Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Yamaha Musicast

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Frage] Yamaha Musicast

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Mercyful last edited by

      Moin!

      Also ich habe mal ein wenig mit dem Yamaha Adapter und dem UPNP Adapter getestet. Ich kann meinen 2050 inzwischen

      ein wenig steuern. Folgendes funktioniert mit dem Yamaha Adapter

      • Laut, Leise, Mute

      • Power On und Off (leider nur mit jeweils einen Button für On und Off, hier wäre nur ein Button besser, daran arbeite ich aber noch.

      • Wahl der Eingangsquelle

      • Anzeiger der NetRadio Station

      • Anzeige der gewählten Eingangsquelle

      • Anzeige des gerade gespielten Titels (wenn dieser mit übertragen wird)

      ich hänge mal eien Screenshot an.

      Was ich jetzt noch suche aber bsiher nicht gefunden habe wie ich an die Favoriten Liste herankomme.

      Diese wird ja scheinbar nicht bei vTuner abgelegt sondern irgendwo im Gerät.

      Wenn da jemand sachdienliche Hinweise hat, immer her damit.

      Gruß Mercy
      2465_audio_vis.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        foxthefox Developer last edited by

        Bin grad dabei einen Adapter für MusicCast zu schreiben. Die allererste Version ist über npm installierbar und unterstützt power, mute, volume. Der Rest kommt demnächst und auch ein eigener Thread zum Adapter. Gruß Klaus

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Mercyful last edited by

          Moin!

          Coooool! Ich bin schwer begeistert. Wenn Du ß-Tester brauchst, ich bin dabei.

          @foxthefox:

          Bin grad dabei einen Adapter für MusicCast zu schreiben. Die allererste Version ist über npm installierbar und unterstützt power, mute, volume. Der Rest kommt demnächst und auch ein eigener Thread zum Adapter. Gruß Klaus

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

          Darf ich mir die Quellen mal ansehen deines Adapters? Vielleicht können wir diesen zusammen entwickeln?

          Gruß Mercy

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            foxthefox Developer last edited by

            @Mercyful:

            Moin!

            Coooool! Ich bin schwer begeistert. Wenn Du ß-Tester brauchst, ich bin dabei.

            Darf ich mir die Quellen mal ansehen deines Adapters? Vielleicht können wir diesen zusammen entwickeln?

            Gruß Mercy `

            Tester sind immer willkommen, selbst wenn man Geräte hat, ist vieles auch abhängig von den verwendeten Versionen und Betriebssysteme.

            Der Code liegt unter GitHub, ebenso die extra dafür erstellte generische Nodejs API Library.

            Gruß Klaus

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              WolleGee last edited by

              Hallo

              Habe mal versucht den MusicCast Adapter zu installieren (in der Konsole mit````
              npm install https://github.com/foxthefox/ioBroker.musiccast/tarball/master --production

              
              Habe in der Instanz folgende einstellungen gemacht (Bild Adapter), sollten unter Objekte nicht einstellmöglichkeiten geben um die box ein\aus schalten zu können?! habe zum ersten mal im iobroker etwas aus einer npm quelle installiert… fehlt mir noch etwas?
              
              Gruß
              
              Wolfgang
              [2365_objekte.jpg](/assets/uploads/files/2365_objekte.jpg)
              [2365_adapter.jpg](/assets/uploads/files/2365_adapter.jpg)
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Mercyful last edited by

                Moin!

                Habe den MusicCast Adpater installieren wollen mit

                npm install https://github.com/foxthefox/ioBroker.musiccast/tarball/master --production
                

                kann aber keinen Adapter finden 😞

                Und nun?

                Gruß Mercy

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  mach noch ein "iobroker upload musiccast" und "iobroker add musiccast" und dann iobroker neu starten

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    foxthefox Developer last edited by

                    @WolleGee:

                    sollten unter Objekte nicht einstellmöglichkeiten geben um die box ein\aus schalten zu können?! habe zum ersten mal im iobroker etwas aus einer npm quelle installiert… fehlt mir noch etwas? `

                    Ein/aus(Standby) ist über das Objekt "power" schaltbar.

                    Evtl. Ist es besser nach State umzubenennen.

                    Gruß Klaus

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      foxthefox Developer last edited by

                      @Mercyful:

                      Habe den MusicCast Adpater installiert

                      kann aber keinen Adapter finden 😞

                      Und nun? `
                      Ist es auch in /Opt/iobroker installiert, oder im home Verzeichnis des Users bzw. Root?

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        WolleGee last edited by

                        Super mit der änderung auf state klappts. Bei meiner WX-030 lassen sich so Lautstärke,Mute und Power schalten. Top! Wird der MC Link noch dazu kommen?!

                        Sollte der Adapter auch den Status auslesen können? Schalte ich über die MC App aus, erscheint diese im Adapter als eingeschaltet.

                        Eine Sache noch, in der Konfiguration des Adapters ist das feld zum eintragen der Geräte sehr klein. Wenn überhaupt lässt sich nur eine Zeile darstellen.

                        Aber schon mal eine super Arbeit bis hier hin!!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          foxthefox Developer last edited by

                          @WolleGee:

                          Super mit der änderung auf state klappts. Bei meiner WX-030 lassen sich so Lautstärke,Mute und Power schalten. Top! Wird der MC Link noch dazu kommen?!

                          Sollte der Adapter auch den Status auslesen können? Schalte ich über die MC App aus, erscheint diese im Adapter als eingeschaltet.

                          Eine Sache noch, in der Konfiguration des Adapters ist das feld zum eintragen der Geräte sehr klein. Wenn überhaupt lässt sich nur eine Zeile darstellen.

                          Aber schon mal eine super Arbeit bis hier hin!! `

                          Na das klingt doch gut.

                          Ich hab erstmal die Grundfunktionen eingebaut um die Wirkungsweise an sich zustande zu bringen.

                          Das nächste sind die netusb Funktion mit Play, Pause etc. Natürlich kommt auch die Input Auswahl und Equalizer.

                          Das mit der Konfiguration sollte sich auch demnächst erledigt haben, wenn der Adapter die Geräte selbst findet. Mclink kommt auf jeden Fall rein, da dies für mein Setup wichtig ist. Und ohne Update auf aktuellen Zustand gehts auch nicht.

                          Werde mal morgen einen eigenen Thread zum Adapter aufmachen und dort berichten.

                          Gruß

                          Klaus

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Mercyful last edited by

                            @apollon77:

                            mach noch ein "iobroker upload musiccast" und "iobroker add musiccast" und dann iobroker neu starten `

                            iobroker upload musiccast
                            Cannot find io-package.json in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/adapter/musiccast
                            Cannot parse /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/adapter/musiccast/io-package.json:Error: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/adapter/musiccast/io-package.json'
                            
                            

                            und

                            iobroker add musiccast
                            Unknown packetName musiccast
                            
                            

                            Irgendetwas passt da noch nicht 😞

                            Gruß Mercy

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Mercyful last edited by

                              So, nun habe ich den Adpater auch endlich installiert bekommen 🙂

                              Frage, welche Widgets sind dafür gedacht um z.B. den Power Button zu belegen?

                              Im Yamaha Adapter habe ich den jqui - Button State benutzt.

                              Dann habe ich in den Adapter Settings die IP meines RX-A eingetragen, den finde ich allerdings nicht in den Adapter Settings.

                              Interessanterweise sind in den Objekten zwei Geräte vorhanden die ich gar nicht eingetragen habe.

                              Was hat das mit der UID auf sich? Muss ich die vergeben?

                              Gruß Mercy
                              2465_musiccast_configuration_1.png
                              2465_musiccast_objects_1.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Mercyful last edited by

                                Moin!

                                Der MC Adapter ist soweit vorhanden, aber was hat diese DID und UID für eine Funktion und woher bekomme ich diese?

                                Wenn ich ein neues Device hinzufügen möchte, kann ich dieses anhand der IP, Type und Name konfigurieren, aber in der Liste der Objekte tauchen diese dann nicht auf. Was läuft da falsch?

                                Danke und Gruß

                                Mercy

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  foxthefox Developer last edited by

                                  @Mercyful:

                                  Moin!

                                  Der MC Adapter ist soweit vorhanden, aber was hat diese DID und UID für eine Funktion und woher bekomme ich diese?

                                  Wenn ich ein neues Device hinzufügen möchte, kann ich dieses anhand der IP, Type und Name konfigurieren, aber in der Liste der Objekte tauchen diese dann nicht auf. Was läuft da falsch?

                                  Danke und Gruß

                                  Mercy `

                                  Hallo Mercy,

                                  Ich bitte um noch etwas Geduld. Ich hab am Wochenende weitergearbeitet und es sollte jetzt auch Input Auswahl, Play/stop gehen und es wird auch API und fw ausgelesen. Bin grad an der Admin page und mit der Firmwareaktualisierung gibt es auch andere Json antworten.

                                  Die Objekte werden auf Basis von Typ und uid angelegt. Die uid ist eine eindeutige Seriennummer die ausgelesen wird. Damit kann man auf geänderte Ip Adressen reagieren. Dies soll über discovery automatisch angelegt werden. Also hier bitte mal testweise einen alphanumerischen String eingeben.

                                  Die beiden Objekte die schon angelegt sind, kannst du getrost rauslöschen. Das sind meine beiden Geräte.

                                  Did ist nur eine fortlaufende device ID. Zeilennummern.

                                  Das Objekt power sollte mit einem Schalter in vis funktionieren. True ist einschalten, false ist standby.

                                  Gruß

                                  Klaus

                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Mercyful last edited by

                                    @foxthefox:

                                    @Mercyful:

                                    Moin!

                                    Der MC Adapter ist soweit vorhanden, aber was hat diese DID und UID für eine Funktion und woher bekomme ich diese?

                                    Wenn ich ein neues Device hinzufügen möchte, kann ich dieses anhand der IP, Type und Name konfigurieren, aber in der Liste der Objekte tauchen diese dann nicht auf. Was läuft da falsch?

                                    Danke und Gruß

                                    Mercy `

                                    Hallo Mercy,

                                    Ich bitte um noch etwas Geduld. Ich hab am Wochenende weitergearbeitet und es sollte jetzt auch Input Auswahl, Play/stop gehen und es wird auch API und fw ausgelesen. Bin grad an der Admin page und mit der Firmwareaktualisierung gibt es auch andere Json antworten.

                                    Die Objekte werden auf Basis von Typ und uid angelegt. Die uid ist eine eindeutige Seriennummer die ausgelesen wird. Damit kann man auf geänderte Ip Adressen reagieren. Dies soll über discovery automatisch angelegt werden. Also hier bitte mal testweise einen alphanumerischen String eingeben.

                                    Die beiden Objekte die schon angelegt sind, kannst du getrost rauslöschen. Das sind meine beiden Geräte.

                                    Did ist nur eine fortlaufende device ID. Zeilennummern.

                                    Das Objekt power sollte mit einem Schalter in vis funktionieren. True ist einschalten, false ist standby.

                                    Gruß

                                    Klaus

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                                    Mach dir keinen Stress, ich habe es nicht sonderlich eilig mit dem MusicCast im IOBroker.

                                    Wenn du Infos benötigst über diese Geräte, lass es mich wissen und ich such die Infos raus.

                                    Unsere Entwickler tun sich schwer damit mehr Infos als nötig heraus zu geben 😞

                                    Gruß Mercy

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Mercyful last edited by

                                      Moin!

                                      Ich habe heute mal auf Version 0.4 geuppt. Sehr gut gefällt mir der "Search" Button der alle aktiven Geräte im Netzwerk findet.

                                      Die Objekte sind ja auch schon reichlich vorhanden.

                                      Wenn ich Wünsche äussern darf, dann wünsche ich mir:

                                      Auswahl und Anzeige der Sourcequelle (NetRadio, Server, etc), Anzeige der aktuellen Net- Radio Station sowie des aktuellen Titels (soweit er mit gesendet wird) und ich möchte gern die Favoritenliste anzeigen und nutzen können 🙂

                                      Wäre Klasse wenn diese Funktionen mit eingebaut werden. Beta Test mach ich dann gern weiter 🙂

                                      Gruß Mercy
                                      2465_rx-a2050_display.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Mercyful last edited by

                                        Hi!

                                        Ich bin grad dabei vom UPNP Adapter auf MusicCast Adapter zu ändern (immer Zug um Zug).

                                        Der Power Button ist mittels Bool Schalter realisiert und entsprechendem Objekt zugewiesen

                                        (musiccast.0 -> RX-A2050_0D…. -> main -> power)

                                        Wenn ich den Button betätige kommen im Log diese beiden Meldungen wie in den angehängten Screenshots zu sehen.

                                        Ich werde mit weiteren Objekten testen.

                                        Gruß Mercy
                                        2465_musiccast_error_2.png
                                        2465_musiccast_error_1.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          foxthefox Developer last edited by

                                          @Mercyful:

                                          Moin!

                                          Ich habe heute mal auf Version 0.4 geuppt. Sehr gut gefällt mir der "Search" Button der alle aktiven Geräte im Netzwerk findet.

                                          Die Objekte sind ja auch schon reichlich vorhanden.

                                          Wenn ich Wünsche äussern darf, dann wünsche ich mir:

                                          Auswahl und Anzeige der Sourcequelle (NetRadio, Server, etc), Anzeige der aktuellen Net- Radio Station sowie des aktuellen Titels (soweit er mit gesendet wird) und ich möchte gern die Favoritenliste anzeigen und nutzen können 🙂

                                          Wäre Klasse wenn diese Funktionen mit eingebaut werden. Beta Test mach ich dann gern weiter 🙂

                                          Gruß Mercy `

                                          Ich mach mal nen eigenen Thread zum Adapter auf.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Mercyful last edited by

                                            Jupp, gute Idee.

                                            Gruß Mercy

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            670
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            42
                                            5603
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo