Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Kameranzeige in ioBroker, oder besser extra System?

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Kameranzeige in ioBroker, oder besser extra System?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • uweklatt
      uweklatt @wendy2702 last edited by

      @wendy2702
      Frigate läuft vollständig lokal!
      Als Quelle nutze ich einen RTSP Stream, den man auch über Frigate weiterleiten kann.
      Es werden bei Ereignissen Snapshots als JPG und MP4-Videosequenzen gespeichert.
      Alles konfigurierbar.
      Einfach mal anschauen...

      Tschau
      Uwe

      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 @uweklatt last edited by

        @uweklatt Danke.

        Wieder was mehr auf der laaaannnngggeeennnnn Liste

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          @uweklatt :

          Hast du diese extra HW für Frigate in Benutzung?

          T uweklatt 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • T
            topsurfer @wendy2702 last edited by

            SUPER Tipps hier, danke!

            Frigate hört sich ja interessant an,
            bislang habe ich Docker immer gemieden, alles "nativ" installiert.

            Falls jemand einen Tipp hat, wo man als jemand, der sich mit Linux etwas (gut) auskennt, Docker gut, einfach und praxisnah erklärt bekommt, wäre nett.
            Dann könnte ich ja evtl. ja auch ioBroker als Container laufen lassen, hat ja wohl keine Nachteile (oder?)

            Percy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Percy
              Percy @topsurfer last edited by

              @topsurfer Um zu meiner ursprünglichen Empfehlung zurück zu kommen: Professionelle NAS Systeme (z.B. QNAP oder Synology, aber auch andere) bieten ebenfalls einen Docker-Daemon an - inklusive grafischer Oberfläche, also keine Linux Kenntnisse nötig

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                topsurfer @Percy last edited by

                @percy
                ioBroker sollte auf einem Pi4 laufen, aktuell ist direkt Installation geplant, aber evtl. auch (dann) Docker und Pi4.

                Habe auch ein Synology NAS, da könnte ich auch Docker laufen lassen.
                Für Surveillance oder Frigate ... ioBroker soll auf extra Raspberry laufen, ich benötige z.B. gpio's etc. ....

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • uweklatt
                  uweklatt @wendy2702 last edited by uweklatt

                  @wendy2702
                  Die Hardwarebeschleunigung durch den Coral USB Adapter habe ich geplant. Momentan läuft es noch ohne. Aktuell ist die Erkennungsgeschwindigkeit nur bei ca. 2 Bilder pro Sekunde.

                  Sowohl Frigate, wie auch ioBroker laufen bei mir auf einem QNAP NAS als Docker Image. Dazu auch noch PiHole (Werbefilter) und ein MQTT Broker. Auf RasPis kann ich so verzichten.

                  Und da das NAS sowieso ständig läuft, ist das aus meiner Sicht sogar sparsamer, als diverse RasPi's zu betreiben.

                  Tschau
                  Uwe

                  wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @topsurfer last edited by

                    @topsurfer sagte in Kameranzeige in ioBroker, oder besser extra System?:

                    mit MotionEye, aber das schient ja nicht weiter entwickelt zu werden

                    was fehlt dir an motion-eye?
                    ich bin von der surveillance-station von synology abgekommen, weil ich dort einige probleme hatte. mit motion-eye hab ich onvif cams und rtsp gemischt ohne probs.
                    shinobi hab ich mir mal angelinst, hat mich allerdings nicht überzeugt.
                    ist halt wie immer, einer mags so, der andere so.

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 @uweklatt last edited by

                      @uweklatt sagte in Kameranzeige in ioBroker, oder besser extra System?:

                      @wendy2702
                      Die Hardwarebeschleunigung durch den Coral USB Adapter habe ich geplant. Momentan läuft es noch ohne. Aktuell ist die Erkennungsgeschwindigkeit nur bei ca. 2 Bilder pro Sekunde.

                      Sowohl Frigate, wie auch ioBroker laufen bei mir auf einem QNAP NAS als Docker Image. Dazu auch noch PiHole (Werbefilter) und ein MQTT Broker. Auf RasPis kann ich so verzichten.

                      Und da das NAS sowieso ständig läuft, ist das aus meiner Sicht sogar sparsamer, als diverse RasPi's zu betreiben.

                      Tschau
                      Uwe

                      Danke für die Info.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        topsurfer @da_Woody last edited by

                        @da_woody
                        MotionEye wird ja nicht mehr weiterentwickelt, und jetzt auf ein System zu setzen, das EOL ist, hmmm ...

                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @topsurfer last edited by

                          @topsurfer ich weis schon was du meinst, aber das ding macht was es soll. für meine bedürfnisse sogar mehr als benötigt.
                          der aufruf in iQontrol, vis, etc. ist mehr als einfach. läuft mit 9 kameras fullHD gut in meiner VM.
                          f05d7959-8d00-45e7-a953-be281e07318c-grafik.png
                          und auf jeden fall besser, als surveillance-station von synology. mit Shinobi bin ich nicht zurecht gekommen...

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            topsurfer last edited by topsurfer

                            So, meine 8GB Erweiterung vom Synlogy NAS kam heute, und habe auch Surveillance installiert.
                            Habe eine Reolink RLC520 Kamera,
                            NAS und Kamera hängen mit Kabel im LAN.

                            Jetzt bin ich verwundert, das ich in der Surveillance Station in der Live-Ansicht nur Zeitlupe sehe und die Live-Ansicht schnell etwa 20 Sekunden hinterher hängt.
                            Normal?
                            http://192.168.xx.yyy/cam/webman/3rdparty/SurveillanceStation/#

                            Hab die Auflösung mal von 5MP auf 640x320 geändert, grausiges Bild und auch keine Besserung 😞

                            Aus einem anderen Beitrag hab ich die Kamera-Einstellung für Reolink-Cams übernommen,
                            als ONVIF und Port 8000. Prinzipiell verbindet er ja auch damit, incl. Bild, aber die Qualität ...

                            Oder was ist die korrekte Einstellung, welcher Port, Protokoll?
                            mit rts, 554 bekomme ich keine Verbindung (Test mit diesen Parametern im VLC funktioniert aber!?)

                            uweklatt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • uweklatt
                              uweklatt @topsurfer last edited by uweklatt

                              @topsurfer
                              Ich habe bei QNAP, die mit QVR Pro auch eine integrierte Überwachungssoftware anbieten, die Erfahrung gemacht, dass das Teil massiv Ressourcen benötigt und am Ende nur "schlecht" funktioniert.

                              Ich kann nur empfehlen, einmal Frigate und Shinobi (als Docker Container) auszuprobieren. Diese Lösungen benötigen zum Aufzeichen und Anzeigen der Videos zumindest bei meinen Tests deutlich weniger Resourcen.

                              Bei Frigate z.B. kann eine Einbindung in andere Systeme (z.B. Alarme anzeigen) durch die MQTT Schnittstelle leicht realisiert werden.

                              Tschau
                              Uwe

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                emil70 @Albert K last edited by

                                @albert-k sagte in Kameranzeige in ioBroker, oder besser extra System?:

                                Als Cams habe ich zT ESP32Cam

                                Bis du damit zu frieden?

                                Wie speichers du den livestream? Wenn du ihn speichers.

                                Wollte mit so eine ESP32Cam auch mal spielen für den Innenbereich, wenn man im Urlaub ist

                                Für draussen haben ich 3 G3 Flex im Einsatz

                                uweklatt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • uweklatt
                                  uweklatt @emil70 last edited by

                                  @emil70
                                  Die ESP32 haben einen JPG-Stream, leider kein h264.

                                  Tschau
                                  Uwe

                                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • E
                                    emil70 @uweklatt last edited by

                                    Hat schon mal jemand versucht ein Bild der ESP32Cam extern zu speichern. Nicht auf SD-Karte

                                    Würde gerne bei Bewegungerkennung mir Standbilder über Telegram schcken

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      TurboSasch @da_Woody last edited by

                                      @da_woody hi! Wie hast Du deine Kamera‘s denn über IoBroker in das IQONTROL eingebunden bekommen? Ich habe für meine Eufy c22 nur einen rtsp Stream und bekomme es einfach nicht hin, die im IQONTROL ans laufen zu bekommen.

                                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • da_Woody
                                        da_Woody @TurboSasch last edited by da_Woody

                                        @turbosasch sagte in Kameranzeige in ioBroker, oder besser extra System?:

                                        Wie hast Du deine Kamera‘s denn über IoBroker in das IQONTROL eingebunden bekommen?

                                        am server läuft eine VM mit MotionEye. dort bekomm ichdie IP der cam.
                                        entweder so:
                                        021b06f5-b8b3-437f-909d-1dd85a15d47a-grafik.png a441acd3-8b80-4be7-92d5-5614890bf7b8-grafik.png
                                        oder so:
                                        b589cfc7-115d-40bf-aec0-d8a173737f2f-grafik.png ef9373b4-8063-401b-a8b4-b7f36f59851e-grafik.png

                                        <html style="height: 100%;"><head><meta name="Lucy" content="width=device-width, minimum-scale=0.1"></head><body style="margin: 0px; background: #424242; height: 100%"><img style="-webkit-user-select: none;max-width: 100%;margin: auto;" src="http://192.168.0.251:8088"></body></html> 
                                        

                                        ob das gerät als wert, oder widget definiert ist, ist egal. zumindest bei mir.
                                        6907cc4f-ad02-45bf-b813-b57a04b925a7-grafik.png 78da7db2-b279-41b5-b4a3-f6e660995d46-grafik.png

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          TurboSasch @da_Woody last edited by

                                          @da_woody Danke für flotte Rückmeldung 👍. Mit MotionEye wusste ich das. Ich nutze Scrypted, da ich damit mein HSV nutzen kann. Bei Motioneye war das nicht möglich. Ich verstehe nicht, warum es keine andere Möglichkeit gibt, um die rtsp zu html umzumodeln, ohne komplette Systeme zusätzlich laufen lassen zu müssen.

                                          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • da_Woody
                                            da_Woody @TurboSasch last edited by

                                            @turbosasch sagte in Kameranzeige in ioBroker, oder besser extra System?:

                                            Scrypted

                                            sorry, sagt mir nix. eventuell kannst du über ONVIF was basteln? VLC player? rtsp machen die browser ja schon probs.

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            471
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            28
                                            2532
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo