NEWS
SHP-15+Zigbee Adp.: "TS011F" not described in statesMapping.
-
Hallo Ihr Lieben, ich beiße mir auch gerade die Zähne aus an Blitzwolf bw-shp13 , Adapter ist 1.6.15 ( mit 1.6.16 habe ich das auch probiert ).
er findet das Gerät TS011F aber mehr nicht.kann mir jemand auf die Sprünge helfen ?
-
Willkommen in der Welt von TuYa.
Poste mal den Dialog den du bekommst wenn du das blaue i clicks. (
)
A.
-
hier die Meldung vom Kopplungsvorgang
und hier die andere
Adapter ist nun 1.6.16 und sofort grün , knapp 50 Devices aus allen Gattungen , läuft absolut top und stabil
im ersten Bild steht > not described in statesMapping ????
!!!!!!!!!! Mir würde reines schalten ohne Energieverbrauch schon reichen !!!!!!!
-
Edit : Ich bin weiter , habe die manufacturer: _TZ3000_amdymr7l in die Tuya.js mit eingetragen bei Plug 1
Darauf wurden sie sofort erkannt und ich kann auch schalten !! Den Rest habe ich noch nicht ausprobiert
hmmm , ich habe wohl an der falschen Stelle eingetragen , Schalten geht aber sagt > ohne Messung
-
@yodameister scho mal unter ausschliessen probiert ?
-
Die Änderungen sind bereits in den Zigbee-Herdsman-Converters vorhanden, so das eine Installation von Github die Steckdose auch unterstützen sollte.
Sobald eine Meldung
"..." not described in statesMapping...
im Log auftaucht bewirkt ein Eintrag in die Ausschlussliste nichts. Geräte die nicht im statesMapping auftauchen werden automatisch über die Exposes genommen.A.
-
@asgothian jo hast ja auch recht.. vergess ich immer ..
-
Hatte ich im Vorfeld auch versucht , ich war auf 1.6.16 und habe trotzdem über Katze von Github den Adapter installiert. Dann hat er auch eine Steckdose wohl erkannt und der Adapter startete
im Loop ständig neu. Das konnte ich auch nur beheben indem ich ein Backup zurück gespielt habe.Ich kann baer gerne nochmal versuchen das ganze erneut durchzuführen , ich berichte !!
-
host.ubuntu
2022-03-10 17:50:03.534 warn Do not restart adapter system.adapter.zigbee.0 because restart loop detected
host.ubuntu
2022-03-10 17:50:03.534 info Restart adapter system.adapter.zigbee.0 because enabled
host.ubuntu
2022-03-10 17:50:03.534 error instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
host.ubuntu
2022-03-10 17:50:03.534 error Caught by controller[1]: at TLSSocket.emit (domain.js:475:12)
host.ubuntu
2022-03-10 17:50:03.534 error Caught by controller[1]: at TLSSocket.emit (events.js:400:28)
host.ubuntu
2022-03-10 17:50:03.534 error Caught by controller[1]: at TLSSocket.socketOnData (_http_client.js:515:22)
host.ubuntu
2022-03-10 17:50:03.534 error Caught by controller[1]: at HTTPParser.parserOnHeadersComplete (_http_common.js:127:17)
host.ubuntu
2022-03-10 17:50:03.534 error Caught by controller[1]: at HTTPParser.parserOnIncomingClient (_http_client.js:647:27)
host.ubuntu
2022-03-10 17:50:03.534 error Caught by controller[1]: at ClientRequest.emit (domain.js:475:12)
host.ubuntu
2022-03-10 17:50:03.533 error Caught by controller[1]: at ClientRequest.emit (events.js:400:28)
host.ubuntu
2022-03-10 17:50:03.533 error Caught by controller[1]: at Object.onceWrapper (events.js:520:26)
host.ubuntu
2022-03-10 17:50:03.533 error Caught by controller[1]: at ClientRequest.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@sentry/node/src/transports/base/index.ts:252:22)
host.ubuntu
2022-03-10 17:50:03.533 error Caught by controller[1]: at new SentryError (/opt/iobroker/node_modules/@sentry/utils/src/error.ts:9:5)
host.ubuntu
2022-03-10 17:50:03.533 error Caught by controller[1]: SentryError: HTTP Error (429)
host.ubuntu
2022-03-10 17:50:03.533 error Caught by controller[0]: at processImmediate (internal/timers.js:466:21)
host.ubuntu
2022-03-10 17:50:03.533 error Caught by controller[0]: at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/statescontroller.js:175:25)
host.ubuntu
2022-03-10 17:50:03.533 error Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js:463:43
host.ubuntu
2022-03-10 17:50:03.533 error Caught by controller[0]: at Object.convert (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters/converters/fromZigbee.js:5299:36)
host.ubuntu
2022-03-10 17:50:03.533 error Caught by controller[0]: at Object.numericAttributes2Payload (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters/lib/xiaomi.js:140:32)
host.ubuntu
2022-03-10 17:50:03.533 error Caught by controller[0]: at Array.forEach (<anonymous>)
host.ubuntu
2022-03-10 17:50:03.533 error Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters/lib/xiaomi.js:282:39
host.ubuntu
2022-03-10 17:50:03.533 error Caught by controller[0]: at buffer2DataObject (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters/lib/xiaomi.js:132:97)
host.ubuntu
2022-03-10 17:50:03.533 error Caught by controller[0]: at JSON.stringify (<anonymous>)
host.ubuntu
2022-03-10 17:50:03.532 error Caught by controller[0]: TypeError: Do not know how to serialize a BigIntzigbee.0
2022-03-10 17:50:02.957 warn Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason -
Wieder das gleiche , Adapter startet ständig neu , ich habe mal auf Debug gestellt aber das ist riesig
-
Ich habe auch die TuYA TS011F plug1 und TS011F plug3 seit einer Woche im Einsatz. Zigbee Adapter Version 1.6.16.
Ich kann diese Schalten und mir weden Werte Angezeigt allerdings habe ich festgestellt, dass die Daten alle 60 sekunden versenden oder geholt werden.
Kann ich diesen Abstand verkürzen auf 10 sekunden?
Möchte die Waschmaschine und Trokner über die Steckdosen und den device-reminder Adapter steuern. Der Adapter benötigt die Daten alle 10 sekunden. -
@aragon Der Adapter funktioniert auch mit 60 Sekunden.
Jedenfalls bei mir geht alles. -
@aragon sagte in SHP-15+Zigbee Adp.: "TS011F" not described in statesMapping.:
Möchte die Waschmaschine und Trokner über die Steckdosen und den device-reminder Adapter steuern. Der Adapter benötigt die Daten alle 10 sekunden.
das ist quack... du müllst dir das Netzt zu .... damit du was.. die Waschmaschiene 50 sekunden früher ausräumen kannst..
überlegmal... ob sich das echt lohnt -
@aragon said in SHP-15+Zigbee Adp.: "TS011F" not described in statesMapping.:
.. allerdings habe ich festgestellt, dass die Daten alle 60 sekunden versenden oder geholt werden.
wie hast Du das herausgefunden? Ich habe mehrere TuYA TS011F plug1 und bin über die Aufzeichnung davon ausgegangen, dass die Dose bei "nennenswerten Änderungen" ein Update schickt. Welche Logik dahinter steckt k.a. aber im Betrieb z.B. der Spühlmaschine passiert das öfters unter 60s und auch unzyklisch somit für mich hinreichend oft.
-
@aragon sagte in SHP-15+Zigbee Adp.: "TS011F" not described in statesMapping.:
Ich habe auch die TuYA TS011F plug1 und TS011F plug3 seit einer Woche im Einsatz. Zigbee Adapter Version 1.6.16.
Ich kann diese Schalten und mir weden Werte Angezeigt allerdings habe ich festgestellt, dass die Daten alle 60 sekunden versenden oder geholt werden.
Kann ich diesen Abstand verkürzen auf 10 sekunden?
Möchte die Waschmaschine und Trokner über die Steckdosen und den device-reminder Adapter steuern. Der Adapter benötigt die Daten alle 10 sekunden.TS011F_Plug1 Steckdosen melden die Leistungsaufnahme von sich aus automatisch
TS011F_Plug3 Steckdosen werden alle 60 sekunden getriggert um die Leistungsaufnahme zu senden.A.
-
Ich glaube das alles nicht...ich habe mir letztes jahr den Blitzwolf SHP 13 gekauft udn konnte diesen in kurzen Schritten installieren....(5 sec die Power taste drücken udn Pairing durchlaufen lassen)..
Jetzt habe ich mir wieder einen gekauft (natürlich diesen Thread hier nicht vorher gelesen ...geschweige denn gedacht das es da solche Probs gibt)
So ganz habe ichs jetzt noch nicht verstanden......muss ich jetzt über Github die Zigbee version installieren?
Über ne Rückinfo herzlichen Dank.
EDIT: Mit der Installation des Zigbee Adapters von Github konnte ich den neuen Plug einbinden.
-
@yodameister Ich habe auch mit Zigbee 1.6.16 das Device bw-shp13 verbunden und die tuya.js angepasst. Erkannt wird er, aber die Leistungsmessung funktioniert leider nicht. Hast du mittlerweile schon eine Lösung gefunden?
Edit: laut deinem Screenshot hast du im falschen Fingerprint den Eintrag gemacht. Du hast plug_2 und nicht plug_1 verwendet. plug_2 hat keine Leistungsmessung.
-
@kusselin erging mir genauso. Ich habe etliche "alte" SHP-13 im Einsatz.
Jetzt wieder 2 bei Bangg... gekauft und die Teile wurden nicht mehr richtig erkannt. Sahen gleich aus wie bisher, gleiche Umverpackung und Anleitung wie früher. Aber anscheinend neue FW.Wie bei Dir: Mit dem Zigbee Adapter von githubs Katze, Optodingens funktionieren die auch. Lästig, dieses ständige rumgefrickel an der FW. Möglichst imkompatibel machen, möglichst die Leute zur App und Cloud zwingen.
-
hallo
ich hab diese Stecker nun auch, allerdings wie bring ich die in den Pairing Modus?
Mein Zigbee-Adapter mit CC26X2R1 findet gar nixgibts da einen Trick?
Danke
Lg -
@homecineplexx
https://www.zigbee2mqtt.io/devices/TS011F_plug_3.html"Pairing
Pair this device with a long press (5 seconds) on the on/off button. The button will flash blue to indicate it's in pairing mode. When the blue flashing stops it should be paired and the led will turn solid red. If the led is solid blue, the device is not paired or paring was not successful"