Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Fully Kiosk Browser

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fully Kiosk Browser

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Meister Mopper
      Meister Mopper @SKB last edited by Meister Mopper

      @skb Ich verwende einen Sonoff basic. Bei 30 % (voriger Wert größer) einschalten und bei 70 % (voriger Wert kleiner) ausschalten.


      d08244ca-7464-46f4-9132-8f248a568ab6-grafik.png

      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • SKB
        SKB Developer Most Active @Meister Mopper last edited by

        @meister-mopper, @a200 Danke. Also ihr verwendet auch "Hardwarelösungen", die über ioBroker gesteuert werden.

        Ich denke, da werde ich dann leider auch nicht drum herum kommen.

        Danke Euch!

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          JoergH @SKB last edited by

          @skb Wie wäre es mit einem Shelly 1?

          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SKB
            SKB Developer Most Active @JoergH last edited by

            @joergh Ich denke, ich werde einen Plug-S nehmen, da ich auch sonst eine Menge Shelly im Einsatz habe 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              nu_81 last edited by

              Hallo, gibt es eine Möglichkeit die Motion Detection zu triggern?
              ich finde keinen Datenpunkt der sich ändert, wenn eine Bewegung mit der Kamera erkannt wurde.
              Der Datenpunkt "MotionDetectorStatus" bleibt immer auf 2.

              Maschine20 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User last edited by

                Hallo,
                ich verwende den FKB schon sehr lange und bin sehr zufrieden damit. Jetzt wollte ich mal ausprobieren wie das mir mehr als einer Start URL funktioniert. Laut Anleitung...Sie können hier auch mehrere URLs angeben (eine pro Zeile), sie werden dann in mehreren Tabs geöffnet (ver. 1.25+). Zusätzlich habe ich noch diesen Pkt. Swipe to Navigate (PLUS) – swipe links/rechts, um in der Browser-History vorn-/zurückzunavigieren... aktiviert. Leider funktioniert das nicht. Habe ich etwas vergessen? In einen separaten Tab anzeigen funktioniert zieht aber bescheiden aus und nimmt unnötig Platz weg.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • smile
                  smile @chucky666 last edited by

                  @chucky666 sagte in Fully Kiosk Browser:

                  das Proble

                  Nach nun ein paar Wochen muss ich sagen, es läuft besser, aber nicht perfekt.
                  Manchmal lädt Fully Kiosk Browser die Seite dann trotzdem noch neu.
                  Insgesamt komme ich so gut klar, warum es manchmal trotzdem passiert ist mir ein Rätsel.

                  Stromversorgung: Ich habe es einfach dauerhaft am Ladegerät, warum auch nicht? Ich nutze das Tablet nie für etwas anderes, also ist mir die Akkuleistung recht egal.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Merlin123
                    Merlin123 last edited by

                    Kennt jemand eine Möglichkeit mit Fully einen Datenpunkt zu schreiben und eine ID, die nur für die Instanz gilt, zu übergeben:

                    Hintergrund:
                    Ich habe ein paar Buttons in der VIS, die auf dem Android Tablets Apps zu starten. Klappt ja bei einem Tablet super...
                    Aber bei 2 Tablets wird das doof. Die app soll ja auf dem Tablet gestartet werden, wo an den Button gedrückt wird.

                    Idee:
                    Ich schreibe in den Datenpunkt userdata.0.App1 die ID des auslösenden Tablets und setze dann mit nem Script den entsprechenden StartApplication Datenpunkt

                    Oder hat jemand eine andere Idee?

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      Hansi1234 @Merlin123 last edited by

                      @merlin123 extra Vis?

                      Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Merlin123
                        Merlin123 @Hansi1234 last edited by

                        @hansi1234 Naja. Wäre natürlich machbar. Aber ein riesiger Aufwand alles doppelt zu pflegen, wenn 95% gleich sind 😞

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          Hansi1234 @Merlin123 last edited by

                          @merlin123 hm nur das eine Tab anders? Zb hometabletessen und hometabletschlafen ?

                          Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Merlin123
                            Merlin123 @Hansi1234 last edited by Merlin123

                            @hansi1234 Die Idee ist, das beide Tablets das Gleiche anzeigen sollen und das gleiche machen sollen.Ich müsste dann ja auch die ganze Navigation zwischen den Views anders machen, sonst springt der ja in die "verkehrte" Ansicht

                            liv-in-sky Chaot 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @Merlin123 last edited by

                              @merlin123

                              quick and dirty 🙂

                              pro tablet eine eigene web-adapter-instanz - pro app ein html-widget

                              dann diesen teil in ein html-widget

                              • du musst deine ports und datenpunkte und app und ein passendes bild eintragen

                              widget -mit bild

                              [{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html":"\n    \n    <script>\n    \n    function openmystuff(){\n      var myTabPort1=8072  ;\n      var myTabPort2=8082 ;\n      console.log(location.port)\n      if ( location.port==myTabPort1){\n     vis.setValue('fullybrowser.0.192_168_178_44.Commands.startApplication','com.google.android.youtube');\n      }\n      if ( location.port==myTabPort2){console.log(\"dadadadada\")\n     vis.setValue('fullybrowser.0.192_168_178_42.Commands.startApplication','com.google.android.youtube');\n     }   \n    }  \n        \n        \n    </script>\n    \n\n    \n    <img src=\"/vis.0/armin/img/youtube1.png\" onclick=\"openmystuff()\">"},"style":{"left":"448px","top":"732px","background-color":"#b60c0c","width":"164px","height":"116px"},"widgetSet":"basic"}]
                              

                              der inhalt (ist schon im widget drin):

                                  
                                  <script>
                                  
                                  function openmystuff(){
                                    var myTabPort1=8072  ;
                                    var myTabPort2=8082 ;
                                    console.log(location.port)
                                    if ( location.port==myTabPort1){
                                   vis.setValue('fullybrowser.0.192_168_178_44.Commands.startApplication','com.google.android.youtube');
                                    }
                                    if ( location.port==myTabPort2){console.log("dadadadada")
                                   vis.setValue('fullybrowser.0.192_168_178_42.Commands.startApplication','com.google.android.youtube');
                                   }   
                                  }  
                                      
                                      
                                  </script>
                                  
                              
                                  
                                  <img src="/vis.0/armin/img/youtube1.png" onclick="openmystuff()">
                              

                              das machst du dann für jede app

                              Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Chaot
                                Chaot @Merlin123 last edited by

                                @merlin123 Warum? Ich habe bei mir das komplette Projekt 1:1 kopiert und lasse das auf zwei verschiedenen Geräten laufen. Aus dieser Basis heraus habe ich mir dann aber noch die individuellen Änderungen für den jeweiligen Standort mit eingebaut.

                                So oft finden Änderungen am Design ja nicht statt das man das ständig doppelt ran müsste. Und falls doch, dann wird eben wieder das neu erstellte Design dupliziert und individualisiert.

                                Bei zwei verschieden Projekten ändert sich ja auch die Navigation innerhalb der Views. Also der springt nicht beim navigieren von View 1 auf eine Unterseite von View 2.

                                Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Merlin123
                                  Merlin123 @liv-in-sky last edited by

                                  @liv-in-sky Das muss ich mir mal in Ruhe anschauen 😄

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Merlin123
                                    Merlin123 @Chaot last edited by

                                    @chaot Ich bastel aktuell noch sehr oft an der Vis. Irgendwie doof, dass es da keine "einfache" Lösung zu geben scheint.
                                    Muss mir mal überlegen, wie ich das mache.

                                    Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Chaot
                                      Chaot @Merlin123 last edited by

                                      @merlin123
                                      Ein komplettes Projekt ist blitzschnell kopiert.
                                      Wenn ich meine Optik verändere erstelle ich mir ein Projekt und arbeite das dann aus. Dann werden aus den alten Projekten die Sonderfälle exportiert (Meist spezielle Widgets), das neue Projekt dupliziert und die beiden finalen Projekte erstellt.
                                      Dann werden die umbenannt auf die alten Namen und fertig.
                                      Das dauert keine Stunde und ich habe die beiden Projekte geändert. Natürlich ohne die Zeit gerechnet das Projekt zu erstellen.

                                      Der Vorteil bei mir ist, das ich immer ein Projekt zum spielen und experimentieren habe. Das wird für Neuentwicklungen genutzt. Damit sieht die View auf den Geräten nicht jeden Tag anders aus, sondern wird dann nur umgestellt wenn ich wirklich was deutlich verändert habe.
                                      Ich persönlich finde das sogar sehr einfach, weil ich dadurch immer sauber die Übersicht habe was welches Tablet darf oder kann und trotzdem sehen beide auf den ersten Blick gleich aus.
                                      Was meine Sonderfälle angeht ist beispielsweise das ein Tablet den Stundenplan und den Vertretungsplan anzeigen kann. Das benötige ich in der Küche auf dem zweiten Gerät nicht. Dafür ist dort eine View mit zufälligen Rezeptvorschlägen eingebaut.

                                      Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Merlin123
                                        Merlin123 @Chaot last edited by

                                        @chaot Ich behalte die Lösung mal im Auge. Danke für die Erklärung 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Merlin123
                                          Merlin123 last edited by Merlin123

                                          Weil es so schön ist noch ein Problem:
                                          Samsung Tab 8 Android 11:
                                          Ich krieg da absolut gar nichts gesteuert. Fully startet mit "startApplication" keine Apps, screenOff/sreenOn geht nicht.
                                          Keine Ahnung.
                                          Hab Fully auf dem Tablet alle Rechte gegeben und es ist Geräteadmin, in Fully müsste ich auch alles mögliche aktiviert haben. Sieht eigentlich aus wie auf meinem Lenovotab... Fully Lizenz hab ich natürlich.

                                          Was auch nicht geht: Er zeigt mir den Ladestand des Akkus nicht an. den DP gibt es bei dem Tablet nicht.
                                          mit dem Fully-tablet-control Adapter sehe ich zumindest den Akkustand.

                                          Bin grad "leicht" angenervt....

                                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • arteck
                                            arteck Developer Most Active @Merlin123 last edited by

                                            @merlin123 und ich soll jetzt meine Glaskugel aus dem Keller holen um dir zu sagen was du falsch machst oder wie...

                                            adapter auf debug und LOG posten

                                            Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            640
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            96
                                            508
                                            112396
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo