Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dslraser
      dslraser Forum Testing Most Active @wendy2702 last edited by dslraser

      @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

      Nächste Frage zum VPN, nutze aktuell den Fritzbox VPN für Notfälle. Hauptsächlich Wireguard auf Proxmox in einem CT.

      Ich habe auch einen LXC auf Proxmox dafür. Hier war auch Jemand mit Fritte und USG

      https://forum.iobroker.net/post/760731

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Meister Mopper
        Meister Mopper @wendy2702 last edited by Meister Mopper

        @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

        Wie sieht das jetzt aus wenn ich die FB nur noch als Modem benutze

        Tatsächlich habe ich das vor zwei Jahren auch geprüft und bin nach langem hin und her Lesen zu dem Schluss gekommen, die Fritte nur noch als Telefonanlage zu nutzen und ein Modem vor das USG zu setzen.

        Die widersprüchlichen Aussagen im Netz haben mich dazu letztlich nahezu gezwungen, und jetzt bin ich froh, dass ich das getrennt habe. Natürlich ist die Fritte jetzt extrem degradiert, aber es funktioniert.

        Ist aber nur, weil ich keinen Bock hatte stundenlang herumzuexperimentieren während hier ständig Onlinekonferenzen anstehen.

        Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Samson71
          Samson71 Global Moderator @Meister Mopper last edited by Samson71

          @meister-mopper
          Genau das habe ich im Prinzip in meinem Post21 auch empfohlen. Da war aber das Modem bzw. der Preis dafür das Hindernis. Die Doppel-Kombi FB-->USG nutze ich auch nur weil es technisch am Kabelanschluss derzeit anders nicht möglich ist.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 last edited by

            Ich habe ja noch ne FB übrig die ich zum Modem degradieren könnte. Dann eine vor das USG und eine für telefonie dahinter.

            Werde aber erstmal den weg mit einer Fritte probieren.

            Am besten schicke ich die Familie mit der Kreditkarte shoppen oder in Urlaub.... wenn hier paar Stunden kein WLAN ist bewege ich mich auf extrem dünnen Eis 🙂

            Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Samson71
              Samson71 Global Moderator @wendy2702 last edited by

              @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

              Ich habe ja noch ne FB übrig die ich zum Modem degradieren könnte.

              Solange die einen Bridge-Modus hat und das verbaute Modem dem Anschluss genügt sollte das funktionieren.

              wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 @Samson71 last edited by

                @Samson71

                Bridge Mode müssten beide können und für den Anschluss sind auch beide geeignet.

                Genug Stoff zum Spielen und testen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 last edited by

                  OK. Bridgemode scheint AVM dann doch in irgendeiner Version aus der SW genommen zu haben. Egal, muss die FB erstmal davor laufen und alles was nicht benötigt wird schalte ich ab.

                  Da ich ja den IP Bereich der FB auf meinen USG weiter nutzen möchte/muss war meine Überlegung das heute, nachdem die Kinder die letzten UNI online Klausuren geschrieben haben, in Angriff zu nehmen.

                  Ich muss ja dafür den IP Bereich der FB und des USG ändern. Das USG ist aktuell om Controller noch nicht "adopted".

                  Muss ich das USG als erstes im Controller bekannt machen oder welche Reihenfolge sollte ich einhalten damit das USG nachher auch gefunden und adopted werden kann?

                  Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Samson71
                    Samson71 Global Moderator @wendy2702 last edited by

                    @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                    OK. Bridgemode scheint AVM dann doch in irgendeiner Version aus der SW genommen zu haben.

                    Sowas in der Art hatte ich "befürchtet"....

                    @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                    Muss ich das USG als erstes im Controller bekannt machen oder welche Reihenfolge sollte ich einhalten damit das USG nachher auch gefunden und adopted werden kann?

                    Ein Adopt ist erstmal richtig. Das USG hat ja (im Standard) den gleichen IP-Bereich wie die Fritte heute. Zumindest war das bei mir so. Du bekommst sonst im Controller meine ich auch vorher gar keine Möglichkeit unter Einstellungen/Netzwerke Dein Standard-LAN sowie mögliche VLAN's zu konfigurieren, denn heute ist ja die Fritte DHCP-Server.

                    Im zweiten Schritt hängt man dann die Fritte mit geändertem IP-Bereich vor das USG. Zur Konfiguration der IP-Adressen (LAN-/WAN-Settings) kann man das USG direkt per Browser ansprechen. Dem USG solltest Du dann WAN-seitig eine feste IP außerhalb des (neuen) DHCP-Bereichs der Fritte zuweisen.

                    wendy2702 dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • wendy2702
                      wendy2702 @Samson71 last edited by

                      @samson71 OK.

                      Dann hoffe ich mal das die beiden mit Klausuren bis 16-17 Uhr fertig sind… dann geht es los.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dslraser
                        dslraser Forum Testing Most Active @Samson71 last edited by

                        @samson71 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                        Das USG hat ja (im Standard) den gleichen IP-Bereich wie die Fritte heute. Zumindest war das bei mir so.

                        Hat das USG nicht im "Auslieferungszustand" die IP 192.168.1.1 ? (ich glaube bei mir war das so, meine Fritte hatte, wenn ich das noch richtig weiß, im "Auslieferungszustand" die 192.168.178.1 )

                        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • wendy2702
                          wendy2702 @dslraser last edited by wendy2702

                          @dslraser So ist es.

                          FB 192.168.178.1
                          USG 192.168.1.1

                          FB bekommt nachher z.B. 192.168.2.1
                          USG 192.168.178.1

                          Dann von FB eine Route zum USG und im USG eine zur FB.

                          Dann im USG DHCP, IP Adresse Zuweisung, VPN etc. einrichten
                          FB DHCP usw deaktivieren.

                          Ich denke es macht am meisten Sinn DNS, DYNDNS, VPN usw im USG zu machen, oder?

                          Kann das USG: DOT? also verschlüsseltes DNS

                          EDIT: Noch ne Frage, macht es Sinn das USG mit 2 Verbindungen zur FB zu betreiben bzw. Geht das?

                          dslraser Samson71 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • dslraser
                            dslraser Forum Testing Most Active @wendy2702 last edited by dslraser

                            @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                            VPN

                            ich habe bei mir einem NUC mit Proxmox laufen und dort einen LXC (Debian 11) mit Wireguard eingerichtet. Die VPN Verbindungen sind schneller als alles was ich bisher probiert habe und funktioniert on diamond. Ich merke oft nichtmal das ich am Handy per VPN verbunden bin (ich nutze z.B. als VIS iQontrol auf dem Handy)

                            59EFEBF6-A107-4B70-8987-948C8C339B4D.jpeg C97F3287-0E1F-42A3-AF82-BA1F61D9B3A7.jpeg

                            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • wendy2702
                              wendy2702 @dslraser last edited by

                              @dslraser OK.

                              WIreGuard läuft so aktuell auch bei mir.

                              Dachte nur direkt im USG wäre eventuell schneller.

                              dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • dslraser
                                dslraser Forum Testing Most Active @wendy2702 last edited by

                                @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                                Dachte nur direkt im USG wäre eventuell schneller.

                                bei mir ist Wireguard schneller.

                                wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • wendy2702
                                  wendy2702 @dslraser last edited by

                                  @dslraser OK.

                                  Gut zu wissen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • dslraser
                                    dslraser Forum Testing Most Active @wendy2702 last edited by

                                    @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                                    Dann von FB eine Route zum USG und im USG eine zur FB.

                                    und im USG eine zur FB

                                    ich bin da kein Profi und habe ja eine andere Konfig (mit ext. Modem, deshalb keine Routen bei mir), aber warum noch mal eine Route vom USG zur Fritte ? (oder nur erstmal zum einrichten ?)
                                    Ich habe damals bei mir die Gelegenheit genutzt und das ganze Netzwerk "aufgeräumt" bzw. allen Geräten die sich per DHCP anmelden und auch die mit festen IP im Gerät selbst, dann für mich "sinnvolle" IP zu geben.

                                    wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • wendy2702
                                      wendy2702 @dslraser last edited by

                                      @dslraser Die sollen bei mir auch alle eine feste IP bekommen, die meisten haben das jetzt schon allerdings in der FB so eingestellt und nicht im Gerät da ich einige Geräte habe bei denen das auch garnicht geht.

                                      Route USG —> FB muss doch damit Pakete die ich ins Internet sende den weg über die FB nehmen bei verschiedenen Netzen, oder habe ich gerade einen Denkfehler?

                                      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • dslraser
                                        dslraser Forum Testing Most Active @wendy2702 last edited by

                                        @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                                        @dslraser Die sollen bei mir auch alle eine feste IP bekommen, die meisten haben das jetzt schon allerdings in der FB so eingestellt und nicht im Gerät da ich einige Geräte habe bei denen das auch garnicht geht.

                                        Route USG —> FB muss doch damit Pakete die ich ins Internet sende den weg über die FB nehmen bei verschiedenen Netzen, oder habe ich gerade einen Denkfehler?

                                        Ich sage ja, ich bin kein Profi...Kann sein das es richtig ist. Dazu wird sich hoffentlich noch ein Helfender mit Deiner UUSG/Fritzbox Kombi melden.

                                        Bei mir sieht das im Moment so aus
                                        Bildschirmfoto 2022-02-25 um 15.26.21.png

                                        DHCP habe ich den unteren und oberen Bereich frei gelassen

                                        Bildschirmfoto 2022-02-25 um 15.30.49.png

                                        So habe ich hier für eventuell hinzukommende noch was frei
                                        Bildschirmfoto 2022-02-25 um 15.27.38.png

                                        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Samson71
                                          Samson71 Global Moderator @wendy2702 last edited by

                                          @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                                          EDIT: Noch ne Frage, macht es Sinn das USG mit 2 Verbindungen zur FB zu betreiben bzw. Geht das?

                                          Nein

                                          @wendy2702 sagte in Hilfe bei Unifi Konfiguration gesucht:

                                          Route USG —> FB muss doch damit Pakete die ich ins Internet sende den weg über die FB nehmen bei verschiedenen Netzen, oder habe ich gerade einen Denkfehler?

                                          Ja, hast Du. Generelle Route FB -> USG ja, damit die ankommenden Pakete auch auf das USG treffen. Umgekehrt unnötig, weil das USG ja die FB als WAN betrachtet und an der FB als Client hängt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • wendy2702
                                            wendy2702 @dslraser last edited by

                                            @dslraser Danke. Den Cloud Key hast du nur wegen dem Controller oder?

                                            Das mit dem Adress Bereich sieht bei mir in der FB aktuell auch so aus.

                                            Unten bisschen Luft und oben auch, so wollte ich das auch im USG übernehmen.

                                            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            911
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7590 7490 avm nanohd u6-lr unifi
                                            9
                                            146
                                            9404
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo