Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Widget vis-owl v0.2.x GitHub

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Widget vis-owl v0.2.x GitHub

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      kgh @Buchi last edited by

      @buchi wäre es evtl. sinnvoll/machbar die "Zeige zugestellte:" Option über einen Datenpunkt veränderbar zu machen?
      Damit könnte man zur Laufzeit, über einen Schalter in der Visu, die bereits gelieferten Pakete anzeigen bzw. wieder verstecken lassen.
      Alternativ könnte der Schalter bereits im Widget integriert sein 😉 Wenn man zB. auf die Überschrift klickt.
      ...nur so eine Idee...

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • B
        Buchi last edited by

        @kgh sagte in Test Widget vis-owl v0.2.x GitHub:

        @buchi wäre es evtl. sinnvoll/machbar die "Zeige zugestellte:" Option über einen Datenpunkt veränderbar zu machen?
        Damit könnte man zur Laufzeit, über einen Schalter in der Visu, die bereits gelieferten Pakete anzeigen bzw. wieder verstecken lassen.
        Alternativ könnte der Schalter bereits im Widget integriert sein 😉 Wenn man zB. auf die Überschrift klickt.
        ...nur so eine Idee...

        Das ist eine gute Idee!!!

        Also im Widget direkt eine Checkbox ist sicher kein Problem. Ich überlege gerade ob es zusätzlich Sinn macht das über einen Datenpunkt steuern zu können. Also ein konstruierter Fall bei dem z.B. ein Blockly den DP ändert und somit die Anzeige umspringen soll.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • DJMarc75
          DJMarc75 last edited by DJMarc75

          @Buchi
          Eben festgestellt dass die Pakete von Amazon, welche noch nicht zugestellt sind, sich HINTER allen DHL-Paketen einordnen, also auch hinter den schon zugestellten. Ob man da mit der Sortierung noch ein bissle rumspielen könnte ?

          ? B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @DJMarc75 last edited by

            Moin,
            super Anzeige mit den Paketen.

            Eine Frage, wäre es möglich das Live Tracking bzw. dessen Maps einzubinden und separat anzeigen zulassen?

            Gruß
            Tobias

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Buchi @DJMarc75 last edited by

              @djmarc75 sagte in Test Widget vis-owl v0.2.x GitHub:

              @Buchi
              Eben festgestellt dass die Pakete von Amazon, welche noch nicht zugestellt sind, sich HINTER allen DHL-Paketen einordnen, also auch hinter den schon zugestellten. Ob man da mit der Sortierung noch ein bissle rumspielen könnte ?

              Dachte eigentlich das sollte richtig sortiert werden. Schaue ich mir aber noch an.

              DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • B
                Buchi @Guest last edited by

                @tobi83 sagte in Test Widget vis-owl v0.2.x GitHub:

                Moin,
                super Anzeige mit den Paketen.

                Eine Frage, wäre es möglich das Live Tracking bzw. dessen Maps einzubinden und separat anzeigen zulassen?

                Das wird es nicht geben, da der Aufwand dafür, sofern es technisch überhaupt möglich wäre, viel zu groß ist.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • DJMarc75
                  DJMarc75 @Buchi last edited by

                  @buchi said in Test Widget vis-owl v0.2.x GitHub:

                  Dachte eigentlich das sollte richtig sortiert werden. Schaue ich mir aber noch an.

                  Habe das eben nochmal reproduziert. Wenn über Amazon ein Paket angekündigt wird steht dieses ganz oben, also vor den DHL-Paketen. Wenn ich nun aber die Sendungsnummer zusätzlich in die DHL-App eingebe dann erscheint die Sendung in DHL ganz oben und verschiebt erst dann die (gleiche) Sendung von Amazon hinter alle DHL-Pakete.

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Buchi @DJMarc75 last edited by

                    @djmarc75
                    Sortiert wird nach dem "delivery_status" im Json. Umso höher die Nummer, umso weiter oben wird es angezeigt. Kannst das bitte mal bei Deinen Sendungen prüfen ob das passt? Evtl. müsste man dann im Adapter nochmal schauen ob das richtig gesetzt wird. Habe nur selbst gerade keine offenen Sendungen.

                    DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • DJMarc75
                      DJMarc75 @Buchi last edited by

                      @buchi said in Test Widget vis-owl v0.2.x GitHub:

                      Sortiert wird nach dem "delivery_status" im Json. Umso höher die Nummer, umso weiter oben wird es angezeigt.

                      Die Sendung bei DHL ist "10" und steht ganz oben. Die gleiche bei Amazon ist "30" und steht hinter allen DHL-Paketen.

                      B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Buchi @DJMarc75 last edited by

                        @djmarc75
                        Ok, da muss ich bei mir schauen warum die Sortierung da nicht greift 😞

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • B
                          Buchi @DJMarc75 last edited by

                          @djmarc75
                          Nur um den Fehler einschränken zu können.

                          Wenn die View neu geladen wird ist die Sortierung auch falsch?
                          Könnte sein dass die Sortierung nicht klappt wenn die View offen ist und das Json geändert wird durch den Adapter.

                          DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • DJMarc75
                            DJMarc75 @Buchi last edited by

                            @buchi bleibt auch falsch bei reload.

                            Falls Du es nicht hinbekommst wäre es vielleicht sinnvoll im Adapter nur Zahlen von 1 bis 9 zu verwenden ?

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              Buchi @DJMarc75 last edited by

                              @djmarc75 sagte in Test Widget vis-owl v0.2.x GitHub:

                              @buchi bleibt auch falsch bei reload.

                              Falls Du es nicht hinbekommst wäre es vielleicht sinnvoll im Adapter nur Zahlen von 1 bis 9 zu verwenden ?

                              Das ist extra mit tombox abgesprochen damit wir Luft haben falls noch andere Werte von den Dienstleistern kommen. Dann können wir genügend einfügen. Ich schau aber mal den Datentyp an. Könnte durchaus daran liegen.

                              DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • DJMarc75
                                DJMarc75 @Buchi last edited by DJMarc75

                                @buchi oder vll anstatt "1", "2" besser "01", "02" usw, verwenden ?!

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  Buchi @DJMarc75 last edited by

                                  @djmarc75 sagte in Test Widget vis-owl v0.2.x GitHub:

                                  @buchi oder vll anstatt "1", "2" besser "01", "02" usw, verwenden ?!

                                  Nein, das wären dann Strings und keine Number mehr. Da funktioniert die Sortierung ganz sicher nicht mehr.

                                  Ich habe auf meinem Testsystem jetzt alle möglichen Varianten im Json händisch durchgespielt und die Sortierung wird jedes mal richtig angepasst. Bin da gerade etwas ratlos.

                                  Magst mal bitte von dem falsch sortierten Eintrag die Zeile mit dem delivery_status posten? Vlt erkenne ich da ja was.

                                  DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • DJMarc75
                                    DJMarc75 @Buchi last edited by

                                    @buchi

                                       "source": "AMZ",
                                        "delivery_status": 30
                                      },
                                    

                                    und in einer neu erstellten JSON-Tabelle in VIS:

                                    2022-03-26 (2).png

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      Buchi @DJMarc75 last edited by

                                      @djmarc75
                                      Die Sortierung greift nur in meinem Widget. Das es in der Tabelle nicht geht ist klar. Aber der Eintrag sieht ok aus.

                                      DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • DJMarc75
                                        DJMarc75 @Buchi last edited by DJMarc75

                                        @buchi said in Test Widget vis-owl v0.2.x GitHub:

                                        Die Sortierung greift nur in meinem Widget.

                                        Habe eben mal dein Widget und die von mir erstellte in VIS nebeneinander platziert und in beiden ist die Sortierung absolut identisch... sehr suspekt ....

                                        EDIT: korrigiere mich.... identisch nur bei den DHL-Paketen

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • DJMarc75
                                          DJMarc75 @Buchi last edited by

                                          @buchi ob es wohl einen Konflikt zwischen den Sendungsnummern gibt da beide ja identisch sind ?!

                                          B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Buchi @DJMarc75 last edited by

                                            @djmarc75 sagte in Test Widget vis-owl v0.2.x GitHub:

                                            @buchi ob es wohl einen Konflikt zwischen den Sendungsnummern gibt da beide ja identisch sind ?!

                                            Für die Sortierung wird nur der delivery_status asugewertet. Alles andere spielt da keine Rolle.

                                            DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            27
                                            357
                                            43100
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo