Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Widget vis-owl v0.2.x GitHub

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Widget vis-owl v0.2.x GitHub

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Buchi last edited by

      @damrak2022 sagte in Test Widget vis-owl v0.2.x GitHub:

      @buchi Ich hatte alles wieder per restore mit Hilfe von @liv-in-sky hergestellt.

      Den Adapter habe ich allerdings gestern morgen wieder neu geladen. Deswegen kann ich das nicht nachvollziehen. Also Adapter löschen und neu installieren?
      Muss nochwas gelöscht werden?

      Ich befürchte auch dass da was komplett im Argen ist jetzt. Lass mal den Fixer laufen:

      curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash-
      

      Wenn der ohne Fehler durchläuft nochmal testen. Evtl musst Du aber dann den Adapter und das Widget nochmal neu installieren.

      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Buchi @basty2 last edited by

        @basty2
        Füge ins CSS mal folgendes ein:

        img.vis-owl-parcel-source{
         height: 10px; 
        }
        

        Damit skaliert er bei mir ohne Probleme.

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          basty2 @Buchi last edited by

          @buchi perfekt. Danke, das war es.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Buchi @Gruter last edited by

            @gruter
            Ich befürchte bei Dir wird es jetzt echt schwer. Ich könnte nur anbieten das ich es mir per Teams oder Teamviewer mal direkt auf Deiner Installation ansehe um vlt dort noch etwas zu entdecken.

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Damrak2022
              Damrak2022 @Buchi last edited by Damrak2022

              @buchi sagte in Test Widget vis-owl v0.2.x GitHub:

              curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash-

              Guten Morgen, bei Eingabe des Befehls bekomme ich zurück: command not found. Habe es auch mit http versucht - genau das gleiche.

              Das steht als Fehler im Log:

              2022-03-31 00:27:44.275 - error: parcel.0 (959) https://gls-one.de/api/v3/customers/1032216/parcels?page=0&sort=createdDate,DESC
              2022-03-31 00:27:44.306 - error: parcel.0 (959) Error: read ECONNRESET
              
              DJMarc75 B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • DJMarc75
                DJMarc75 @Damrak2022 last edited by

                @damrak2022 said in Test Widget vis-owl v0.2.x GitHub:

                bei Eingabe des Befehls bekomme ich zurück: command not found. Habe es auch mit http versucht - genau das gleiche.

                Bist Du sicher dass Du auch den kompletten Befehl

                curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash-
                

                so wie er da steht eingibst ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Buchi @Damrak2022 last edited by

                  @damrak2022
                  Du hast das in einer Console auf deinem Linux gemacht wo der ioBroker läuft?

                  Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Damrak2022
                    Damrak2022 @Buchi last edited by

                    @buchi Ich denke das sollte so richtig sein:

                    Last login: Thu Mar 31 01:25:00 on ttys000
                    damrak2021@Andreass-iMac ~ % ssh pi@homebridge
                    pi@homebridge's password:
                    Linux homebridge 5.10.103-v7l+ #1530 SMP Tue Mar 8 13:05:01 GMT 2022 armv7l
                    
                    The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                    the exact distribution terms for each program are described in the
                    individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                    
                    Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                    permitted by applicable law.
                    Last login: Thu Mar 31 00:25:29 2022 from 192.168.178.22
                    pi@homebridge:~ $ curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash-
                    -bash: bash-: command not found
                    pi@homebridge:~ $
                    
                    
                    B liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Buchi @Damrak2022 last edited by

                      @damrak2022
                      Da ist Dein System wohl echt total verbogen. Da musst Du Dich erst einmal darum kümmern dass das wieder ordentlich hergerichtet wird oder, was vermutlich besser ist, es neu aufsetzen.

                      Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @Damrak2022 last edited by

                        @damrak2022
                        gib
                        iobroker fix
                        ein

                        Damrak2022 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Damrak2022
                          Damrak2022 @liv-in-sky last edited by

                          @liv-in-sky Das habe ich gemacht und danach den Befehl con …@Buchi eingegeben. Ich bekomme aber immer noch die Meldung

                          Created /etc/sudoers.d/iobroker
                          Fixing directory permissions...
                          
                          ==========================================================================
                              Checking autostart (3/3)
                          ==========================================================================
                          
                          Enabling autostart...
                          Autostart enabled!
                          
                          ==========================================================================
                          
                              Your installation was fixed successfully
                              Run iobroker start to start ioBroker again!
                          
                          ==========================================================================
                          
                          pi@homebridge:~ $ iobroker start
                          pi@homebridge:~ $ curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash-
                          -bash: bash-: command not found
                          pi@homebridge:~ $
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Damrak2022
                            Damrak2022 @Buchi last edited by

                            @buchi Wenn man System wirklich so krass verbogen ist, kann ich dann mein Projekt exportieren, alles neu aufsetzen und das Projekt wider einspielen? Oder hole ich mir dann alle Fehler wieder zurück?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • DJMarc75
                              DJMarc75 last edited by

                              @Buchi
                              Wäre es denn auch machbar Datum und Uhrzeit in das Widget mit einzubinden wenn es in der allProviderJson zur Verfügung stünde? Wenn ja dann Frage ich @tombox nochmal ob er das implementieren könnte.

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Buchi @DJMarc75 last edited by

                                @djmarc75
                                Klar, das ist kein Problem. Alles was im Json ist kann ich einbauen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • G
                                  Gruter @Buchi last edited by

                                  @buchi
                                  Moin, ich habe gerade den Adapter noch einmal Deinstalliert und Neu Installiert.
                                  Hier habe ich dann gemerkt das der VIS Adapter restartet werden muss, das hatte ich bei den vorherigen Adapter Aktualisierungen nicht gemacht, war das evtl der Fehler? ist das auch bei Aktualisierungen notwendig?

                                  Jetzt wird mir das Logo angezeigt und auch die Sendungen sind rausgefiltert.

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Buchi @Gruter last edited by

                                    @gruter
                                    Das war mal ein Bug, ich glaube im JS-Controller. Wenn Dein System aktuell ist sollte ein manueller Start des Vis-Adapters nicht nötig sein, da dieser bei der Installation automatisch neu gestartet wird.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      Gruter last edited by

                                      @buchi
                                      JS Contoller war nicht der aktuellste.

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Gruter last edited by

                                        @gruter

                                        Warum nicht?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Damrak2022
                                          Damrak2022 @Buchi last edited by

                                          @buchi Ich muss nochmal nachfragen, da ich mein System jetzt neu auf eine SSD Festplatte gepackt habe. Nachdem ich nun den Adapter wiederhinzugefügt habe, wird er mir dargestellt als ob was doppelt wäre, was aber nicht der Fall ist.
                                          Im CSS Tab steht bei mir das drin:

                                          }
                                          
                                          .vis-style-green-gray.vis-owl-parcel-container{
                                              background-color: #222222; 
                                              z-index: 10;
                                              overflow: auto;
                                              height: 100%;
                                              width: 100%;
                                              align-items: center;
                                              justify-content: center;
                                              display: flex;
                                          }
                                          
                                          

                                          Das Widget selbst sieht im Moment so aus:
                                          Bildschirmfoto 2022-04-04 um 04.49.46.png

                                          Wie bekomme ich das vernünftige angezeigt?

                                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Buchi @Damrak2022 last edited by

                                            @damrak2022
                                            Anpassen 😉

                                            https://github.com/gerbuchner/ioBroker.vis-owl/wiki/Parcel-Control
                                            https://forum.iobroker.net/topic/53312/owl-tauschbörse-für-css-klassen

                                            Damrak2022 K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            609
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            27
                                            357
                                            43218
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo