Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Sommerzeit/Winterzeit in Script abfragen…

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Sommerzeit/Winterzeit in Script abfragen…

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
22 Beiträge 8 Kommentatoren 6.1k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • etvE Offline
    etvE Offline
    etv
    schrieb am zuletzt editiert von
    #10

    perfekt,danke! Dann werd' ich das kommende Woche implementieren!

    Danke und schöne Grüße

    Tom

    …ist schon sehr lange begeisterter ioBroker Nutzer! 1x zu Hause und 1x auf der Alm. ioBroker ist das 'Hirn' des Smarthome und steuert HomeMatic und Shellys, loggt was so passiert, zeigt es auf Tabletts schön an und ermöglicht mir via Cloud Adapter den Fernzugriff...

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Offline
      K Offline
      klassisch
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #11

      Der Thread ist schon einige Jahre alt. Ist dies noch immer die empfohlene Lösung, um herauszubekommen, ob Sommer- oder Winterzeit?

      F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K klassisch

        Der Thread ist schon einige Jahre alt. Ist dies noch immer die empfohlene Lösung, um herauszubekommen, ob Sommer- oder Winterzeit?

        F Offline
        F Offline
        fastfoot
        schrieb am zuletzt editiert von
        #12

        @klassisch sagte in Sommerzeit/Winterzeit in Script abfragen…:

        Der Thread ist schon einige Jahre alt. Ist dies noch immer die empfohlene Lösung, um herauszubekommen, ob Sommer- oder Winterzeit?

        Was empfohlen wird weiß ich nicht, aber für unsere Region sollte es das auch tun
        let DST = new Date().toString().indexOf('GMT+02') >= 0;

        iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
        SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

        K 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • F fastfoot

          @klassisch sagte in Sommerzeit/Winterzeit in Script abfragen…:

          Der Thread ist schon einige Jahre alt. Ist dies noch immer die empfohlene Lösung, um herauszubekommen, ob Sommer- oder Winterzeit?

          Was empfohlen wird weiß ich nicht, aber für unsere Region sollte es das auch tun
          let DST = new Date().toString().indexOf('GMT+02') >= 0;

          K Offline
          K Offline
          klassisch
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #13

          @fastfoot Vielen Dank! Funktioniert hier und sieht superelegant aus. Eine Zeile mit 2 Gleichheitszeichen. Was es alles gibt.

          Die Syntax habe ich nicht verstanden.

          Die Semantik zielt wohl darauf ab, wie weit wir von GMT bzw. UTC entfernt sind.
          So ein ähnlicher Ansatz wie mit "getTimeZoneOffset". Nur eben so elegant zusammengefaßt, daß gleich ein Bool rauskommt.

          F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K klassisch

            @fastfoot Vielen Dank! Funktioniert hier und sieht superelegant aus. Eine Zeile mit 2 Gleichheitszeichen. Was es alles gibt.

            Die Syntax habe ich nicht verstanden.

            Die Semantik zielt wohl darauf ab, wie weit wir von GMT bzw. UTC entfernt sind.
            So ein ähnlicher Ansatz wie mit "getTimeZoneOffset". Nur eben so elegant zusammengefaßt, daß gleich ein Bool rauskommt.

            F Offline
            F Offline
            fastfoot
            schrieb am zuletzt editiert von
            #14

            @klassisch sagte in Sommerzeit/Winterzeit in Script abfragen…:

            @fastfoot Vielen Dank! Funktioniert hier und sieht superelegant aus. Eine Zeile mit 2 Gleichheitszeichen. Was es alles gibt.

            Die Syntax habe ich nicht verstanden.

            Die Semantik zielt wohl darauf ab, wie weit wir von GMT bzw. UTC entfernt sind.
            So ein ähnlicher Ansatz wie mit "getTimeZoneOffset". Nur eben so elegant zusammengefaßt, daß gleich ein Bool rauskommt.

            Das erste = ist die Zuweisung zu DST, das >= ist ein Vergleich

            • new Date() liefert die jetzt Zeit als Sun Nov 01 2020 16:52:38 GMT+0100 (Mitteleuropäische Normalzeit), ist aber ein Objekt, weshalb es mit

            • toString() in einen String gewandelt wird, den man dann mit

            • indexOf(Suchwert) nach der Position des Offset(GMT+01) durchsuchen kann

            • >= 0 liefert true/false je nachdem ob der Wert gefunden wurde

            iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
            SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • F fastfoot

              @klassisch sagte in Sommerzeit/Winterzeit in Script abfragen…:

              @fastfoot Vielen Dank! Funktioniert hier und sieht superelegant aus. Eine Zeile mit 2 Gleichheitszeichen. Was es alles gibt.

              Die Syntax habe ich nicht verstanden.

              Die Semantik zielt wohl darauf ab, wie weit wir von GMT bzw. UTC entfernt sind.
              So ein ähnlicher Ansatz wie mit "getTimeZoneOffset". Nur eben so elegant zusammengefaßt, daß gleich ein Bool rauskommt.

              Das erste = ist die Zuweisung zu DST, das >= ist ein Vergleich

              • new Date() liefert die jetzt Zeit als Sun Nov 01 2020 16:52:38 GMT+0100 (Mitteleuropäische Normalzeit), ist aber ein Objekt, weshalb es mit

              • toString() in einen String gewandelt wird, den man dann mit

              • indexOf(Suchwert) nach der Position des Offset(GMT+01) durchsuchen kann

              • >= 0 liefert true/false je nachdem ob der Wert gefunden wurde

              K Offline
              K Offline
              klassisch
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von klassisch
              #15

              @fastfoot super, vielen Dank für die strukturierte Erklärung. Also hat man das if() eingespart. Wußte gar nicht, daß das geht.

              Edit: es geht sogar in einer Abfrage

              if (new Date().toString().indexOf('GMT+02') >= 0) {}
              
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Basti97B Offline
                Basti97B Offline
                Basti97
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #16

                Ich wollte auch nochmal Nachfragen gibt es ein fertiges Script egal ob Java oder Blockly. Wo ein Datenpunkt von false auf true sich ändert sobald Sommer oder Winterzeit ist.
                Danke

                Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Basti97B Basti97

                  Ich wollte auch nochmal Nachfragen gibt es ein fertiges Script egal ob Java oder Blockly. Wo ein Datenpunkt von false auf true sich ändert sobald Sommer oder Winterzeit ist.
                  Danke

                  paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  schrieb am zuletzt editiert von paul53
                  #17

                  @basti97 sagte: Datenpunkt von false auf true sich ändert sobald Sommerzeit

                  schedule('1 3 * * 7', function() {
                      setState(idSommer, new Date().getTimezoneOffset() == -120, true); // MESZ
                  });
                  

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • paul53P paul53

                    @basti97 sagte: Datenpunkt von false auf true sich ändert sobald Sommerzeit

                    schedule('1 3 * * 7', function() {
                        setState(idSommer, new Date().getTimezoneOffset() == -120, true); // MESZ
                    });
                    
                    Basti97B Offline
                    Basti97B Offline
                    Basti97
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #18

                    @paul53 Ich komme nochmal auf das Script zurück. Kann ich auch den Name des Datenpunktes ändern?

                    Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Basti97B Basti97

                      @paul53 Ich komme nochmal auf das Script zurück. Kann ich auch den Name des Datenpunktes ändern?

                      paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      schrieb am zuletzt editiert von paul53
                      #19

                      @basti97 sagte: Kann ich auch den Name des Datenpunktes ändern?

                      Ja. Beispiel:

                      const idSommer = '0_userdata.0.Zeiten.Sommerzeit';
                      
                      schedule('1 3 * * 7', function() {
                          setState(idSommer, new Date().getTimezoneOffset() == -120, true); // MESZ
                      });
                      

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      Basti97B A 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • paul53P paul53

                        @basti97 sagte: Kann ich auch den Name des Datenpunktes ändern?

                        Ja. Beispiel:

                        const idSommer = '0_userdata.0.Zeiten.Sommerzeit';
                        
                        schedule('1 3 * * 7', function() {
                            setState(idSommer, new Date().getTimezoneOffset() == -120, true); // MESZ
                        });
                        
                        Basti97B Offline
                        Basti97B Offline
                        Basti97
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #20

                        @paul53 Ich habe das Script aktiviert. Und der wechselt so bald Sommerzeit ist auf true und bei Winterzeit wieder auf False.

                        Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • paul53P paul53

                          @basti97 sagte: Kann ich auch den Name des Datenpunktes ändern?

                          Ja. Beispiel:

                          const idSommer = '0_userdata.0.Zeiten.Sommerzeit';
                          
                          schedule('1 3 * * 7', function() {
                              setState(idSommer, new Date().getTimezoneOffset() == -120, true); // MESZ
                          });
                          
                          A Offline
                          A Offline
                          autom
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #21

                          @paul53 hallo, sorry falls ich ne dumme frage stellen sollte, aber skripte sind absolutes neuland für mich. habe eine variable unter 0_usredata.0.Zeiten angelegt, aber bei mir wird die variable leider nicht true. funktioniert die umschaltung nur im moment des sommer-/winterzeit-wechsels oder auch mitten drinn?

                          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A autom

                            @paul53 hallo, sorry falls ich ne dumme frage stellen sollte, aber skripte sind absolutes neuland für mich. habe eine variable unter 0_usredata.0.Zeiten angelegt, aber bei mir wird die variable leider nicht true. funktioniert die umschaltung nur im moment des sommer-/winterzeit-wechsels oder auch mitten drinn?

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #22

                            @autom sagte: funktioniert die umschaltung nur im moment des sommer-/winterzeit-wechsels oder auch mitten drinn?

                            Beim gezeigten Schedule nur sonntags um 3:01 Uhr.

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            Antworten
                            • In einem neuen Thema antworten
                            Anmelden zum Antworten
                            • Älteste zuerst
                            • Neuste zuerst
                            • Meiste Stimmen


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            607

                            Online

                            32.4k

                            Benutzer

                            81.4k

                            Themen

                            1.3m

                            Beiträge
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Anmelden

                            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag
                            0
                            • Home
                            • Aktuell
                            • Tags
                            • Ungelesen 0
                            • Kategorien
                            • Unreplied
                            • Beliebt
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe