NEWS
IoBroker Netzwerkprobleme
-
@federal sagte in IoBroker Netzwerkprobleme:
Raspberry pi 4 ist über cat6 (50cm)
Der Pi ist für Störstrahlung bekannt. Abhilfe könnte eine andere Position, ein Metallgehäuse oder ähnliches bringen.
WLAN ist auf dem PI deaktiviert denke ich, oder?
-
@wendy2702 said in IoBroker Netzwerkprobleme:
@federal sagte in IoBroker Netzwerkprobleme:
Raspberry pi 4 ist über cat6 (50cm)
Der Pi ist für Störstrahlung bekannt. Abhilfe könnte eine andere Position, ein Metallgehäuse oder ähnliches bringen.
Habe ihn aktuell an dem Kabel vom Fernseher ca. 5 m vom Router entfernt. Hat aber keine Besserung gebracht.
WLAN ist auf dem PI deaktiviert denke ich, oder?
Richtig. Ist deaktiviert.
-
@federal said in IoBroker Netzwerkprobleme:
@wendy2702 said in IoBroker Netzwerkprobleme:
@federal sagte in IoBroker Netzwerkprobleme:
Raspberry pi 4 ist über cat6 (50cm)
Der Pi ist für Störstrahlung bekannt. Abhilfe könnte eine andere Position, ein Metallgehäuse oder ähnliches bringen.
Habe ihn aktuell an dem Kabel vom Fernseher ca. 5 m vom Router entfernt. Hat aber keine Besserung gebracht.
WLAN ist auf dem PI deaktiviert denke ich, oder?
Richtig. Ist deaktiviert.
Was komisch ist, es hat am Anfang problemlos funktioniert! Mit der Zeit kamen zusätzliche Geräte dazu und kamen die Abbrüche.
Habe Homematic abgehängt.
Alle WeMosD1mini auch. Weil ich Beiträge mit Tasmota und Wlan Probleme gelesen habe.
Hat alles noch nicht geholfen. -
@federal sagte: 3 Cameras
Senden die ständig Streams an den RasPi?
-
@federal Was meinst du denn mit:
Sobald der Raspberry pi angeschlossen wird
und
Steckt man Raspberry ab,
im Detail?
Wenn du das LAN Kabel anschließt oder Strom?
Wenn es das LAN Kabel ist könntest du es mit Ferrit Kernen probieren wobei ein Vernünftiges LAN Kabel eigentlich geschirmt ist.
Oder passiert es schon wenn der PI nur schon am Strom hängt?
Was für ein Netzteil verwendest du?
-
@paul53 said in IoBroker Netzwerkprobleme:
@federal sagte: 3 Cameras
Senden die ständig Streams an den RasPi?
Nein. Es werden beim klingeln Bilder vom Motioneye abgegriffen. Aber nur bei einer Camera. Andere sind im IoBroker nicht eingebunden.
-
@wendy2702 said in IoBroker Netzwerkprobleme:
@federal Was meinst du denn mit:
Sobald der Raspberry pi angeschlossen wird
Wenn die Abbrüche kommen, prüfe ich die Auslastung ind die ist bei ca. 95%. Stecke ich das LAN Kabel ab, fällt die wieder auf 20%.
und
Steckt man Raspberry ab,
Vom LAN Kabel
im Detail?
Wenn du das LAN Kabel anschließt oder Strom?
Wenn es das LAN Kabel ist könntest du es mit Ferrit Kernen probieren wobei ein Vernünftiges LAN Kabel eigentlich geschirmt ist.
Oder passiert es schon wenn der PI nur schon am Strom hängt?
Nein. Nur am Strom ist alles okay.
Was für ein Netzteil verwendest du?
Originales Netzteil mit 5,1V und 3A -
-
@federal Mal fürn Spass nen Kochtopf über den Pi legen und gucken wie es dann aussieht.
-
@wendy2702 said in IoBroker Netzwerkprobleme:
@federal Mal fürn Spass nen Kochtopf über den Pi legen und gucken wie es dann aussieht.
Habe ausprobiert. Leider kein Unterschied.
-
@federal Kannst du den mal per WLAN anbinden und das LAN Kabel komplett entfernen.
-
@federal sagte in IoBroker Netzwerkprobleme:
Wenn die Abbrüche kommen, prüfe ich die Auslastung ind die ist bei ca. 95%. Stecke ich das LAN Kabel ab, fällt die wieder auf 20%.
wie sich ein LAN kabel aufs WLAN auswirken soll, ist mir rätselhaft...
kabel hast du ja schon getauscht. schon versucht, auf einer anderen SD eine saubere install aufzuspielen? kann es sein das du scripte am laufen hast, die abfrage-loops erzeugen, oder zu schnell abfragen?
40 geräte sind nichts, bei mir sinds mit allem klingbim ca. 120.Raspberry pi 4 ist über cat6 (50cm) Kabel an LAN 1(1 Gbit/s) angeschlossen. Auf dem iobroker und motioneye installiert(SD Karte)
beides auf einem raspi? uff. ist der raspi ein 4er, oder 8er?
-
@wendy2702 said in IoBroker Netzwerkprobleme:
@federal Kannst du den mal per WLAN anbinden und das LAN Kabel komplett entfernen.
Über WLAN und ohne iobroker!
-
@da_woody said in IoBroker Netzwerkprobleme:
@federal sagte in IoBroker Netzwerkprobleme:
Wenn die Abbrüche kommen, prüfe ich die Auslastung ind die ist bei ca. 95%. Stecke ich das LAN Kabel ab, fällt die wieder auf 20%.
wie sich ein LAN kabel aufs WLAN auswirken soll, ist mir rätselhaft...
kabel hast du ja schon getauscht. schon versucht, auf einer anderen SD eine saubere install aufzuspielen? kann es sein das du scripte am laufen hast, die abfrage-loops erzeugen, oder zu schnell abfragen?
40 geräte sind nichts, bei mir sinds mit allem klingbim ca. 120.Raspberry pi 4 ist über cat6 (50cm) Kabel an LAN 1(1 Gbit/s) angeschlossen. Auf dem iobroker und motioneye installiert(SD Karte)
beides auf einem raspi? uff. ist der raspi ein 4er, oder 8er?
Ja. Ist ein 4er.
-
@federal nunja, wenn der nur 4GB hat, ist das mit ioB und motioneye eng...
-
@federal said in IoBroker Netzwerkprobleme:
@da_woody said in IoBroker Netzwerkprobleme:
@federal sagte in IoBroker Netzwerkprobleme:
Wenn die Abbrüche kommen, prüfe ich die Auslastung ind die ist bei ca. 95%. Stecke ich das LAN Kabel ab, fällt die wieder auf 20%.
wie sich ein LAN kabel aufs WLAN auswirken soll, ist mir rätselhaft...
Ich meine mit abstecken. Vom Router trennen.
-
@federal Also "versaut" der PI4 das WLAN sobald er eingeschaltet ist und eine Verbindung WLAN oder Kabel zur FB hat aber auch wenn iobroker nicht läuft.
Verändert sich die "Störung" wenn du denn PI woanders / anderer Raum, Etage hin stellst?
Ist sonst noch irgendetwas am PI angeschlossen?
-
@wendy2702 soweit ich das verstanden habe, hat er ihn ja schon wo anders platziert.
WLAN ist laut aussage im raspi deaktiviert. oops, da war ja noch ein versuch über WLAN... -
@da_woody Ich meine mit woanders hinstellen mal richtig woanders... wenn möglich.
-
@wendy2702 said in IoBroker Netzwerkprobleme:
@da_woody Ich meine mit woanders hinstellen mal richtig woanders... wenn möglich.
Habe ihn in Obergeschoss versetzt und über WLAN verbundenen. IoBroker wurde gestoppt.