Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Samson71
      Samson71 Global Moderator @mrfloppy last edited by

      @mrfloppy
      Sind das denn so viele, dass das mit Klarnamenzuordnung sein muss?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mrfloppy @Samson71 last edited by

        @samson71
        Sind schon 40 Benutzer.
        Und ich würde gerne wissen wer da eben zu einem bestimmten Zeitpunkt hinein geht und das eben per Telegram,Email was auch immer gesendet bekommen.

        Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Samson71
          Samson71 Global Moderator @mrfloppy last edited by

          @mrfloppy
          Das ist schon ordentlich, aber wirklich so"wichtig", dass das per Sofortnachricht mit Klarname sein muss?

          Mir würde auch nur eine Tabelle einfallen und dann per Script/Blockly irgendwie eine Zuordnung machen und das Ergebnis dann in eine entsprechende Nachricht schreiben. Aber da bin ich raus.

          Aber um das Thema Datenschutz auch hier in dem Zusammenhang anzusprechen:
          Wissen die Nutzer, das sie so "überwacht" werden und ihre Daten in der Form übertragen werden? In unserer Firma gibt es für die Aushändigung der Zugangsmedien explizite Vorschriften und entsprechende Formulare.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • kBrausew
            kBrausew @mrfloppy last edited by kBrausew

            @mrfloppy
            In einer kommenden Version ist auch die Administration von Karten geplant... Lokal im ioBroker wird es pro Karte ein Feld geben mit "Info" das ihr beliebig befüllen könnt. Dies wird dann aber nie zum Controller gesendet werden können. Ein mappen via Skript-Adapter vom Datenpunkt der Nummer zum Inhalt des Feldes Info dürfte dann wohl nicht ein all zu großes Problem darstellen...

            Releaseplan habe ich jetzt noch nicht aufgestellt... aber der Ablauf wird so sein

            • Kartenmanagement https://github.com/uhppoted/uhppoted-nodejs#putcard
            • Profilmanagement https://github.com/uhppoted/uhppoted-nodejs#settimeprofile
            • Taskmanagement https://github.com/uhppoted/uhppoted-nodejs#addtask

            Wobei ich mir noch nicht sicher bin ob Task's noch in meinen Zeitplan passen 😉

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mrfloppy @Samson71 last edited by

              @samson71 said in WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE):

              Das ist schon ordentlich, aber wirklich so"wichtig", dass das per Sofortnachricht mit Klarname sein muss?

              SO wichtig nicht, aber es wäre informativ.

              Aber um das Thema Datenschutz auch hier in dem Zusammenhang anzusprechen:
              Wissen die Nutzer, das sie so "überwacht" werden und ihre Daten in der Form übertragen werden? In unserer Firma gibt es für die Aushändigung der Zugangsmedien explizite Vorschriften und entsprechende Formulare.

              Ist kein Problem die wissen das alle.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mrfloppy @kBrausew last edited by

                @kbrausew said in WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE):

                @mrfloppy
                In einer kommenden Version ist auch die Administration von Karten geplant... Lokal im ioBroker wird es pro Karte ein Feld geben mit "Info" das ihr beliebig befüllen könnt. Dies wird dann aber nie zum Controller gesendet werden können. Ein mappen via Skript-Adapter vom Datenpunkt der Nummer zum Inhalt des Feldes Info dürfte dann wohl nicht ein all zu großes Problem darstellen...

                Klingt ja mal gut

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  RandyAndy last edited by

                  Hallo,

                  ich habe es zwar hinbekommen den Adapter zu installieren. Allerdings findet der Adapter keinen einzigen Controller (ich habe 2 Controller). Wie ich in einem früheren Kontakt schon erwähnt habe verwende ich den Code von carbonsphere allerdings als php Lösung.
                  Die Seriennummer muss man mit einem eigenen php Skript auslesen und dann im Code integrieren. Die Seriennummer hat dort neben Nummern auch Buchstaben. Mein UHPPOTE Controller hat die FW Version V6.56.50703.
                  Die Seriennummer die im WEb-Interface und auf der Platine aufgedruckt ist wird im Log als fehlerhaft ausgewiesen.

                  kBrausew 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • kBrausew
                    kBrausew @RandyAndy last edited by

                    @randyandy
                    Bitte lies dir https://github.com/kBrausew/ioBroker.wiegand-tcpip/blob/master/docs/setup.md#limited-broadcast-5 und die Folge-Kapitel durch

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      RandyAndy @kBrausew last edited by

                      @kbrausew

                      Die Beschreibung kenne ich schon und ich glaube nicht das ich da etwas verkehrt mache.
                      Iobroker und UHPPote sind im gleichen Adressraum. Ich verwende nur IPv4.
                      Ich glaube eher, das hat mit der Seriennummer zu tun.

                      Hier meine Settings:
                      2022-03-18 22_43_32-instances - raspberrypi.png

                      2022-03-18 22_43_02-instances - raspberrypi.png

                      192.168.178.29 ist der PHPPote Server
                      192.168.178.49 ist mein iobroker

                      ANdreas

                      kBrausew Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • kBrausew
                        kBrausew @RandyAndy last edited by kBrausew

                        @randyandy
                        Steht doch da: Keine Geräte im lokalen Netzwerk gefunden.
                        Hast du Docker oder eine andere Virtualisierung

                        Stell mal Interface auf 192.168.178.49. Das sollte doch die Netzwerk-Schnittstelle deines ioBroker's sein

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Samson71
                          Samson71 Global Moderator @RandyAndy last edited by Samson71

                          @randyandy sagte in WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE):

                          192.168.178.29 ist der PHPPote Server

                          Was meinst Du mit "Server"? Ist das die 4-Door-Controller-Karte oder "nur" der PC/Rechner mit dem Du die Karte/den Controller mit Deiner Eigenbau-Lösung ausliest?

                          Ändere mal die Netzwerkschnittstelle in Deinen Einstellungen von "Listen on all IPs" auf eth0 Deines ioBroker.

                          kBrausew R 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • kBrausew
                            kBrausew @Samson71 last edited by

                            @samson71 ... und "schreib" die IP hier her

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • kBrausew
                              kBrausew @kBrausew last edited by

                              Ich habe mal noch die Schreib- und Übersetzungsfehler entfernt...
                              ... und eine kleine Unzulänglichkeit in der Eventauswertung (siehe: PR1720 )

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                RandyAndy @Samson71 last edited by

                                @Samson71

                                Server ist die 4-Door Controller Karte. Ich verwende keinen Docker.
                                192.168.178.49 habe ich schon mal eingestellt, ändert aber nichts.
                                Ich checke es aber gerne noch einmal

                                Andreas

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  RandyAndy @Samson71 last edited by

                                  @samson71

                                  Hilft gar nichts. Ich habe mal den Port auf 60001 eingestellt, macht aber auch keinen Unterschied.

                                  hier meine Settings:
                                  2022-03-19 21_04_18-instances - raspberrypi.png

                                  kBrausew 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • kBrausew
                                    kBrausew @RandyAndy last edited by

                                    @randyandy
                                    Installier die v0.4.6
                                    Bleib auf eth0
                                    Lösch den Controller
                                    Restart des Adapters
                                    Geh zur Ip Setting
                                    Führe die Device-Suche aus ohne weiter Parameter
                                    Jetzt die komplette Log von Adapter...

                                    BTW: Hast du das nativ Web auf dem Controller aktiviert und mal die Config angeschaut welche Serial hier steht

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      RandyAndy last edited by RandyAndy

                                      @kbrausew

                                      Here we go.
                                      LOG.txt

                                      Und hier noch ein Screenshot the UHPPote controllers.

                                      Die ID habe ich gelöscht. Aber die "xxxxxxxxx" in der LOG-Datei und im Config des UHPPote-Controller sind identisch.
                                      Er scheint da schon etwas zu finden.
                                      Nur so als Vermutung. Ich verwende kein Redis. Irgendwas scheint der Adapter aber zu erwarten.
                                      2022-03-20 19_28_23-Web Controller.png

                                      kBrausew 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • kBrausew
                                        kBrausew @RandyAndy last edited by

                                        @randyandy hat sich die listbox nicht befüllt nach dem Search oder kam wieder "...keine Device gefunden..."

                                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • kBrausew
                                          kBrausew @RandyAndy last edited by kBrausew

                                          @randyandy sagte in WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE):

                                          Er scheint da schon etwas zu finden.

                                          Reset the device clock: xxxxxxxxx
                                          wiegand-tcpip.0.controllers.xxxxxxxxx ok
                                          Connect to controller: xxxxxxxxx
                                            {"deviceId":"xxxxxxxxx","address":"192.168.178.29","forceBroadcast":false}]
                                            {"config":{"name":"ctx","bind":"0.0.0.0","broadcast":"0.0.0.0:60000","listen":"0.0.0.0:60001","timeout":2500,"controllers":{},"debug":false}}
                                          Create controller xxxxxxxxx for Model 4-Door Objects
                                          starting. Version 0.4.6 (non-npm: kBrausew/ioBroker.wiegand-tcpip#v0.4.6) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wiegand-tcpip, node: v14.19.0, js-controller: 4.0.21
                                          

                                          Da ist alles OK!!!

                                          Bitte konfiguriere...
                                          Netzwerkschnittstelle: 192.168.178.49
                                          Controller: Serial wie gehabt... Modell noch Eintragen; Rest LEER (für Broadcast)

                                          Jetzt sollte alles funktionieren!
                                          Zu sehen gibt's im Log als letzte Meldung

                                          Reset the device clock: xxxxxxxxx
                                          

                                          ... das wars, fertig.

                                          Jetzt noch ne Karte an den Reader und die Datenpunkte "lastSwipe" anschauen ...
                                          Auswerten für wirkliches Tür-Öffnen würde ich generell nur über "unlocked"
                                          Und öffnen über "remoteOpen"

                                          BTW: redis ist irgendwas zwischen system.adapter... und dem Adapter an-sich... ich mache da Garnichts damit.

                                          kBrausew 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • kBrausew
                                            kBrausew @kBrausew last edited by kBrausew

                                            REDIS hier mal lesen

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            700
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            145
                                            12020
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo