NEWS
InfluxDB: Nur Änderungen aufzeichnen wird ignoriert
-
Hallo
Ich versuche die Änderungen eines Datenpunktes mit der InfluxDB aufzuzeichnen. Eingestellt habe ich "Nur Änderungen aufzeichnen"
Es werden aber immer wieder die gleichen Werte gespeichert.
Woran liegt das?
-
@wolfgangfb das ist ungewöhnlich, meine InfluxDB macht das nicht.
Ist in der InfluxDB vielleicht eine retention policy eingestellt, die nach einiger Zeit Werte zusammenfasst? Dass könnte augenscheinlich "doppelte" Werte erklären, wenn die entsprechenden Zwischenpaare fehlen -
@wolfgangfb oder es hängt mit deinem selbst erstellen DP/Script zusammen, da es teilweise im Millisekunden Bereich ist.
Der Dp wird in 1 und 0 ausgegeben? wäre nicht boolean korrekt? des weiteren hast du speichern als auf "automatisch" stehen -
@crunchip legt das "Speichern: Automatisch" nicht nur automatisch den Datentyp (Nummer/Text/Boolesch) fest? Ich konnte bei mir noch keine Auswirkungen dieser Einstellung auf das Speicherverhalten/Intervall eines DP feststellen.
Du hast recht, die DP-Änderungen kommen teilweise sehr schnell.
Die Duplikate scheinen immer in einem Intervall <1s aufzutreten, könnte es mit der Entprellzeit zusammenhängen?Beispiel:
Sekunde 0,000: Wert 1 -> speichern
Sekunde 0,800: Wert 0 -> Entprellzeit abwarten
Sekunde 1,000: Wert 1 -> Wert umgesprungen, Entprellzeit erneut abwarten
Sekunde 2,000: Wert unverändert -> Entprellzeit abgelaufen, Wert "1" wird gespeichertIn der Datenbank steht jetzt
Sekunde 0,000: Wert 1
Sekunde 0,800: Wert 1 (eventuell mit abweichendem Zeitstempel) -
@percy sagte in InfluxDB: Nur Änderungen aufzeichnen wird ignoriert:
Ich konnte bei mir noch keine Auswirkungen dieser Einstellung auf das Speicherverhalten/Intervall eines DP feststellen
das nicht, aber es kann dadurch zu Problemen führen, für das weitere Verarbeiten z.b in Grafana, im Zusammmenhang number/string
des weiteren war die Erwähnung, weil da 0/1 ausgegeben wird anstatt true/false@percy sagte in InfluxDB: Nur Änderungen aufzeichnen wird ignoriert:
Die Duplikate scheinen immer in einem Intervall <1s aufzutreten, könnte es mit der Entprellzeit zusammenhängen?
möglich