NEWS
JS-Funktion mit Ergebnis Temp von ext. PI abholen
-
Guten Morgen, ich versuche gerade bei einem ext. PI im gleichen Netzwerk verschiedene Daten über Blockly abzufragen, wie zB die Temp. Nun stecke ich nicht ganz so tief in der Materie und bekomme es nicht hin.
Anbei mein Blockly (was natürlich nicht korrekt ist...)in der JS Funktion folgendes:
Ich glaube, ich frage einmal anders. Wie kann ich diese Dinge abfragen ? Ich daddle hier schon einige Zeit herum und schaue mir bei Google, Forum etliche Dinge an, aber irgendiwe nicht das korrekte gefunden.
Danke Gruß André
-
@gelberlemmy schau dir doch mal
den linux-control adapter an - der ist für sowas gemacht worden
-
Vermutung :
Die Variable "result" erstellen.
Darin ist dann die Rückmeldung der Exec funktion gespeichert.
Schon Probiert ? -
in der javascript function wird als erstes retun 0 ausgegeben - damit wird die ssh sache auch nicht ausgeführt, sondern die function sofort unterbrochen
-
@liv-in-sky cool danke für den Tipp. Dann müsste ich mir nicht so Gedanken machen. Den schaue ich mir einmal an.
-
@dreistein hatte den Resault bereits eingetragen. Aber mit 0. Auf was müsste ich den dann stellen ?
-
In Test steht nur "return 42;"
-
@dreistein sagte in JS-Funktion mit Ergebnis Temp von ext. PI abholen:
In Test steht nur "return 42;"
Cool danke, ich das Probiere ich einmal aus
-
@dreistein Hmmm.... wo hast Du den Baustein "result" her ?
-
@gelberlemmy
Diese "Variable" muss man Händisch anlegen. -
@dreistein okay, aber ich sehe in Deinem Blockly die Variablen nicht. Auf was muss ich denn die Variable setzen ?
-
@dreistein mein Befehl müsste dann noch die IP, Port und Benutzername und Passwort enthalten, da externer PI oder ?
-
@gelberlemmy
Jetzt wird es kompliziert mit Schreiben.Damit du diese "Systemvariable" in deinem Blockly nutzen kannst, musst du sie erstellen.
Dann wird diese Automatisch mit dem Ergebniss der Exec funktion gefüllt b.z.w. du kannst diese dann Auslesen.Zum verständniss hilft es, zwischen Blocky und Java Script (oben rechts im Blockly Editor) umzuschalten.
P.S.
Ach externer Raspi. Das hatte ich überlesen. Sorry. Dann bin ich leider raus. -
@dreistein danke alles klar
-
@liv-in-sky sagte in JS-Funktion mit Ergebnis Temp von ext. PI abholen:
@gelberlemmy schau dir doch mal
den linux-control adapter an - der ist für sowas gemacht worden
ich habe mir auch den Adapter angeschaut. Sehr cool. Habe da meinen ext PI mit Motioneye OS eingetragen. Im log steht dass dieser nicht erreichbar ist. Sowohl mit Ping als auch über Web erreichbar. Das einzige, was ich noch nicht eingetragen habe, ich der Pfad mit dem Key. Ist dieser zwangsläufig ? Auch dafür das dieser sich online zeigt im LOG ?
-
@dreistein sagte in JS-Funktion mit Ergebnis Temp von ext. PI abholen:
@gelberlemmy
Jetzt wird es kompliziert mit Schreiben.Damit du diese "Systemvariable" in deinem Blockly nutzen kannst, musst du sie erstellen.
Dann wird diese Automatisch mit dem Ergebniss der Exec funktion gefüllt b.z.w. du kannst diese dann Auslesen.Zum verständniss hilft es, zwischen Blocky und Java Script (oben rechts im Blockly Editor) umzuschalten.
P.S.
Ach externer Raspi. Das hatte ich überlesen. Sorry. Dann bin ich leider raus.Aber sag einmal was bedeutet "return 42;" in der JS ? return okay verstanden, aber die Zahl 42 ?
-
@gelberlemmy sagte in JS-Funktion mit Ergebnis Temp von ext. PI abholen:
@liv-in-sky sagte in JS-Funktion mit Ergebnis Temp von ext. PI abholen:
@gelberlemmy schau dir doch mal
den linux-control adapter an - der ist für sowas gemacht worden
ich habe mir auch den Adapter angeschaut. Sehr cool. Habe da meinen ext PI mit Motioneye OS eingetragen. Im log steht dass dieser nicht erreichbar ist. Sowohl mit Ping als auch über Web erreichbar. Das einzige, was ich noch nicht eingetragen habe, ich der Pfad mit dem Key. Ist dieser zwangsläufig ? Auch dafür das dieser sich online zeigt im LOG ?
nein - entweder mit user und password oder mit key. über passwort ist erstmal einfacher - evtl auch noch das benutze sudo ankreuzen
bei mir:
wenn du dich mit putty anmelden kannst, sollte es auch mit dem adapter klappen
-
@gelberlemmy sagte in JS-Funktion mit Ergebnis Temp von ext. PI abholen:
@dreistein sagte in JS-Funktion mit Ergebnis Temp von ext. PI abholen:
@gelberlemmy
Jetzt wird es kompliziert mit Schreiben.Damit du diese "Systemvariable" in deinem Blockly nutzen kannst, musst du sie erstellen.
Dann wird diese Automatisch mit dem Ergebniss der Exec funktion gefüllt b.z.w. du kannst diese dann Auslesen.Zum verständniss hilft es, zwischen Blocky und Java Script (oben rechts im Blockly Editor) umzuschalten.
P.S.
Ach externer Raspi. Das hatte ich überlesen. Sorry. Dann bin ich leider raus.Aber sag einmal was bedeutet "return 42;" in der JS ? return okay verstanden, aber die Zahl 42 ?
return ist der wert, der von der funktion zurückgegeben wird. es macht eigentlich keinen sinn, eine function zu schreiben, die immer nur 42 zurück gibt - zurückgegeben wird etwas, was in der function berechnet wird.
42 ist die zahl , die alle fragen des lebens beantwortet bzw den sinn des lebens - ist ein gag aus einem film : Per Anhalter durch die Galaxis