Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Wasseruhr austausch liegt an

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wasseruhr austausch liegt an

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Marco Be. last edited by

      Moin,

      ich habe Post von meinem Wasserversorger erhalten... es soll ein turnusmäßiger Austausch meines Zählers erfolgen.

      Jetzt würde ich da anrufen wollen und evtl. auf die Zählerauswahl Einfluss nehmen wollen.

      Ich weiß nicht ob ich da eine Möglichkeit habe.....aber um einer Bastellösung zur Auswertung mit dem Iobroker aus dem Weg zu gehen...... wäre eine digitale Wasseruhr sicherlich eine gute Sache.

      Hat da jemand Erfahrungen..... ?

      Gruß
      Marco

      SBorg BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • SBorg
        SBorg Forum Testing Most Active @Marco Be. last edited by

        @marco-be sagte in Wasseruhr austausch liegt an:

        und evtl. auf die Zählerauswahl Einfluss nehmen wollen.

        Hi, da stehen die Chancen ungefähr bei 0.0%
        Bei uns wurde die kpl. Stadt auf digitale Zähler (Kamstrup) umgestellt. Den muss man nehmen, keine Chance einen anderen oder weiter einen analogen zu nehmen. Zu viel Verwaltungsaufwand und verschiedene Modelle wären beim auslesen ein kostenintensiver Aufwand.
        Einzige Chance wäre wenn nicht pauschal auf digitale umgestellt wird und weiter Selbstablesung gefordert wird, dass du dir einen digitalen gegen Mehrkostenaufwand einbauen lassen kannst. Den kannst du auch weiter einfach ablesen. Aber fragen kostet auch nix 😉

        ...oder falls Platz, einen zusätzlichen Durchflusssensor/digitale Wasseruhr nutzen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active @Marco Be. last edited by

          @marco-be es ist wie @SBorg schreibt. Du kannst da nichts machen.
          Mein Versorger hat nun digitale im Einsatz die alle 14 Sekunden (!!!!) tagsüber Ihre Daten senden - aber ich darf aus Datenschutzgründen den AES-Schlüssel zum auslesen nicht haben. Ich könnte ja während der Batterielebensdauer des Zählers das Haus verkaufen und könnte dann unberechtigterweise die Daten weiter auslesen.

          und das verf...te kontrastarme LCD-Display lässt sich nicht mehr mit dem ESP-CAM Projekt auslesen.

          Am einfachsten ist es wenn du einen eigenen Zähler mit einbaust. Ob der dann Analog ist oder Digital (da wird dann der AES-Schlüssel mitgeliefert) ist dir überlassen. Muss natürlich auch der Platz dafür da sein.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Marco Be. last edited by

            Moin,

            hatte Kontakt mit dem Verantwortlichen.

            Wie ihr schon gesagt habt...... absolut stocksteif....."alle bekommen den gleichen Zähler"......Ende.

            Naja....dann werde ich halt etwas basteln... ✌

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              klassisch Most Active @Marco Be. last edited by

              @marco-be war bei mir auch so. Anfrage beim kompetenten und freundlichen Wassermeister der Gemeinde. Auf solche Themen ist man bei einer kleineren Gemeinde nicht vorbereitet und man nitte eben das Billigste. Ist auch verständlich, wenn man die Uhr alle 6 Jahre tauschen muß und die Teile in anderen EU Ländern deutlich länger laufen.
              War mir auch recht so. Meine Ablesung mit einem Sunx EX26 lief ja schon 5 Jahre und läuft jetzt auch wieder bei der neuen Uhr (und bei weiteren Uhren).
              Die neue Uhr hat denselben Hersteller und zumindest vordegründig dieselbe Bezeichnung wie die alte aber offensichtlich ein anderes Meßwerk. Das Übersetungsverhältnis zwischen dem Sternrad, welches ich abtaste und dem Rollenzählwerk hat sich geändert.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              842
              Online

              31.9k
              Users

              80.1k
              Topics

              1.3m
              Posts

              4
              5
              359
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo