Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Android Fullscreenbrowser mit MQTT steuern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Android Fullscreenbrowser mit MQTT steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • hydrotec
      hydrotec @Wal last edited by

      @wal sagte in Android Fullscreenbrowser mit MQTT steuern:

      Wichtig ist bei Info ob das Tablet connected ist.

      Info zeigt doch nur an, ob der Client mit mosquitto verbunden ist, oder.
      Zumindest steht es da.
      iobrowser_tablet_03.png

      Ich meinte, egal ob ich bei screen true/false setze, der Bildschirm bleibt an.
      Oder bei screenBrightness, egal welchen Wert ich sende,
      es wird zwar in der Tablet-Config hinterlegt, aber die Bildschirmhelligkeit ändert sich nicht.
      Nur mal als Beispiel.

      Könnte schon mit dem Tablet zu tun haben.

      Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Wal
        Wal Developer @hydrotec last edited by

        @hydrotec ,
        jetzt ist mir ein 💡 aufgegangen.
        Ich nutze ein Nexus 2013 mit LineageOS 18.0, da funzt es.

        hydrotec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • hydrotec
          hydrotec @Wal last edited by hydrotec

          @wal

          v18 geht bei dem Sony nicht mehr, dazu ist es zu alt.
          v16 ist schon das maximale an Gefühlen.
          Aber läuft 😉


          EDIT:
          Hab jetzt mal addonsu for arm installiert.
          Jetzt kann ich zumindest die Helligkeit anpassen.
          Und bei power kann ich die App schließen, aber nicht wieder öffnen.
          Bei screen passiert nüscht 😞
          Muss mal die Einstellungen weiter durchsehen, der Bildschirm dimmt nach einer gewissen Zeit die Helligkeit,
          und wenn das Tablet nicht am Strom hängt, schaltet sich die Bildschirmsperre ein.
          Das bekomme ich bestimmt auch noch hin.
          Kommt Zeit, kommt Rat.


          Und wieder mal ein hervorragendes Projekt von dir 👍
          Der Browser ist wesentlich performanter gegenüber WallPanel

          Danke nochmal 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • hydrotec
            hydrotec last edited by

            @Wal

            Ich hab jetzt mein xperia neu aufgesetzt.
            LineageOS 16, addonsu (welches vermutlich nicht benötigt wird) und ioBrowser.
            Bin sämtliche Einstellungen noch einmal durchgegangen.
            Das einzige was ich einstellen kann, das der screen sich nicht ausschaltet, wenn das Tablet geladen wird.
            Ich finde keine Einstellungsmöglichkeit den screen dauerhaft eingeschaltet zu lassen.
            Dann ist mir eingefallen, diese Einstellung war in WallPanel integriert.
            Wäre es möglich, das auch in ioBrowser zu integrieren?

            Die Steuerung des screens (power, screen, screenBrightness) geht auch nicht.

            Du hast doch ein Tablet mit LineageOS 18,
            hast du da noch mehr installiert (openGapps, usw.), bzw. funktioniert bei dir die Steuerung out of the box?

            Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Wal
              Wal Developer @hydrotec last edited by

              @hydrotec ,
              Ich habe nur die GAPPS installiert sonst nichts. Beim öffnen der Apps habe ich noch Freigaben erteilen müssen, GPS u.s.w.
              Power schließt nur das Programm, öffnen geht ja dann nicht mehr. 😉
              Screen schaltet den Screen wieder an, wenn er ausgegangen ist. Der Sperrbildschirm darf nicht aktiviert sein. Helligkeit ist ja selbsterklärend.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Proper0912
                Proper0912 last edited by

                @Wal
                Hi arbeitest du noch an der App?
                Wenn ja wäre supi. Habe mir die App auf mein Samsung Tab S7 installiert und habe seit dem keine Probleme mehr,
                im Gegensatz zu WallPanel und FullyKiosk. Wenn ich mir die Bilder hier im Post das die GPS daten mit geteilt wird.
                Bei meinem Tab leider nicht! Des weiteren steht bei der Url nur ip:port/vis/ und wenn ich was eintrage passiert nichts!

                Wäre schön wenn du mir weiter Helfen köntest!

                Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Wal
                  Wal Developer @Proper0912 last edited by Wal

                  @proper0912 ,
                  an den Hardware Sachen habe ich keine Möglichkeiten was zu ändern, die sind Betriebssystembedingt und Herstellerabhängig.
                  D.h. wenn GPS/Helligkeit/Lautstärke/Screenon/Screenoff u.s.w. nicht geht, dann ist das leider so.
                  Ich teste mit meinem Handy(Huawei 30Pro A10 Stock) und dem Nexus 2013 LTE (Lineage 18), hier funktioniert das alles.

                  Bei der Url ip:port denke ich das du die App Einstellungen meinst ? Du hast also keine Verbindung zum MQTT Server-Adapter im ioBroker ?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Proper0912
                    Proper0912 last edited by

                    @Wal ,
                    ich meine das hier
                    2022-03-08 12_09_43-Window.png

                    und Verbindung habe zum MQTT Adapter!

                    Gibt es da irgend welche Einstellung in der APP was alles per MQTT übermittelt wird?

                    Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Wal
                      Wal Developer @Proper0912 last edited by

                      @proper0912 sagte in Android Fullscreenbrowser mit MQTT steuern:

                      Gibt es da irgend welche Einstellung in der APP was alles per MQTT übermittelt wird?

                      Nein da gibt es keine Einstellungen.
                      Wenn du bei Url eine Adresse eingibst, wird auf dem Tablet die Seite angezeigt und wenn nicht hast du keine Verbindung.
                      Das muss auf jeden Fall funktionieren.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Proper0912
                        Proper0912 last edited by

                        @Wal
                        Ok das probiere ich aus danke!
                        Falls du noch jemand brauchst zum Testen, bin jeder Zeit bereit dafür!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        829
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        7
                        80
                        5012
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo