Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Nuki Smart Lock 3.0 pro in ioBroker einbinden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Nuki Smart Lock 3.0 pro in ioBroker einbinden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
237 Beiträge 57 Kommentatoren 61.4k Aufrufe 49 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @patsmo

    Ahhhhh, so wird dann für mich ein Schuh draus.
    Hatte noch nicht genauer geschaut, aber ich habe hier ein skript laufen, dass von 'UNLATCH' getriggert wird. Mit nuki-extended ging das immer, mit dem nuki-Adapter löste da nichts mehr aus. Hab jetzt den nuki-extended wieder im Einsatz.

    patsmoP Offline
    patsmoP Offline
    patsmo
    schrieb am zuletzt editiert von
    #52

    @thomas-braun auch das geht bei mir nicht, außer du nutzt es mit der Web-API.

    So zumindest meine Erfahrungen.

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • patsmoP patsmo

      @thomas-braun auch das geht bei mir nicht, außer du nutzt es mit der Web-API.

      So zumindest meine Erfahrungen.

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #53

      @patsmo

      Ja, den nuki-extended betreibe ich dann auch mit beiden Wegen. Mir ist auch nie klar geworden welche Datenpunkte über welchen Weg gefüttert werden. Deswegen hab ich da sowohl die Bridge wie auch die Web-API drin.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • M Offline
        M Offline
        marcbroe
        schrieb am zuletzt editiert von
        #54

        Hallo, gibt es schon eine Lösung für das Nuki 3.0 pro ohne Bridge? ;-) Danke schon einmal an all die Entwickler ... TOP Arbeit :-)

        W 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M marcbroe

          Hallo, gibt es schon eine Lösung für das Nuki 3.0 pro ohne Bridge? ;-) Danke schon einmal an all die Entwickler ... TOP Arbeit :-)

          W Offline
          W Offline
          Wing.Stefan
          schrieb am zuletzt editiert von
          #55

          Funktioniert 3.0 Pro überhaupt? Da dies keine Bridge unterstützt und nur per WLan, wobei Wlan noch keine http Schnittstelle hat?

          https://support.nuki.io/hc/de/articles/4408432797969
          Einschränkung: Die Bridge-API wird nicht vom integrierten WLAN Modul unterstützt!

          Also 3.0 (ohne PRO) mit Bridge bestellen? Oder warten bis Wlan läuft? Verstehe ich das hier jetzt alles korrekt? Oder kann ich schon bestellen was ich will und alles läuft?

          W 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W Wing.Stefan

            Funktioniert 3.0 Pro überhaupt? Da dies keine Bridge unterstützt und nur per WLan, wobei Wlan noch keine http Schnittstelle hat?

            https://support.nuki.io/hc/de/articles/4408432797969
            Einschränkung: Die Bridge-API wird nicht vom integrierten WLAN Modul unterstützt!

            Also 3.0 (ohne PRO) mit Bridge bestellen? Oder warten bis Wlan läuft? Verstehe ich das hier jetzt alles korrekt? Oder kann ich schon bestellen was ich will und alles läuft?

            W Offline
            W Offline
            wideblick
            schrieb am zuletzt editiert von
            #56

            @wing-stefan

            Ein wenig lesen hilft und eigentlich sollte die Antwort dann selbst erklärend sein.

            Das Pro hat keine Bridge integriert, sondern nur Wifi. Das normale 2.0 oder 3.0 haben kein Wifi Modul.

            Die Adapter für den iobroker, egal ob der normale oder der extended benötigen die Bridge, also die echte externe. Nur über die gibt es über die app am Smartphone dann unter Verwaltung den API/Token.

            Dieser API/Token ist kurz, der extended Adapter benötigt noch zusätzlich den langen API aus den Nuki.Web

            Also kaufe das normale 3.0 oder das Pro und zusätzlich die bridge, wenn du es im iob integrieren willst.

            Ich habe bewusst das Pro gekauft, da es einige Vorteile gegenüber dem normalen 3.0 hat.

            Wertiger, da Alu und kein Plastik, optisch gefällt es mir besser, powerpack ist dabei und die Motoren sind etwas stromsparender lt Aussagen im Developer Forum von Nuki.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N Offline
              N Offline
              Nick.The.Bird.92
              schrieb am zuletzt editiert von
              #57

              @wideblick
              überlege mir auch gerade wie ich es mit meinem SmartLock umsetze.

              Das Pro Gerät arbeitet doch mit Alexa zusammen, kann man dieses nicht dann über Umwege einfach über den Alexa2 Adapter einbinden?

              Bin derzeit noch sehr unentschlossen, da der 3.0 + Bridge im Endeffekt genau so teuer wie ein 3.0 pro ist...

              Hat das mal jemand über Alexa ausprobiert? Im Grunde muss das Türschloss ja nicht viele Infos ausspucken. Bin auf und bin zu ^^.

              Raspberry 4 (8gb), Zigbee über Conbee2, diverse Shelly Geräte und no name Zigbee Geräte + Philips, Aqara ist auch an Board und Miboxer.
              2 x Broadlinks :)

              W 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • N Nick.The.Bird.92

                @wideblick
                überlege mir auch gerade wie ich es mit meinem SmartLock umsetze.

                Das Pro Gerät arbeitet doch mit Alexa zusammen, kann man dieses nicht dann über Umwege einfach über den Alexa2 Adapter einbinden?

                Bin derzeit noch sehr unentschlossen, da der 3.0 + Bridge im Endeffekt genau so teuer wie ein 3.0 pro ist...

                Hat das mal jemand über Alexa ausprobiert? Im Grunde muss das Türschloss ja nicht viele Infos ausspucken. Bin auf und bin zu ^^.

                W Offline
                W Offline
                wideblick
                schrieb am zuletzt editiert von
                #58

                @nick-the-bird-92

                Nutze die Alexa Funktion nicht, weiß auch nicht, ob das funktionieren würde, wie du es vorschlägst, aber mit echter Bridge und dem extended Adapter geht vieles.

                N 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W wideblick

                  @nick-the-bird-92

                  Nutze die Alexa Funktion nicht, weiß auch nicht, ob das funktionieren würde, wie du es vorschlägst, aber mit echter Bridge und dem extended Adapter geht vieles.

                  N Offline
                  N Offline
                  Nick.The.Bird.92
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #59

                  @wideblick
                  hmm... denke ich hole mir einfach mal den normalen Nuki mit Bridge, bischn vielseitiger anscheinend, bevor ich mir jetzt die Pro hole und es nachher nicht mit Alexa geht ^^.

                  Und falls ich den Nuki opener später noch will, brauche ich ja leider eh die Bridge -.-.
                  Auch wenn es etwas ärgerlich ist, dass das nicht ohne Bridge und einfach direkt mit dem Raspberry geht.

                  Raspberry 4 (8gb), Zigbee über Conbee2, diverse Shelly Geräte und no name Zigbee Geräte + Philips, Aqara ist auch an Board und Miboxer.
                  2 x Broadlinks :)

                  W 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • N Nick.The.Bird.92

                    @wideblick
                    hmm... denke ich hole mir einfach mal den normalen Nuki mit Bridge, bischn vielseitiger anscheinend, bevor ich mir jetzt die Pro hole und es nachher nicht mit Alexa geht ^^.

                    Und falls ich den Nuki opener später noch will, brauche ich ja leider eh die Bridge -.-.
                    Auch wenn es etwas ärgerlich ist, dass das nicht ohne Bridge und einfach direkt mit dem Raspberry geht.

                    W Offline
                    W Offline
                    wideblick
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #60

                    @nick-the-bird-92

                    1. Ich habe mir das Pro und die Bridge geholt, vielleicht ist ja irgendwann mal was nur mit dem Pro möglich, dass ich die Bridge dann nicht mehr benötige, zumal ich das Pro fertiger empfinde, natürlich ist das alles auch eine Preisfrage.

                    2.) Schau auf Kleinanzeigen, da nutze einen Gutschein, dann kannst Du das Nuki 30 Euro rabattiert bekommen und tust dem Anbieter des Gutscheins auch noch einen Gefallen. Ich hab leider meine 10 Empfehlungen bereits voll, sonst hätte ich Dir auch einen GS anbieten können.

                    N 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • W wideblick

                      @nick-the-bird-92

                      1. Ich habe mir das Pro und die Bridge geholt, vielleicht ist ja irgendwann mal was nur mit dem Pro möglich, dass ich die Bridge dann nicht mehr benötige, zumal ich das Pro fertiger empfinde, natürlich ist das alles auch eine Preisfrage.

                      2.) Schau auf Kleinanzeigen, da nutze einen Gutschein, dann kannst Du das Nuki 30 Euro rabattiert bekommen und tust dem Anbieter des Gutscheins auch noch einen Gefallen. Ich hab leider meine 10 Empfehlungen bereits voll, sonst hätte ich Dir auch einen GS anbieten können.

                      N Offline
                      N Offline
                      Nick.The.Bird.92
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #61

                      @wideblick
                      ah okay :) dann schaue ich mal weiter. Im Endeffekt habe ich lieber etwas hochwertiges. Wird dann ja auch mit umziehen :).

                      Pro ist derzeit leider eh ausverkauft :(

                      Raspberry 4 (8gb), Zigbee über Conbee2, diverse Shelly Geräte und no name Zigbee Geräte + Philips, Aqara ist auch an Board und Miboxer.
                      2 x Broadlinks :)

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        schlumpfschlaubi
                        schrieb am zuletzt editiert von schlumpfschlaubi
                        #62

                        ich hab mal zugeschlagen und mir das Smartlock 3.0 inklusive Bridge geholt.
                        Beides ist eingerichtet und gekoppelt.

                        jetzt hänge ich aber am Adapter fest.
                        Installiert ist der nuki-extended. API in der Bridge ist aktiviert, Token ausgelesen und im Adapter eingetragen.
                        Trotzdem bekomme ich ein "Failed retrieving /list from Nuki Bridge with name Home (forcePlainToken: false)!"

                        Der Token sollte aber korrekt sein. es ist der kurze Token der entweder über die Nuki App selber auslesbar ist bzw. via http://<bridge_ip>:<bridge_port>/auth

                        im Endeffekt wird die Bridge unter den Objekten angelegt, aber das Smartlock fehlt

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S schlumpfschlaubi

                          ich hab mal zugeschlagen und mir das Smartlock 3.0 inklusive Bridge geholt.
                          Beides ist eingerichtet und gekoppelt.

                          jetzt hänge ich aber am Adapter fest.
                          Installiert ist der nuki-extended. API in der Bridge ist aktiviert, Token ausgelesen und im Adapter eingetragen.
                          Trotzdem bekomme ich ein "Failed retrieving /list from Nuki Bridge with name Home (forcePlainToken: false)!"

                          Der Token sollte aber korrekt sein. es ist der kurze Token der entweder über die Nuki App selber auslesbar ist bzw. via http://<bridge_ip>:<bridge_port>/auth

                          im Endeffekt wird die Bridge unter den Objekten angelegt, aber das Smartlock fehlt

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #63

                          @schlumpfschlaubi

                          Adapter-Version?
                          Die Meldung habe ich mit dem 2.6.0 aus dem Beta-Zweig auch. Shon ein Issue getrackt?

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @schlumpfschlaubi

                            Adapter-Version?
                            Die Meldung habe ich mit dem 2.6.0 aus dem Beta-Zweig auch. Shon ein Issue getrackt?

                            S Offline
                            S Offline
                            schlumpfschlaubi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #64

                            @thomas-braun
                            Adapter Version 2.6
                            Issue noch nicht, könnte ja sein der Fehler sitzt vor dem Bildschirm ;-)

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S schlumpfschlaubi

                              @thomas-braun
                              Adapter Version 2.6
                              Issue noch nicht, könnte ja sein der Fehler sitzt vor dem Bildschirm ;-)

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #65

                              @schlumpfschlaubi

                              https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.nuki-extended/issues/248

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @schlumpfschlaubi

                                https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.nuki-extended/issues/248

                                S Offline
                                S Offline
                                schlumpfschlaubi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #66

                                @thomas-braun
                                Danke!
                                Wollte jetzt nach den Feiertagen wieder schauen, aber da war jemand schneller (+Lösung) :-)
                                mit downgrade auf 2.5 funktioniert es.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #67

                                  heute kommt die 2.6.1 da gehts wieder

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  W LongbowL 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA arteck

                                    heute kommt die 2.6.1 da gehts wieder

                                    W Offline
                                    W Offline
                                    wideblick
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #68

                                    @arteck

                                    2.6.1 ist seit 30 min online, vielen Dank dafür :-)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      schlumpfschlaubi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #69

                                      @arteck
                                      installiert - check - passt
                                      :+1:

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        aldoa1
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #70

                                        Ich habe die Bridge für das Nuki 2.0.

                                        Kann ich diese Bridge mit einem Nuki 3.0 Pro verwenden?

                                        Also die Bridge für den Iobroker und das Nuki 3.0 Pro evtl. für ein schnelleres automatisches öffnen der Tür... (falls die 3.0er Pro Version hier Vorteile hat)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • arteckA arteck

                                          heute kommt die 2.6.1 da gehts wieder

                                          LongbowL Offline
                                          LongbowL Offline
                                          Longbow
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #71

                                          @arteck wie hast du die 2.6.1 bekommen, bei mir steht nur 2.3.1 und habe keine update möglichkeiten?

                                          arteckA Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          796

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe