NEWS
Source Analytix Tageswert korrigieren?
-
Hallo,
nachdem ich meinen fritzdect Adpater neu installiert habe und zuvor alle Werte von diesem Adapter gelöscht habe, ist nun im Source-Analytix-Adapter bei einer AVM Steckdose der heutige Tageswert plötzlich auf über 75 kWh. Lt. FrtitzBox Oberfläche wurden heute aber erst 130 Wh verbraucht.Wie kann ich das ändern? Es stimmen jetzt die Wochen-, Monats-, Quartals- und Jahressummen nicht, da über 75 kWH mehr angezeigt wird.
-
@manfredh-1 sagte in Source Analytix Tageswert korrigieren?:
und zuvor alle Werte von diesem Adapter gelöscht habe
von welchem?
@manfredh-1 sagte in Source Analytix Tageswert korrigieren?:
Wie kann ich das ändern?
zeig mal das RAW vom DP deines Zählerstand's
-
@crunchip said in Source Analytix Tageswert korrigieren?:
und zuvor alle Werte von diesem Adapter gelöscht habe
von welchem?
vom FritzDect Adapter.
-
In diesem Bereich hier stimmt die Differenz von Gestern auf Heute: ca. 0,2 kWh bisher.
-
@manfredh-1 sagte in Source Analytix Tageswert korrigieren?:
vom FritzDect Adapter.
das ist nicht der DP vom Zählerstand
-
@crunchip said in Source Analytix Tageswert korrigieren?:
das ist nicht der DP vom Zählerstand
Das hier ?
habe gerade bemerkt, dass bei allen 10 AVM Steckdosen plötzlich enorme kWh werte beim heutigen Tag aufscheinen und somit alle Berechnungen nicht mehr stimmen.
-
Bei genauer durchsicht ist mir aufgefallen, dass das Problem auch bei anderen Steckdosen (z.B. Sonoff) im vorigen Jahr aufgetreten ist.
Der Adapter dürfte einfach fehlerhaft sein. Sobald ein zugrundeliegender Datenpunkt neu angelegt wird, beginn der Source-Analytics adapter mit einem falschen Tageswert, genau gesagt mit dem Wert der bei Cumulative-Reading aufscheint.
-
@manfredh-1 sagte in Source Analytix Tageswert korrigieren?:
Das hier
ja, in "code tags" als Text wäre besser, anstatt ein Bild, so kann man nichts zitieren
also gibt es da nur Watt(actualPower), kein Zählerstand@manfredh-1 sagte in Source Analytix Tageswert korrigieren?:
ich meinen fritzdect Adpater neu installiert
deine Startwerte stehen alle auf 0, somit rechnet SA die Differenz, daher@manfredh-1 sagte in Source Analytix Tageswert korrigieren?:
plötzlich auf über 75 kWh.
@manfredh-1 sagte in Source Analytix Tageswert korrigieren?:
Der Adapter dürfte einfach fehlerhaft sein. Sobald ein zugrundeliegender Datenpunkt neu angelegt wird, beginn der Source-Analytics adapter mit einem falschen Tageswert, genau gesagt mit dem Wert der bei Cumulative-Reading aufscheint.
die musst du ja selbst anpassen, kann der Adapter ja nix für
-
@crunchip said in Source Analytix Tageswert korrigieren?:
die musst du ja selbst anpassen, kann der Adapter ja nix für
Naja, wenn im Source-Analytix Adapter bereits Werte vorhanden sind, dann sollte mit diesen Werten weitergerechnet werden. Von woher soll ich die einzelnen Zählerstände wissen bzw. ist es ein enormer Aufwand, das bei allen Geräten einzutragen.
-
@manfredh-1 sagte in Source Analytix Tageswert korrigieren?:
dann sollte mit diesen Werten weitergerechnet werden.
und wenn ich nun SA laufen habe um meinen Stromzähler zu loggen, der hat z.b. 1234,578kwh auf dem Zähler und bekomm einen neuen Zähler eingebaut, der bei 0 Beginnt?
Was sollte dann SA deiner Meinung nach machen? Er rechnet mit dem Zählerstand weiter, der ihm übertragen wird und der Wert kommt ja von deinem Zähler@manfredh-1 sagte in Source Analytix Tageswert korrigieren?:
on woher soll ich die einzelnen Zählerstände wissen
wen du die Zählerstände loggst, stehen die doch im Datenpunkt
-
@crunchip
Hallo, ich muss jetzt hier nochmal was nachfragen.
Ich bin draufgekommen, dass eine Steckdose scheinbar heute nacht nicht richtig mitgeloggt wurde. Anstatt 1,15 kWh scheinen bei Source Analytix beim gestrigen Tag nur 0,001 kWh auf.
Gibt es eine Möglichkeit, diesen Wert nachträglich hinzuzufügen, sodass die Daten (im Jahresordner, bei den Monaten, Quartalen, Wochen usw.) wieder stimmen?
Ich möchte nicht irgendwas verstellen, ohne zu wissen was ich da eigentlich genau mache.
DANKE -
@manfredh-1 theoretisch musst du ja den Zählerwert(sourceanalytix.0.xyz.cumulativeReading) korrigieren, denn da fehlt dir ja der Wert, dann sollte sich die Statistik(Berechnungen) automatisch korrigieren. Wie das geht, steht in der Anleitung.
Bereits geschriebene Werte wie z.b. previousDay könntest du manuell korrigieren, dazu müsstest ebenfalls die Instanz stoppen, den Expertenmodus aktiv haben, den jeweiligen Datenpunkt im Raw auf ("write": true ,) stellen, damit dieser beschreibbar ist.