Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Automatisierung
    5. HmIP-SWO-PL "totalRainCounter" auf null setzen gelöst

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    HmIP-SWO-PL "totalRainCounter" auf null setzen gelöst

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wagner last edited by Wagner

      Hallo Leute - wie bekomme ich den totalRainCounter in meiner Wetterstation auf null gesetzt? ioBroker HomeMatic IP Cloud AccessPoint Adapter. Wenn ich die Daten im Datenpunkt aus 0 stelle, stehen sie bei der nächsten Aktualisierungen wieder da... Ich habe aber keinen Bock, die Station in Werksauslieferung zu stellen!
      mfg

      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Wagner last edited by

        @wagner

        {
          "type": "state",
          "common": {
            "name": "totalRainCounter",
            "type": "number",
            "role": "level",
            "read": true,
            "write": false,
        

        Datenpunkt sendet nichts zur Cloud. Geht mit der App ja auch nicht.

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Wagner @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 - ja und nun?

          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Wagner last edited by

            @wagner
            Geht nicht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mading last edited by

              Bei der ccu3 war das Programm, welches den Rain counter nullt nicht auf 0 Uhr sondern eine komische Zeit gestellt. Das führte zu komischen Daten wenn sie über den Tag aggregiert sein sollten. Mit einer ccu3 kannst du das ändern, indem in den systemprogrammen der Zeittrigger geändert wird.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @mading last edited by

                @mading sagte in HmIP-SWO-PL "totalRainCounter" auf null setzen:

                sondern eine komische Zeit gestellt.

                auf 8:00, was dem meteorologischen Hintergrund entspricht.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mading @Homoran last edited by

                  @homoran was meinst du damit? Über Google finde ich dazu nichts. Danke

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @mading last edited by

                    @mading sagte in HmIP-SWO-PL "totalRainCounter" auf null setzen:

                    Über Google finde ich dazu nichts.

                    dann muss Google auf die Schulbank!

                    Das Ganze ist schon etwas älter, als noch morgens bei Dienstantritt die Sammelbehälter abgelesen, bzw. ausgewertet wurden.
                    Dann hieß es morgens in den Wasserstandsmeldungen für die Binnenschifffahrt im Radio:
                    "von gestern früh bis heute früh fielen in...mm Niederschlag"

                    Das Ganze hatte auch einen Sinn, da morgens kurz vor Sonnenaufgang die kälteteste Temperatur, und damit die höchste Niederschlagswahrscheinlichkeit herrscht.

                    meine Suchmaschine (Startpage) fand auf Anhieb beim Deutschen Wetterdienst

                    24-stündige Niederschlagssummen der letzten 7 Tage

                    Die Niederschlagskarte gibt einen groben Überblick über die 24-stündige Summe des gefallenen Niederschlags in Millimeter (mm). Die Werte beziehen sich auf einen Zeitraum von 06:00 UTC (07:00 MEZ, 08:00 MESZ) des angegebenen Wochentages bis 06:00 UTC (07:00 MEZ, 08:00 MESZ) des nachfolgenden Wochentages. Über das Auswahlmenü können die Niederschlagswerte für jeden Wochentag angezeigt werden.
                    Die Aktualisierung des Niederschlags erfolgt täglich frühestens 10:00 UTC (11:00 MEZ, 12:00 MESZ). Bis dahin wird der Niederschlag vom Wochentag der Vorwoche dargestellt.

                    Quelle: https://www.dwd.de/DE/leistungen/niederschlag24wt/niederschlag24wt.html

                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Homoran last edited by

                      Hier wird aber gar keine CCU verwendet...

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                        @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in HmIP-SWO-PL "totalRainCounter" auf null setzen:

                        Hier wird aber gar keine CCU verwendet...

                        deswegen wunderte ich mich über diese Themenverschiebung

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • M
                          mading last edited by

                          ich habe es nicht gefunden, mea culpa. Tolle Stimmung hier.👮 Das mit der CCU war ein Blick über den Tellerrand, da es dort angepasst werden kann. Nichts für ungut.😲

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @mading last edited by

                            @mading sagte in HmIP-SWO-PL "totalRainCounter" auf null setzen:

                            Das mit der CCU war ein Blick über den Tellerrand, da es dort angepasst werden kann.

                            aber der TE wollte doch den Zählerstand zurücksetzen und nicht das Messintervall verändern.

                            Also ein ganz anderes Thema

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            958
                            Online

                            31.6k
                            Users

                            79.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            12
                            521
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo