Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Probleme beim der installation

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Probleme beim der installation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 @Homoran last edited by

      @homoran sagte in Probleme beim der installation:

      der Port 9000 war doch auch schon vergeben.
      Und dann ist doch auch manuell an den Eingeweiden geschraubt worden.
      Den aktuellen Status eines sauberen Systems sehe ich nicht als gegeben

      Stimmt alles. Vielleicht wären wir auch schneller mit neu installation ohne vorheriges manuelles Eingreifen

      Chris Schneidergruber 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Chris Schneidergruber
        Chris Schneidergruber @wendy2702 last edited by

        @wendy2702

        also ich hab jetzt doch geschafft einen adapter zu installieren und zwar bin ich wie folgend vorgeangen:

        direkt per npm und zwar mit sudo davor
        dannn den selben adapter nochmals im browser installieren, dann macht er die installation ohne probleme durch.

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Chris Schneidergruber last edited by

          @chris-schneidergruber sagte in Probleme beim der installation:

          direkt per npm und zwar mit sudo davor

          Das ist falsch und ein weiterer Hinweis darauf, dass bei dir die User- und Gruppenrechte nicht passen.
          npm wird nicht per sudo (ohne weitere Optionen) angepackt. Ebensowenig wie das iobroker-Kommando.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • wendy2702
            wendy2702 last edited by

            Wie @Thomas-Braun schon gesagt hat. Da stimmt irgendetwas nicht.

            Das wird eventuell nie sauber laufen.

            Glaube du bist besser bedient Linux schnell neu zu installieren, dann den Einzeiler auszuführen und im Anschluss ein Backup einzuspielen falls vorhanden.

            Chris Schneidergruber 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Chris Schneidergruber
              Chris Schneidergruber @wendy2702 last edited by

              @wendy2702

              okay versteh ihr meint es hängt mit ubuntu zusammen mal schauen

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Chris Schneidergruber last edited by

                @chris-schneidergruber sagte in Probleme beim der installation:

                ihr meint es hängt mit ubuntu zusammen

                Nein, es hängt mit den vergebenen Rechten zusammen.

                groups
                

                für den chris sagt? Hatte ich aber auch oben schon mal angefragt, glaube ich.

                Chris Schneidergruber 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Chris Schneidergruber
                  Chris Schneidergruber @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun

                  chris@homeserver:~$ groups
                  chris adm dialout cdrom sudo dip plugdev lxd iobroker
                  
                  

                  bitte thomas

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Chris Schneidergruber last edited by Thomas Braun

                    @chris-schneidergruber

                    Okay, das passt soweit.
                    Aber lxd? Läuft da irgendwas in virtualisierter Umgebung? Den iobroker in einen Container gepackt oder sowas?

                    €dit: Okay, ubuntu server kommt direkt damit angeschleppt.

                    Aber das ist noch das System, bei dem du libc6 und Konsorten verbogen hast? Das kann dir u. U. auch alles kaputt machen. Deswegen lässt man da auch die Finger von.

                    Chris Schneidergruber 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Chris Schneidergruber
                      Chris Schneidergruber @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun
                      auf dem server läuft :

                      webmin
                      Samba
                      deconz
                      squeezboxserver
                      iobroker

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Chris Schneidergruber
                        Chris Schneidergruber @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun

                        so hab die fehlermeldung raus gesucht wieso ich da am system rumgespielt habe

                        
                         libc6-dev : Depends: libc6 (= 2.31-0ubuntu9.2) but 2.31-0ubuntu9.3 is to be installed
                        

                        und goggle hat mir folgende Lösung für das Problem gegeben

                        So I just downgraded libc6 (and libc-bin too, because it seems very related to me) to version 2.31-0ubuntu9.2 this way:

                        sudo apt install libc6=2.31-0ubuntu9.2 libc-bin=2.31-0ubuntu9.2
                        

                        und dann konnte ich die

                        sudo apt install build-essential
                        

                        installieren um den iobroker überhaupt mal installationsfähig zu bekommen

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Chris Schneidergruber last edited by

                          @chris-schneidergruber sagte in Probleme beim der installation:

                          Was man beim googlen nicht alles findet...
                          Der Tip ist jedenfalls brandgefährlich.
                          Das muss auch eigentlich innerhalb der Distribution konsistent sein, da darf es keine krummen Abhängigkeiten innerhalb der Pakete geben. Schon gerade gar nicht bei solch zentralen.

                          Ich würde dringend dazu raten, das System neuaufzusetzen.
                          Vielleicht auch nicht gerade Ubuntu sondern Debian Bullseye. Das ist für Server-Geschichten imho eh die bessere Wahl.

                          Chris Schneidergruber 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Chris Schneidergruber
                            Chris Schneidergruber @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun

                            hmm denk das ist im ubuntu server 20.04 problem so vlt ein distupgrade machen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            817
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.4k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            5
                            61
                            2088
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo