Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Posts 238 Posters 2.0m Views 230 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M martinschm

    @xsev said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

    @martinschm Was hast du denn bei MaxRateValue eingetragen?

    Da stand 0,1 drin. Ich erinnere mich aber nicht es selber dort eingetragen zu haben. Ich hab es jetzt mal auf 1 gesetzt.

    Wenn ich es richtig verstehe, meldet die Software einen Fehler, wenn der Wert innerhalb eines Intervalls zu "schnell" größer wird, korrekt?

    XsevX Offline
    XsevX Offline
    Xsev
    wrote on last edited by
    #2093

    @martinschm Genau das ist der maximal zulässige Wert zwischen 2 readouts. Bei 1 hast du wenn ich nicht irre eine mögliche Differenz von 0.99 (<1). Wenn der Wert überschritten wird, gibt es eine Fehlermeldung und der Wert wird nicht übernommen.

    1 Reply Last reply
    1
    • J Offline
      J Offline
      Jezinka
      wrote on last edited by Jezinka
      #2094

      Hallo, es kommt in letzter Zeit vor, dass es die Werte auf dem Zifferblatt überhaupt nicht richtig erkennt, daher habe ich keine Daten an den Home Assistant gesendet. Ich habe versucht, den Wert manuell einzustellen, aber es endet immer damit, dass er die Zahl 1 als 0 liest und gleichzeitig deutlich sichtbar ist. Was kann ich tun, damit ich besser lesen kann, bitte?Image 1.png

      U J 2 Replies Last reply
      0
      • J Jezinka

        Hallo, es kommt in letzter Zeit vor, dass es die Werte auf dem Zifferblatt überhaupt nicht richtig erkennt, daher habe ich keine Daten an den Home Assistant gesendet. Ich habe versucht, den Wert manuell einzustellen, aber es endet immer damit, dass er die Zahl 1 als 0 liest und gleichzeitig deutlich sichtbar ist. Was kann ich tun, damit ich besser lesen kann, bitte?Image 1.png

        U Offline
        U Offline
        Ultor
        wrote on last edited by Ultor
        #2095

        @jezinka

        Du hast einen kleinen Versatz im Bild, den hatte ich anfänglich auch mit ähnlichen Problemen.

        Ich habe mir damit beholfen, dass ich die Kamera so exakt ausgerichtet habe, dass das Kamerabild von der Software nicht mehr gedreht werden muss.

        Gruß,
        Daniel

        1 Reply Last reply
        0
        • J Jezinka

          Hallo, es kommt in letzter Zeit vor, dass es die Werte auf dem Zifferblatt überhaupt nicht richtig erkennt, daher habe ich keine Daten an den Home Assistant gesendet. Ich habe versucht, den Wert manuell einzustellen, aber es endet immer damit, dass er die Zahl 1 als 0 liest und gleichzeitig deutlich sichtbar ist. Was kann ich tun, damit ich besser lesen kann, bitte?Image 1.png

          J Offline
          J Offline
          jomjol
          wrote on last edited by
          #2096

          @jezinka sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

          Hallo, es kommt in letzter Zeit vor, dass es die Werte auf dem Zifferblatt überhaupt nicht richtig erkennt, daher habe ich keine Daten an den Home Assistant gesendet. Ich habe versucht, den Wert manuell einzustellen, aber es endet immer damit, dass er die Zahl 1 als 0 liest und gleichzeitig deutlich sichtbar ist. Was kann ich tun, damit ich besser lesen kann, bitte?Image 1.png

          Schau dir auch mal deine ROIs an, die sind viel zu groß. Anleitung findest du im Wiki: https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/wiki/ROI-Configuration

          J 1 Reply Last reply
          0
          • J jomjol

            @jezinka sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

            Hallo, es kommt in letzter Zeit vor, dass es die Werte auf dem Zifferblatt überhaupt nicht richtig erkennt, daher habe ich keine Daten an den Home Assistant gesendet. Ich habe versucht, den Wert manuell einzustellen, aber es endet immer damit, dass er die Zahl 1 als 0 liest und gleichzeitig deutlich sichtbar ist. Was kann ich tun, damit ich besser lesen kann, bitte?Image 1.png

            Schau dir auch mal deine ROIs an, die sind viel zu groß. Anleitung findest du im Wiki: https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/wiki/ROI-Configuration

            J Offline
            J Offline
            Jezinka
            wrote on last edited by
            #2097

            @jomjol Hallo. Danke. Ich habe versucht, die Roi-Größe zu ändern, und sie wurde bisher korrekt angezeigt, also werden wir sehen, was als nächstes kommt.

            1 Reply Last reply
            0
            • BananaJoeB BananaJoe

              Ich nutze das hier auch für Strom/Wasser/Gas und es funktioniert super.
              Hat funktioniert ...

              Aber NEIN, dann müssen die mir den Wasserzähler austauschen gegen so ein modernes Teil mit Funk und Fernabfrage usw.
              QALCOSONIC W1
              Als beste/einfachste Lösung dachte ich wieder an diese hier ... ab die haben die Uhr natürlich so angebaut das der Platz nach oben sehr knapp ist.
              025796ed-6f1f-49ed-9f2e-7da01fbcb15c-image.png
              Eigentlich sollte das mit den Digitalzahlen ja sogar einfacher gehen ... aber ich kämpfe mit den Lichtverhältnissen (Ausleuchtung und Reflektionen) und der Kameraposition. Mein 3. Entwurf kommt nun aus dem 3D-Drucker.
              Theoretisch kann das Ding mir auch direkt die Daten senden: https://www.axiomametering.com/en/products/water-metering-devices/ultrasonic/qalcosonic-w1

              Aber dann bräuchte ich erst einmal ein LoRaWAN oder MBUS Empfang - und ich weis nicht mal was davon aktiviert ist. Ein passende Handy App für NFC habe ich auch nicht gefunden.

              Also Falls jemand eine andere Idee dazu hat ... ansonsten Bastle ich weiter am passenden Gehäuse und Ausleuchtung

              D Offline
              D Offline
              dj-mib
              wrote on last edited by
              #2098

              @bananajoe said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

              Also Falls jemand eine andere Idee dazu hat ... ansonsten Bastle ich weiter am passenden Gehäuse und Ausleuchtung

              Bei mir ist heute auch so ein Zähler installiert worden.
              Ich habe eine App gefunden, die zumindest die Werte per NFC auslesen kann.

              Die App ist aber nicht mehr über den Google PlayStore erhältlich. Dort gibt es vom Hersteller nur noch eine ConfigurationsApp, für die man aber Login Daten benötigt.
              Vermutlich wurde die App durch eine neuere ersetzt und die Alte ist aus dem Store geflogen.

              App mit der man den QALCOSONIC W1 Zähler per NFC auslesen kann:
              https://apkpure.com/qalcosonic/com.axioma.qalcosonic.configurator ☢ Installation auf eigene Gefahr ☢

              Langfristig will ich aber auch mal versuchen die Daten über den Wireless M-Bus auszulesen und dann per MQTT an den Broker zu senden, vorausgesetzt mein Wasserwerk rückt den Schlüssel raus 😐

              Alternativ wäre ein Projekt, bei dem man mit einem Arduino oder Node msu die Daten per NFC auslesen und mit MQTT weitersenden kann nicht schlecht.
              Aber bisher habe ich da nichts passendes gefunden.

              BananaJoeB 1 Reply Last reply
              0
              • D dj-mib

                @bananajoe said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                Also Falls jemand eine andere Idee dazu hat ... ansonsten Bastle ich weiter am passenden Gehäuse und Ausleuchtung

                Bei mir ist heute auch so ein Zähler installiert worden.
                Ich habe eine App gefunden, die zumindest die Werte per NFC auslesen kann.

                Die App ist aber nicht mehr über den Google PlayStore erhältlich. Dort gibt es vom Hersteller nur noch eine ConfigurationsApp, für die man aber Login Daten benötigt.
                Vermutlich wurde die App durch eine neuere ersetzt und die Alte ist aus dem Store geflogen.

                App mit der man den QALCOSONIC W1 Zähler per NFC auslesen kann:
                https://apkpure.com/qalcosonic/com.axioma.qalcosonic.configurator ☢ Installation auf eigene Gefahr ☢

                Langfristig will ich aber auch mal versuchen die Daten über den Wireless M-Bus auszulesen und dann per MQTT an den Broker zu senden, vorausgesetzt mein Wasserwerk rückt den Schlüssel raus 😐

                Alternativ wäre ein Projekt, bei dem man mit einem Arduino oder Node msu die Daten per NFC auslesen und mit MQTT weitersenden kann nicht schlecht.
                Aber bisher habe ich da nichts passendes gefunden.

                BananaJoeB Offline
                BananaJoeB Offline
                BananaJoe
                Most Active
                wrote on last edited by BananaJoe
                #2099

                @dj-mib sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                @bananajoe said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                Also Falls jemand eine andere Idee dazu hat ... ansonsten Bastle ich weiter am passenden Gehäuse und Ausleuchtung

                Bei mir ist heute auch so ein Zähler installiert worden.
                Ich habe eine App gefunden, die zumindest die Werte per NFC auslesen kann.

                Die App ist aber nicht mehr über den Google PlayStore erhältlich. Dort gibt es vom Hersteller nur noch eine ConfigurationsApp, für die man aber Login Daten benötigt.
                Vermutlich wurde die App durch eine neuere ersetzt und die Alte ist aus dem Store geflogen.

                App mit der man den QALCOSONIC W1 Zähler per NFC auslesen kann:
                https://apkpure.com/qalcosonic/com.axioma.qalcosonic.configurator ☢ Installation auf eigene Gefahr ☢

                Langfristig will ich aber auch mal versuchen die Daten über den Wireless M-Bus auszulesen und dann per MQTT an den Broker zu senden, vorausgesetzt mein Wasserwerk rückt den Schlüssel raus 😐

                Alternativ wäre ein Projekt, bei dem man mit einem Arduino oder Node msu die Daten per NFC auslesen und mit MQTT weitersenden kann nicht schlecht.
                Aber bisher habe ich da nichts passendes gefunden.

                1a die App. Eigentlich würde ich mir jetzt einen NFC-2-MQTT Geräte wünschen und meine Wünsche wären erfüllt.

                Nachtrag: mit "normalen" NFC Apps war ich da schon mal dran, die haben aber nichts ausgelesen (oder ich habe es nicht richtig gemacht)

                Nachtrag2: Die App zeigt einem unter "Lora Configuration" jede menge Daten und Keys an. Ob da der benötigte AES dabei ist? Falls dein Wasserwerk den Schlüssel rausrückt könntest du ja mal vergleichen.

                Ich bestell jetzt man einen PN532 NFC Reader und probiere mal aus ob ich da was zusammen mit Tasmota reißen kann. Falls nicht probiere ich mit anderen ESP8266 basierten Systemen oder den Adruino-Bibliotheken

                ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                1 Reply Last reply
                0
                • E Offline
                  E Offline
                  exitus
                  wrote on last edited by
                  #2100

                  Hallo nach dem neuen Update habe ich nur Schwarze bild ich glaube der Flash geht nicht kenn jemand das Problem

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • U Offline
                    U Offline
                    Uwe96
                    wrote on last edited by
                    #2101

                    Wie bekommt ihr so tolle Bilder vom Zähler. Mein Blitz blendet so stark dass man kaum was erkennen kann. Gibt es da ne Möglichkeit das dunkler zu bekommen?

                    M 1 Reply Last reply
                    0
                    • U Uwe96

                      Wie bekommt ihr so tolle Bilder vom Zähler. Mein Blitz blendet so stark dass man kaum was erkennen kann. Gibt es da ne Möglichkeit das dunkler zu bekommen?

                      M Offline
                      M Offline
                      MrTeaneu
                      wrote on last edited by
                      #2102

                      @uwe96

                      ja, mit den Werten mal "rumspielen". Bei mir geht es nur mit "1"

                      185ff304-82d5-4a04-b1aa-a6d968ce4eb4-image.png

                      U 1 Reply Last reply
                      0
                      • M MrTeaneu

                        @uwe96

                        ja, mit den Werten mal "rumspielen". Bei mir geht es nur mit "1"

                        185ff304-82d5-4a04-b1aa-a6d968ce4eb4-image.png

                        U Offline
                        U Offline
                        Uwe96
                        wrote on last edited by
                        #2103

                        @mrteaneu
                        Soviel Einstllmöglichkeiten habe ich da gar nicht. Nur Brightness von -2 bis 2
                        Welche Software Version hast du?

                        M 1 Reply Last reply
                        0
                        • U Uwe96

                          @mrteaneu
                          Soviel Einstllmöglichkeiten habe ich da gar nicht. Nur Brightness von -2 bis 2
                          Welche Software Version hast du?

                          M Offline
                          M Offline
                          MrTeaneu
                          wrote on last edited by
                          #2104

                          @uwe96 : Ich habe es 1zu1 nach dieser Anleitung gemacht...
                          https://www.youtube.com/watch?v=mDIJEyElkAU

                          Versionsinfo:
                          5aa2dcf5-b6a6-453a-a3fc-1383c74181ed-image.png

                          U 1 Reply Last reply
                          0
                          • M MrTeaneu

                            @uwe96 : Ich habe es 1zu1 nach dieser Anleitung gemacht...
                            https://www.youtube.com/watch?v=mDIJEyElkAU

                            Versionsinfo:
                            5aa2dcf5-b6a6-453a-a3fc-1383c74181ed-image.png

                            U Offline
                            U Offline
                            Uwe96
                            wrote on last edited by
                            #2105

                            @mrteaneu
                            Das Video habe ich auch genommen. Da gibt es auch nur brightness. Werde zu Hause mal gucken welche Version ich habe und dann man einen andere versuchen.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • J jomjol

                              @hasont Also Rate hat beim Wasserzähler die Einheit "m³/minute" und deine Überlegung passt dann natürlich.

                              B Offline
                              B Offline
                              BorderCounter
                              wrote on last edited by
                              #2106

                              Wo bekommt man denn momentan einen vernünftigen ESP32-CAM Chipsatz her?
                              Bei 4 verschiedenen Händlern bestellt, 2x Amazon, 1x EBAY, 1x Webseite. Bei jedem steht, dass der Chip 8mb psram hat. Bei jedem gelieferten dann die Fehlermeldung

                              2022-03-18T13:31:08: =============================================================================================
                              2022-03-18T13:31:08: =================================== Main Started ============================================
                              2022-03-18T13:31:08: =============================================================================================
                              2022-03-18T13:31:08: Not enought PSRAM available. Expected 4.194.304 MByte - available: 2098094
                              Either not initialzed or too small (2MByte only) or not present at all. Firmware cannot start!!
                              2022-03-18T13:31:18: Image with size 0 loaded --> reboot to be done! Check that your camera module is working and connected properly.
                              2022-03-18T13:31:18: Reboot in 5sec
                              2022-03-18T13:31:38: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                              
                              M 1 Reply Last reply
                              0
                              • B BorderCounter

                                Wo bekommt man denn momentan einen vernünftigen ESP32-CAM Chipsatz her?
                                Bei 4 verschiedenen Händlern bestellt, 2x Amazon, 1x EBAY, 1x Webseite. Bei jedem steht, dass der Chip 8mb psram hat. Bei jedem gelieferten dann die Fehlermeldung

                                2022-03-18T13:31:08: =============================================================================================
                                2022-03-18T13:31:08: =================================== Main Started ============================================
                                2022-03-18T13:31:08: =============================================================================================
                                2022-03-18T13:31:08: Not enought PSRAM available. Expected 4.194.304 MByte - available: 2098094
                                Either not initialzed or too small (2MByte only) or not present at all. Firmware cannot start!!
                                2022-03-18T13:31:18: Image with size 0 loaded --> reboot to be done! Check that your camera module is working and connected properly.
                                2022-03-18T13:31:18: Reboot in 5sec
                                2022-03-18T13:31:38: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                
                                M Offline
                                M Offline
                                MrTeaneu
                                wrote on last edited by
                                #2107

                                @bordercounter

                                ich habe diese gekauft: https://www.amazon.de/gp/product/B08P1NMPLL/ref=ppx_od_dt_b_asin_title_s00?ie=UTF8&psc=1

                                und dann auf dem MAC mit esptool geflashed!

                                XsevX 1 Reply Last reply
                                0
                                • M MrTeaneu

                                  @bordercounter

                                  ich habe diese gekauft: https://www.amazon.de/gp/product/B08P1NMPLL/ref=ppx_od_dt_b_asin_title_s00?ie=UTF8&psc=1

                                  und dann auf dem MAC mit esptool geflashed!

                                  XsevX Offline
                                  XsevX Offline
                                  Xsev
                                  wrote on last edited by Xsev
                                  #2108

                                  @jomjol

                                  Servus Josef, ich wollte mir einen weiteren Wasserzähler bauen leider bekomme ich das nicht hin. Ich weiß nicht wo das Problem liegt. Ich hab heute zwei neue ESP32 Cams bekommen, diesmal mit dem USB Board. Dachte spare ich mir das gelöte....
                                  Jetzt ging es schon los, das ich den Chip nicht wie gewohnt via FTDI flashen konnte (ging trotz gebrückter Verbindung nicht in Bootmodus). Das ging dann im Endeffekt ganz easy direkt über das USB Board ohne FTDI... Aber jetzt ist es so, der ESP bootet ständig neu. Ich komme kurz auf das Webif und dann ist er wieder weg. Stromversorgung ist die selbe wie bei meinen anderen Wassermetern nur eben diesmal mit USB Board. Gibt es da was zu beachten? Ich hab es auch mal ohne Board direkt versucht aber das selbe. Ich hab es einmal geschafft ein Referenzbild zu machen aber das war anscheinend Zufall. Ich hab das jetzt mit 3 versch. Firmwares und 2 neuen ESP Cams durch aber keine Chance.

                                  J 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • XsevX Xsev

                                    @jomjol

                                    Servus Josef, ich wollte mir einen weiteren Wasserzähler bauen leider bekomme ich das nicht hin. Ich weiß nicht wo das Problem liegt. Ich hab heute zwei neue ESP32 Cams bekommen, diesmal mit dem USB Board. Dachte spare ich mir das gelöte....
                                    Jetzt ging es schon los, das ich den Chip nicht wie gewohnt via FTDI flashen konnte (ging trotz gebrückter Verbindung nicht in Bootmodus). Das ging dann im Endeffekt ganz easy direkt über das USB Board ohne FTDI... Aber jetzt ist es so, der ESP bootet ständig neu. Ich komme kurz auf das Webif und dann ist er wieder weg. Stromversorgung ist die selbe wie bei meinen anderen Wassermetern nur eben diesmal mit USB Board. Gibt es da was zu beachten? Ich hab es auch mal ohne Board direkt versucht aber das selbe. Ich hab es einmal geschafft ein Referenzbild zu machen aber das war anscheinend Zufall. Ich hab das jetzt mit 3 versch. Firmwares und 2 neuen ESP Cams durch aber keine Chance.

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    jomjol
                                    wrote on last edited by
                                    #2109

                                    @xsev Was zeigt den dein serial log während des Startvorgangs?
                                    Ich habe da bisher keine Probleme dieser Art.

                                    XsevX 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • J jomjol

                                      @xsev Was zeigt den dein serial log während des Startvorgangs?
                                      Ich habe da bisher keine Probleme dieser Art.

                                      XsevX Offline
                                      XsevX Offline
                                      Xsev
                                      wrote on last edited by Xsev
                                      #2110

                                      @jomjol Guten Morgen Josef,

                                      im Log steht folgendes:

                                      2022-03-20T07:36:30: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                      2022-03-20T07:36:30: =============================================================================================
                                      2022-03-20T07:36:30: =================================== Main Started ============================================
                                      2022-03-20T07:36:30: =============================================================================================
                                      2022-03-20T07:36:33: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                      2022-03-20T07:36:51: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                      2022-03-20T07:36:51: =============================================================================================
                                      2022-03-20T07:36:51: =================================== Main Started ============================================
                                      2022-03-20T07:36:51: =============================================================================================
                                      2022-03-20T07:36:55: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                      2022-03-20T07:37:07: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                      2022-03-20T07:37:07: =============================================================================================
                                      2022-03-20T07:37:07: =================================== Main Started ============================================
                                      2022-03-20T07:37:07: =============================================================================================
                                      2022-03-20T07:37:10: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                      2022-03-20T07:37:32: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                      2022-03-20T07:37:32: =============================================================================================
                                      2022-03-20T07:37:32: =================================== Main Started ============================================
                                      2022-03-20T07:37:32: =============================================================================================
                                      2022-03-20T07:37:36: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                      2022-03-20T07:37:36: download_get_handler
                                      2022-03-20T07:37:41: download_get_handler
                                      2022-03-20T07:37:56: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                      2022-03-20T07:37:56: =============================================================================================
                                      2022-03-20T07:37:56: =================================== Main Started ============================================
                                      2022-03-20T07:37:56: =============================================================================================
                                      

                                      Und beim Serial Log bekomme ich das hier (Adruiono Serial Monitor) das sollte anders aussehen, schätze ich..
                                      2022-03-20.png

                                      edit:
                                      Was mir noch einfällt, die SD Karte. Da hab ich aktuell keine 2. zum testen. Die verwendete ist eine Sandisk Extreme 64GB. Die ist auf 16GB partitioniert mit Fat32. Sonst hab ich immer die 32GB Variante benutzt... Laut Wiki kanns ja mit großen Karten ein Problem geben, allerdings blinkt der ESP nicht schnell.

                                      KnallochseK 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • XsevX Xsev

                                        @jomjol Guten Morgen Josef,

                                        im Log steht folgendes:

                                        2022-03-20T07:36:30: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                        2022-03-20T07:36:30: =============================================================================================
                                        2022-03-20T07:36:30: =================================== Main Started ============================================
                                        2022-03-20T07:36:30: =============================================================================================
                                        2022-03-20T07:36:33: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                        2022-03-20T07:36:51: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                        2022-03-20T07:36:51: =============================================================================================
                                        2022-03-20T07:36:51: =================================== Main Started ============================================
                                        2022-03-20T07:36:51: =============================================================================================
                                        2022-03-20T07:36:55: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                        2022-03-20T07:37:07: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                        2022-03-20T07:37:07: =============================================================================================
                                        2022-03-20T07:37:07: =================================== Main Started ============================================
                                        2022-03-20T07:37:07: =============================================================================================
                                        2022-03-20T07:37:10: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                        2022-03-20T07:37:32: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                        2022-03-20T07:37:32: =============================================================================================
                                        2022-03-20T07:37:32: =================================== Main Started ============================================
                                        2022-03-20T07:37:32: =============================================================================================
                                        2022-03-20T07:37:36: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                        2022-03-20T07:37:36: download_get_handler
                                        2022-03-20T07:37:41: download_get_handler
                                        2022-03-20T07:37:56: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                        2022-03-20T07:37:56: =============================================================================================
                                        2022-03-20T07:37:56: =================================== Main Started ============================================
                                        2022-03-20T07:37:56: =============================================================================================
                                        

                                        Und beim Serial Log bekomme ich das hier (Adruiono Serial Monitor) das sollte anders aussehen, schätze ich..
                                        2022-03-20.png

                                        edit:
                                        Was mir noch einfällt, die SD Karte. Da hab ich aktuell keine 2. zum testen. Die verwendete ist eine Sandisk Extreme 64GB. Die ist auf 16GB partitioniert mit Fat32. Sonst hab ich immer die 32GB Variante benutzt... Laut Wiki kanns ja mit großen Karten ein Problem geben, allerdings blinkt der ESP nicht schnell.

                                        KnallochseK Offline
                                        KnallochseK Offline
                                        Knallochse
                                        wrote on last edited by
                                        #2111

                                        @xsev du hast die falsche Baudrate eingestellt.
                                        AB91E835-87B6-43B7-A9AA-580619B84F99.jpeg

                                        Da muss bei esp32 115200 eingestellt werden

                                        HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                                        XsevX 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • KnallochseK Knallochse

                                          @xsev du hast die falsche Baudrate eingestellt.
                                          AB91E835-87B6-43B7-A9AA-580619B84F99.jpeg

                                          Da muss bei esp32 115200 eingestellt werden

                                          XsevX Offline
                                          XsevX Offline
                                          Xsev
                                          wrote on last edited by
                                          #2112

                                          @knallochse Vielen Dank für den Tip!!!!

                                          @jomjol

                                          das Log sieht jetzt so aus

                                          ets Jul 29 2019 12:21:46
                                          
                                          rst:0x1 (POWERON_RESET),boot:0x13 (SPI_FAST_FLASH_BOOT)
                                          configsip: 0, SPIWP:0xee
                                          clk_drv:0x00,q_drv:0x00,d_drv:0x00,cs0_drv:0x00,hd_drv:0x00,wp_drv:0x00
                                          mode:DIO, clock div:2
                                          load:0x3fff0030,len:4
                                          load:0x3fff0034,len:7248
                                          ho 0 tail 12 room 4
                                          load:0x40078000,len:13856
                                          load:0x40080400,len:4052
                                          entry 0x40080688
                                          I (31) boot: ESP-IDF 3.40100.200827 2nd stage bootloader
                                          I (31) boot: compile time 18:56:57
                                          I (31) boot: chip revision: 3
                                          I (35) boot_comm: chip revision: 3, min. bootloader chip revision: 0
                                          I (42) boot.esp32: SPI Speed      : 40MHz
                                          I (46) boot.esp32: SPI Mode       : DIO
                                          I (51) boot.esp32: SPI Flash Size : 4MB
                                          I (55) boot: Enabling RNG early entropy source...
                                          I (61) boot: Partition Table:
                                          I (64) boot: ## Label            Usage          Type ST Offset   Length
                                          I (72) boot:  0 nvs              WiFi data        01 02 00009000 00004000
                                          I (79) boot:  1 otadata          OTA data         01 00 0000d000 00002000
                                          I (87) boot:  2 phy_init         RF data          01 01 0000f000 00001000
                                          I (94) boot:  3 ota_0            OTA app          00 10 00010000 001db000
                                          I (102) boot:  4 ota_1            OTA app          00 11 001f0000 001db000
                                          I (109) boot: End of partition table
                                          I (113) boot_comm: chip revision: 3, min. application chip revision: 0
                                          I (121) esp_image: segment 0: paddr=0x00010020 vaddr=0x3f400020 size=0x51048 (331848) map
                                          I (273) esp_image: segment 1: paddr=0x00061070 vaddr=0x3ffb0000 size=0x0504c ( 20556) load
                                          I (283) esp_image: segment 2: paddr=0x000660c4 vaddr=0x40080000 size=0x00404 (  1028) load
                                          I (284) esp_image: segment 3: paddr=0x000664d0 vaddr=0x40080404 size=0x09b48 ( 39752) load
                                          I (310) esp_image: segment 4: paddr=0x00070020 vaddr=0x400d0020 size=0x122ec8 (1191624) map
                                          I (826) esp_image: segment 5: paddr=0x00192ef0 vaddr=0x40089f4c size=0x12c68 ( 76904) load
                                          I (881) boot: Loaded app from partition at offset 0x10000
                                          I (881) boot: Disabling RNG early entropy source...
                                          I (881) psram: This chip is ESP32-D0WD
                                          I (886) spiram: Found 16MBit SPI RAM device
                                          I (890) spiram: SPI RAM mode: flash 40m sram 40m
                                          I (896) spiram: PSRAM initialized, cache is in low/high (2-core) mode.
                                          I (903) cpu_start: Pro cpu up.
                                          I (907) cpu_start: Application information:
                                          I (911) cpu_start: Project name:     esp32cam-server-only
                                          I (917) cpu_start: App version:      0.0.9.3
                                          I (922) cpu_start: Compile time:     Sep 25 2021 18:55:36
                                          I (928) cpu_start: ELF file SHA256:  49d2944a34ee25eb...
                                          I (934) cpu_start: ESP-IDF:          3.40100.200827
                                          I (940) cpu_start: Starting app cpu, entry point is 0x40081cf0
                                          I (0) cpu_start: App cpu up.
                                          I (1397) spiram: SPI SRAM memory test OK
                                          I (1397) heap_init: Initializing. RAM available for dynamic allocation:
                                          I (1398) heap_init: At 3FFAE6E0 len 00001920 (6 KiB): DRAM
                                          I (1404) heap_init: At 3FFC2A08 len 0001D5F8 (117 KiB): DRAM
                                          I (1410) heap_init: At 3FFE0440 len 00003AE0 (14 KiB): D/IRAM
                                          I (1416) heap_init: At 3FFE4350 len 0001BCB0 (111 KiB): D/IRAM
                                          I (1423) heap_init: At 4009CBB4 len 0000344C (13 KiB): IRAM
                                          I (1429) cpu_start: Pro cpu start user code
                                          I (1434) spiram: Adding pool of 2048K of external SPI memory to heap allocator
                                          I (1459) spi_flash: detected chip: generic
                                          I (1460) spi_flash: flash io: dio
                                          I (1460) cpu_start: Starting scheduler on PRO CPU.
                                          I (0) cpu_start: Starting scheduler on APP CPU.
                                          I (1468) spiram: Reserving pool of 32K of internal memory for DMA/internal allocations
                                          Do Reset Camera
                                          I (1478) gpio: GPIO[32]| InputEn: 0| OutputEn: 1| OpenDrain: 0| Pullup: 0| Pulldown: 0| Intr:0 
                                          Init Camera
                                          I (3488) gpio: GPIO[5]| InputEn: 1| OutputEn: 0| OpenDrain: 0| Pullup: 1| Pulldown: 0| Intr:0 
                                          I (3488) gpio: GPIO[18]| InputEn: 1| OutputEn: 0| OpenDrain: 0| Pullup: 1| Pulldown: 0| Intr:0 
                                          I (3488) gpio: GPIO[19]| InputEn: 1| OutputEn: 0| OpenDrain: 0| Pullup: 1| Pulldown: 0| Intr:0 
                                          I (3498) gpio: GPIO[21]| InputEn: 1| OutputEn: 0| OpenDrain: 0| Pullup: 1| Pulldown: 0| Intr:0 
                                          I (3508) gpio: GPIO[22]| InputEn: 1| OutputEn: 0| OpenDrain: 0| Pullup: 1| Pulldown: 0| Intr:0 
                                          I (3518) gpio: GPIO[23]| InputEn: 1| OutputEn: 0| OpenDrain: 0| Pullup: 1| Pulldown: 0| Intr:0 
                                          I (3528) gpio: GPIO[25]| InputEn: 1| OutputEn: 0| OpenDrain: 0| Pullup: 1| Pulldown: 0| Intr:0 
                                          I (3538) gpio: GPIO[34]| InputEn: 1| OutputEn: 0| OpenDrain: 0| Pullup: 1| Pulldown: 0| Intr:0 
                                          I (3548) gpio: GPIO[35]| InputEn: 1| OutputEn: 0| OpenDrain: 0| Pullup: 1| Pulldown: 0| Intr:0 
                                          I (3558) gpio: GPIO[36]| InputEn: 1| OutputEn: 0| OpenDrain: 0| Pullup: 1| Pulldown: 0| Intr:0 
                                          I (3568) gpio: GPIO[39]| InputEn: 1| OutputEn: 0| OpenDrain: 0| Pullup: 1| Pulldown: 0| Intr:0 
                                          I (3578) sccb: pin_sda 26 pin_scl 27
                                          
                                          I (3578) gpio: GPIO[32]| InputEn: 0| OutputEn: 1| OpenDrain: 0| Pullup: 0| Pulldown: 0| Intr:0 
                                          I (3728) camera: Detected OV2640 camera
                                          I (3738) camera: Allocating 1 frame buffers (150 KB total)
                                          I (3748) camera: Allocating 150 KB frame buffer in OnBoard RAM
                                          I (4348) main: Using SDMMC peripheral
                                          Name: SN64G
                                          Type: SDHC/SDXC
                                          Speed: 20 MHz
                                          Size: 60906MB
                                          I (4408) server_ota: Start CheckOTAUpdateCheck ...
                                          Start CheckOTAUpdateCheck ...
                                          I (4418) server_ota: SHA-256 for the partition table: : 9d4a2809ae90fb20709a8ca3dd3ac3462e1e73286bcd31b689060c91de06fa3a
                                          I (4478) server_ota: SHA-256 for bootloader: : ee8b22523ca2a6f08e0e01e2e6dd2ae40f0a13f93d5c02794b19cfca199b3e9e
                                          I (5118) server_ota: SHA-256 for current firmware: : dc1319e0f2d427d7bc8d303fa98e0456e09c555804634127bb0960ca1cb42b6a
                                          CheckOTAUpdate Partition: ESP_OK
                                          open config file /sdcard/wlan.ini in mode r
                                          file loaded
                                          
                                          WLan: XXXXXXX, XXXXXXXXXXXXXXX
                                          Hostename: Watermeter13
                                          I (5168) wifi:wifi driver task: 3ffd9cc4, prio:23, stack:6656, core=0
                                          I (5168) system_api: Base MAC address is not set, read default base MAC address from BLK0 of EFUSE
                                          I (5168) system_api: Base MAC address is not set, read default base MAC address from BLK0 of EFUSE
                                          I (5198) wifi:wifi firmware version: 3ea4c76
                                          I (5198) wifi:config NVS flash: enabled
                                          I (5198) wifi:config nano formating: disabled
                                          I (5198) wifi:Init dynamic tx buffer num: 32
                                          I (5208) wifi:Init data frame dynamic rx buffer num: 32
                                          I (5208) wifi:Init management frame dynamic rx buffer num: 32
                                          I (5218) wifi:Init management short buffer num: 32
                                          I (5218) wifi:Init static tx buffer num: 16
                                          I (5228) wifi:Init static rx buffer size: 1600
                                          I (5228) wifi:Init static rx buffer num: 10
                                          I (5228) wifi:Init dynamic rx buffer num: 32
                                          I (5328) phy: phy_version: 4180, cb3948e, Sep 12 2019, 16:39:13, 0, 0
                                          I (5328) wifi:mode : sta (94:b9:7e:ce:50:20)
                                          I (5338) BLINK: Blinken - start
                                          I (5338) wifi station: wifi_init_sta finished.
                                          I (5458) wifi:new:<3,0>, old:<1,0>, ap:<255,255>, sta:<3,0>, prof:1
                                          I (5458) wifi:state: init -> auth (b0)
                                          I (5468) wifi:state: auth -> assoc (0)
                                          I (5478) wifi:state: assoc -> run (10)
                                          I (5518) wifi:connected with Rocket, aid = 3, channel 3, BW20, bssid = e0:63:da:74:3e:f2
                                          I (5518) wifi:security: WPA2-PSK, phy: bgn, rssi: -78
                                          I (5528) wifi:pm start, type: 1
                                          
                                          I (5538) BLINK: Blinken - done
                                          I (5588) wifi:AP's beacon interval = 102400 us, DTIM period = 1
                                          I (6158) esp_netif_handlers: sta ip: 192.168.13.202, mask: 255.255.255.0, gw: 192.168.13.1
                                          I (6158) wifi station: got ip:192.168.13.202
                                          I (6158) BLINK: Blinken - start
                                          I (6158) wifi station: connected to ap SSID:Rocket password:XXXXXXXXXXX
                                          main: sleep for : 200ms
                                          I (8178) sntp: Time is not set yet. Connecting to WiFi and getting time over NTP.
                                          I (8178) sntp: Initializing SNTP
                                          I (8178) sntp: Waiting for system time to be set... (1/10)
                                          I (10178) sntp: Waiting for system time to be set... (2/10)
                                          I (12178) sntp: Waiting for system time to be set... (3/10)
                                          TimeZone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                          Logfile opened: /sdcard/log/message/log_2022-03-20.txt
                                          I (14188) sntp: The current date/time in Berlin is: Sun Mar 20 11:39:34 2022
                                          I (14188) sntp: The current date/time in Berlin is: 2022-03-20_11:39
                                          timeist 20220320-113934
                                          Logfile opened: /sdcard/log/message/log_2022-03-20.txt
                                          Logfile opened: /sdcard/log/message/log_2022-03-20.txt
                                          Logfile opened: /sdcard/log/message/log_2022-03-20.txt
                                          time 20220320-113934
                                          main: sleep for : 200ms
                                          I (16168) BLINK: Blinken - done
                                          I (16218) server-main: Starting server on port: '80'
                                          I (16218) server-main: Registering URI handlers
                                          I (16218) server_tflite: server_part_camera - Registering URI handlers
                                          I (16218) server_ota: server_ota - Registering URI handlers
                                          I (16228) server_GPIO: start GpioHandler
                                          I (16228) server_GPIO: register GPIO Uri
                                          I (16238) server_GPIO: server_GPIO - Registering URI handlers
                                          vor reg server main
                                          vor dotautostart
                                          task_autodoFlow: start
                                          
                                          open config file /sdcard/config/config.ini in mode r
                                          [MakeImage]
                                          Start ReadParameter ([MakeImage]
                                          )
                                          ;LogImageLocation = /log/source
                                          WaitBeforeTakingPicture = 5
                                          ;LogfileRetentionInDays = 15
                                          Brightness = -2
                                          ;Contrast = 0
                                          ;Saturation = 0
                                          ImageQuality = 5
                                          ImageSize = VGA
                                          FixedExposure = false
                                          
                                          [Alignment]
                                          Start ReadParameter ([Alignment])
                                          InitialRotate = 179
                                          InitialMirror = false
                                          SearchFieldX = 20
                                          SearchFieldY = 20
                                          AlignmentAlgo = Default
                                          FlipImageSize = false
                                          /config/ref0.jpg 103 271
                                          /config/ref1.jpg 442 142
                                          
                                          [Digits]
                                          Start ReadParameter ([Digits])
                                          Model = /config/dig1210s2q.tflite
                                          ;LogImageLocation = /log/digit
                                          ;LogfileRetentionInDays = 3
                                          ModelInputSize = 20 32
                                          main.dig1 294 126 30 54
                                          GetGENERAL - GENERAL main - roi dig1
                                          main.dig2 343 126 30 54
                                          GetGENERAL - GENERAL main - roi dig2
                                          main.dig3 391 126 30 54
                                          GetGENERAL - GENERAL main - roi dig3
                                          
                                          [Analog]
                                          Start ReadParameter ([Analog])
                                          Model = /config/ana0700s1lq.tflite
                                          ;LogImageLocation = /log/analog
                                          ;LogfileRetentionInDays = 3
                                          ModelInputSize = 32 32
                                          ExtendedResolution = true
                                          main.ana1 432 230 92 92
                                          GetGENERAL - GENERAL main - roi ana1
                                          main.ana2 379 332 92 92
                                          GetGENERAL - GENERAL main - roi ana2
                                          main.ana3 283 374 92 92
                                          GetGENERAL - GENERAL main - roi ana3
                                          main.ana4 155 328 92 92
                                          GetGENERAL - GENERAL main - roi ana4
                                          
                                          [PostProcessing]
                                          Start ReadParameter ([PostProcessing])
                                          Anzahl NUMBERS: 1 - DIGITS: 1, ANALOG: 1
                                          Number main, Anz DIG: 3, Anz ANA 4
                                          main.DecimalShift = 0
                                          PreValueUse = true
                                          PreValueAgeStartup = 720
                                          AllowNegativeRates = false
                                          main.MaxRateValue = 0.1
                                          ErrorMessage = true
                                          CheckDigitIncreaseConsistency = true
                                          
                                          ;[MQTT]
                                          Read Zeile Prevalue.ini: 2020-11-30_12-02-22
                                          42.013401
                                          TIME: 120, 10, 0, 1, 1073497820, 5
                                          Read: ;Uri = mqtt://IP-ADRESS:1883
                                          Read: ;MainTopic = wasserzaehler
                                          Read: ;ClientID = wasser
                                          Read: ;user = USERNAME
                                          Read: ;password = PASSWORD
                                          Read: 
                                          Read: ;[GPIO]
                                          Read: ;MainTopicMQTT = wasserzaehler/GPIO
                                          Read: ;IO0 = input disabled 10 false false 
                                          Read: ;IO1 = input disabled 10 false false 
                                          Read: ;IO3 = input disabled 10 false false 
                                          Read: ;IO4 = built-in-led disabled 10 false false 
                                          Read: ;IO12 = input-pullup disabled 10 false false 
                                          Read: ;IO13 = input-pullup disabled 10 false false 
                                          Read: 
                                          Read: [AutoTimer]
                                          Start ReadParameter ([AutoTimer]
                                          )
                                          AutoStart = true
                                          Intervall = 4.85
                                          
                                          [Debug]
                                          Start ReadParameter ([Debug])
                                          Logfile = false
                                          LogfileRetentionInDays = 3
                                          
                                          [System]
                                          Start ReadParameter ([System])
                                          TimeZone = CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                          TimeZone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                          ;TimeServer = undefined
                                          ;AutoAdjustSummertime = false
                                          ;Hostname = undefined
                                          SetupMode = true
                                          END OF FILE
                                          *************** Start GPIOHandler_Init *****************
                                          I (18088) server_GPIO: read GPIO config and init GPIO
                                          open config file /sdcard/config/config.ini in mode r
                                          [MakeImage]
                                          ;LogImageLocation = /log/source
                                          WaitBeforeTakingPicture = 5
                                          ;LogfileRetentionInDays = 15
                                          Brightness = -2
                                          ;Contrast = 0
                                          ;Saturation = 0
                                          ImageQuality = 5
                                          ImageSize = VGA
                                          FixedExposure = false
                                          
                                          [Alignment]
                                          InitialRotate = 179
                                          InitialMirror = false
                                          SearchFieldX = 20
                                          SearchFieldY = 20
                                          AlignmentAlgo = Default
                                          FlipImageSize = false
                                          /config/ref0.jpg 103 271
                                          /config/ref1.jpg 442 142
                                          
                                          [Digits]
                                          Model = /config/dig1210s2q.tflite
                                          ;LogImageLocation = /log/digit
                                          ;LogfileRetentionInDays = 3
                                          ModelInputSize = 20 32
                                          main.dig1 294 126 30 54
                                          main.dig2 343 126 30 54
                                          main.dig3 391 126 30 54
                                          
                                          [Analog]
                                          Model = /config/ana0700s1lq.tflite
                                          ;LogImageLocation = /log/analog
                                          ;LogfileRetentionInDays = 3
                                          ModelInputSize = 32 32
                                          ExtendedResolution = true
                                          main.ana1 432 230 92 92
                                          main.ana2 379 332 92 92
                                          main.ana3 283 374 92 92
                                          main.ana4 155 328 92 92
                                          
                                          [PostProcessing]
                                          main.DecimalShift = 0
                                          PreValueUse = true
                                          PreValueAgeStartup = 720
                                          AllowNegativeRates = false
                                          main.MaxRateValue = 0.1
                                          ErrorMessage = true
                                          CheckDigitIncreaseConsistency = true
                                          
                                          ;[MQTT]
                                          ;Uri = mqtt://IP-ADRESS:1883
                                          ;MainTopic = wasserzaehler
                                          ;ClientID = wasser
                                          ;user = USERNAME
                                          ;password = PASSWORD
                                          
                                          ;[GPIO]
                                          ;MainTopicMQTT = wasserzaehler/GPIO
                                          ;IO0 = input disabled 10 false false 
                                          ;IO1 = input disabled 10 false false 
                                          ;IO3 = input disabled 10 false false 
                                          ;IO4 = built-in-led disabled 10 false false 
                                          ;IO12 = input-pullup disabled 10 false false 
                                          ;IO13 = input-pullup disabled 10 false false 
                                          
                                          [AutoTimer]
                                          AutoStart = true
                                          Intervall = 4.85
                                          
                                          [Debug]
                                          Logfile = false
                                          LogfileRetentionInDays = 3
                                          
                                          [System]
                                          TimeZone = CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                          ;TimeServer = undefined
                                          ;AutoAdjustSummertime = false
                                          ;Hostname = undefined
                                          SetupMode = true
                                          I (18248) server_GPIO: GPIO init comleted, handler is disabled
                                          Flashdauer: 5000
                                          Image loaded from memory: 0, 0, 0
                                          Guru Meditation Error: Core  0 panic'ed (LoadProhibited). Exception was unhandled.
                                          Core 0 register dump:
                                          PC      : 0x400ef308  PS      : 0x00060030  A0      : 0x8018c5ca  A1      : 0x3fff9fd0  
                                          A2      : 0x00000780  A3      : 0x3ffc3c68  A4      : 0x00000280  A5      : 0x00000780  
                                          A6      : 0x00000001  A7      : 0x000001e0  A8      : 0x00000000  A9      : 0x3f82c168  
                                          A10     : 0x00000000  A11     : 0x3fffa388  A12     : 0x00003826  A13     : 0x00000001  
                                          A14     : 0x3ffc35ac  A15     : 0x3fff9ef0  SAR     : 0x0000001e  EXCCAUSE: 0x0000001c  
                                          EXCVADDR: 0x00000000  LBEG    : 0x4008bed5  LEND    : 0x4008bee5  LCOUNT  : 0xffffffff  
                                          
                                          ELF file SHA256: 49d2944a34ee25eb
                                          
                                          Backtrace: 0x400ef305:0x3fff9fd0 0x4018c5c7:0x3fffa040 0x4018c64e:0x3fffa080 0x40189d89:0x3fffa110 0x400f13a2:0x3fffa1c0
                                          
                                          Rebooting...
                                          ets Jul 29 2019 12:21:46
                                          
                                          
                                          J 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          339

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe