen
            Dieser DP steht bei mir aber jetzt schon auf "true"
            ist das richtig so?
            Wenn ja muss ich Diesen dann erst auf "false" stellen und dann auf "true" oder reicht es wenn ich einfach nochmal "true" sende

            Gruß
            Marcel

            Meine Hard- & Software:

            • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
            • CC2652P Zigbee Stick
            • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
            • Lichtschalter mit Tasmota
            • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
            • Aqara Sensoren
            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • WszeneW Wszene

              @tt-tom sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

              @tt-tom sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

              @tombox
              ich habe auch das Problem mit der Standheizung wie @Wszene. Ich werde die DP nochmal testen und berichten. Gruß Tom

              @Wszene welches Modell und Baujahr hast du? bei mir ist es der Style

              Bildschirmfoto 2022-04-05 um 09.50.26.png

              ich habe es geschafft mit dem DP vw-connect.0.TMBLE7XXXX.remote.standheizungv2
              aber keine Bestätigung bekommen. Des Weiteren sind alle Werte unter dem Canal Remote alle Rot.
              Bildschirmfoto 2022-04-05 um 09.42.02.png

              Die Rückmeldung war unter diesem DP zusehen, aber mit einer Verzögerung von 3 Minuten.

              Bildschirmfoto 2022-04-05 um 09.44.43.png

              @tombox welche Möglichkeiten gibts die Aktualisierung zu verbessern?

              Gruß Tom

              Entschuldigt bitte das ich erst jetzt antworte aber ich hatte viel zu tun
              Ich habe einen Kodiaq Ambition aus 2019
              Ich werde dann mal den DP vw-connect.0.TMBLE7XXXX.remote.standheizungv2 testen
              Dieser DP steht bei mir aber jetzt schon auf "true"
              ist das richtig so?
              Wenn ja muss ich Diesen dann erst auf "false" stellen und dann auf "true" oder reicht es wenn ich einfach nochmal "true" sende

              Gruß
              Marcel

              T Offline
              T Offline
              TT-Tom
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1214

              @wszene ich habe folgendes gemacht.
              DP auf false gesetzt, ohne Bestätigung. Kurz gewartet und dann auf True, ohne Bestätigung. Danach lief sie los, konnte aber erst nach 3 Minuten es an den anderen DP erkennen. (Restlaufzeit) Gruß Tom

              Gruß Tom
              https://github.com/tt-tom17
              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              NSPanel Script Wiki
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              NSPanel Adapter Wiki
              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                MrLee
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1215

                Moin!
                Ich versuche es noch einmal da ich nicht weiterkomme.

                Hat jemand mit einem Audi Hybrid es bereits geschafft die Klima zu steuern?

                Auto: A6 hybrid BJ2021, komfort-klimapaket
                Steuerung sowohl timer als auch sofort-klima per App geht (heizen, kühlen)

                Konkret funktioniert bei mir keine der Ventilation/Climatisation Funktion.
                Muss ich vorher Parameter einstellen? Welche "Knopf" ist der richtige.

                Wäre schön wenn jemand hier konkrete Audi-Erfahrung hat

                bis denne
                Mr.Lee

                GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MrLee

                  Moin!
                  Ich versuche es noch einmal da ich nicht weiterkomme.

                  Hat jemand mit einem Audi Hybrid es bereits geschafft die Klima zu steuern?

                  Auto: A6 hybrid BJ2021, komfort-klimapaket
                  Steuerung sowohl timer als auch sofort-klima per App geht (heizen, kühlen)

                  Konkret funktioniert bei mir keine der Ventilation/Climatisation Funktion.
                  Muss ich vorher Parameter einstellen? Welche "Knopf" ist der richtige.

                  Wäre schön wenn jemand hier konkrete Audi-Erfahrung hat

                  bis denne
                  Mr.Lee

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                  #1216

                  @mrlee sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                  Audi Hybrid
                  Welche "Knopf" ist der richtige.

                  bei mir ist es dieser :

                  vw-connect.0.DEINAUDI.remote.climatisationv2
                  

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @mrlee sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                    Audi Hybrid
                    Welche "Knopf" ist der richtige.

                    bei mir ist es dieser :

                    vw-connect.0.DEINAUDI.remote.climatisationv2
                    
                    M Offline
                    M Offline
                    MrLee
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1217

                    @glasfaser Hi!

                    Danke für die Info...leider passiert da bei mir gar nichts. springt nach ein paar Sekunden auf "false" wieder zurück.
                    Muss ich noch vorher irgendwelche Parameter (Laufzeit, Temp, ...) setzen?

                    starte ich per App geht genau der Datenpunkt auch auf true, wenn ich ihn auf false setze stoppt sie auch. Nur starten geht nicht.

                    Wie lange dauert es bei Dir bis das Fahrzeug reagiert?

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M MrLee

                      @glasfaser Hi!

                      Danke für die Info...leider passiert da bei mir gar nichts. springt nach ein paar Sekunden auf "false" wieder zurück.
                      Muss ich noch vorher irgendwelche Parameter (Laufzeit, Temp, ...) setzen?

                      starte ich per App geht genau der Datenpunkt auch auf true, wenn ich ihn auf false setze stoppt sie auch. Nur starten geht nicht.

                      Wie lange dauert es bei Dir bis das Fahrzeug reagiert?

                      T Offline
                      T Offline
                      TT-Tom
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1218

                      @mrlee

                      Setzt du True mit Bestätigung oder ohne? Bei mir funktioniert es nur ohne und es dauert ca. 30 sek bis sie anspringt. Fahre aber auch ein Kodiaq.

                      Gruß Tom
                      https://github.com/tt-tom17
                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      NSPanel Script Wiki
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      NSPanel Adapter Wiki
                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • T TT-Tom

                        @mrlee

                        Setzt du True mit Bestätigung oder ohne? Bei mir funktioniert es nur ohne und es dauert ca. 30 sek bis sie anspringt. Fahre aber auch ein Kodiaq.

                        M Offline
                        M Offline
                        MrLee
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1219

                        @tt-tom ok, danke für den tipp...hatte beides probiert.

                        Meldung geht wohl auch raus:

                        vw-connect.0
                        2022-04-21 12:11:49.598	info	{"action":{"type":"startClimatisation","actionId":385121784,"actionState":"queued","settings":{"climatisationWithoutHVpower":true,"heaterSource":"electric"}}}```
                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MrLee

                          @tt-tom ok, danke für den tipp...hatte beides probiert.

                          Meldung geht wohl auch raus:

                          vw-connect.0
                          2022-04-21 12:11:49.598	info	{"action":{"type":"startClimatisation","actionId":385121784,"actionState":"queued","settings":{"climatisationWithoutHVpower":true,"heaterSource":"electric"}}}```
                          T Offline
                          T Offline
                          TT-Tom
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1220

                          @mrlee

                          Im Befehl steht ganz zum Schluss elektrisch. Ist deine Heizung elektrisch oder Kraftstoff? Das könnte auch noch entscheidend sein.

                          Gruß Tom
                          https://github.com/tt-tom17
                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                          NSPanel Script Wiki
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          NSPanel Adapter Wiki
                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          -1
                          • T TT-Tom

                            @mrlee

                            Im Befehl steht ganz zum Schluss elektrisch. Ist deine Heizung elektrisch oder Kraftstoff? Das könnte auch noch entscheidend sein.

                            M Offline
                            M Offline
                            MrLee
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1221

                            @tt-tom Moin!

                            jo, ist Wärmepumpe.....

                            also abschließen und aufschliesen geht :-)

                            Nur mit der Klima hänge ich...

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MrLee

                              @tt-tom Moin!

                              jo, ist Wärmepumpe.....

                              also abschließen und aufschliesen geht :-)

                              Nur mit der Klima hänge ich...

                              M Offline
                              M Offline
                              MrLee
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1222

                              @mrlee Ok, sorry fürs spammen, aber ggf. hinft es ja jemandem:

                              climatisationv3 funktioniert!
                              allerdings müssen Werte bei den einzelnen Zonen stehen. Die funktionierende Meldung lautet bei mir:

                              
                              vw-connect.0
                              2022-04-21 12:41:14.711	info	{"action":{"type":"startClimatisation","actionId":385174480,"actionState":"queued","settings":{"targetTemperature":2940,"climatisationWithoutHVpower":true,"heaterSource":"electric","climaterElementSettings":{"isMirrorHeatingEnabled":true,"zoneSettings":{"zoneSetting": [{"value":{"isEnabled":true,"position":"frontLeft"}},{"value":{"isEnabled":true,"position":"frontRight"}},{"value":{"isEnabled":true,"position":"rearLeft"}},{"value":{"isEnabled":true,"position":"rearRight"}}]}}}}}
                              

                              Scheint also an der jeweiligen "Klima-Ausstattung" zu hängen.

                              Jetzt bleibt bei mir als Frage allerdings noch:
                              wie setze ich die Zeit und die Target-Temp.
                              ventilationDuration und climatisationTemperatur geben eine Fehlermeldung:

                              
                              vw-connect.0
                              2022-04-21 12:45:26.106	error	failed set state
                              
                              vw-connect.0
                              2022-04-21 12:45:26.105	error	{"error":{"errorCode":"climatisation.auth.forbidden","description":"The context was invalid, deduced from the fact that there are no security requirements for the combination of service, operation and channel stored in MBB R&R."}}
                              
                              vw-connect.0
                              2022-04-21 12:45:26.101	error	403
                              

                              die verwendete Target-Temperatur scheint er sich aus:

                              vw-connect.0.XXX.climater.settings.targetTemperature
                              

                              zu nehmen...die kann ich aber nicht bearbeiten....

                              Die Dauer hab ich noch nicht gefunden.

                              bis denne
                              Mr.Lee

                              P.S.: Vielen Dank an alle die helfen!

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MrLee

                                @mrlee Ok, sorry fürs spammen, aber ggf. hinft es ja jemandem:

                                climatisationv3 funktioniert!
                                allerdings müssen Werte bei den einzelnen Zonen stehen. Die funktionierende Meldung lautet bei mir:

                                
                                vw-connect.0
                                2022-04-21 12:41:14.711	info	{"action":{"type":"startClimatisation","actionId":385174480,"actionState":"queued","settings":{"targetTemperature":2940,"climatisationWithoutHVpower":true,"heaterSource":"electric","climaterElementSettings":{"isMirrorHeatingEnabled":true,"zoneSettings":{"zoneSetting": [{"value":{"isEnabled":true,"position":"frontLeft"}},{"value":{"isEnabled":true,"position":"frontRight"}},{"value":{"isEnabled":true,"position":"rearLeft"}},{"value":{"isEnabled":true,"position":"rearRight"}}]}}}}}
                                

                                Scheint also an der jeweiligen "Klima-Ausstattung" zu hängen.

                                Jetzt bleibt bei mir als Frage allerdings noch:
                                wie setze ich die Zeit und die Target-Temp.
                                ventilationDuration und climatisationTemperatur geben eine Fehlermeldung:

                                
                                vw-connect.0
                                2022-04-21 12:45:26.106	error	failed set state
                                
                                vw-connect.0
                                2022-04-21 12:45:26.105	error	{"error":{"errorCode":"climatisation.auth.forbidden","description":"The context was invalid, deduced from the fact that there are no security requirements for the combination of service, operation and channel stored in MBB R&R."}}
                                
                                vw-connect.0
                                2022-04-21 12:45:26.101	error	403
                                

                                die verwendete Target-Temperatur scheint er sich aus:

                                vw-connect.0.XXX.climater.settings.targetTemperature
                                

                                zu nehmen...die kann ich aber nicht bearbeiten....

                                Die Dauer hab ich noch nicht gefunden.

                                bis denne
                                Mr.Lee

                                P.S.: Vielen Dank an alle die helfen!

                                T Offline
                                T Offline
                                TT-Tom
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1223

                                @mrlee

                                Die Temperatur lässt sich bestimmt nur im Fahrzeug einstellen.

                                Hast du diesen Pfad in den Objekten

                                
                                vw-connect.0.TMB.remoteStandheizung.climatisationSettingsReport
                                
                                

                                Vielleicht kannst du dort etwas verstellen, ohne Bestätigung.

                                Gruß Tom
                                https://github.com/tt-tom17
                                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                NSPanel Script Wiki
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                NSPanel Adapter Wiki
                                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • W Offline
                                  W Offline
                                  WRE4444
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1224

                                  Hallo zusammen, ich habe seit kurzem eine Audi Q4 e-tron. Im Adapter habe ich alle Daten einschl. S-PIN eingegeben. Ist alles korrekt. In der APP funktioniert der Zugang. Leider werden keine Objekte angezeigt. Im Log kommt die Meldung, dass kein Auto vorhanden ist.
                                  Vor dem Audi hatte ich einen ID3. Mit diesem funktionierte der Adapter sofort, alle Objekte wurden angezeigt.
                                  Ist bei Audi Q4 eine besondere Eingabe notwendig oder mache ich etwas falsch. Wäre für Hilfe bzw. Hinweise dankbar.
                                  Beste Grüße

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W WRE4444

                                    Hallo zusammen, ich habe seit kurzem eine Audi Q4 e-tron. Im Adapter habe ich alle Daten einschl. S-PIN eingegeben. Ist alles korrekt. In der APP funktioniert der Zugang. Leider werden keine Objekte angezeigt. Im Log kommt die Meldung, dass kein Auto vorhanden ist.
                                    Vor dem Audi hatte ich einen ID3. Mit diesem funktionierte der Adapter sofort, alle Objekte wurden angezeigt.
                                    Ist bei Audi Q4 eine besondere Eingabe notwendig oder mache ich etwas falsch. Wäre für Hilfe bzw. Hinweise dankbar.
                                    Beste Grüße

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tombox
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1225

                                    @wre4444 hast du den audi etron type ausgewählt?

                                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T tombox

                                      @wre4444 hast du den audi etron type ausgewählt?

                                      W Offline
                                      W Offline
                                      WRE4444
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1226

                                      @tombox Hatte den Audi-Adapter gewählt, nur der wird grün. Audi Etron bleibt bei gelbem Dreieck.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        tombox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1227

                                        @wre4444 Funktioniert es oder nicht? Wenn nicht bräuchte ich die Zugangsdaten per PN

                                        W 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • T tombox

                                          @wre4444 Funktioniert es oder nicht? Wenn nicht bräuchte ich die Zugangsdaten per PN

                                          W Offline
                                          W Offline
                                          WRE4444
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1228

                                          @tombox Ja, es funktioniert jetzt. Ich weiß aber nicht warum. Tagelang stand der Audi Etron auf gelb. Aufgrund deines Hinweises habe ich es nochmal umgestellt und die Startreihenfolge geöffnet, ohne Änderung wieder geschlossen. Danach waren die Objekte vorhanden. Also OK, vielen Dank.
                                          Der komplette Kilometerstand wird wohl nicht übertragen. Gibt das Audi nicht frei. In der App ist es auch nicht enthalten.

                                          Nochmals vielen Dank.
                                          Gruß und schönen Abend

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          353

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe