Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Heizkörperthermostat Temperaturschwankungen normal?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Heizkörperthermostat Temperaturschwankungen normal?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Bozartkartoffel last edited by

      Ich wüsste gerne mal von den Profis hier, mit welcher Hysterese man bei Heizkörperthermostaten rechnen muss. Ich habe vier Zigbee-Thermostate von Silvercrest (Lidl) über CC2531 im ioBroker hängen und habe mal testweise Temperatursensoren in den entsrpechenden Räumen platziert, um das Verhalten der Thermostate zu überwachen. Im Screenshot sieht man die beiden Soll-Temperaturen (gerade Linien) und die tatsächlich gemessenen Temperaturen (völliger Krautsalat). Die Amplitude von einem Berg zum nächsten Tal liegt meist bei 3-4 °C.

      Ist es normal, dass die Werte so dermaßen ungleichmäßig sind und so stark abweichen? Wenn ja, was kann man dagegen tun? Die Thermostate lassen sich leider nur eine Soll-Temp und ein Offset geben, den Rest regeln die Dinger intern.

      babf619f-0e2d-4c09-bbea-6553ab1a2ac6-grafik.png

      Was mir aufgefallen ist: Die Teile regeln offenbar manchmal zu hoch (z.B. bei der kompletten Abschaltung) und manchmal zu niedrig. Verlässlich ist das nicht.

      Asgothian Jey Cee 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Bozartkartoffel last edited by

        @bozartkartoffel

        Da fehlt einiges um das bewerten zu können:

        • was misst der Temperatursensor am Thermostaten ?
        • Welche Skalierung haben die Graphen in Grad C?
        • Welche Skalierung haben die Graphen in der Zeitachse ?
        • Welche Vorgabewerte haben die Thermostate ? (Weiss ich nicht ob die Lidl das heraus geben).
        • Wie sind die Thermostate montiert (Umfeld)
        • Wo sind die Temperatursensoren montiert (Umfeld)
        • zu welcher Uhrzeit wurde gemessen, wie waren die Aussentemperaturen

        Ich meine mich zu erinnern das die Thermostate das Ventil nur in 5 Stufen steuern können (0, 25%, 50%, 75%, 100%)

        Nur als Beispiel: Ich habe einen Raum bei dem gibt es zwischen der Temperatur am Thermostat und der Raumtemperatur je nach Aussentemperatur einen offset zwischen -8 und +6 Grad. Ursache dafür ist die Kombination aus Dämmung, Lage des Thermostat und Anzahl der Aussenwände.

        A.

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jey Cee
          Jey Cee Developer @Bozartkartoffel last edited by

          @bozartkartoffel was auch einen Einfluss hat ist die Vorlauftemperatur vom Heizkreis. Wenn die sehr hoch ist hat man ein Überschwingen der Temperatur, besonders wenn die Temperaturmessung am Heizkörper statt findet.

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Bozartkartoffel @Asgothian last edited by Bozartkartoffel

            @asgothian Mein Fehler, hier nochmal mit Achsenbeschriftung, wobei die Y-Achse nur für den unteren Graphen die richtigen Werte anzeigt. In der X-Achse sind es 4 Tage.

            89cc1b6d-5f09-4aca-8e40-7c6a78dfa28c-grafik.png

            Was meinst du mit Vorgabewerten?

            Das obere Thermostat ist am Radiator in einer Wandnische montiert, das untere an einem Radiator hinter einem Schreibtisch. Beides Außenwände.

            Die Temperatursensoren sind jeweils an der gegenüberliegenden Innenwand montiert, einmal 2 und einmal 3 Meter entfernt. Die Sensoren habe ich vorher einige Tage gemeinsam gelagert und so feststellen können, dass sie beide exakt gleich laufen.

            Die eingebauten Sensoren der Thermostate lassen sich leider nicht über Zigbee2MQTT auslesen. Falls jemand eine Lösung kennt, das manuell zu tun, wäre ich natürlich sehr dankbar!

            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Bozartkartoffel @Jey Cee last edited by

              @jey-cee Soll heißen geringere Vorlauftemperatur = glattere Messkurve?

              Jey Cee paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Jey Cee
                Jey Cee Developer @Bozartkartoffel last edited by

                @bozartkartoffel korrekt wäre eine Gleichmäßigere Temperatur und dadurch eine glattere Messkurve.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Bozartkartoffel last edited by

                  @bozartkartoffel sagte: geringere Vorlauftemperatur = glattere Messkurve?

                  Ja.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @Bozartkartoffel last edited by

                    @bozartkartoffel sagte in Heizkörperthermostat Temperaturschwankungen normal?:

                    Was meinst du mit Vorgabewerten?

                    Wie weit das Ventil öffnet.

                    Das obere Thermostat ist am Radiator in einer Wandnische montiert, das untere an einem Radiator hinter einem Schreibtisch. Beides Außenwände.

                    Es ist davon auszugehen das auf Grund des Einbaus in einer Nische der Temperaturunterschied zwischen dem Sensor im Raum und dem Sensor am Thermostat grösser ist als im Fall an der Wand hinter dem Schreibtisch. Das würde auch erklären warum die Raum-Temperatur niedriger im Vergleich zur Solltemperatur ausfällt.

                    Vielleicht montierst du zusätzlich noch 2 Temperatursensoren direkt neben den Thermostaten ?

                    A.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    891
                    Online

                    31.6k
                    Users

                    79.6k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    4
                    8
                    254
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo