Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ostseereiter
      ostseereiter @FredF last edited by

      @fredf sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

      npm install --production

      Danke ist grün

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • foxriver76
        foxriver76 Developer @Rene55 last edited by

        @rene55 Der Admin wird in der Version installiert wie er im Backup vorhanden war. So wird sichergestellt dass du 1 zu 1 die selbe Installation wie im Backup bekommst, js-controller ausgenommen wenn du mit force arbeitest. Weiß nicht was da nichts für schwache Nerven ist, ein Backup schiebt dich im Besten Fall 1 zu 1 zurück zu einem früheren Zeitpunkt.

        Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Rene55
          Rene55 @foxriver76 last edited by

          @foxriver76 Danke für die erklärenden Worte. Ich hatte mir nur die Consolenausgaben angesehen und war etwas überrascht. Aber nach der Erklärung wird's verständlich. Der ioB hat jetzt alle Adapter nachgezogen und alles scheint zu laufen. Also auch von mir, Daumen hoch für den js-Controller 4.x.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • wendy2702
            wendy2702 last edited by

            Hi,

            ich habe mit dem JS4.0.15 Problem mit dem automatischen Stoppen der Adapter. Aktuell aufgefallen beim birthdays Adapter. Wenn ich hier zum Beipiel das loglevel ändere wird die Instanz bzw. der Prozess scheinbar nicht gestoppt was dann das zur Folge hat:

            2022-02-28 09:53:31.901  - debug: birthdays.1 (13847) filling next with 11 days left
            2022-02-28 09:53:31.915  - debug: birthdays.1 (13847) filling nextAfter with 26 days left
            2022-02-28 09:53:46.434  - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.birthdays.1 (force=false, process=true)
            2022-02-28 09:53:46.434  - info: host.iobroker stopInstance canceled schedule system.adapter.birthdays.1
            2022-02-28 09:53:49.577  - info: host.iobroker instance scheduled system.adapter.birthdays.1 0 0 * * *
            2022-02-28 09:53:49.606  - info: host.iobroker instance system.adapter.birthdays.1 started with pid 13871
            2022-02-28 09:53:50.445  - error: birthdays.1 (13871) birthdays.1 already running
            2022-02-28 09:53:50.447  - warn: birthdays.1 (13871) Terminated (ADAPTER_ALREADY_RUNNING): Without reason
            2022-02-28 09:53:51.069  - error: host.iobroker instance system.adapter.birthdays.1 terminated with code 7 (ADAPTER_ALREADY_RUNNING)
            2022-02-28 09:54:15.748  - info: host.iobroker "system.adapter.birthdays.1" disabled
            2022-02-28 09:54:15.749  - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.birthdays.1 (force=false, process=false)
            2022-02-28 09:54:15.750  - info: host.iobroker stopInstance canceled schedule system.adapter.birthdays.1
            2022-02-28 09:54:22.474  - info: host.iobroker "system.adapter.birthdays.1" enabled
            2022-02-28 09:54:22.474  - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.birthdays.1 (force=false, process=false)
            2022-02-28 09:54:25.615  - info: host.iobroker instance scheduled system.adapter.birthdays.1 0 0 * * *
            2022-02-28 09:54:25.644  - info: host.iobroker instance system.adapter.birthdays.1 started with pid 13916
            2022-02-28 09:54:26.630  - error: birthdays.1 (13916) birthdays.1 already running
            2022-02-28 09:54:26.631  - warn: birthdays.1 (13916) Terminated (ADAPTER_ALREADY_RUNNING): Without reason
            2022-02-28 09:54:27.252  - error: host.iobroker instance system.adapter.birthdays.1 terminated with code 7 (ADAPTER_ALREADY_RUNNING)
            
            

            Ist das noch ein Problem vom Controller oder Adapter oder ganz was anderes?

            arteck apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @wendy2702 last edited by

              @wendy2702 sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

              birthdays Adapter

              der läuft doch über cronjob oder ?

              wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 @arteck last edited by

                @arteck Ja.

                Der Prozess bleibt aber auch aktiv wenn ich die Instanz im Admin Stoppe

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  PatrickFro last edited by

                  Moin,

                  ich schätze, mein Fehler hat auch mit dem js-controller zu tun.

                  Ich musste einen iobroker neu installieren. Dieses habe ich nun 3 Mal durchgeführt, immer selbes Ergebnis:

                  Im Log:

                  admin.0
                  2022-02-28 10:34:22.677	warn	Cannot update news: getaddrinfo EAI_AGAIN iobroker.live
                  admin.0
                  2022-02-28 10:34:22.672	warn	Cannot update rating: getaddrinfo EAI_AGAIN rating.iobroker.net
                  admin.0
                  2022-02-28 10:05:23.273	warn	Active repository "stable cannot be read
                  admin.0
                  2022-02-28 10:05:23.272	warn	Repository cannot be read: Active repo - stable
                  

                  Zudem, klicke ich auf Benutzer, erscheint dieses:

                  5d06fa5c-41da-4c86-9932-fd93344b465a-image.png

                  Ich habe sowohl die automatische als auch die manuelle Installation durchgeführt, habe neues Linux genutzt, keine andere Verwendung des Raspis gehabt.

                  Thomas Braun apollon77 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @PatrickFro last edited by

                    @patrickfro

                    Schaut nach Netzwerkproblemen aus.

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      PatrickFro @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun Ich habe den Adminadapter mal downgegradet, funktionierte. Eine neuere Version wurde mir dann auch direkt angeboten. Somit war dieses Problem vielleicht auch nur kurzfristig

                      Zumindest das untere Problem haben laut Github auch andere.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        PatrickFro last edited by

                        Noch ein Test: Ich habe ein Backup eines anderen Raspis mit IoBroker auf den neuen aufgespielt, selbes Verhalten mit Absturz bei klick auf "Benutzer"

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @PatrickFro last edited by

                          @patrickfro Also das sind DNS Lookup issues ... es gab nen anderen User der auch berichtet hat das das bei einem Reboot manchmal passiert.. Wenn er danach Adapter manuell restartet passiert es nicht. Das wäre dann irgendwie ein Timeing issue beim Boot und verfügbarkeit vom DNS Dienst ... müsste man aber getrennt anschauen weil dafür kann der Controller nichts.

                          Auch das Standard systemd service hat "after network.target" drin, also sollte an sich alles passen ... keine Ahnung was da besonders ist.

                          Wäre für mich langsam wert einen eigenen Thread zu haben wo man dem auf den Grund geht

                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 @wendy2702 last edited by

                            @wendy2702 Naja, da kein anderer Schedule Adapter scheinbar isues macht wäre ich erstmal beim Adapter und nicht beim Controller 🙂 Gff mal issue beim Adapter öffnen.

                            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @PatrickFro last edited by

                              @patrickfro Und für das Admin issue bitte dort ein Issue öffnen

                              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                PatrickFro @apollon77 last edited by

                                @apollon77 Danke für die Info. Letztlich ist das für mich kein Problem, da alles trotzdem funktioniert und bisher bei jeder Installation nur jeweils einmal bzw. bei Neustart angezeigt wurde.

                                Das zweite Problem (das Bild) ist aber was anderes. Kann dieses denn auch mit dem js-Controller zu tun haben? Gerade habe ich zum weiteren Test auch eine neue VM in Proxmox angelegt und IoBroker installiert. Auch hier habe ich die Abstürze beim Reiter Benutzer. Es ist somit nichts Raspi-spezifisches.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  PatrickFro @apollon77 last edited by

                                  @apollon77 Ok, also eher Admin. Dafür sind schon mehrere Threats geöffnet. Dann werde ich mal abwarten, was da passiert und leider bis dahin im Keller keine Alarmanlage haben.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • wendy2702
                                    wendy2702 @apollon77 last edited by

                                    @apollon77 sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                    @wendy2702 Naja, da kein anderer Schedule Adapter scheinbar isues macht wäre ich erstmal beim Adapter und nicht beim Controller 🙂 Gff mal issue beim Adapter öffnen.

                                    Scheinbar war das schon bekannt und es gab gerade eine neue Version. Mal testen und beobachten.

                                    padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • padrino
                                      padrino Most Active @wendy2702 last edited by

                                      So, wollte eigentlich erstmal auf 3.3 upgraden, hab aber nicht mitbekommen, dass V4 im Stable ist... Also hat das System automatisch versucht V4 zu installieren.
                                      Ergebnis, mein iob ist hin. 😞
                                      Installation spuckte nach gut 5 Minuten folgendes aus:

                                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iobroker upgrade self
                                      Update js-controller from @3.1.6 to @4.0.15
                                      NPM version: 6.14.15
                                      npm install iobroker.js-controller@4.0.15 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                      In file included from ../../nan/nan.h:56,
                                                       from ../src/unix_dgram.cc:5:
                                      /home/iobroker/.cache/node-gyp/12.22.6/include/node/node.h:736:43: warning: cast between incompatible function types from ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>)’ to ‘node::addon_register_func’ {aka ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Value>, void*)’} [-Wcast-function-type]
                                             (node::addon_register_func) (regfunc),                          \
                                                                                 ^
                                      /home/iobroker/.cache/node-gyp/12.22.6/include/node/node.h:770:3: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE_X’
                                         NODE_MODULE_X(modname, regfunc, NULL, 0)  // NOLINT (readability/null_usage)
                                         ^~~~~~~~~~~~~
                                      ../src/unix_dgram.cc:404:1: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE’
                                       NODE_MODULE(unix_dgram, Initialize)
                                       ^~~~~~~~~~~
                                       Objects 127.0.0.1:59278 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets"]
                                       States 127.0.0.1:60766 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace meta.: Data=["meta.states.protocolVersion"]
                                       Objects 127.0.0.1:59278 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.protocolVersion"]
                                       Objects 127.0.0.1:59278 Error from InMemDB: Error: scan NOT SUPPORTED
                                      /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:6
                                              throw e;
                                              ^
                                      
                                      ReplyError: Error scan NOT SUPPORTED
                                          at parseError (/opt/iobroker/node_modules/redis-parser/lib/parser.js:179:12)
                                          at parseType (/opt/iobroker/node_modules/redis-parser/lib/parser.js:302:14)
                                      Emitted 'error' event on ScanStream instance at:
                                          at /opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/ScanStream.js:38:22
                                          at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:12:23)
                                          at /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:33:51
                                          at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5) {
                                        command: {
                                          name: 'scan',
                                          args: [ '0', 'MATCH', 'cfg.o.system.host.*', 'COUNT', '250' ]
                                        }
                                      }
                                      npm ERR! code ELIFECYCLE
                                      npm ERR! errno 1
                                      npm ERR! iobroker.js-controller@4.0.15 install: `node iobroker.js setup first`
                                      npm ERR! Exit status 1
                                      npm ERR!
                                      npm ERR! Failed at the iobroker.js-controller@4.0.15 install script.
                                      npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
                                      
                                      npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                      npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-02-28T19_25_50_415Z-debug.log
                                      host.raspberrypi Cannot install iobroker.js-controller@4.0.15: 1
                                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
                                      
                                      

                                      iobroker start bleibt nun still, sprich admin nicht erreichbar...

                                      gebe ich nur iobroker ein kommt

                                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iobroker
                                      internal/modules/cjs/loader.js:818
                                        throw err;
                                        ^
                                      
                                      Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
                                          at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:815:15)
                                          at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:667:27)
                                          at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:60:12)
                                          at internal/main/run_main_module.js:17:47 {
                                        code: 'MODULE_NOT_FOUND',
                                        requireStack: []
                                      }
                                      
                                      

                                      Ich weiß schon, wieso ich normal nach dem Prinzip "never change a running system" handele, denn, wenn wie jetzt was schief geht steht man als noob wie der Ochs vorm Scheunentor. 😞

                                      Thomas Braun apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @padrino last edited by Thomas Braun

                                        @padrino sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                        Ich weiß schon, wieso ich normal nach dem Prinzip "never change a running system" handele

                                        Der dämliche Spruch hat sich jetzt genau in die Situation gebracht.
                                        Je größer die Versionssprünge werfen umso heikler wird das u.U.

                                        iobroker status
                                        

                                        sagt? Aber besser in einem eigenen Thread.

                                        padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • padrino
                                          padrino Most Active @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                          Der dämliche Spruch hat sich jetzt genau in die Situation gebracht.

                                          Naja, es lief ja vor dem Update... was ja unbestritten ist. 🤷

                                          @thomas-braun sagte in js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                          Je größer die Versionssprünge werfen umso heikler wird das u.U.

                                          Sollte dann nicht der Installer das berücksichtigen und erstmal "klein" updaten, oder einem dazu raten?

                                          Auf jeden Fall, hat mir jetzt ein
                                          npm install iobroker.js-controller@3.3
                                          mir iob wohl erstmal wieder zum Laufen gebracht.

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @padrino last edited by

                                            @padrino

                                            Dann kannst du ja jetzt das System auf Stand bringen. Ich würde mit nodeJS anfangen und das auf v14 bringen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            865
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            83
                                            501
                                            109380
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo