Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Synology Chat ...

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Synology Chat ...

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
chatsynologysynology diskstationadaptermessage handler
184 Beiträge 19 Kommentatoren 30.7k Aufrufe 16 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • haselchenH haselchen

    @glasfaser

    Da steht nüscht.

    ee594f82-2bf4-459c-8ab7-b901f8b0119f-grafik.png

    da auch nicht

    9131d978-6f77-4875-af93-d7fc4861843b-grafik.png

    Über QuickConnect konnte ich die App starten.
    Umgestellt auf LTE, Nachricht ging nicht raus.

    GlasfaserG Offline
    GlasfaserG Offline
    Glasfaser
    schrieb am zuletzt editiert von
    #127

    @haselchen

    Logo ... da ist auch nichts aktiviert von dir :

    f9e7e821-a0b9-4795-9847-6c49f68aac19-grafik.png

    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • haselchenH haselchen

      @glasfaser
      @dslraser

      Halt halt halt :) :)
      Ich bin ein alter Mann * g *
      Schritt für Schritt.
      Ich möchte mich und meine Holde in einen Chat vereinen.
      Das wir uns wie bei Whatsapp von überall schreiben können.
      Ist das mit dem Syno Chat möglich?

      Wenn ja, wie richte ich einen Raum ein, privat?
      Und wie lade ich mein Frauchen dahin ein?

      Und dann die App, die Anmeldedaten funktionieren nicht. Da sagt er Nertzwerkfehler.
      Was muss da rein, damit von unterwegs, sprich überall wir uns schreiben können?

      Das sind erstmal die Basic Fragen :joy:

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
      #128

      @haselchen sagte in Synology Chat ...:

      ich möchte mich und meine Holde in einen Chat vereinen.
      Das wir uns wie bei Whatsapp von überall schreiben können.
      Ist das mit dem Syno Chat möglich?
      Wenn ja, wie richte ich einen Raum ein, privat?
      Und wie lade ich mein Frauchen dahin ein?

      Dazu kannst du dir lieber Video´s anschauen ,

      wie zb.
      https://www.youtube.com/watch?v=oJ_sm59CAQI

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GlasfaserG Glasfaser

        @haselchen sagte in Synology Chat ...:

        ich möchte mich und meine Holde in einen Chat vereinen.
        Das wir uns wie bei Whatsapp von überall schreiben können.
        Ist das mit dem Syno Chat möglich?
        Wenn ja, wie richte ich einen Raum ein, privat?
        Und wie lade ich mein Frauchen dahin ein?

        Dazu kannst du dir lieber Video´s anschauen ,

        wie zb.
        https://www.youtube.com/watch?v=oJ_sm59CAQI

        haselchenH Offline
        haselchenH Offline
        haselchen
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #129

        @glasfaser

        Hab aus nem Syno Forum nun eine Idee wie ich jemanden einladen kann.
        Bleibt noch die Frage nach den mobilen Daten.
        Das habe ich noch nicht gerafft , was ich wo einstellen muss, damit es auch "draussen"funktioniert.

        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • haselchenH haselchen

          @glasfaser

          Hab aus nem Syno Forum nun eine Idee wie ich jemanden einladen kann.
          Bleibt noch die Frage nach den mobilen Daten.
          Das habe ich noch nicht gerafft , was ich wo einstellen muss, damit es auch "draussen"funktioniert.

          dslraserD Offline
          dslraserD Offline
          dslraser
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #130

          @haselchen
          einladen könntest Du auch Gäste, aber ich habe das deaktiviert. (auch mein Gast Konto ist deaktiviert)
          Hat Deine Frau kein Benutzerkonto auf der Syno ? Wenn nicht, dann erstelle ihr eins und gebe Ihr die Berechtigungen die Du Ihr geben willst.

          haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • dslraserD dslraser

            @haselchen
            einladen könntest Du auch Gäste, aber ich habe das deaktiviert. (auch mein Gast Konto ist deaktiviert)
            Hat Deine Frau kein Benutzerkonto auf der Syno ? Wenn nicht, dann erstelle ihr eins und gebe Ihr die Berechtigungen die Du Ihr geben willst.

            haselchenH Offline
            haselchenH Offline
            haselchen
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #131

            @dslraser

            Habe ich bereits gemacht.
            Klappt soweit.
            Bisschen nervig sind die Kanäle Allgemein und Zufällig.
            Kaum gelöscht, sind sie wieder da.
            Ich will eigentlich nur meinen privat angelegten Raum.

            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • phoelugaP Offline
              phoelugaP Offline
              phoeluga
              schrieb am zuletzt editiert von
              #132

              Hallo zusammen,

              ich möchte das Thema Snyology-Chat nochmal aufgreifen.

              Ich nutze den Synology-Chat auch um Informationen zu aktuellen Statusänderungen meiner Home-Automation-Umgebung zu erhalten.
              Da ich den Chat auch viel mit meiner Familie nutze, sollten also die Informationen auch hier publiziert werden.

              Anfänglich hatte ich mir ein ähnliches Script wie @Glasfaser erstellt, was auch gut funktionierte.
              Nach einigen Überlegungen dachte ich mir jedoch, dass ein dedizierter Adapter hierfür ein interessantes Projekt wäre.

              Aktuell reagiert unser Chat auch auf von uns eingegebene Nachrichten und führ verschiedene Funktionen aus, die allerdings im Moment noch nichts mit meiner ioBroker-Installation interagieren.
              Die Idee ist es also einen Adapter zu erstellen, der ausgehende und eingehende Nachrichten im ioBroker verfügbar machen.

              Ich habe in diesem Zusammenhang eine erste Version eines Adapters erstellt, der im ersten Schritt Nachrichten an den Synology-Chat über ein Nachrichtenobjekt im ioBroker senden kann.
              https://github.com/phoeluga/ioBroker.synochat

              Ich möchte die erste Version des Adapters gerne mit euch Teilen. Evtl. ist diese erste Version für den ein oder anderen in eurer Home-Automation bereits hilfreich.

              Gruß,
              Phoeluga

              dslraserD ? 2 Antworten Letzte Antwort
              1
              • phoelugaP phoeluga

                Hallo zusammen,

                ich möchte das Thema Snyology-Chat nochmal aufgreifen.

                Ich nutze den Synology-Chat auch um Informationen zu aktuellen Statusänderungen meiner Home-Automation-Umgebung zu erhalten.
                Da ich den Chat auch viel mit meiner Familie nutze, sollten also die Informationen auch hier publiziert werden.

                Anfänglich hatte ich mir ein ähnliches Script wie @Glasfaser erstellt, was auch gut funktionierte.
                Nach einigen Überlegungen dachte ich mir jedoch, dass ein dedizierter Adapter hierfür ein interessantes Projekt wäre.

                Aktuell reagiert unser Chat auch auf von uns eingegebene Nachrichten und führ verschiedene Funktionen aus, die allerdings im Moment noch nichts mit meiner ioBroker-Installation interagieren.
                Die Idee ist es also einen Adapter zu erstellen, der ausgehende und eingehende Nachrichten im ioBroker verfügbar machen.

                Ich habe in diesem Zusammenhang eine erste Version eines Adapters erstellt, der im ersten Schritt Nachrichten an den Synology-Chat über ein Nachrichtenobjekt im ioBroker senden kann.
                https://github.com/phoeluga/ioBroker.synochat

                Ich möchte die erste Version des Adapters gerne mit euch Teilen. Evtl. ist diese erste Version für den ein oder anderen in eurer Home-Automation bereits hilfreich.

                Gruß,
                Phoeluga

                dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #133

                @phoeluga
                schaue ich mir auf jeden Fall mal an.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • phoelugaP phoeluga

                  Hallo zusammen,

                  ich möchte das Thema Snyology-Chat nochmal aufgreifen.

                  Ich nutze den Synology-Chat auch um Informationen zu aktuellen Statusänderungen meiner Home-Automation-Umgebung zu erhalten.
                  Da ich den Chat auch viel mit meiner Familie nutze, sollten also die Informationen auch hier publiziert werden.

                  Anfänglich hatte ich mir ein ähnliches Script wie @Glasfaser erstellt, was auch gut funktionierte.
                  Nach einigen Überlegungen dachte ich mir jedoch, dass ein dedizierter Adapter hierfür ein interessantes Projekt wäre.

                  Aktuell reagiert unser Chat auch auf von uns eingegebene Nachrichten und führ verschiedene Funktionen aus, die allerdings im Moment noch nichts mit meiner ioBroker-Installation interagieren.
                  Die Idee ist es also einen Adapter zu erstellen, der ausgehende und eingehende Nachrichten im ioBroker verfügbar machen.

                  Ich habe in diesem Zusammenhang eine erste Version eines Adapters erstellt, der im ersten Schritt Nachrichten an den Synology-Chat über ein Nachrichtenobjekt im ioBroker senden kann.
                  https://github.com/phoeluga/ioBroker.synochat

                  Ich möchte die erste Version des Adapters gerne mit euch Teilen. Evtl. ist diese erste Version für den ein oder anderen in eurer Home-Automation bereits hilfreich.

                  Gruß,
                  Phoeluga

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #134

                  @phoeluga

                  Hi, super, probiere ich morgen mal aus, nutze zur Zeit ein Script dafür..

                  Kann man auch Bilder versenden..??

                  Wie ist es mit Sonderzeichen ?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • phoelugaP Offline
                    phoelugaP Offline
                    phoeluga
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #135

                    @ilovegym
                    Die Funktion Bilder zu versenden wurde noch nicht angedacht, ich werden sie aber als Anforderung aufnehmen.

                    Anfängliche Tests auch mit Sonderzeichen haben funktioniert. Ich habe jetzt noch einen ausführlichen Test durchgeführt. Leider machen hier einige Zeichen noch Probleme. Das Thema nehme ich mir für Morgen vor.

                    Gruß,
                    Phoeluga

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • phoelugaP Offline
                      phoelugaP Offline
                      phoeluga
                      schrieb am zuletzt editiert von phoeluga
                      #136

                      Hallo zusammen,

                      Wie versprochen, habe ich mir das Thema Sonderzeichen heute nochmal angesehen. In dem Zusammenhang konnte ich auch noch einen Blick auf das Thema Content-Type bzw. das versenden von Bildern werfen.
                      Dazu habe ich grade eine neue Version (1.0.1) des Adapters hochgeladen.

                      Diese Version berücksichtigt nun auch das Escapen von problematischen Sonderzeichen (#1) und implementiert auch eine – von @ilovegym vorgeschlagene – Möglichkeit Bilder in einem Kanal hochzuladen (#2).

                      Dazu muss der Inhalt als Web-Ressource verfügbar sein. Um ein Bild zu senden, setzen man einfach die URL als Wert des Nachrichtenobjekts der Syno-Chat Adapterinstanz.

                      Beispiel anhand von Bildern einer Überwachungskamera:
                      Viele Überwachungskameras bieten einen Stream oder eine Schnittstelle zum Abrufen eines Bildes, das in einem bestimmten Zeitintervall oder bei Erkennung einer Bewegung aktualisiert wird.
                      Diese URL liefert ein Bild, die als Wert des Nachrichtenobjekts festgelegt werden muss.
                      Das Bild wird dann im Kanal angezeigt.
                      (https://github.com/phoeluga/ioBroker.synochat#32-message-content-type)

                      Gruß,
                      Phoeluga

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      2
                      • phoelugaP Offline
                        phoelugaP Offline
                        phoeluga
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #137

                        Hallo zusammen,

                        ich möchte euch nochmal ein kurzes Update geben.
                        Die geplanten Features wurden implementiert. > Version 1.1.0 habe ich grade veröffentlicht.

                        Neben Nachrichten, die an den Synology-Chat-Server gesendet werden, können nun auch Nachrichten vom Synology-Chat-Server via Outgoing-Integrations empfangen werden.

                        Auch ist es jetzt möglich in einer Adapterinstanz mehrere Chat-Kanäle zu konfigurieren, die unterschiedliche Kanaltypen (Incoming-, Outgoing - Integration) haben können. Die Kanäle können auch in den Einstellungen einzeln deaktiviert werden.

                        Wie genau das aussieht bzw. Details dazu habe ich hier aktualisiert:
                        https://github.com/phoeluga/ioBroker.synochat/tree/master#readme

                        Gruß,
                        phoeluga

                        ? XBiTX 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • phoelugaP phoeluga

                          Hallo zusammen,

                          ich möchte euch nochmal ein kurzes Update geben.
                          Die geplanten Features wurden implementiert. > Version 1.1.0 habe ich grade veröffentlicht.

                          Neben Nachrichten, die an den Synology-Chat-Server gesendet werden, können nun auch Nachrichten vom Synology-Chat-Server via Outgoing-Integrations empfangen werden.

                          Auch ist es jetzt möglich in einer Adapterinstanz mehrere Chat-Kanäle zu konfigurieren, die unterschiedliche Kanaltypen (Incoming-, Outgoing - Integration) haben können. Die Kanäle können auch in den Einstellungen einzeln deaktiviert werden.

                          Wie genau das aussieht bzw. Details dazu habe ich hier aktualisiert:
                          https://github.com/phoeluga/ioBroker.synochat/tree/master#readme

                          Gruß,
                          phoeluga

                          ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #138

                          @phoeluga Hi, hab auf die 1,1 mal geupdated, leider hat er sich in ner Endlosschleife die alte conf zig mal importiert, ich musste ihn stoppen. Hab dann den Adapter komplett gelöscht und neu installiert, aber hier hat er Probleme mit dem Web Interface und dies beendet sich und den synochat Adapter dann auch..

                          phoelugaP 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            @phoeluga Hi, hab auf die 1,1 mal geupdated, leider hat er sich in ner Endlosschleife die alte conf zig mal importiert, ich musste ihn stoppen. Hab dann den Adapter komplett gelöscht und neu installiert, aber hier hat er Probleme mit dem Web Interface und dies beendet sich und den synochat Adapter dann auch..

                            phoelugaP Offline
                            phoelugaP Offline
                            phoeluga
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #139

                            @ilovegym
                            HI, Danke für die ersten Erfahrungsberichte.
                            Wenn möglich, würde ich dich bitten, mir die Debug logs zukommen zu lassen um mir das nachher im Detail anzuschauen zu können

                            Gruß,
                            phoeluga

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • phoelugaP phoeluga

                              Hallo zusammen,

                              ich möchte euch nochmal ein kurzes Update geben.
                              Die geplanten Features wurden implementiert. > Version 1.1.0 habe ich grade veröffentlicht.

                              Neben Nachrichten, die an den Synology-Chat-Server gesendet werden, können nun auch Nachrichten vom Synology-Chat-Server via Outgoing-Integrations empfangen werden.

                              Auch ist es jetzt möglich in einer Adapterinstanz mehrere Chat-Kanäle zu konfigurieren, die unterschiedliche Kanaltypen (Incoming-, Outgoing - Integration) haben können. Die Kanäle können auch in den Einstellungen einzeln deaktiviert werden.

                              Wie genau das aussieht bzw. Details dazu habe ich hier aktualisiert:
                              https://github.com/phoeluga/ioBroker.synochat/tree/master#readme

                              Gruß,
                              phoeluga

                              XBiTX Offline
                              XBiTX Offline
                              XBiT
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #140

                              @phoeluga

                              Gerade mal installiert...
                              Adapter ist nach den Settings grün und Nachrichten werden versendet.
                              Test die Tage noch weiter, super Arbeit und Besten Dank.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • phoelugaP Offline
                                phoelugaP Offline
                                phoeluga
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #141

                                @ilovegym
                                Das Problem der Endlosschleife während der Datenmigration konnte ich als Bug identifizieren (#4). Das ist ab version 1.1.1 behoben.
                                In dem Zusammenhang werden nun auch Standardwerte für neue Properties gesetzt, sodass bei einem Upgrade keine Anpassungen mehr notwendig sein sollten.

                                Im Bezug auf

                                […] aber hier hat er Probleme mit dem Web Interface und dies beendet sich und den synochat Adapter dann auch.

                                vermute ich, dass das Verhalten beim Neustart der Synochat-Adapter-Instanz gemeint ist.
                                Das ist in der Verwendung der konfigurierten Web-Instanz begründet.
                                Der Synochat-Adapter nutzt die Web-Instanz um einen WebHook für die Outgoing-Integration des Synology-Chat-Servers zur Verfügung zu stellen. Dabei registriert sich der Synochat-Adapter bei der Web-Instanz, was ein Neustart der Web-Instanz bewirkt.

                                So verstehe ich es aus der Web-Adapter-Doku.
                                Das ist mein erster Adapter den ich erstelle, daher frage ich mal in die Runde – Gibt es hier eine andere Möglichkeit sich bei einer Web-Instanz bekannt zu machen, die kein Neustart bewirkt?

                                @XBiT
                                Danke schon mal für's testen und den ersten Erfolgsbericht.
                                Neben dem gefundenen Bug wurde auch das Kanal Suchverhalten angepasst um auf deaktivierte Kanäle entsprechend zu reagieren und die übrigen Kanäle abzufragen.

                                Falls bei Tests mit Version <= 1.1.0 Probleme bei der Nutzung mehrerer Kanäle mit gleichem Namen aber unterschiedlichem Kanaltyp oder Token auftreten sollen, lohnt sich ein Update auf Version >= 1.1.1.

                                https://github.com/phoeluga/ioBroker.synochat

                                Gruß,
                                phoeluga

                                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • phoelugaP phoeluga

                                  @ilovegym
                                  Das Problem der Endlosschleife während der Datenmigration konnte ich als Bug identifizieren (#4). Das ist ab version 1.1.1 behoben.
                                  In dem Zusammenhang werden nun auch Standardwerte für neue Properties gesetzt, sodass bei einem Upgrade keine Anpassungen mehr notwendig sein sollten.

                                  Im Bezug auf

                                  […] aber hier hat er Probleme mit dem Web Interface und dies beendet sich und den synochat Adapter dann auch.

                                  vermute ich, dass das Verhalten beim Neustart der Synochat-Adapter-Instanz gemeint ist.
                                  Das ist in der Verwendung der konfigurierten Web-Instanz begründet.
                                  Der Synochat-Adapter nutzt die Web-Instanz um einen WebHook für die Outgoing-Integration des Synology-Chat-Servers zur Verfügung zu stellen. Dabei registriert sich der Synochat-Adapter bei der Web-Instanz, was ein Neustart der Web-Instanz bewirkt.

                                  So verstehe ich es aus der Web-Adapter-Doku.
                                  Das ist mein erster Adapter den ich erstelle, daher frage ich mal in die Runde – Gibt es hier eine andere Möglichkeit sich bei einer Web-Instanz bekannt zu machen, die kein Neustart bewirkt?

                                  @XBiT
                                  Danke schon mal für's testen und den ersten Erfolgsbericht.
                                  Neben dem gefundenen Bug wurde auch das Kanal Suchverhalten angepasst um auf deaktivierte Kanäle entsprechend zu reagieren und die übrigen Kanäle abzufragen.

                                  Falls bei Tests mit Version <= 1.1.0 Probleme bei der Nutzung mehrerer Kanäle mit gleichem Namen aber unterschiedlichem Kanaltyp oder Token auftreten sollen, lohnt sich ein Update auf Version >= 1.1.1.

                                  https://github.com/phoeluga/ioBroker.synochat

                                  Gruß,
                                  phoeluga

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                  #142

                                  @phoeluga Super, vielen Dank, tolle Arbeit !

                                  Ich teste morgen wieder und lasse mal den Adapter auf Debug, damit ich dir evtl. auch genau mal berichten kan… 😉

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #143

                                    @phoeluga Hi, also Version 1.1.1 laeuft ! Super, vielen Dank!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • phoelugaP Offline
                                      phoelugaP Offline
                                      phoeluga
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #144

                                      Hallo zusammen,

                                      Ich möchte euch ein kurzes Update zum Adapter geben:
                                      Die Version 1.2.1 ist nun im offiziellen Adapter-Repository verfügbar.

                                      Die wesentliche Änderung zur hier vorangegangen erwähnten Version 1.1.1 beinhaltet:

                                      • Ein verzögertes Senden von Nachrichten wurde hinzugefügt, um die Begrenzung der in einem bestimmten Zeitintervall an den Synology Chat Server gesendeten Nachrichten zu umgehen.
                                      • Es wurde eine Nachrichtenwarteschlange hinzugefügt, um sicherzustellen, dass die Reihenfolge der zu sendenden Nachrichten eingehalten wird, wenn das Senden von Nachrichten verzögert wird.

                                      Danke an dieser Stelle an @ilovegym, der diese Schwachstelle gefunden hat.

                                      Gruß,
                                      phoeluga

                                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • phoelugaP phoeluga

                                        Hallo zusammen,

                                        Ich möchte euch ein kurzes Update zum Adapter geben:
                                        Die Version 1.2.1 ist nun im offiziellen Adapter-Repository verfügbar.

                                        Die wesentliche Änderung zur hier vorangegangen erwähnten Version 1.1.1 beinhaltet:

                                        • Ein verzögertes Senden von Nachrichten wurde hinzugefügt, um die Begrenzung der in einem bestimmten Zeitintervall an den Synology Chat Server gesendeten Nachrichten zu umgehen.
                                        • Es wurde eine Nachrichtenwarteschlange hinzugefügt, um sicherzustellen, dass die Reihenfolge der zu sendenden Nachrichten eingehalten wird, wenn das Senden von Nachrichten verzögert wird.

                                        Danke an dieser Stelle an @ilovegym, der diese Schwachstelle gefunden hat.

                                        Gruß,
                                        phoeluga

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #145

                                        @phoeluga Hi,

                                        ich habe dein Update jetzt ein paar Tage im produktiven Einsatz und konnte keine Fehler festellen, super, vielen vielen DANK!!!!!

                                        Noch eine Frage, viele Adapter unterstuetzen meist nur Telegram Adapter, und man traegt dort sowas wie telegram.0 ein, wie kann ich das mit dem Synology machen?
                                        Meine Idee war ein Alias zu nehmen, oder das irgendwie auf den SynoChat umzuleiten.. hat einer schon sowas gemacht?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • phoelugaP Offline
                                          phoelugaP Offline
                                          phoeluga
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #146

                                          @ilovegym
                                          Sorry für die späte Rückmeldung.
                                          Es freut mich sehr, dass der Adapter gut ankommt und auch einen Nutzen für die Community bringt :)

                                          Bzgl. der Nutzung in anderen Adaptern:
                                          Ich befürchte, dass das von der Implementierung der jeweiligen Adapter abhängt, die eine Schnittstelle zu Telegram nutzen.
                                          Daher müsste der Entwickler des jeweiligen Adapters auch die Nutzung des SynoChat’s einbauen.

                                          Ich nutze Telegram selbst nicht aber ich gehe davon aus, dass es auch hier ein Objekt „Message“ o.Ä. gibt?
                                          Falls dem so ist, würde sich als Workaround ein kleines Script anbieten, dass auf Änderungen dieses Telegram-Message-Objekt reagiert und den Wert an das Message-Objekt im jeweiligen Channel der SynoChat-Instanz weiterreicht.

                                          Gruß,
                                          phoeluga

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          348

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe