Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Zigbee-Geräte überwachen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee-Geräte überwachen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • frana120500
      frana120500 @Guest last edited by

      Wie würde den das Blockly aussehen um sich benachrichtigen zu lassen? Ich tue mich schwer, die json zu zerlegen.

      Habe mir jetzt mal die letzte fassung vom Script gezogen, und erhalte auch die Daten, aber weiß nichts damit anzufangen (bzw. wie)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User last edited by A Former User

        So ich war gestern Abend und heute Vormittag etwas mit den Skript beschäftigt und habe alle Änderung vorgenommen. Leider muss ich sagen das das Skript nicht mehr den selben Namen trägt und somit auch die Ordnerstruktur evtl. wegen den geänderten Namens nichts mehr stimmt. Da man mittlerweile nicht nur Zigbee Geräte überwachen kann sondern evtl. auch andere Devices (in dem Fall Xiaomi Antennas über MQTT(hab das so von dir übernommen @liv-in-sky ich hoffe das ist richtig) und Xiaomi Plant Sensors über den Ble Adapter.
        Man kann aber seinen eigenen Basepath ganz am Anfang angeben.
        Zusätzliche Änderung:

        • Wählen ob man Telegram, Pushover oder Jarvis Notifications bekommen möchte.
        • Drei mal in der Woche eine Nachricht mit der Auflistung der Geräte deren Batteriestand unter X % ist (Wert kann man selbst wählen)
        • Wählen welche Devices überwacht werden soll
        • Umrechnung von RSSI in ungefähren Prozentwert der Signalstärke
        • Wählen ob man den wahren Link Qualitätswert haben möchte oder den Prozentwert
        • Diverse kleine Verbesserungen vom Code
        • Hinzufügen einer Versionsnummer (für besseren Überblick)
        • Upload auf Github

        Hier der Github Link

        Und Hier der aktuelle Code. Ich habe schon mit @JohannesA geschrieben und er wird sich das heute Abend auch mal angucken. 🙂

        /* 
        ** Watchdog **
        ** Skript um Geräte zu Überwachen ob diese noch erreichbar sind und wie der aktuelle Batteriestand ist.
        ** Github Link: https://github.com/ciddi89/ioBroker_device_watchdog
        ** ioBroker Topiclink: https://forum.iobroker.net/topic/52108/zigbee-geräte-überwachen
        ** Thanks to JohannesA for the first work and great idea!
        ** Last change on 02.03.2022
        */
        
        const watchDogVersion = '0.0.3';
        
        //Hauptpfad wo die Datenpunkte gespeichert werden sollen. Kann bei Bedarf angepasst werden.
        const basePath = "0_userdata.0.Datenpunkte.DeviceWatchdog.";
        
        //Für Telegram Benachrichtigung
        const sendTelegram = false;                 //Soll per Telegram eine Nachricht gesendet werden? true = Ja / false = Nein
        const userTelegram = '';                    //leer lassen falls jeder User eine Nachricht bekommen soll.
        
        //Für Pushover Benachrichtigung
        const sendPushover      = true;             //Soll per Pushover eine Nachricht gesendet werden? true = Ja / false = Nein
        const devicePushover    = 'All';
        const titelPushover     = 'ioBroker Watchdog';
        
        //Für Jarvis Notification
        const sendJarvis    = false;                //Soll per Jarvis Notifications eine Nachricht gesendet werden? true = Ja / false = Nein
        const titleJarvis   = 'WatchDog-Script'
        
        //Soll eine Meldung erfolgen falls der Batteriestand der Geräte gering ist? Hinweis: Die Meldung kommt 3x in einer Woche als Auflistung!
        const sendBatterieMsg = true;
        
        //Soll bei Skript Neustart eine Meldung der Batteriestände gesendet werden?
        const sendBatterieMsgAtStart = false;
        
        //Ab wieviel % Restbatterie soll eine Meldung erfolgen?
        const batteryWarningMin = 75;
        
        //Soll eine Meldung erfolgen falls die Anzahl der "Offline-Geräte" im Vergleich zur letzten Prüfung höher ist?
        const sendOfflineMsg = true;
        
        //Welche Geräte sollen überwacht werden?
        const watchZigbee       = true;     // Zigbee Adapter
        const watchBle          = true;     // Ble Adapter z.B. MiFlora Sensoren
        const watchMqttXiaomi   = false;    // MQTT Xiaomi Antenna
        
        const trueLinkQuality   = false;    // Soll der Echt-Wert der Linkqualität (0-255 oder RSSI-Wert) verwendet werde? true = Ja / false = Nein
        
        
        /*****************************************************************
        **
        ** Ab hier bitte nichts mehr ändern! Außer man weiß was man tut!
        **
        ******************************************************************/
        
        //Pfad der einzelenden Datenpunkte
        const stateDevicesCount             = basePath + "devices_count_all";
        const stateDevicesLinkQuality       = basePath + "devices_link_quality_list";
        const stateDevicesOfflineCount      = basePath + "devices_offline_count";
        const stateDevicesOffline           = basePath + "devices_offline_list";
        const stateDevicesWithBatteryCount  = basePath + "devices_battery_count";
        const stateDevicesWithBattery       = basePath + "devices_battery_list";
        const stateDevicesInfoList          = basePath + "devices_list_all";
        const stateDevicesLastCheck         = basePath + "lastCheck";
        const watchdogLog                   = basePath + "watchdogLog";
        
        //Funktion zur Erstellung der Datenpunkte
        async function doStates() {
        
           if (!(await existsStateAsync(stateDevicesCount))) await createStateAsync(stateDevicesCount, 0, { read: true, write: true, desc: "Anzahl Geräte gesamt", name: "Anzahl Geräte gesamt",type: 'number' });
           if (!(await existsStateAsync(stateDevicesLinkQuality))) await createStateAsync(stateDevicesLinkQuality, "", { read: true, write: true, desc: "Liste Geräte Signalstärke", name: "Liste Geräte Signalstärke", type: 'string' });
           if (!(await existsStateAsync(stateDevicesOfflineCount))) await createStateAsync(stateDevicesOfflineCount, 0, { read: true, write: true, desc: "Anzahl Geräte offline", name: "Anzahl Geräte offline",type: 'number' });
           if (!(await existsStateAsync(stateDevicesOffline))) await createStateAsync(stateDevicesOffline, "", { read: true, write: true, desc: "Liste Geräte offline", name: "Liste Geräte offline",type: 'string' });
           if (!(await existsStateAsync(stateDevicesWithBattery))) await createStateAsync(stateDevicesWithBattery, "", {read: true, write: true, desc: "Liste Geräte mit Batterie", name: "Liste Geräte mit Batterie", type: 'string'});
           if (!(await existsStateAsync(stateDevicesWithBatteryCount))) await createStateAsync(stateDevicesWithBatteryCount, 0, {read: true, write: true, desc: "Anzahl Geräte mit Batterie", name: "Anzahl Geräte mit Batterie", type: 'number'});
           if (!(await existsStateAsync(stateDevicesInfoList))) await createStateAsync(stateDevicesInfoList, "", {read: true, write: true, desc: "Liste aller Geräte", name: "Liste aller Geräte", type: 'string'}); 
           if (!(await existsStateAsync(stateDevicesLastCheck))) await createStateAsync(stateDevicesLastCheck, "", {read: true, write: true, desc: "Zeitpunkt letzter Überprüfung", name: "Zeitpunkt letzter Überprüfung", type: 'string'});
           if (!(await existsStateAsync(watchdogLog))) await createStateAsync(watchdogLog, "", {read: true, write: true, desc: "Log vom Device Watchdog", name: "Device Watchdog Log", type: 'string'});
        
        }
        
        //Die Mainfunction.
        async function deviceWatchdog() {
        
           let maxMinutes              = 300; // "Gerät offline" - Wert in Minuten: Gilt erst, wenn Gerät länger als X Minuten keine Meldung gesendet hat 
           let arrOfflineDevices       = []; //JSON-Info alle offline-Geräte
           let arrLinkQualityDevices   = []; //JSON-Info alle offline-Geräte
           let arrBatteryPowered       = []; //JSON-Info alle batteriebetriebenen Geräte
           let arrListAllDevices       = []; //JSON-Info Gesamtliste mit Info je Gerät
           let currDeviceString;
           let currDeviceBatteryString;
           let currRoom;
           let deviceName;
           let linkQuality;
           let lastContact;
           let lastContactString;
           let offlineDevicesCount;
           let deviceCounter           = 0;
           let batteryPoweredCount     = 0;
           let batteryHealth;
           let adapterName;
           const myArrDev              = [];
           const myArrBlacklist        = [];
        
           if (watchZigbee) {
               myArrDev.push({"theSelektor":"zigbee.0.*.link_quality","theName":"common","linkQual":"zigbee","batt":"zigbee"})
           }
           if (watchBle) {
               myArrDev.push({"theSelektor":"ble.0.*.rssi","theName":"common","linkQual":"ble","batt":"none"})
           }
           if (watchMqttXiaomi) {
               myArrDev.push({"theSelektor":"mqtt.0.xiaomiantenna.*.status","theName":"Objectname2Level","linkQual":"none","batt":"none"})
               myArrDev.push({"theSelektor":"mqtt.0.xiaomiantenna.sensors.sensor.*_batt.state","theName":"Objectname1Level","linkQual":"none","batt":"dpvalue"})
           }
        
           for(let x=0; x<myArrDev.length;x++) {
        
               var device = $(myArrDev[x].theSelektor);
        
               device.each(function (id, i) {
           
                   currDeviceString = id.slice(0, (id.lastIndexOf('.') + 1) - 1);
                   adapterName = getObject(currDeviceString)._id[0].toUpperCase() + getObject(currDeviceString)._id.slice(1, (id.indexOf('.') + 1) - 1);
        
                   //hier braucht man eine function, die den hostnamen findet:
                   if (myArrDev[x].theName=="common")  deviceName=getObject(currDeviceString).common.name
                   if (myArrDev[x].theName=="dp") {
                                               let ida=id.split('.');
                                               let mySelect=$(ida[0]+'.'+ida[1]+'.'+ida[2]+'.*');
                                               mySelect.each(function (ad, i) {
                                                   if (ad.includes(myArrDev[x].thedpName)) deviceName=getState(ad).val
                                               });
                                               }
        
                   currRoom = getObject(id, 'rooms').enumNames[0];
                   if(typeof currRoom == 'object') currRoom = currRoom.de;
                                               
           
                   // 1. Link-Qualität des Gerätes ermitteln
                   //---------------------------------------
                   linkQuality = "";
                   if (trueLinkQuality) {
                       linkQuality = getState(id).val;
                   } 
                   else {
                       if (getState(id).val < 0) {
                           linkQuality = Math.min(Math.max(2 * (getState(id).val + 100), 0), 100) + "%"; // Linkqualität von RSSI in % umrechnen
                       } else {
                           linkQuality = parseFloat((100/255 * getState(id).val).toFixed(0)) + "%"; // Linkqualität in % verwenden
                       }
                   };
        
                   arrLinkQualityDevices.push({device: deviceName, adapter: adapterName, room: currRoom, link_quality: linkQuality})
           
                   // 2. Wann bestand letzter Kontakt zum Gerät
                   //------------------------      
                   lastContact = Math.round((new Date() - new Date(getState(id).ts)) / 1000 / 60);
                   // 2b. wenn seit X Minuten kein Kontakt mehr besteht, nimm Gerät in Liste auf
                   //Rechne auf Tage um, wenn mehr als 48 Stunden seit letztem Kontakt vergangen sind
                   lastContactString=Math.round(lastContact) + " Minuten";
                   if (Math.round(lastContact) > 100) {
                       lastContactString=Math.round(lastContact/60) + " Stunden";
                   } 
                   if (Math.round(lastContact/60) > 48) {
                       lastContactString=Math.round(lastContact/60/24) + " Tagen";
                   } 
                   if (lastContact > maxMinutes) {
                       arrOfflineDevices.push({device: deviceName, adapter: adapterName, room: currRoom, lastContact: lastContactString});
                   }
           
                   // 3. Batteriestatus abfragen
                   currDeviceBatteryString = currDeviceString + ".battery";
                   if (existsState(currDeviceBatteryString)) {
                       batteryHealth = getState(currDeviceBatteryString).val + "%"; // Batteriestatus in %
                       arrBatteryPowered.push({device: deviceName, adapter: adapterName, room: currRoom, battery: batteryHealth});
                   } 
                   else {
                       batteryHealth = "-";
                   }
               
                   arrListAllDevices.push({device: deviceName, adapter: adapterName, room: currRoom, battery: batteryHealth, lastContact: lastContactString, link_quality: linkQuality});
           
               });
           
           
               // 1b. Zähle, wie viele Geräte existieren
               //---------------------------------------------       
               deviceCounter = arrLinkQualityDevices.length;
                   //falls keine Geräte vorhanden sind, passe Datenpunkt-Inhalt der Geräte-Liste an
                   if (deviceCounter == 0) { 
                       arrLinkQualityDevices.push({device: "--keine--", room: "", link_quality: ""})
                       arrListAllDevices.push({device: "--keine--", room: "", battery: "", lastContact: "", link_quality: ""});
                   }
           
               // 2c. Wie viele Geräte sind offline?
               //------------------------   
               offlineDevicesCount = arrOfflineDevices.length;
                   //falls keine Geräte vorhanden sind, passe Datenpunkt-Inhalt der Geräte-Liste an
                   if (offlineDevicesCount == 0) { 
                       arrOfflineDevices.push({device: "--keine--", room: "", lastContact: ""})
                   }
           
               // 3c. Wie viele Geräte sind batteriebetrieben?
               //------------------------   
               batteryPoweredCount = arrBatteryPowered.length;
                   //falls keine Geräte vorhanden sind, passe Datenpunkt-Inhalt der Geräte-Liste an
                   if (batteryPoweredCount == 0) { 
                       arrBatteryPowered.push({device: "--keine--", room: "", battery: ""})
                   }
           
               // SETZE STATES
               await setStateAsync(stateDevicesCount, deviceCounter);
               await setStateAsync(stateDevicesLinkQuality, JSON.stringify(arrLinkQualityDevices));
               await setStateAsync(stateDevicesOfflineCount, offlineDevicesCount);
               await setStateAsync(stateDevicesOffline, JSON.stringify(arrOfflineDevices));
               await setStateAsync(stateDevicesWithBatteryCount, batteryPoweredCount);
               await setStateAsync(stateDevicesWithBattery, JSON.stringify(arrBatteryPowered));
               await setStateAsync(stateDevicesInfoList, JSON.stringify(arrListAllDevices));
               await setStateAsync(stateDevicesLastCheck, [formatDate(new Date(), "DD.MM.YYYY"),' - ',formatDate(new Date(), "hh:mm:ss")].join(''));
        
               // Sende Benachrichtigungen falls sich die Anzahl der "Offline-Geräte" im Vergleich zur letzten Prüfung erhöht hat.
               if (sendOfflineMsg) {
                   let infotext = "";
                   let offlineDevicesCountOld = getState(stateDevicesOfflineCount).val;
                   if (offlineDevicesCount > offlineDevicesCountOld) {
                       if (offlineDevicesCount == 1) {
                           infotext = "Folgendes Gerät ist seit einiger Zeit nicht erreichbar: \n";
                       } else {
                           infotext = "Folgende " + offlineDevicesCount + " Geräte sind seit einiger Zeit nicht erreichbar: \n";
                       }
                       for (const id of arrOfflineDevices) {
                           infotext = infotext + "\n" + id["device"] + " " + id["room"] + " (" + id["lastContact"] + ")";
                       };
                       log(infotext);
                       await setStateAsync(watchdogLog, infotext);
                       if (sendJarvis) {
                       await setStateAsync("jarvis.0.addNotification", '{"title":"'+ titleJarvis +' (' + formatDate(new Date(), "DD.MM.YYYY - hh:mm:ss") + ')","message":" ' + offlineDevicesCount + ' Geräte sind nicht erreichbar","display": "drawer"}');
                       };
                       if (sendPushover) {
                           await pushover("Watchdog Alarm: " + infotext)
                       };
                       if (sendTelegram) {
                           await telegram("Watchdog Alarm: " + infotext)
                       }
                   }
               }
        }};
        
        //Telegram function
        async function telegram (msg) {
           sendTo('telegram', { 
               text: msg,
               user: userTelegram,
               parse_mode: 'HTML'
           })
        };
        
        //Pushover function
        async function pushover (msg) {
           sendTo("pushover", {
               title: titelPushover,
               message: msg,
               device: devicePushover
           })
        };
        
        async function checkBatterie () {
           if (sendBatterieMsg) {
               let weakCount = 0;
               let batteryData = JSON.parse(getState(stateDevicesWithBattery).val);
               let infotext = "";
               for (const id of batteryData) {
                   let batteryValue = id["battery"].replace("%", "");
                   if (batteryValue < batteryWarningMin) {
                       infotext = infotext + "\n" + id["device"] + " " + id["room"] + " (" + id["battery"] + ")";
                       ++weakCount;
                   }
               }
        
               if (weakCount > 0) {
                   log("Batteriezustand: " + infotext);
                   await setStateAsync(watchdogLog, infotext);
                   if (sendJarvis) {
                       await setStateAsync("jarvis.0.addNotification", '{"title":"'+ titleJarvis +' (' + formatDate(new Date(), "DD.MM.YYYY - hh:mm:ss") + ')","message":" ' + weakCount + ' Geräte mit schwacher Batterie","display": "drawer"}'); 
                   };
                   if (sendPushover) {
                       await pushover("Batteriezustand: " + infotext)
                   }
                   if (sendTelegram) {
                       await telegram("Batteriezustand: " + infotext)
                   }
        
               } 
               else {
                   await setStateAsync(watchdogLog, "Batterien der Geräte in Ordnung");
               }
           }
        
        };
        
        //Das Skript wird nach jeder vollen Stunde in der 6 minute ausgeführt
        schedule("6 */1 * * *", async function () {
           log("Run Device-Watchdog");
           await doStates().then(deviceWatchdog);
        });
        
        //Das Skript wird einmal nach Skriptstart ausgeführt
        setTimeout (async function () {
           log("Run Device-Watchdog");
           await doStates().then(deviceWatchdog);
           if (sendBatterieMsgAtStart) {
               await checkBatterie()
           }
        }, 300);
        
        //Script überprüft an vordefinierten Zeitpunkten den Batteriestand der Geräte und macht entsprechend Meldung, wenn der Batteriestatus unter x% fällt
        // Hinweis: 
        // Dies passiert 3x pro Woche
        if (sendBatterieMsg) {
           schedule('{"time":{"exactTime":true,"start":"12:50"},"period":{"days":1,"dows":"[2,4,6]"}}', async function () {
               await checkBatterie();
           })
        }
        

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          JohannesA @Guest last edited by

          @ciddi89 💪 Super gemacht!
          Wie bereits erwähnt eventuell noch "maxMinutes" in die Konfig-Options aufnehmen. -> Tradfri-Geräte genießen da längere Pausen und sonst kommen so oft Meldungen. 😄

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @JohannesA last edited by

            @johannesa erledigt und noch ein bisschen die let Deklarierungen aufgeräumt. 🙂

            /* 
            ** Watchdog **
            ** Skript um Geräte zu Überwachen ob diese noch erreichbar sind und wie der aktuelle Batteriestand ist.
            ** Github Link: https://github.com/ciddi89/ioBroker_device_watchdog
            ** ioBroker Topiclink: https://forum.iobroker.net/topic/52108/zigbee-geräte-überwachen
            ** Thanks to JohannesA for the first work and great idea!
            ** Last change on 03.03.2022
            */
            
            const watchDogVersion = '0.0.3';
            
            //Hauptpfad wo die Datenpunkte gespeichert werden sollen. Kann bei Bedarf angepasst werden.
            const basePath = "0_userdata.0.Datenpunkte.DeviceWatchdog.";
            
            //Für Telegram Benachrichtigung
            const sendTelegram = false;                 //Soll per Telegram eine Nachricht gesendet werden? true = Ja / false = Nein
            const userTelegram = '';                    //leer lassen falls jeder User eine Nachricht bekommen soll.
            
            //Für Pushover Benachrichtigung
            const sendPushover      = true;             //Soll per Pushover eine Nachricht gesendet werden? true = Ja / false = Nein
            const devicePushover    = 'All';
            const titelPushover     = 'ioBroker Watchdog';
            
            //Für Jarvis Notification
            const sendJarvis    = false;                //Soll per Jarvis Notifications eine Nachricht gesendet werden? true = Ja / false = Nein
            const titleJarvis   = 'WatchDog-Script'
            
            //Soll eine Meldung erfolgen falls der Batteriestand der Geräte gering ist? Hinweis: Die Meldung kommt 3x in einer Woche als Auflistung!
            const sendBatterieMsg = true;
            
            //Soll bei Skript Neustart eine Meldung der Batteriestände gesendet werden?
            const sendBatterieMsgAtStart = false;
            
            //Ab wieviel % Restbatterie soll eine Meldung erfolgen?
            const batteryWarningMin = 75;
            
            //Soll eine Meldung erfolgen falls die Anzahl der "Offline-Geräte" im Vergleich zur letzten Prüfung höher ist?
            const sendOfflineMsg = true;
            
            // "Gerät offline" - Wert in Minuten: Gilt erst, wenn Gerät länger als X Minuten keine Meldung gesendet hat 
            const maxMinutes = 300;
            
            
            //Welche Geräte sollen überwacht werden?
            const watchZigbee       = true;     // Zigbee Adapter
            const watchBle          = false;     // Ble Adapter z.B. MiFlora Sensoren
            const watchMqttXiaomi   = false;    // MQTT Xiaomi Antenna
            
            const trueLinkQuality   = false;    // Soll der Echt-Wert der Linkqualität (0-255 oder RSSI-Wert) verwendet werde? true = Ja / false = Nein
            
            
            /*****************************************************************
            **
            ** Ab hier bitte nichts mehr ändern! Außer man weiß was man tut!
            **
            ******************************************************************/
            
            //Pfad der einzelenden Datenpunkte
            const stateDevicesCount             = basePath + "devices_count_all";
            const stateDevicesLinkQuality       = basePath + "devices_link_quality_list";
            const stateDevicesOfflineCount      = basePath + "devices_offline_count";
            const stateDevicesOffline           = basePath + "devices_offline_list";
            const stateDevicesWithBatteryCount  = basePath + "devices_battery_count";
            const stateDevicesWithBattery       = basePath + "devices_battery_list";
            const stateDevicesInfoList          = basePath + "devices_list_all";
            const stateDevicesLastCheck         = basePath + "lastCheck";
            const watchdogLog                   = basePath + "watchdogLog";
            
            //Funktion zur Erstellung der Datenpunkte
            async function doStates() {
            
               if (!(await existsStateAsync(stateDevicesCount))) await createStateAsync(stateDevicesCount, 0, { read: true, write: true, desc: "Anzahl Geräte gesamt", name: "Anzahl Geräte gesamt",type: 'number' });
               if (!(await existsStateAsync(stateDevicesLinkQuality))) await createStateAsync(stateDevicesLinkQuality, "", { read: true, write: true, desc: "Liste Geräte Signalstärke", name: "Liste Geräte Signalstärke", type: 'string' });
               if (!(await existsStateAsync(stateDevicesOfflineCount))) await createStateAsync(stateDevicesOfflineCount, 0, { read: true, write: true, desc: "Anzahl Geräte offline", name: "Anzahl Geräte offline",type: 'number' });
               if (!(await existsStateAsync(stateDevicesOffline))) await createStateAsync(stateDevicesOffline, "", { read: true, write: true, desc: "Liste Geräte offline", name: "Liste Geräte offline",type: 'string' });
               if (!(await existsStateAsync(stateDevicesWithBattery))) await createStateAsync(stateDevicesWithBattery, "", {read: true, write: true, desc: "Liste Geräte mit Batterie", name: "Liste Geräte mit Batterie", type: 'string'});
               if (!(await existsStateAsync(stateDevicesWithBatteryCount))) await createStateAsync(stateDevicesWithBatteryCount, 0, {read: true, write: true, desc: "Anzahl Geräte mit Batterie", name: "Anzahl Geräte mit Batterie", type: 'number'});
               if (!(await existsStateAsync(stateDevicesInfoList))) await createStateAsync(stateDevicesInfoList, "", {read: true, write: true, desc: "Liste aller Geräte", name: "Liste aller Geräte", type: 'string'}); 
               if (!(await existsStateAsync(stateDevicesLastCheck))) await createStateAsync(stateDevicesLastCheck, "", {read: true, write: true, desc: "Zeitpunkt letzter Überprüfung", name: "Zeitpunkt letzter Überprüfung", type: 'string'});
               if (!(await existsStateAsync(watchdogLog))) await createStateAsync(watchdogLog, "", {read: true, write: true, desc: "Log vom Device Watchdog", name: "Device Watchdog Log", type: 'string'});
            
            }
            
            //Die Mainfunction.
            async function deviceWatchdog() {
            
               let arrOfflineDevices       = []; //JSON-Info alle offline-Geräte
               let arrLinkQualityDevices   = []; //JSON-Info alle offline-Geräte
               let arrBatteryPowered       = []; //JSON-Info alle batteriebetriebenen Geräte
               let arrListAllDevices       = []; //JSON-Info Gesamtliste mit Info je Gerät
               
               const myArrDev              = [];
               const myArrBlacklist        = [];
            
               if (watchZigbee) {
                   myArrDev.push({"theSelektor":"zigbee.0.*.link_quality","theName":"common","linkQual":"zigbee","batt":"zigbee"})
               }
               if (watchBle) {
                   myArrDev.push({"theSelektor":"ble.0.*.rssi","theName":"common","linkQual":"ble","batt":"none"})
               }
               if (watchMqttXiaomi) {
                   myArrDev.push({"theSelektor":"mqtt.0.xiaomiantenna.*.status","theName":"Objectname2Level","linkQual":"none","batt":"none"})
                   myArrDev.push({"theSelektor":"mqtt.0.xiaomiantenna.sensors.sensor.*_batt.state","theName":"Objectname1Level","linkQual":"none","batt":"dpvalue"})
               }
            
               for(let x=0; x<myArrDev.length;x++) {
            
                   var device = $(myArrDev[x].theSelektor);
            
                   device.each(function (id, i) {
               
                       let currDeviceString    = id.slice(0, (id.lastIndexOf('.') + 1) - 1);
                       let adapterName         = getObject(currDeviceString)._id[0].toUpperCase() + getObject(currDeviceString)._id.slice(1, (id.indexOf('.') + 1) - 1);
            
                       //hier braucht man eine function, die den hostnamen findet:
                       let deviceName;
                       if (myArrDev[x].theName=="common")  deviceName=getObject(currDeviceString).common.name
                       if (myArrDev[x].theName=="dp") {
                                                   let ida=id.split('.');
                                                   let mySelect=$(ida[0]+'.'+ida[1]+'.'+ida[2]+'.*');
                                                   mySelect.each(function (ad, i) {
                                                       if (ad.includes(myArrDev[x].thedpName)) deviceName=getState(ad).val
                                                   });
                                                   }
            
                       let currRoom = getObject(id, 'rooms').enumNames[0];
                       if(typeof currRoom == 'object') currRoom = currRoom.de;
                                                   
               
                       // 1. Link-Qualität des Gerätes ermitteln
                       //---------------------------------------
                       let linkQuality;
                       if (trueLinkQuality) {
                           linkQuality = getState(id).val;
                       } 
                       else {
                           if (getState(id).val < 0) {
                               linkQuality = Math.min(Math.max(2 * (getState(id).val + 100), 0), 100) + "%"; // Linkqualität von RSSI in % umrechnen
                           } else {
                               linkQuality = parseFloat((100/255 * getState(id).val).toFixed(0)) + "%"; // Linkqualität in % verwenden
                           }
                       };
            
                       arrLinkQualityDevices.push({device: deviceName, adapter: adapterName, room: currRoom, link_quality: linkQuality})
               
                       // 2. Wann bestand letzter Kontakt zum Gerät
                       //------------------------      
                       let lastContact = Math.round((new Date() - new Date(getState(id).ts)) / 1000 / 60);
                       // 2b. wenn seit X Minuten kein Kontakt mehr besteht, nimm Gerät in Liste auf
                       //Rechne auf Tage um, wenn mehr als 48 Stunden seit letztem Kontakt vergangen sind
                       let lastContactString=Math.round(lastContact) + " Minuten";
                       if (Math.round(lastContact) > 100) {
                           lastContactString=Math.round(lastContact/60) + " Stunden";
                       } 
                       if (Math.round(lastContact/60) > 48) {
                           lastContactString=Math.round(lastContact/60/24) + " Tagen";
                       } 
                       if (lastContact > maxMinutes) {
                           arrOfflineDevices.push({device: deviceName, adapter: adapterName, room: currRoom, lastContact: lastContactString});
                       }
               
                       // 3. Batteriestatus abfragen
                       let batteryHealth;
                       let currDeviceBatteryString = currDeviceString + ".battery";
                       if (existsState(currDeviceBatteryString)) {
                           batteryHealth = getState(currDeviceBatteryString).val + "%"; // Batteriestatus in %
                           arrBatteryPowered.push({device: deviceName, adapter: adapterName, room: currRoom, battery: batteryHealth});
                       } 
                       else {
                           batteryHealth = "-";
                       }
                   
                       arrListAllDevices.push({device: deviceName, adapter: adapterName, room: currRoom, battery: batteryHealth, lastContact: lastContactString, link_quality: linkQuality});
               
                   });
               
               
                   // 1b. Zähle, wie viele Geräte existieren
                   //---------------------------------------------       
                   let deviceCounter = arrLinkQualityDevices.length;
                       //falls keine Geräte vorhanden sind, passe Datenpunkt-Inhalt der Geräte-Liste an
                       if (deviceCounter == 0) { 
                           arrLinkQualityDevices.push({device: "--keine--", room: "", link_quality: ""})
                           arrListAllDevices.push({device: "--keine--", room: "", battery: "", lastContact: "", link_quality: ""});
                       }
               
                   // 2c. Wie viele Geräte sind offline?
                   //------------------------   
                   let offlineDevicesCount = arrOfflineDevices.length;
                       //falls keine Geräte vorhanden sind, passe Datenpunkt-Inhalt der Geräte-Liste an
                       if (offlineDevicesCount == 0) { 
                           arrOfflineDevices.push({device: "--keine--", room: "", lastContact: ""})
                       }
               
                   // 3c. Wie viele Geräte sind batteriebetrieben?
                   //------------------------   
                   let batteryPoweredCount = arrBatteryPowered.length;
                       //falls keine Geräte vorhanden sind, passe Datenpunkt-Inhalt der Geräte-Liste an
                       if (batteryPoweredCount == 0) { 
                           arrBatteryPowered.push({device: "--keine--", room: "", battery: ""})
                       }
               
                   // SETZE STATES
                   await setStateAsync(stateDevicesCount, deviceCounter);
                   await setStateAsync(stateDevicesLinkQuality, JSON.stringify(arrLinkQualityDevices));
                   await setStateAsync(stateDevicesOfflineCount, offlineDevicesCount);
                   await setStateAsync(stateDevicesOffline, JSON.stringify(arrOfflineDevices));
                   await setStateAsync(stateDevicesWithBatteryCount, batteryPoweredCount);
                   await setStateAsync(stateDevicesWithBattery, JSON.stringify(arrBatteryPowered));
                   await setStateAsync(stateDevicesInfoList, JSON.stringify(arrListAllDevices));
                   await setStateAsync(stateDevicesLastCheck, [formatDate(new Date(), "DD.MM.YYYY"),' - ',formatDate(new Date(), "hh:mm:ss")].join(''));
            
                   // Sende Benachrichtigungen falls sich die Anzahl der "Offline-Geräte" im Vergleich zur letzten Prüfung erhöht hat.
                   if (sendOfflineMsg) {
                       let infotext
                       let offlineDevicesCountOld = getState(stateDevicesOfflineCount).val;
                       if (offlineDevicesCount > offlineDevicesCountOld) {
                           if (offlineDevicesCount == 1) {
                               infotext = "Folgendes Gerät ist seit einiger Zeit nicht erreichbar: \n";
                           } else {
                               infotext = "Folgende " + offlineDevicesCount + " Geräte sind seit einiger Zeit nicht erreichbar: \n";
                           }
                           for (const id of arrOfflineDevices) {
                               infotext = infotext + "\n" + id["device"] + " " + id["room"] + " (" + id["lastContact"] + ")";
                           };
                           log(infotext);
                           await setStateAsync(watchdogLog, infotext);
                           if (sendJarvis) {
                           await setStateAsync("jarvis.0.addNotification", '{"title":"'+ titleJarvis +' (' + formatDate(new Date(), "DD.MM.YYYY - hh:mm:ss") + ')","message":" ' + offlineDevicesCount + ' Geräte sind nicht erreichbar","display": "drawer"}');
                           };
                           if (sendPushover) {
                               await pushover("Watchdog Alarm: " + infotext)
                           };
                           if (sendTelegram) {
                               await telegram("Watchdog Alarm: " + infotext)
                           }
                       }
                   }
            }};
            
            //Telegram function
            async function telegram (msg) {
               sendTo('telegram', { 
                   text: msg,
                   user: userTelegram,
                   parse_mode: 'HTML'
               })
            };
            
            //Pushover function
            async function pushover (msg) {
               sendTo("pushover", {
                   title: titelPushover,
                   message: msg,
                   device: devicePushover
               })
            };
            
            async function checkBatterie () {
               if (sendBatterieMsg) {
                   let weakCount = 0;
                   let batteryData = JSON.parse(getState(stateDevicesWithBattery).val);
                   let infotext = "";
                   for (const id of batteryData) {
                       let batteryValue = id["battery"].replace("%", "");
                       if (batteryValue < batteryWarningMin) {
                           infotext = infotext + "\n" + id["device"] + " " + id["room"] + " (" + id["battery"] + ")";
                           ++weakCount;
                       }
                   }
            
                   if (weakCount > 0) {
                       log("Batteriezustand: " + infotext);
                       await setStateAsync(watchdogLog, infotext);
                       if (sendJarvis) {
                           await setStateAsync("jarvis.0.addNotification", '{"title":"'+ titleJarvis +' (' + formatDate(new Date(), "DD.MM.YYYY - hh:mm:ss") + ')","message":" ' + weakCount + ' Geräte mit schwacher Batterie","display": "drawer"}'); 
                       };
                       if (sendPushover) {
                           await pushover("Batteriezustand: " + infotext)
                       }
                       if (sendTelegram) {
                           await telegram("Batteriezustand: " + infotext)
                       }
            
                   } 
                   else {
                       await setStateAsync(watchdogLog, "Batterien der Geräte in Ordnung");
                   }
               }
            
            };
            
            //Das Skript wird nach jeder vollen Stunde in der 6 minute ausgeführt
            schedule("6 */1 * * *", async function () {
               log("Run Device-Watchdog");
               await doStates().then(deviceWatchdog);
            });
            
            //Das Skript wird einmal nach Skriptstart ausgeführt
            setTimeout (async function () {
               log("Run Device-Watchdog");
               await doStates().then(deviceWatchdog);
               if (sendBatterieMsgAtStart) {
                   await checkBatterie()
               }
            }, 300);
            
            //Script überprüft an vordefinierten Zeitpunkten den Batteriestand der Geräte und macht entsprechend Meldung, wenn der Batteriestatus unter x% fällt
            // Hinweis: 
            // Dies passiert 3x pro Woche
            if (sendBatterieMsg) {
               schedule('{"time":{"exactTime":true,"start":"12:50"},"period":{"days":1,"dows":"[2,4,6]"}}', async function () {
                   await checkBatterie();
               })
            }
            
            

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tombox @Guest last edited by

              Hättest@ciddi89 Das ganze ist ja schon sehr hilfreich. Es würde ja sinn machen das ganze in ein Adapter zu überführen. Wäre es ok wenn ich das in ein Adapter umwandeln und ihr dort weiterarbeitet?

              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @tombox last edited by

                @tombox danke für dein Interesse. 🙂 Ich bin nebenbei schon an einem Adapter bei. Muss mich aber ehrlich gesagt darin einarbeiten. Einige Grunddinger laufen schon aber die Hauptfunktion muss ich noch implementieren. Da fehlt ein bisschen die Magie des Javascript Adapters daher dauert das ein bisschen länger. 🙈 Aber wenn du helfen möchtest hier ist der vorläufige GitHub link: https://github.com/ciddi89/ioBroker.device-watcher

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  firebowl last edited by

                  Ach endlich kann ich aufhören mir selber was im Blockly zu basteln. Danke Leute!
                  Klappt schon recht gut. Einziges Problem ist, ich bekomme immer auf alle Pushover Geräte bzw. Instanzen die Nachrichten. Auch wenn ich 'all' durch eine dediziertes Gerät oder eine Instanz ersetze. Noch dazu kommt die Meldung immer doppelt. Hat da jemand ne Idee?

                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @firebowl last edited by

                    @firebowl Wegen den Meldungen doppelt erhalten kann ich gerade nichts zu sagen. Bekomme sie selbst nur einmal und bisher kam auch noch keiner bei dem das auch so ist.

                    Wegen den devices habe ich gerade nochmal getestet. Bei mir funktionierte es. Einmal auf dem iPhone und einmal nur ans iPad geschickt. Es muss exakt der selbe Name sein, der auch in Pushover eingetragen ist. Und dieser muss natürlich in den ' ' geschrieben sein. Welche Version nutzt du von den Skript? Ich empfehle es aus dem Github zu nehmen. Das ist auf jedenfalls Aktuell.

                    Screenshot 2022-04-02 at 16.06.24.png

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      firebowl @Guest last edited by firebowl

                      @ciddi89 bis gerade hatte ich die 0.0.3 verwendet. Jetzt die 0.0.4 und nun geht gar nix mehr. 😉
                      Ich bekomme überhaupt keine Nachrichten mehr per Pushover, obwohl die Option fürs Senden bei Neustart des Scripts aktiviert ist.
                      Außerdem sehe ich in den Datenpunkten das ein Sensor offline ist aber aber nur im "0_userdata.0.Datenpunkte.DeviceWatchdog.devices_offline_count". Im "0_userdata.0.Datenpunkte.DeviceWatchdog.devices_offline_list" steht leider nur "[{"device":"--keine--","room":"","lastContact":""}]"
                      Hab auch schon mal alle Datenpunkte gelöscht und vom Script neu anlegen lassen. Leider bleibt es dabei.

                      Wegen dem Pushover Problem, evtl. ist es ja relevant, dass ich zwei Pushover Instanzen habe.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        firebowl last edited by

                        Ok, das versteh ich nicht.
                        Jetzt bekomm ich wieder Nachrichten aber immer noch auf alle Geräte anstatt nur auf dem angegebenen iPhone.

                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User @firebowl last edited by

                          @firebowl habe eine neue Version auf Github geladen. Dort kann man nun eintragen welche Pushover Instanz gewählt werden soll.
                          ist bei den teil welche Geräte überwacht werden soll vielleicht noch etwas true was nicht true sein soll? Kann mir sonst den Fehler erstmal nicht erklären mit dem einen offline Device.

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            firebowl @Guest last edited by

                            @ciddi89 die neue Version hat das Pushover Problem gelöst. Hätte auch vorhin genauer in die Logs schauen sollen, da hat man gesehen, dass an beide Instanzen geschickt wurde. Jetzt wird nur noch an die angegebene verschickt und somit kommt zum einen nur noch bei mir uns zum anderen nicht mehr doppelt an. TOP! Danke dafür!
                            Für das andere Problem habe ich jetzt noch mal die Datenpunkte gelöscht und das Script neu gestartet.
                            Bleibt dabei, dass "devices_offline_count" ne 1 anzeigt aber im "DeviceWatchdog.devices_offline_list" keines angezeigt wird.
                            Ich vermute, es liegt an diesem Gerät:
                            cc731833-a0e4-446b-ade5-0df83345ffde-image.png
                            Als ich vorhin mal "const maxMinutes" auf 180 gesetzt hatte, wurde mir dieses Gerät als offline angezeigt. Aktuell habe ich die 300 aber gelassen und nur die "const batteryWarningMin" auf 20 gesetzt. (Macht es überhaupt Sinn standardmässig Geräte ab 70% Batterie zu melden?)

                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User @firebowl last edited by

                              @firebowl ok super.

                              Ja du hast recht, da ist noch ein Fehler drin. Ist mir noch garnicht aufgefallen weil bei mir ein Taster immer als offline angezeigt wird. Werde es nachher korrigieren und Updaten. Dann sollte es auch auf 0 stehen wenn keine Geräte offline sind. Gebe dir dann nochmal Bescheid. 🙂

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                firebowl @Guest last edited by

                                @ciddi89 Saucool, danke! 🙂

                                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User @firebowl last edited by A Former User

                                  @firebowl ok einmal das neue Skript aus GitHub nehmen. Der Fehler sollte nun beseitigt sein. 🙂

                                  Edit: Ach ja wegen deiner Frage ob es Sinn macht bei 70% schon eine Meldung zu machen. Das haben wir von Johannes so übernommen aber kann ja von jedem selbst eingestellt werden. Gebe aber zu 70% sind eigentlich noch zu hoch. 😄 35% oder so würde auch reichen um rechtzeitig bescheid zu bekommen. Ist halt schwierig bei den Devices mit den mini Batterien da die meistens schon früher sterben als da angezeigt wird.

                                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    firebowl @Guest last edited by

                                    @ciddi89 Jetzt stimmt die Anzeige aber es kommen keine Nachrichten mehr. Im Log taucht Pushover auch überhaupt nicht auf, wie vorhin. Es hat dann aber plötzlich irgendwann funktioniert.
                                    Mit den Batterien hast Du natürlich recht, bin da auch schon am basteln mit der Warnstufe gewesen. Aktuell tendiere ich so zu 20% oder 25%.

                                    H ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      homecineplexx @firebowl last edited by

                                      Gibt's das aktuelle Skript irgendwo auf GitHub?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User @firebowl last edited by

                                        @firebowl kommen denn nun Nachrichten oder nicht? Hab daran nichts geändert und bei mir laufen diese auch. Du musst auch bedenken: Wenn die Batterien natürlich über den stand sind, den du angegeben hast, wird auch keine Nachricht versendet.
                                        Hab in der Vorgabe es nun von 70% auf 35% umgeändert. aber wie gesagt. Kann ja jeder für sich einstellen. 🙂 Je nachdem wie lange man braucht um neue Batterien zu beschaffen 😄 😄

                                        @homecineplexx ja hier

                                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          firebowl @Guest last edited by

                                          @ciddi89 Sorry war mein Fehler bzw. ein Verständnisfehler meinerseits. Ich dachte "const sendBatterieMsgAtStart = true" bedeutet das beim starten des Scripts immer der Stand geschickt wird. Ist aber eigentlich logisch das auch hier nur die von dem % Wert betroffenen Geräte gemeldet werden.
                                          Hab jetzt mal spaßeshalber den Wert auf 80% oder so gesetzt und sofort kam ne Benachrichtigung.
                                          Danke dir für super schnelle Hilfe! 🙂

                                          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User @firebowl last edited by A Former User

                                            @firebowl okay super. 🙂 Wäre vielleicht aber eine Idee das mit einzubauen. 🙂 Bzw. Später beim Adapter mit reinzunehmen.

                                            Edit:
                                            Mir ist gerade aufgefallen das keine Nachricht gesendet wurde wenn ein Gerät offline ging. Das lag an einer falschen Reihenfolge im Skript da der erforderliche Datenpunkt vorher schon beschrieben wurde und es somit kein alten Wert zum vergleich gab. Also einmal das Skript "updaten" und dann sollte das auch wieder gehen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            931
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            130
                                            11284
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo