Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. vis-inventwo v.2.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

vis-inventwo v.2.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
inventwotestwidgetcss
443 Beiträge 63 Kommentatoren 110.1k Aufrufe 66 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Elektroniker86E Offline
    Elektroniker86E Offline
    Elektroniker86
    schrieb am zuletzt editiert von
    #365

    Moin,

    hab in der Suche leider nichts gefunden aber ich habe ein Problem beim Slider Widget festgestellt. Und zwar lässt sich der Slider nur im Android Browser anständig mit dem Finger bedienen. Bei Windows und Linux mit Chromium lässt sich der Slider nur mit der Maus ziehen /sliden aber mit dem Finger funktioniert es leider nicht. Um den Slider am Bildschirm mit dem Finger zu benutzen muss man tippen. Das ist allerdings leider so nicht brauchbar. Mit der Maus am PC funktioniert es auch einwandfrei. Beim MS Surface per Touch ist er auch nicht bedienbar.

    Lieg das an den Browsern oder am OS? Oder habe ich eventuell was falsch eingestellt?

    BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Elektroniker86E Elektroniker86

      Moin,

      hab in der Suche leider nichts gefunden aber ich habe ein Problem beim Slider Widget festgestellt. Und zwar lässt sich der Slider nur im Android Browser anständig mit dem Finger bedienen. Bei Windows und Linux mit Chromium lässt sich der Slider nur mit der Maus ziehen /sliden aber mit dem Finger funktioniert es leider nicht. Um den Slider am Bildschirm mit dem Finger zu benutzen muss man tippen. Das ist allerdings leider so nicht brauchbar. Mit der Maus am PC funktioniert es auch einwandfrei. Beim MS Surface per Touch ist er auch nicht bedienbar.

      Lieg das an den Browsern oder am OS? Oder habe ich eventuell was falsch eingestellt?

      BananaJoeB Online
      BananaJoeB Online
      BananaJoe
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #366

      @elektroniker86 funktioniert direkt auf den Zielpunkt tippen?
      Und hast du unter Windows dann den Tablet-Modus an?

      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

      Elektroniker86E 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BananaJoeB BananaJoe

        @elektroniker86 funktioniert direkt auf den Zielpunkt tippen?
        Und hast du unter Windows dann den Tablet-Modus an?

        Elektroniker86E Offline
        Elektroniker86E Offline
        Elektroniker86
        schrieb am zuletzt editiert von
        #367

        @bananajoe

        Ja, beim Surface ist der Tabletmodus immer aktiv. Wenn ich auf das Zentrum Tippe passiert überhaupt nichts. erst wenn ich am Balken entlang tippe dann springt der Knopf hinterher. Aber sliden ist nicht möglich. Am Smartphone mit Android funktionier es einwandfrei.

        Als Visualisierung habe ich ein Raspberry Pi 4 an einem 16,5 Zoll Touchscreen Display angeschlossen und auf dem RPi4 läuft Raspbian OS Desktop und die Vis läuft im Chromium Browser im Vollbildmodus. Dort habe ich das gleiche Phänomen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Damrak2022D Offline
          Damrak2022D Offline
          Damrak2022
          schrieb am zuletzt editiert von
          #368

          Halo zusammen,
          ich frage bei Euch nochmal ganz gezielt nach, da ich es nicht hinbekomme das sich meine Geräteicons in der Farbe ändern.
          Mein Ziel ist es alle meine Geräte im Netzwerk mit dem Vis-inventwo Widget in meiner View darzustellen.
          Wenn nun ein Gerät keinen Strom hat soll das Icon rot dargestellt werden. Falls Strom vorhanden ist, soll es grün dargestellt werden. Dazu frage ich von den Geräten den Datenpunkt Connection ab.
          Genau das bekomme ich aber nicht hin. Ich bin mir allerdings auch nicht sicher ob ich hier den richtigen Weg beschreite. Oder muss ich hier ein anderes Widget nehmen?
          Bin für jeden Tipp von Ich dankbar, da ich doch noch viel lernen muss.

          Hier mal zwei Screenshots von meinem Drucker, der natürlich die meiste Zeit im Standby ist. Aber Strom bekommt er ja trotzdem, müsste also grün sein, oder?

          Bildschirmfoto 2022-03-26 um 04.46.31.png
          Bildschirmfoto 2022-03-26 um 04.47.05.png

          Mit besten Grüßen
          Andy

          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Damrak2022D Damrak2022

            Halo zusammen,
            ich frage bei Euch nochmal ganz gezielt nach, da ich es nicht hinbekomme das sich meine Geräteicons in der Farbe ändern.
            Mein Ziel ist es alle meine Geräte im Netzwerk mit dem Vis-inventwo Widget in meiner View darzustellen.
            Wenn nun ein Gerät keinen Strom hat soll das Icon rot dargestellt werden. Falls Strom vorhanden ist, soll es grün dargestellt werden. Dazu frage ich von den Geräten den Datenpunkt Connection ab.
            Genau das bekomme ich aber nicht hin. Ich bin mir allerdings auch nicht sicher ob ich hier den richtigen Weg beschreite. Oder muss ich hier ein anderes Widget nehmen?
            Bin für jeden Tipp von Ich dankbar, da ich doch noch viel lernen muss.

            Hier mal zwei Screenshots von meinem Drucker, der natürlich die meiste Zeit im Standby ist. Aber Strom bekommt er ja trotzdem, müsste also grün sein, oder?

            Bildschirmfoto 2022-03-26 um 04.46.31.png
            Bildschirmfoto 2022-03-26 um 04.47.05.png

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #369

            @damrak2022

            Hallo, schreib bei Wert true rein ohne Klammern

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • sigi234S sigi234

              @damrak2022

              Hallo, schreib bei Wert true rein ohne Klammern

              Damrak2022D Offline
              Damrak2022D Offline
              Damrak2022
              schrieb am zuletzt editiert von
              #370

              @sigi234 Guten Morgen, ja das hattest Du schon mal geschrieben. Drucker ist jetzt grün. Bei der FritzBox sagtest Du glaube ich mein Datenpunkt wäre falsch. Was wäre da denn der richtige?
              Dieser ist wohl falsch: upnp.0.WANConnectionDevice_-FRITZ!Box_6591_Cable(lgi).WANDevice.WANConnectionDevice.WANIPConnection.ConnectionStatus

              Mit besten Grüßen
              Andy

              sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Damrak2022D Damrak2022

                @sigi234 Guten Morgen, ja das hattest Du schon mal geschrieben. Drucker ist jetzt grün. Bei der FritzBox sagtest Du glaube ich mein Datenpunkt wäre falsch. Was wäre da denn der richtige?
                Dieser ist wohl falsch: upnp.0.WANConnectionDevice_-FRITZ!Box_6591_Cable(lgi).WANDevice.WANConnectionDevice.WANIPConnection.ConnectionStatus

                sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                #371

                @damrak2022 sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

                @sigi234 Guten Morgen, ja das hattest Du schon mal geschrieben. Drucker ist jetzt grün. Bei der FritzBox sagtest Du glaube ich mein Datenpunkt wäre falsch. Was wäre da denn der richtige?
                Dieser ist wohl falsch: upnp.0.WANConnectionDevice_-FRITZ!Box_6591_Cable(lgi).WANDevice.WANConnectionDevice.WANIPConnection.ConnectionStatus

                Es kommt immer auf den DP und den Wert an.

                WANIPConnection.ConnectionStatus : da fragt es ja ab ob mit Lan/Wlan verbunden. Das ist kein Stromwert.

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                Damrak2022D 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • sigi234S sigi234

                  @damrak2022 sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

                  @sigi234 Guten Morgen, ja das hattest Du schon mal geschrieben. Drucker ist jetzt grün. Bei der FritzBox sagtest Du glaube ich mein Datenpunkt wäre falsch. Was wäre da denn der richtige?
                  Dieser ist wohl falsch: upnp.0.WANConnectionDevice_-FRITZ!Box_6591_Cable(lgi).WANDevice.WANConnectionDevice.WANIPConnection.ConnectionStatus

                  Es kommt immer auf den DP und den Wert an.

                  WANIPConnection.ConnectionStatus : da fragt es ja ab ob mit Lan/Wlan verbunden. Das ist kein Stromwert.

                  Damrak2022D Offline
                  Damrak2022D Offline
                  Damrak2022
                  schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
                  #372

                  @sigi234 Es müsste also ein Value Wert sein, oder? Da muss ich halt ausprobieren. Wobei er ist ja mit dem Lan verbunden, müsste also demnach trotzdem grün sein, oder was verstehe ich hier falsch.

                  Habe gerade nachgeschaut: Beim Drucker ist es der Datenpunkt:
                  Bildschirmfoto 2022-03-26 um 09.18.03.png

                  Mit besten Grüßen
                  Andy

                  sigi234S T 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • Damrak2022D Damrak2022

                    @sigi234 Es müsste also ein Value Wert sein, oder? Da muss ich halt ausprobieren. Wobei er ist ja mit dem Lan verbunden, müsste also demnach trotzdem grün sein, oder was verstehe ich hier falsch.

                    Habe gerade nachgeschaut: Beim Drucker ist es der Datenpunkt:
                    Bildschirmfoto 2022-03-26 um 09.18.03.png

                    sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                    #373

                    @damrak2022 sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

                    @sigi234 Es müsste also ein Value Wert sein, oder?

                    Nein: true/false (boolean)

                    Screenshot (4789)_LI.jpg

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Damrak2022D Damrak2022

                      @sigi234 Es müsste also ein Value Wert sein, oder? Da muss ich halt ausprobieren. Wobei er ist ja mit dem Lan verbunden, müsste also demnach trotzdem grün sein, oder was verstehe ich hier falsch.

                      Habe gerade nachgeschaut: Beim Drucker ist es der Datenpunkt:
                      Bildschirmfoto 2022-03-26 um 09.18.03.png

                      T Offline
                      T Offline
                      TT-Tom
                      schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                      #374

                      @damrak2022

                      Ich will dich nicht verwirren, aber wenn das Gerät Strom hat muss es immer noch nicht im Netzwerk ansprechbar sein. So wie ich das verstehe prüft der Adapter ob das Gerät im Netz erreichbar ist.

                      Gruß Tom

                      Gruß Tom
                      https://github.com/tt-tom17
                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      NSPanel Script Wiki
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      NSPanel Adapter Wiki
                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T TT-Tom

                        @damrak2022

                        Ich will dich nicht verwirren, aber wenn das Gerät Strom hat muss es immer noch nicht im Netzwerk ansprechbar sein. So wie ich das verstehe prüft der Adapter ob das Gerät im Netz erreichbar ist.

                        Gruß Tom

                        sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                        #375

                        @tt-tom sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

                        Ich will die nicht verwirren, aber wenn das Gerät Strom hat muss es immer noch nicht im Netzwerk ansprechbar sein

                        So ist es, exakt würde es nur mit einer Funksteckdose mit Stromauswertung gehen.

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        Damrak2022D 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • sigi234S sigi234

                          @tt-tom sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

                          Ich will die nicht verwirren, aber wenn das Gerät Strom hat muss es immer noch nicht im Netzwerk ansprechbar sein

                          So ist es, exakt würde es nur mit einer Funksteckdose mit Stromauswertung gehen.

                          Damrak2022D Offline
                          Damrak2022D Offline
                          Damrak2022
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #376

                          @sigi234 Gut, das ist nicht das Problem, a ich nach und nach alle meine Geräte a einen Shelly-plug-s hängen werde.

                          Mit besten Grüßen
                          Andy

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • sigi234S sigi234

                            @tt-tom sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

                            Ich will die nicht verwirren, aber wenn das Gerät Strom hat muss es immer noch nicht im Netzwerk ansprechbar sein

                            So ist es, exakt würde es nur mit einer Funksteckdose mit Stromauswertung gehen.

                            Damrak2022D Offline
                            Damrak2022D Offline
                            Damrak2022
                            schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
                            #377

                            @sigi234 Ich möchte Euch wirklich nicht auf die Nerven gehen, aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.
                            Um mal bei einem Gerät zu bleiben nehme ich mal den Drucker.
                            Als Widget nutze ich das vis inventwo widget
                            Der Drucker steckt in einer Shelly-Plug-S
                            Als Datenpunkt für den Drucker nehme ich diesen:
                            Bildschirmfoto 2022-03-27 um 04.49.50.png
                            Und das steht in den Objektdaten von dem Datenpunkt

                            {
                              "_id": "snmp.0.info.connection",
                              "type": "state",
                              "common": {
                                "role": "indicator.connected",
                                "name": "If connected to device",
                                "type": "boolean",
                                "read": true,
                                "write": false,
                                "def": false,
                                "custom": {
                                  "influxdb.0": {
                                    "enabled": true,
                                    "storageType": "",
                                    "aliasId": "",
                                    "changesOnly": false,
                                    "debounce": 0,
                                    "changesRelogInterval": 0,
                                    "changesMinDelta": 0
                                  }
                                }
                              },
                              "native": {},
                              "acl": {
                                "object": 1636,
                                "state": 1636,
                                "owner": "system.user.admin",
                                "ownerGroup": "system.group.administrator"
                              },
                              "from": "system.adapter.admin.0",
                              "user": "system.user.admin",
                              "ts": 1648348997757
                            }
                            

                            Testweise habe ich auch mal ein Html boolean widget probiert, aber die Farbe ändert sich bei mir nicht, egal ob Gerät an oder aus ist.
                            Wie @sigi234 geschrieben hat, habe ich mir auch mal die Influx Datenbank installiert
                            Wo habe ich das dicke Brett vor dem Kopf?

                            Mit besten Grüßen
                            Andy

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • sigi234S sigi234

                              @damrak2022 sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

                              @sigi234 Guten Morgen, ja das hattest Du schon mal geschrieben. Drucker ist jetzt grün. Bei der FritzBox sagtest Du glaube ich mein Datenpunkt wäre falsch. Was wäre da denn der richtige?
                              Dieser ist wohl falsch: upnp.0.WANConnectionDevice_-FRITZ!Box_6591_Cable(lgi).WANDevice.WANConnectionDevice.WANIPConnection.ConnectionStatus

                              Es kommt immer auf den DP und den Wert an.

                              WANIPConnection.ConnectionStatus : da fragt es ja ab ob mit Lan/Wlan verbunden. Das ist kein Stromwert.

                              Damrak2022D Offline
                              Damrak2022D Offline
                              Damrak2022
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #378

                              @sigi234 sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

                              WANIPConnection.ConnectionStatus : da fragt es ja ab ob mit Lan/Wlan verbunden. Das ist kein Stromwert.

                              Gut, das wäre für mich ja auch okay. Die Fritz!Box ist mit LAN/WLAN verbunden, wird mir aber trotzdem in rot dargestellt. So langsam zweifele ich stark an mir.
                              Schreibe ich bei Wert "false" rein ist sie grün, bei "true" rot😢

                              Mit besten Grüßen
                              Andy

                              S 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • Damrak2022D Damrak2022

                                @sigi234 sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

                                WANIPConnection.ConnectionStatus : da fragt es ja ab ob mit Lan/Wlan verbunden. Das ist kein Stromwert.

                                Gut, das wäre für mich ja auch okay. Die Fritz!Box ist mit LAN/WLAN verbunden, wird mir aber trotzdem in rot dargestellt. So langsam zweifele ich stark an mir.
                                Schreibe ich bei Wert "false" rein ist sie grün, bei "true" rot😢

                                S Offline
                                S Offline
                                skokarl
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #379

                                @damrak2022

                                Ich hab jetzt nicht alles gelesen, will Dich auch nicht verwirren...... aber ich mach das so

                                Steckdose an..... Drucker grün
                                Steckdose aus.... Drucker rot

                                häng da nen Shelly vor und gut ist.

                                IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Damrak2022D Damrak2022

                                  @sigi234 sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

                                  WANIPConnection.ConnectionStatus : da fragt es ja ab ob mit Lan/Wlan verbunden. Das ist kein Stromwert.

                                  Gut, das wäre für mich ja auch okay. Die Fritz!Box ist mit LAN/WLAN verbunden, wird mir aber trotzdem in rot dargestellt. So langsam zweifele ich stark an mir.
                                  Schreibe ich bei Wert "false" rein ist sie grün, bei "true" rot😢

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  skokarl
                                  schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                                  #380

                                  @damrak2022 sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

                                  @sigi234 sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

                                  WANIPConnection.ConnectionStatus : da fragt es ja ab ob mit Lan/Wlan verbunden. Das ist kein Stromwert.

                                  Gut, das wäre für mich ja auch okay. Die Fritz!Box ist mit LAN/WLAN verbunden, wird mir aber trotzdem in rot dargestellt. So langsam zweifele ich stark an mir.
                                  Schreibe ich bei Wert "false" rein ist sie grün, bei "true" rot😢

                                  Farben in den Einstellungen wechseln ( tauschen ) .... :grin:
                                  u1.jpg

                                  IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                  Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S skokarl

                                    @damrak2022 sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

                                    @sigi234 sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

                                    WANIPConnection.ConnectionStatus : da fragt es ja ab ob mit Lan/Wlan verbunden. Das ist kein Stromwert.

                                    Gut, das wäre für mich ja auch okay. Die Fritz!Box ist mit LAN/WLAN verbunden, wird mir aber trotzdem in rot dargestellt. So langsam zweifele ich stark an mir.
                                    Schreibe ich bei Wert "false" rein ist sie grün, bei "true" rot😢

                                    Farben in den Einstellungen wechseln ( tauschen ) .... :grin:
                                    u1.jpg

                                    Damrak2022D Offline
                                    Damrak2022D Offline
                                    Damrak2022
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #381

                                    @skokarl Ich bin mir mittlerweile garnicht mehr sicher ob das so geht wie ich das gerne hätte.
                                    Die Shelly sind permanent an. Mir geht es darum, wenn ich das Gerät direkt ausschalte, das sich dann die Farbe ändert.
                                    Beim Drucker habe ich es ja schon probiert, indem ich diesen ausgeschaltet habe, nur die Farbe hat sich nicht verändert. Der Drucker hängt an einem Shelly-Plug-S welcher aber nicht ausgeschaltet wird.
                                    Die FritzBox fragt den LAN/WLAN Status ab, wird aber in rot angezeigt - müsste ja wohl grün sein
                                    Wie bereits oben geschrieben: Trage ich bei Wert false ein = grün, bei true = rot, müsste doch umgekehrt sein.

                                    Mit besten Grüßen
                                    Andy

                                    S 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • Damrak2022D Damrak2022

                                      @skokarl Ich bin mir mittlerweile garnicht mehr sicher ob das so geht wie ich das gerne hätte.
                                      Die Shelly sind permanent an. Mir geht es darum, wenn ich das Gerät direkt ausschalte, das sich dann die Farbe ändert.
                                      Beim Drucker habe ich es ja schon probiert, indem ich diesen ausgeschaltet habe, nur die Farbe hat sich nicht verändert. Der Drucker hängt an einem Shelly-Plug-S welcher aber nicht ausgeschaltet wird.
                                      Die FritzBox fragt den LAN/WLAN Status ab, wird aber in rot angezeigt - müsste ja wohl grün sein
                                      Wie bereits oben geschrieben: Trage ich bei Wert false ein = grün, bei true = rot, müsste doch umgekehrt sein.

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      skokarl
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #382

                                      @damrak2022 sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

                                      Die FritzBox fragt den LAN/WLAN Status ab, wird aber in rot angezeigt - müsste ja wohl grün sein
                                      Wie bereits oben geschrieben: Trage ich bei Wert false ein = grün, bei true = rot, müsste doch umgekehrt sein.

                                      ändere erstmal die Farbe in den Einstellungen wie ich oben sagte.

                                      UND...warum sind die Shellys permanent an ?...dann kannst Du Dir doch den Shelly sparen.

                                      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                      Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Damrak2022D Damrak2022

                                        @skokarl Ich bin mir mittlerweile garnicht mehr sicher ob das so geht wie ich das gerne hätte.
                                        Die Shelly sind permanent an. Mir geht es darum, wenn ich das Gerät direkt ausschalte, das sich dann die Farbe ändert.
                                        Beim Drucker habe ich es ja schon probiert, indem ich diesen ausgeschaltet habe, nur die Farbe hat sich nicht verändert. Der Drucker hängt an einem Shelly-Plug-S welcher aber nicht ausgeschaltet wird.
                                        Die FritzBox fragt den LAN/WLAN Status ab, wird aber in rot angezeigt - müsste ja wohl grün sein
                                        Wie bereits oben geschrieben: Trage ich bei Wert false ein = grün, bei true = rot, müsste doch umgekehrt sein.

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        skokarl
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #383

                                        @damrak2022 sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

                                        @skokarl Ich bin mir mittlerweile garnicht mehr sicher ob das so geht wie ich das gerne hätte.
                                        Die Shelly sind permanent an. Mir geht es darum, wenn ich das Gerät direkt ausschalte, das sich dann die Farbe ändert.

                                        Ich frage den Anwesenheitsstatus der Handys auch mit dem Fritzbox Adapter an .... das sollte mit dem Drucker analog dazu auch funktionieren. Hast Du den richtigen Datenpunkt gewählt ?

                                        123.jpg

                                        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S skokarl

                                          @damrak2022 sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

                                          Die FritzBox fragt den LAN/WLAN Status ab, wird aber in rot angezeigt - müsste ja wohl grün sein
                                          Wie bereits oben geschrieben: Trage ich bei Wert false ein = grün, bei true = rot, müsste doch umgekehrt sein.

                                          ändere erstmal die Farbe in den Einstellungen wie ich oben sagte.

                                          UND...warum sind die Shellys permanent an ?...dann kannst Du Dir doch den Shelly sparen.

                                          Damrak2022D Offline
                                          Damrak2022D Offline
                                          Damrak2022
                                          schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
                                          #384

                                          @skokarl Okay, das hat bei der FritzBox geklappt. Warum aber gehört bei falsch die Farbe rein, wenn alles okay ist und bei wahr wenn keine LAN Verbindung besteht??
                                          Beim Drucker habe ich die Farben ebenfalls getauscht, was aber hier nicht hilft.
                                          Die Einstellungen der FritzBox:
                                          Bildschirmfoto 2022-03-27 um 07.57.57.png

                                          Die Einstellungen des Druckers (hängt am Shelly)
                                          Bildschirmfoto 2022-03-27 um 07.59.22.png

                                          Das ist der Datenpunkt des Druckers:
                                          Bildschirmfoto 2022-03-27 um 08.01.33.png

                                          Dann kann es doch nur noch an falschen Datenpunkten liegen?
                                          Die Shellys bleiben an wegen der Stromverbrauchsmessung

                                          Mit besten Grüßen
                                          Andy

                                          S T 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          736

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe