Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter KNX v2.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter KNX v2.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tobi68 @loverz last edited by

      @loverz

      OK, ging aber vorher..

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        loverz @Tobi68 last edited by loverz

        @tobi68 Ich hatte auch ähnliche Probleme, das liegt wohl daran dass die Importfunktion vom Adapter je nach Version die Datenpunkte unterschiedlich interpretiert.
        Macht aber nichts, das was du hier hast ist wirklich ein kleines Problem.

        Übrigens, da das in der Vergangenheit auch bei mir schon passiert ist, habe ich mir angewöhnt beim Import der Gruppenadressen den Haken bei nur neue Gruppen Adressen zu setzen, sonst kann es sein, dass er deine händisch geänderten Gruppen Adressen direkt wieder überschreibt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Tobi68 @loverz last edited by Tobi68

          @loverz sagte in Test Adapter KNX v2.x:

          Geh mal unter Instanzen in den KNX Adapter-> Einstellungen.
          Dort im Reiter GA-Tools klickst du nacheinander jeden Datenpunkt an, mit dem du deine Rollläden fahren lässt und machst rechts den Halen auf „Schreiben“.

          Danke das hat geklappt!
          Seltsam ist das bei einigen GAs das schon aktiv war.
          Also sind dort die Flags in der ETS nicht sauber? verstehe ich aber nicht richtig da ich die vom Taster aus ja auch alle schreiben kann..

          Egal, geht jetzt, danke!

          Mit der % tualen Ansteuerung beschäftige ich mich nächste Session mehr, ich schwenke jetzt so langsam von Smarthome auf Garten um.. 🙂
          Edit: ich habe ja schon von allen Rollos passende % Gruppenadressen angelegt, ist aber mit VIS und so weiter, wieder ne riesen Baustelle je nachdem was alles eingerichtet wird.... Eins nach dem anderen

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            loverz @Tobi68 last edited by

            @tobi68 ich denke nicht, dass die Flags falsch sind.
            Soweit ich weiß prüft der Adapter anhand der Beschreibung, bin mir da aber nicht sicher.

            Wie gesagt: Bei mir kam das auch schon öfter vor, daher bei. Erneuten Einlesen den Haken rein und die Objekte nach der händischen Anpassung sichern.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Merlin123
              Merlin123 @chefkoch009 last edited by

              @chefkoch009 sagte in Test Adapter KNX v2.x:

              @merlin123 In den GA-Tools gibt es die Funktion "direct-Link". Mit dieser kannst Du das realisieren, was Du möchtest. Du brauchst dann keine Scripte mehr. Da kannst Du eine GA direct mit Deiner Hue Lampe verknüpfen. Dein Statusobjekt ist dann das Schaltobjekt. Dann hast Du genau das was Du willst. Ich habe bei mir festgestellt, das die Rückmeldung etwas verzögert kommt, weil Hue erst dann sendet, wenn es den Wert angenommen hat (kann so bis 2 Sek dauern).

              Ich habe jetzt die Status GA mit dem "on" der Hue Lampe verknüpft. Wenn ich jetzt die Lampe z.B. mit Alexa schalte kommt auf dem Bus nichts an (im ETS Monitor). Woran könnte das liegen? Die Schalt GA ist im Adapter mit keiner Status GA mehr verknüft

              L ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • L
                loverz @Merlin123 last edited by

                @merlin123 das liegt vermutlich daran, dass du ein Status Objekt nicht schreiben kannst. Zumindest nicht standardmäßig.
                Es gibt diese Optionen aus meiner Sicht:
                -Status-Objekt über die GA-Tools im Adapter auf Lesen und aktualisieren setzen (Weiß aber nicht, ob es dann funktioniert)
                -Hue Lampe statt mit dem Status Objekt mit dem Schalt Objekt verbinden, aber dann siehst du den Status auf den KNX Wandtastern o.Ä. vermutlich nicht. Dafür ist aber dann glaub die Pärchenbildung in den GA-Tools gedacht.

                Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Merlin123
                  Merlin123 @loverz last edited by

                  @loverz sagte in Test Adapter KNX v2.x:

                  @merlin123 das liegt vermutlich daran, dass du ein Status Objekt nicht schreiben kannst. Zumindest nicht standardmäßig.
                  Es gibt diese Optionen aus meiner Sicht:
                  -Status-Objekt über die GA-Tools im Adapter auf Lesen und aktualisieren setzen (Weiß aber nicht, ob es dann funktioniert)
                  -Hue Lampe statt mit dem Status Objekt mit dem Schalt Objekt verbinden, aber dann siehst du den Status auf den KNX Wandtastern o.Ä. vermutlich nicht. Dafür ist aber dann glaub die Pärchenbildung in den GA-Tools gedacht.

                  Hmm.. Mal abwarten, ob Chefkoch ne Idee hat. Das ist echt was, was mich stört 😞
                  Mit nen Script kann ich die Status-GA schreiben, aber es wir immer "0" geschrieben, egal ob ich 0 oder 1 schicke

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    loverz @Merlin123 last edited by loverz

                    @merlin123 hab doch geschrieben: Du kannst kein Status Objekt (read only) beschreiben.
                    Dazu müsstest du es „verbiegen“ und mit der Eigenschaft write versetzen.

                    Das kannst du in den GA-Tools des Adapter machen, indem du lesen und aktualisieren anhakst. Wenn das nicht geht, dann probier mal schreiben.

                    Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Merlin123
                      Merlin123 @loverz last edited by

                      @loverz sagte in Test Adapter KNX v2.x:

                      @merlin123 hab doch geschrieben: Du kannst kein Status Objekt (read only) beschreiben.
                      Dazu müsstest du es „verbiegen“ und mit der Eigenschaft write versetzen.

                      Das kannst du in den GA-Tools des Adapter machen, indem du lesen und aktualisieren anhakst. Wenn das nicht geht, dann probier mal schreiben.

                      Egal ob es auf schreiben oder lesen&aktualisieren steht kommt nichts auf dem Bus an, wenn die entsprechende Hue Lampe ihren Status ändert.
                      Ändere ich den Wert direkt im Objekt der Status GA kommt immer $00 auf dem Bus an, egal ob ich es auf true oder false setze.

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        loverz @Merlin123 last edited by

                        @merlin123 da kann dann vermutlich nur joch @chefkoch009 helfen.

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Dre83 @loverz last edited by Dre83

                          Ich muss mal ganz blöd fragen - wie speichert man denn bei den GA Tools den Status "Schreiben Lesen oder Aktualisieren"?
                          Wenn ich die Haken rein mache und in ein anderes Objekt gehe sind die Haken danach wieder weg.

                          35ef374d-4079-417c-9cef-0806ebd269c0-image.png

                          Edit: mit der neuen Version 2.0.13. gehts problemlos. Problem gelöst.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User @Merlin123 last edited by A Former User

                            @merlin123 So ähnlich habe ich das bei mir auch gemacht. Die Schalt-GA mit dem "on" der Hue-Lampe verknüpft, läuft super ohne Script. Nur bekomme ich egal was ich mache, keine Anzeige aufs Display des Glastasters. Ich habe in den GA-Tools die Status-GA versucht mit der Schalt-GA zu verknüpfen, keine Anzeige. Auch andere Zustände (lesen, aktualisieren) bringen leider nichts. Wo ist mein Denkfehler?

                            659cae34-03a7-4cbe-89dc-6671cdc42ef5-image.png
                            Das funktioniert und schaltet die Hue-Lampe über den Glastaster ohne Darstellung auf diesem. Ich kann auch nur entweder Direct-Link oder Beziehung nehmen, was ja auch Sinn macht.

                            10126083-b6d8-410d-928f-a49b86dd3d49-image.png
                            Und das ist das Status-Objekt. Egal was ich dort versuche, nichts passiert.

                            chefkoch009 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • chefkoch009
                              chefkoch009 Developer @Guest last edited by

                              @fleischflori Welche Objekte des Tastsensors hast Du für den Status in der ETS verknüpft? Nimm mal bitte die SchaltGA als Statusanzeige auf dem Taster. Dann sollte es passen.

                              VG
                              chefkoch009

                              Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                              • L
                                loverz last edited by loverz

                                Hab rausgefunden, dass ich keine Objekte von ioBroker aus auf den KNX-Bus senden kann, wenn ich in den GA-Tools den Status auf "lesen" und "aktualisieren" setze.

                                Es kommt nur was auf dem KNX-Bus an, wenn ich "Schreiben" aktiviert habe.

                                Komisch ist aber, dass die Werte vom KNX-Bus auf ioBroker immer reinkommen, auch wenn "lesen" deaktiviert und "schreiben" aktiviert ist.
                                Ist das normal?

                                Wie sind diese Haken denn zu verstehen?

                                a9e9d8f8-07ba-4c80-83c2-c06a25e6338b-image.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Merlin123
                                  Merlin123 @chefkoch009 last edited by Merlin123

                                  @chefkoch009 sagte in Test Adapter KNX v2.x:

                                  @fleischflori Welche Objekte des Tastsensors hast Du für den Status in der ETS verknüpft? Nimm mal bitte die SchaltGA als Statusanzeige auf dem Taster. Dann sollte es passen.

                                  Also ich hab das mal probiert:
                                  zumindest schaltet das Symbol zwischen ein und aus um.
                                  Aber invertiert..... Sprich: Ist das Gerät aus, zeigt der Taster "an" und umgekehrt.
                                  In der ETS sieht das so aus: (Taster 2 ist das Testobjekt)

                                  2022-04-06_08-38-00.png

                                  2022-04-06_08-40-21.png

                                  Was muss ich da ändern?

                                  ERGÄNZUNG:
                                  Das Symbol schaltet aber auch nur dann, wenn ich am Taster ein/aus schalte. Schalte ich das via Alexa geht es nicht (ist ne Hue Lampe). Da kommt wohl nix auf den Bus. Irgendwie schade 😞

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    loverz @Merlin123 last edited by

                                    @merlin123 ist es Absicht, dass die Gruppenadresse 2x gleich ist? 0/2/7?

                                    Du musst im iobroker Objekt read=false und write=true setzen, sonst geht nichts auf den Bus.

                                    Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Merlin123
                                      Merlin123 @loverz last edited by

                                      @loverz sagte in Test Adapter KNX v2.x:

                                      @merlin123 ist es Absicht, dass die Gruppenadresse 2x gleich ist? 0/2/7?

                                      Du musst im iobroker Objekt read=false und write=true setzen, sonst geht nichts auf den Bus.

                                      Ja, das ist Absicht. Oder habe ich den Hinweis von Chefkoch da falsch verstanden?
                                      "Welche Objekte des Tastsensors hast Du für den Status in der ETS verknüpft? Nimm mal bitte die SchaltGA als Statusanzeige auf dem Taster. Dann sollte es passen."

                                      im Adapter sieht es jetzt so aus:
                                      2022-04-07_12-38-11.png

                                      Wenn ich am Taster das Licht ein/aus schalte wird jetzt auch die Statusanzeige richtig gesetzt.
                                      Schalte ich das Licht aber über Alexa oder die VIS ändert sich die Statusanzeige nicht.

                                      Verbinde ich in beim Tasten der "Wert für Umschalten" mit der Status GA zeigt er gar nicht mehr an/aus an, sondern ist immer an.

                                      Im Adapter sieht die Status GA so aus:
                                      2022-04-07_12-48-33.png

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        loverz @Merlin123 last edited by

                                        @merlin123 bei mir sieht es bei einem ähnlichen Objekt so aus:
                                        ETS:
                                        d4036a3c-383b-4b6e-a153-b986d61322b9-image.png
                                        88fae659-71cd-45af-951c-173561025945-image.png
                                        bf18b316-56d7-498f-bb4a-07d03738a55a-image.png

                                        iobroker:
                                        55668668-93ac-441d-ace4-3954fe37fb39-image.png

                                        knxadapter:
                                        3c52259d-9792-41fa-9a00-cdf6bd88000a-image.png
                                        1050c541-19d3-4ea1-9c76-2bf531f5b9ac-image.png
                                        88b4a8dd-648e-4eeb-bede-a0e2d282b357-image.png

                                        Das mit der "lange Taste" muss man nicht machen, das ist nur optional:
                                        85efcecd-a756-4880-bc6c-24d3f1cab04e-image.png

                                        Was ich noch anders hab: Ich habe nicht die Funktion "direct-Link" in den GA-Tools des Adapters verwendet, sondern selbst ein Blockly geschrieben:
                                        0c979787-c750-472a-b8be-3690591ea563-image.png

                                        Das Objekt "Kasa1-Globus" ist bei dir gleichzusetzen mit "Hue.on"
                                        Bei mir ist es eine Funksteckdose.

                                        Hoffe du kannst ein paar Infos rausziehen.

                                        Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Merlin123
                                          Merlin123 @loverz last edited by

                                          @loverz Danke für die Screenshots. Ich schau mir das nochmal an... Ich hab da so eine Vermutung....

                                          Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Merlin123
                                            Merlin123 @Merlin123 last edited by Merlin123

                                            So.... Jetzt scheint es zu laufen.
                                            Hier mal meine ganzen Sachen:

                                            So sieht es in der ETS aus
                                            2022-04-07_16-00-54.png

                                            So im KNX Adapter
                                            2022-04-07_16-04-15.png
                                            2022-04-07_16-05-03.png

                                            Das Scrips, das auf das Schalten durch KNX reagiert
                                            2022-04-07_16-02-53.png

                                            Das Script, welches den Status an KNX zurücksendet:
                                            2022-04-07_16-03-25.png

                                            War ne schwere Geburt 😞

                                            Aber Danke für die Hilfe!

                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            914
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            70
                                            412
                                            60062
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo