Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. states.jsonl - zu gross ? was macht das? kann das weg?

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    states.jsonl - zu gross ? was macht das? kann das weg?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • nieIP
      nieIP last edited by Homoran

      Hallo

      Vorgeschichte: Im Februar habe ich die SD Karte in meinem RasPi 1:1 gegen eine neue getauscht. Allerdings von 32GB -> 64GB. Am Wochenende wollte ich alle anstehenden Updates der Adapter über den iobroker Admin machen. u.a. auch Admin selbst.
      Beim Update des Admin ist die Web Oberfläche eingefroren und es ging auch nach 1 Std nicht weiter. Danach war ioBroker über die WEb Seite nicht mehr erreichbar.
      Ich habe mich dann 6 Std damit beschäftigt und mit diversen Anleitungen hier aus dem Forum vermutlich nur noch alles verschlimmert. Neuinstallatin von js-controller endete nach ca. 30 min jeweils in einer Fehlermeldung, dass bestimmte Module und Verzeichnisse nicht gefunden werden. Durch die Neuinstallation von npm und node war ich dann auch mal auf node.js 16.x
      Ist jetzt aber egal, weil ...


      Ich habe das Problem nicht gelöst bekommen und die SD Karte mit dem Stand vom Februar wieder eingesetzt. ioBroker läuft wieder. Alle Adapter auf den aktuellen Stand gebracht. Node.js 14.x


      Nun ist mir die Datei /opt/iobroker/iobroke-date/states.jsonl aufgefallen, weil bei der Suche nach Lösungen hier im Forum ein Beitrag dazu stand (der aber mein Problem nicht löste)

      Die Datei ist heute 22MB groß. Ist das in einem "normalen" Bereich?
      Kann ich ioBroker stoppen und die Datei löschen um aufzuräumen? Wird die neu angelegt?

      nieIP crunchip AlCalzone 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • nieIP
        nieIP @nieIP last edited by

        ich habe in einem anderen Beitrag etwas über einen Fehler in iobroker.json gelesen.
        Die dort genannten Abschnitte "backup" mit "autoCompress" und "throttleFS" gibt es bei mir gar nicht 😞

         /opt/iobroker/iobroker-data/iobroker.json
        
        
        {
          "system": {
            "memoryLimitMB": 256,
            "hostname": ""
          },
          "network": {
            "IPv4": true,
            "IPv6": true,
            "bindAddress": null,
            "useSystemNpm": true
          },
          "objects": {
            "type": "jsonl",
            "typeComment": "Possible values: 'file' - [port 9001], redis - [port 6379], couch - [port 5984].",
            "host": "127.0.0.1",
            "port": 9001,
            "user": "",
            "pass": "",
            "noFileCache": false,
            "connectTimeout": 2000,
            "options": {
              "auth_pass": null,
              "retry_max_delay": 5000
            }
          },
          "states": {
            "type": "jsonl",
            "typeComment": "Possible values: 'file' - [port 9000], 'redis' - [port 6379].",
            "host": "127.0.0.1",
            "port": 9000,
            "options": {
              "auth_pass": null,
              "retry_max_delay": 5000
            }
          },
          "log": {
            "level": "info",
            "maxDays": 7,
            "noStdout": true,
            "transport": {
              "file1": {
                "type": "file",
                "enabled": true,
                "filename": "log/iobroker",
                "fileext": ".log",
                "maxsize": null,
                "maxFiles": null
              },
        
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @nieIP last edited by

          @nieip ein Hinweis https://forum.iobroker.net/post/792951

          nieIP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • nieIP
            nieIP @crunchip last edited by

            @crunchip Danke

            bei mir läuft die 4.0.21
            meine Quellen stehen auf "stable". Wieso habe ich dann 4.x , wenn das noch Beta ist?

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @nieIP last edited by

              @nieip

              js-controller
              latest:	4.0.23 for 0 days
              stable:	4.0.21 for 38 days
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer @nieIP last edited by

                @nieip sagte in states.jsonl - zu gross ? was macht das? kann das weg?:

                Die Datei ist heute 22MB groß. Ist das in einem "normalen" Bereich?

                Hängt von der Anzahl deiner States ab, aber das finde ich jetzt erst mal nicht bedenklich.

                nieIP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • nieIP
                  nieIP @AlCalzone last edited by

                  @alcalzone sagte in states.jsonl - zu gross ? was macht das? kann das weg?:

                  @nieip sagte in states.jsonl - zu gross ? was macht das? kann das weg?:

                  Die Datei ist heute 22MB groß. Ist das in einem "normalen" Bereich?

                  Hängt von der Anzahl deiner States ab, aber das finde ich jetzt erst mal nicht bedenklich.

                  Heute sind es nur noch 8MB ... Dort scheint also aufgeräumt zu werden.

                  Im Verzeichnis .../backup-objects/ liegen backups von objekts und states.
                  Die werden alle 2 Std angelegt.

                  seit dem 19.4. haben sich die Rechte geändert.
                  bis zu dem Tag -rw-rwxr--
                  jetzt. -rw-rw-r--
                  Ist das ein Problem?

                  nieIP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • nieIP
                    nieIP @nieIP last edited by

                    hallo

                    wenn ich in der Admin Oberfläche in den Host Basiseinstellungen / Objekte Änderungen vornehme und speichere, wird der Host neu gestartet. Danach sind die default Einstellungen wieder dort und nicht meine Änderungen 😞

                    Wo wird das gespeichert?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    595
                    Online

                    32.1k
                    Users

                    80.6k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    4
                    8
                    521
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo