Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Installation
  5. Nach Update geht nichts mehr

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Nach Update geht nichts mehr

Scheduled Pinned Locked Moved Installation
13 Posts 5 Posters 924 Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H hfrmobile

    @thomas-braun heute neu von Homepage installiert (Windows 10) ... habe mich auch gewundert, dass wenn ich frisch von der HP runterlade und installiere, ich da noch was updaten muss 😉 ...

    Used repository: stable
    Adapter    "admin"        : 5.3.1    , installed 3.6.12 [Updatable]
    Adapter    "discovery"    : 2.7.5    , installed 1.3.0  [Updatable]
    Adapter    "firetv"       : 1.0.0    , installed 1.0.0
    Adapter    "history"      : 1.10.5   , installed 1.10.5
    Adapter    "hmip"         : 1.15.4   , installed 1.15.4
    Adapter    "info"         : 1.9.8    , installed 1.5.6  [Updatable]
    Adapter    "javascript"   : 5.2.21   , installed 5.2.21
    Controller "js-controller": 4.0.15   , installed 4.0.15
    Adapter    "ping"         : 1.5.0    , installed 1.5.0
    Adapter    "web"          : 3.4.16   , installed 3.4.16
    
    iobroker is running on this host.
    
    
    Objects type: jsonl
    States  type: jsonl
    
      system.adapter.admin.0                  : admin                 : MYHOST(SmartHome)                        -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
    + system.adapter.discovery.0              : discovery             : MYHOST(SmartHome)                        -  enabled
    + system.adapter.firetv.0                 : firetv                : MYHOST(SmartHome)                        -  enabled
    + system.adapter.history.0                : history               : MYHOST(SmartHome)                        -  enabled
      system.adapter.info.0                   : info                  : MYHOST(SmartHome)                        -  enabled
    + system.adapter.ping.0                   : ping                  : MYHOST(SmartHome)                        -  enabled
    
    + instance is alive
    
    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    wrote on last edited by
    #4

    @hfrmobile

    iobroker upgrade
    iobroker start admin
    

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    H 1 Reply Last reply
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @hfrmobile

      iobroker upgrade
      iobroker start admin
      
      H Offline
      H Offline
      hfrmobile
      wrote on last edited by
      #5

      @thomas-braun

      Musste noch folgendes machen:

      npm audid fix
      npm install
      npm audid fix
      npm audit fix --force
      

      Ergebnis:

      fixed 16 of 30 vulnerabilities in 614 scanned packages
        14 vulnerabilities required manual review and could not be updated
        1 package update for 16 vulnerabilities involved breaking changes
        (installed due to `--force` option)
      

      Problem http://localhost:8081/#tab-info besteht weiterhin.

      Eigentlich wollte ich mir ioBroker nur schnell mal auf meiner Windows 10-Maschine ansehen und zu evaluieren, ob es was für mich ist....

      Bin von https://iobroker.net/www/#/de/download auf WWW auf DOWNLOAD und dann die Windows-Version runter geladen...

      npm i iobroker.js-controller@stable --ignore-scripts lt. Empfehlung und wieder Vulnerabilities:

      found 6 vulnerabilities (4 low, 1 moderate, 1 high)
        run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
      

      und nach npm audit fix erst recht wieder nix passiert:

      fixed 0 of 6 vulnerabilities in 563 scanned packages
        6 vulnerabilities required manual review and could not be updated
      

      ... echt eine Sisifus-Angelegenheit, dass Teil auf'nem Windows-PC installiert zu bekommen ^^....

      und was fängt man jetzt mit folgender Information an:

      iobroker.inst@2.0.3
      +-- https://github.com/sponsors/jaredhanson
      | `-- passport@0.5.2
      +-- https://github.com/sponsors/RubenVerborgh
      | `-- follow-redirects@1.14.9
      +-- https://github.com/sponsors/ljharb
      | `-- qs@6.9.7, is-nan@1.3.2, call-bind@1.0.2, get-intrinsic@1.1.1, has-symbols@1.0.3, resolve@1.12.2, object.assign@4.1.2
      +-- https://github.com/sponsors/feross
      | `-- safe-buffer@5.2.1, simple-get@4.0.1, simple-concat@1.0.1, buffer@5.7.1, base64-js@1.5.1, ieee754@1.2.1
      +-- https://www.patreon.com/feross
      | `-- safe-buffer@5.2.1, simple-get@4.0.1, simple-concat@1.0.1, buffer@5.7.1, base64-js@1.5.1, ieee754@1.2.1
      +-- https://feross.org/support
      | `-- safe-buffer@5.2.1, simple-get@4.0.1, simple-concat@1.0.1, buffer@5.7.1, base64-js@1.5.1, ieee754@1.2.1
      +-- https://opencollective.com/serialport/donate
      | `-- serialport@9.2.8, @serialport/binding-mock@9.2.4, @serialport/bindings@9.2.8, @serialport/parser-byte-length@9.2.4, @serialport/parser-cctalk@9.2.4, @serialport/parser-delimiter@9.2.4, @serialport/parser-inter-byte-timeout@9.2.4, @serialport/parser-readline@9.2.4, @serialport/parser-ready@9.2.4, @serialport/parser-regex@9.2.4, @serialport/stream@9.2.4, @serialport/binding-abstract@9.2.3
      +-- https://github.com/sponsors/sindresorhus
      | `-- decompress-response@6.0.0, mimic-response@3.1.0, get-stream@6.0.1, is-stream@2.0.1, onetime@5.1.2
      +-- https://www.buymeacoffee.com/systeminfo
      | `-- systeminformation@5.11.6
      +-- https://opencollective.com/ioredis
      | `-- ioredis@4.28.5
      +-- https://github.com/sindresorhus/execa?sponsor=1
      | `-- execa@5.1.1
      +-- https://paulmillr.com/funding/
      | `-- chokidar@3.5.3
      +-- https://github.com/sponsors/jonschlinkert
      | `-- picomatch@2.3.1
      +-- https://github.com/chalk/wrap-ansi?sponsor=1
      | `-- wrap-ansi@7.0.0
      +-- https://github.com/chalk/ansi-styles?sponsor=1
      | `-- ansi-styles@4.3.0
      `-- https://github.com/sponsors/epoberezkin
        `-- ajv@6.12.6
      

      ?

      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
      0
      • H hfrmobile

        @thomas-braun

        Musste noch folgendes machen:

        npm audid fix
        npm install
        npm audid fix
        npm audit fix --force
        

        Ergebnis:

        fixed 16 of 30 vulnerabilities in 614 scanned packages
          14 vulnerabilities required manual review and could not be updated
          1 package update for 16 vulnerabilities involved breaking changes
          (installed due to `--force` option)
        

        Problem http://localhost:8081/#tab-info besteht weiterhin.

        Eigentlich wollte ich mir ioBroker nur schnell mal auf meiner Windows 10-Maschine ansehen und zu evaluieren, ob es was für mich ist....

        Bin von https://iobroker.net/www/#/de/download auf WWW auf DOWNLOAD und dann die Windows-Version runter geladen...

        npm i iobroker.js-controller@stable --ignore-scripts lt. Empfehlung und wieder Vulnerabilities:

        found 6 vulnerabilities (4 low, 1 moderate, 1 high)
          run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
        

        und nach npm audit fix erst recht wieder nix passiert:

        fixed 0 of 6 vulnerabilities in 563 scanned packages
          6 vulnerabilities required manual review and could not be updated
        

        ... echt eine Sisifus-Angelegenheit, dass Teil auf'nem Windows-PC installiert zu bekommen ^^....

        und was fängt man jetzt mit folgender Information an:

        iobroker.inst@2.0.3
        +-- https://github.com/sponsors/jaredhanson
        | `-- passport@0.5.2
        +-- https://github.com/sponsors/RubenVerborgh
        | `-- follow-redirects@1.14.9
        +-- https://github.com/sponsors/ljharb
        | `-- qs@6.9.7, is-nan@1.3.2, call-bind@1.0.2, get-intrinsic@1.1.1, has-symbols@1.0.3, resolve@1.12.2, object.assign@4.1.2
        +-- https://github.com/sponsors/feross
        | `-- safe-buffer@5.2.1, simple-get@4.0.1, simple-concat@1.0.1, buffer@5.7.1, base64-js@1.5.1, ieee754@1.2.1
        +-- https://www.patreon.com/feross
        | `-- safe-buffer@5.2.1, simple-get@4.0.1, simple-concat@1.0.1, buffer@5.7.1, base64-js@1.5.1, ieee754@1.2.1
        +-- https://feross.org/support
        | `-- safe-buffer@5.2.1, simple-get@4.0.1, simple-concat@1.0.1, buffer@5.7.1, base64-js@1.5.1, ieee754@1.2.1
        +-- https://opencollective.com/serialport/donate
        | `-- serialport@9.2.8, @serialport/binding-mock@9.2.4, @serialport/bindings@9.2.8, @serialport/parser-byte-length@9.2.4, @serialport/parser-cctalk@9.2.4, @serialport/parser-delimiter@9.2.4, @serialport/parser-inter-byte-timeout@9.2.4, @serialport/parser-readline@9.2.4, @serialport/parser-ready@9.2.4, @serialport/parser-regex@9.2.4, @serialport/stream@9.2.4, @serialport/binding-abstract@9.2.3
        +-- https://github.com/sponsors/sindresorhus
        | `-- decompress-response@6.0.0, mimic-response@3.1.0, get-stream@6.0.1, is-stream@2.0.1, onetime@5.1.2
        +-- https://www.buymeacoffee.com/systeminfo
        | `-- systeminformation@5.11.6
        +-- https://opencollective.com/ioredis
        | `-- ioredis@4.28.5
        +-- https://github.com/sindresorhus/execa?sponsor=1
        | `-- execa@5.1.1
        +-- https://paulmillr.com/funding/
        | `-- chokidar@3.5.3
        +-- https://github.com/sponsors/jonschlinkert
        | `-- picomatch@2.3.1
        +-- https://github.com/chalk/wrap-ansi?sponsor=1
        | `-- wrap-ansi@7.0.0
        +-- https://github.com/chalk/ansi-styles?sponsor=1
        | `-- ansi-styles@4.3.0
        `-- https://github.com/sponsors/epoberezkin
          `-- ajv@6.12.6
        

        ?

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        wrote on last edited by Thomas Braun
        #6

        @hfrmobile

        Von

        npm audit fix
        

        lässt man die Finger. Das macht es nicht besser. Im Gegenteil.

        ... echt eine Sisifus-Angelegenheit, dass Teil auf'nem Windows-PC installiert zu bekommen ^^....

        Installier es auf einem Linux. Ist eh der bessere Ansatz.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        H 1 Reply Last reply
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @hfrmobile

          Von

          npm audit fix
          

          lässt man die Finger. Das macht es nicht besser. Im Gegenteil.

          ... echt eine Sisifus-Angelegenheit, dass Teil auf'nem Windows-PC installiert zu bekommen ^^....

          Installier es auf einem Linux. Ist eh der bessere Ansatz.

          H Offline
          H Offline
          hfrmobile
          wrote on last edited by
          #7

          @thomas-braun said in Nach Update geht nichts mehr:

          @hfrmobile

          Von

          npm audit fix
          

          lässt man die Finger. Das macht es nicht besser. Im Gegenteil.

          Warum lässt man davon die Finger, wenn einem "das System" das vorschlägt?

          Installier es auf einem Linux. Ist eh der bessere Ansatz.

          Ist keine Option zur Zeit. Wollte, bevor ich mir einen Raspberry PI zulege (kaufe), es vorher erstmal "schnell" mal auf meinem Windows PC ausprobieren, ob ioBroker das kann, was ich benötige...

          Thomas BraunT HomoranH 2 Replies Last reply
          0
          • H hfrmobile

            @thomas-braun said in Nach Update geht nichts mehr:

            @hfrmobile

            Von

            npm audit fix
            

            lässt man die Finger. Das macht es nicht besser. Im Gegenteil.

            Warum lässt man davon die Finger, wenn einem "das System" das vorschlägt?

            Installier es auf einem Linux. Ist eh der bessere Ansatz.

            Ist keine Option zur Zeit. Wollte, bevor ich mir einen Raspberry PI zulege (kaufe), es vorher erstmal "schnell" mal auf meinem Windows PC ausprobieren, ob ioBroker das kann, was ich benötige...

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            wrote on last edited by
            #8

            @hfrmobile sagte in Nach Update geht nichts mehr:

            Warum lässt man davon die Finger, wenn einem "das System" das vorschlägt?

            Weil des nichts bringt und dir nur die Dependencies zerballert. Insbesondere wenn du es per force reinzwingst.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            H 1 Reply Last reply
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @hfrmobile sagte in Nach Update geht nichts mehr:

              Warum lässt man davon die Finger, wenn einem "das System" das vorschlägt?

              Weil des nichts bringt und dir nur die Dependencies zerballert. Insbesondere wenn du es per force reinzwingst.

              H Offline
              H Offline
              hfrmobile
              wrote on last edited by
              #9

              @thomas-braun

              Gibt es hier jemanden, der das unter Windows 10 schon mal stabil am Laufen hatte, oder bin ich der erste, der das versucht?

              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
              0
              • H hfrmobile

                @thomas-braun

                Gibt es hier jemanden, der das unter Windows 10 schon mal stabil am Laufen hatte, oder bin ich der erste, der das versucht?

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                wrote on last edited by
                #10

                @hfrmobile

                Natürlich läuft das auch unter Windows.
                10% der Installationen laufen da zur Zeit.

                Die bevorzugte Installationsplattform ist es aber offenbar nicht.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                1 Reply Last reply
                0
                • H hfrmobile

                  @thomas-braun said in Nach Update geht nichts mehr:

                  @hfrmobile

                  Von

                  npm audit fix
                  

                  lässt man die Finger. Das macht es nicht besser. Im Gegenteil.

                  Warum lässt man davon die Finger, wenn einem "das System" das vorschlägt?

                  Installier es auf einem Linux. Ist eh der bessere Ansatz.

                  Ist keine Option zur Zeit. Wollte, bevor ich mir einen Raspberry PI zulege (kaufe), es vorher erstmal "schnell" mal auf meinem Windows PC ausprobieren, ob ioBroker das kann, was ich benötige...

                  HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #11

                  @hfrmobile sagte in Nach Update geht nichts mehr:

                  wenn einem "das System" das vorschlägt?

                  das ist für die Entwickler

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  T 1 Reply Last reply
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @hfrmobile sagte in Nach Update geht nichts mehr:

                    wenn einem "das System" das vorschlägt?

                    das ist für die Entwickler

                    T Offline
                    T Offline
                    thomassch
                    wrote on last edited by
                    #12

                    Hallo Zusammen,

                    Die Installation unter Windows ist leider eine Katastrophe. Hier wünschte ich mir ein einfaches Update Modell und eine aktuelle Installation wenn man das setup von der Download Seite lädt.
                    Leider gibt es auch keine Anweisung wie Updates/Installationen unter Windows sauber erfolgen können.

                    …. Da ich den Rechner schon habe und auch einen SQL Server der dir Daten speichert kann ich mich mit einer PI Installation gerade nicht anfreunden.

                    Ich würde mich freuen wenn dir Windows Gemeide weiterhin supportet wird!

                    Gruß
                    Thomas

                    ******* iobroker auf Intel PC, Raspberry PI4 + Homematic CCU *******

                    SokomotoS 1 Reply Last reply
                    0
                    • T thomassch

                      Hallo Zusammen,

                      Die Installation unter Windows ist leider eine Katastrophe. Hier wünschte ich mir ein einfaches Update Modell und eine aktuelle Installation wenn man das setup von der Download Seite lädt.
                      Leider gibt es auch keine Anweisung wie Updates/Installationen unter Windows sauber erfolgen können.

                      …. Da ich den Rechner schon habe und auch einen SQL Server der dir Daten speichert kann ich mich mit einer PI Installation gerade nicht anfreunden.

                      Ich würde mich freuen wenn dir Windows Gemeide weiterhin supportet wird!

                      Gruß
                      Thomas

                      SokomotoS Offline
                      SokomotoS Offline
                      Sokomoto
                      wrote on last edited by
                      #13

                      @thomassch sagte in Nach Update geht nichts mehr:

                      Leider gibt es auch keine Anweisung wie Updates/Installationen unter Windows sauber erfolgen können.

                      Natürlich gibt's das, guckst du:

                      https://forum.iobroker.net/topic/51574/windows-installation-update

                      Hier gibt es alles, man muss es nur finden 🙂

                      tschuess

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      754

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.4k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe