Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. iQontrol Vis Support Thread

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

iQontrol Vis Support Thread

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
android app vishow-toios appiqontrolmobile uivis
1.5k Beiträge 125 Kommentatoren 658.8k Aufrufe 105 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD dslraser

    @c-radi sagte in iQontrol Vis Support Thread:

    @s-bormann
    Hallo,

    danke für die Hilfe. Damit konnte ich zumindest die Fenster vollständig darstellen.
    Bei den Mülltonnen komme ich aber zu keinem guten Ergebnis:
    57bb261a-f29c-41db-8eba-46673f59b952-image.png

    Ich habe immer sehr große Leerbereiche, die nicht schön aussehen.

    Inhalt der inneren Kachel ist eine View aus dem VIS in der nur das Müll-Widget enthalten ist.

    Hat noch jemand eine Idee?

    Gruß
    Christian

    @s-bormann
    wo wir vielleicht wieder bei "dynamischen Kachelgrößen" sind, also als Option ?

    Ich habe das bei mir im Mediaplayer z.B. so...

    Bildschirmfoto 2022-02-18 um 13.00.40.png

    Bildschirmfoto 2022-02-18 um 13.01.30.png

    als aktives Gerät habe ich meinen Sat Receiver (Datenpunkt ob an oder aus)

    Verlinkt habe ich ein selbst zusammengebautes HTML , diese Anzeige ist dann je nach Textlänge "dynamisch", das heißt die Kachelgröße passt sich selbst an. In anderen Widget ist mir diese Einstellung bisher nicht gelungen.

    Kachelgrößen Beispiele (obwohl 3x0,5 eingestellt)

    Bildschirmfoto 2022-02-18 um 13.06.50.png Bildschirmfoto 2022-02-18 um 13.07.19.png Bildschirmfoto 2022-02-18 um 13.08.29.png

    wenn beide TV aus sind (also die Receiver im Wohnzimmer und Schlafzimmer)

    Bildschirmfoto 2022-02-18 um 13.09.44.png

    da_WoodyD Offline
    da_WoodyD Offline
    da_Woody
    schrieb am zuletzt editiert von
    #58

    @dslraser sagte in iQontrol Vis Support Thread:

    wo wir vielleicht wieder bei "dynamischen Kachelgrößen" sind

    du meinst, wie bei dem text. in der höhe ja, bei der breite wirds aber ein problem mit unterschiedlichen auflösungen sein.
    3x passt ja schön fürs handy. aber ihr seid da weiter als ich mit den spielereien...
    das responsiv sollte halt nicht verloren gehn.

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C c.radi

      @s-bormann
      Hallo,

      danke für die Hilfe. Damit konnte ich zumindest die Fenster vollständig darstellen.
      Bei den Mülltonnen komme ich aber zu keinem guten Ergebnis:
      57bb261a-f29c-41db-8eba-46673f59b952-image.png

      Ich habe immer sehr große Leerbereiche, die nicht schön aussehen.

      Inhalt der inneren Kachel ist eine View aus dem VIS in der nur das Müll-Widget enthalten ist.

      Hat noch jemand eine Idee?

      Gruß
      Christian

      s.bormannS Offline
      s.bormannS Offline
      s.bormann
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von s.bormann
      #59

      @c-radi sagte in iQontrol Vis Support Thread:

      @s-bormann
      Hallo,

      danke für die Hilfe. Damit konnte ich zumindest die Fenster vollständig darstellen.
      Bei den Mülltonnen komme ich aber zu keinem guten Ergebnis:
      57bb261a-f29c-41db-8eba-46673f59b952-image.png

      Ich habe immer sehr große Leerbereiche, die nicht schön aussehen.

      Inhalt der inneren Kachel ist eine View aus dem VIS in der nur das Müll-Widget enthalten ist.

      Hat noch jemand eine Idee?

      Gruß
      Christian

      Hi,
      das sieht ja so aus, als hättest Du eine ganze VIEW verlinkt, auf der dann wiederum eine Kachel mit dem VIS-Widget ist, richtig? Du könntest doch einfach direkt die VIS-Seite als BACKGROUND_URL verlinken. Dann die Kachel auf normale Höhe stellen (3x1), dann könnte das doch schon so ungefähr passen, oder? Oder Du lässt die Kachelgröße so und fügst die Überschrift auf der VIS-Seite mit ein.
      LG

      O 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • dslraserD dslraser

        @c-radi sagte in iQontrol Vis Support Thread:

        @s-bormann
        Hallo,

        danke für die Hilfe. Damit konnte ich zumindest die Fenster vollständig darstellen.
        Bei den Mülltonnen komme ich aber zu keinem guten Ergebnis:
        57bb261a-f29c-41db-8eba-46673f59b952-image.png

        Ich habe immer sehr große Leerbereiche, die nicht schön aussehen.

        Inhalt der inneren Kachel ist eine View aus dem VIS in der nur das Müll-Widget enthalten ist.

        Hat noch jemand eine Idee?

        Gruß
        Christian

        @s-bormann
        wo wir vielleicht wieder bei "dynamischen Kachelgrößen" sind, also als Option ?

        Ich habe das bei mir im Mediaplayer z.B. so...

        Bildschirmfoto 2022-02-18 um 13.00.40.png

        Bildschirmfoto 2022-02-18 um 13.01.30.png

        als aktives Gerät habe ich meinen Sat Receiver (Datenpunkt ob an oder aus)

        Verlinkt habe ich ein selbst zusammengebautes HTML , diese Anzeige ist dann je nach Textlänge "dynamisch", das heißt die Kachelgröße passt sich selbst an. In anderen Widget ist mir diese Einstellung bisher nicht gelungen.

        Kachelgrößen Beispiele (obwohl 3x0,5 eingestellt)

        Bildschirmfoto 2022-02-18 um 13.06.50.png Bildschirmfoto 2022-02-18 um 13.07.19.png Bildschirmfoto 2022-02-18 um 13.08.29.png

        wenn beide TV aus sind (also die Receiver im Wohnzimmer und Schlafzimmer)

        Bildschirmfoto 2022-02-18 um 13.09.44.png

        s.bormannS Offline
        s.bormannS Offline
        s.bormann
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #60

        @dslraser sagte in iQontrol Vis Support Thread:

        @s-bormann
        wo wir vielleicht wieder bei "dynamischen Kachelgrößen" sind, also als Option ?

        Ja, werde das bei Gelegenheit einbauen!

        1 Antwort Letzte Antwort
        2
        • E Offline
          E Offline
          eskalationskunde
          schrieb am zuletzt editiert von
          #61

          Hi, bin neu hier und habe gerade die ersten Versuche mit dem Adapter gewagt.
          Ich habe das "Tutorial" auf der Githubseite zu den Listen umgesetzt. Funktioniert soweit auch alles :)

          Leider funktioniert bei dem Widget der Schreibschutz aber nicht.
          Ist dies ein bekannter Fehler ?
          Benutze die Version v2.0.0-rc2.2

          Gruß
          Jonas

          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E eskalationskunde

            Hi, bin neu hier und habe gerade die ersten Versuche mit dem Adapter gewagt.
            Ich habe das "Tutorial" auf der Githubseite zu den Listen umgesetzt. Funktioniert soweit auch alles :)

            Leider funktioniert bei dem Widget der Schreibschutz aber nicht.
            Ist dies ein bekannter Fehler ?
            Benutze die Version v2.0.0-rc2.2

            Gruß
            Jonas

            s.bormannS Offline
            s.bormannS Offline
            s.bormann
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #62

            @eskalationskunde sagte in iQontrol Vis Support Thread:

            Hi, bin neu hier und habe gerade die ersten Versuche mit dem Adapter gewagt.
            Ich habe das "Tutorial" auf der Githubseite zu den Listen umgesetzt. Funktioniert soweit auch alles :)

            Leider funktioniert bei dem Widget der Schreibschutz aber nicht.
            Ist dies ein bekannter Fehler ?
            Benutze die Version v2.0.0-rc2.2

            Gruß
            Jonas

            Hi,
            was meinst Du mit Schreibschutz beim Widget?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E Offline
              E Offline
              eskalationskunde
              schrieb am zuletzt editiert von eskalationskunde
              #63

              Ich habe dieses "Tutorial" umgesetzt: https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki/Listen-Zähler

              Da ich mir den Status der Fenster in der Liste anzeigen lasse, brauche ich hier keine schaltmöglichkeit.
              Im Default ist es aber so, das wenn ich auf geschlossen klicke, wechselt der Status zu geöffnet. Dies macht aber bei einem Fenster keinen Sinn.

              Jetzt wollte ich das Widget mit einem Schreibschutz versehen.
              Einstellungen vom Widget -> Allgemein -> Schreibgeschützt = True.
              71641fe1-b8ee-4f88-b72f-9d0dc4591b05-image.png

              Aber ich kann auch mit der Einstellung aktiv, nach wie vor den Status des Fensters ändern.

              Gruß
              Jonas

              dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E eskalationskunde

                Ich habe dieses "Tutorial" umgesetzt: https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki/Listen-Zähler

                Da ich mir den Status der Fenster in der Liste anzeigen lasse, brauche ich hier keine schaltmöglichkeit.
                Im Default ist es aber so, das wenn ich auf geschlossen klicke, wechselt der Status zu geöffnet. Dies macht aber bei einem Fenster keinen Sinn.

                Jetzt wollte ich das Widget mit einem Schreibschutz versehen.
                Einstellungen vom Widget -> Allgemein -> Schreibgeschützt = True.
                71641fe1-b8ee-4f88-b72f-9d0dc4591b05-image.png

                Aber ich kann auch mit der Einstellung aktiv, nach wie vor den Status des Fensters ändern.

                Gruß
                Jonas

                dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                #64

                @eskalationskunde
                da kann die Liste aber nix dafür.
                Wie sieht denn so ein Datenpunkt oder auch alias von so einem Fenster aus Deiner Liste aus, zeige mal bitte einen RAW davon.

                Edit: ich bin an Handy, deshalb ein Screenshot und kein Code.
                red ist true und write ist false (also nicht beschreibbar und somit nicht schaltbar in der Liste)

                C90D1205-AFDD-4220-A92C-9FAF31C802D0.jpeg

                E 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • dslraserD dslraser

                  @eskalationskunde
                  da kann die Liste aber nix dafür.
                  Wie sieht denn so ein Datenpunkt oder auch alias von so einem Fenster aus Deiner Liste aus, zeige mal bitte einen RAW davon.

                  Edit: ich bin an Handy, deshalb ein Screenshot und kein Code.
                  red ist true und write ist false (also nicht beschreibbar und somit nicht schaltbar in der Liste)

                  C90D1205-AFDD-4220-A92C-9FAF31C802D0.jpeg

                  E Offline
                  E Offline
                  eskalationskunde
                  schrieb am zuletzt editiert von eskalationskunde
                  #65

                  Das ist der Alias:

                    "common": {
                      "name": "Fenster_Links",
                      "desc": "Manuell erzeugt",
                      "role": "state",
                      "type": "boolean",
                      "read": true,
                      "write": true,
                      "def": "",
                      "alias": {
                        "id": "zigbee.0.00158d000444864a.opened"
                      }
                  

                  Das ist das Original:

                  {
                    "type": "state",
                    "common": {
                      "name": "Is open",
                      "type": "boolean",
                      "read": true,
                      "write": false,
                      "role": "state",
                      "custom": {
                        "sql.0": {
                          "enabled": true,
                          "storageType": "",
                          "counter": false,
                          "aliasId": "",
                          "changesOnly": true,
                          "debounce": 1000,
                          "changesRelogInterval": "0",
                          "changesMinDelta": 0,
                          "retention": "31536000"
                        }
                      }
                    },
                  

                  Scheint also ein Problem mit dem Alias zu sein.

                  dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E eskalationskunde

                    Das ist der Alias:

                      "common": {
                        "name": "Fenster_Links",
                        "desc": "Manuell erzeugt",
                        "role": "state",
                        "type": "boolean",
                        "read": true,
                        "write": true,
                        "def": "",
                        "alias": {
                          "id": "zigbee.0.00158d000444864a.opened"
                        }
                    

                    Das ist das Original:

                    {
                      "type": "state",
                      "common": {
                        "name": "Is open",
                        "type": "boolean",
                        "read": true,
                        "write": false,
                        "role": "state",
                        "custom": {
                          "sql.0": {
                            "enabled": true,
                            "storageType": "",
                            "counter": false,
                            "aliasId": "",
                            "changesOnly": true,
                            "debounce": 1000,
                            "changesRelogInterval": "0",
                            "changesMinDelta": 0,
                            "retention": "31536000"
                          }
                        }
                      },
                    

                    Scheint also ein Problem mit dem Alias zu sein.

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #66

                    @eskalationskunde
                    ändere write auf false

                    E 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • dslraserD dslraser

                      @eskalationskunde
                      ändere write auf false

                      E Offline
                      E Offline
                      eskalationskunde
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #67

                      @dslraser

                      Top so gehts.
                      Wundert mich aber schon das er die Attribute beim erstellen nicht übernimmt.

                      Danke dir.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G Offline
                        G Offline
                        Geesthachter
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #68

                        Betrifft Fragen zu: Datenpunkte INFO_A und INFO_B (Array) und Schriftfarbe

                        Hallo,
                        nachdem ich lange meine Visualisierungen mit Vis gemacht habe, habe ich vor einiger Zeit iQontrol entdeckt und habe nachdem meine erste Visualisierung doch eher unstrukturiert. Das hat sich jetzt bei meiner zweiten Visualisierung geändert und ich bin echt begeistert von iQontrol.

                        Leider gibt es im Internet von iQontrol noch nicht so viele brauchbare Videos oder auch Anleitungen wie bei VIS.

                        Dadurch sind selbst die Grundlagen für Neueinsteiger sehr mühsam.

                        Zum Beispiel habe ich lange gebraucht das ich für meinem Farb Panel herausgefunden habe das ich unter "Gerätespezifischen Optionen" den erforderlichen Farbraum RGB auswählen konnte.
                        Wenn man weiß wie ist geht ist ja alles ganz einfach aber wenn nicht verzweifelt man Stundenlang.

                        Oft erfährt man auch nur das einige Sachen möglich sind aber nicht wie.

                        Zum Beispiel habe in dem "iQontrol Tutorial 3b - Geräte Datenpunkte" (ab Min 3:35) eine Interessante Sache erfahren von der Ich gerne wissen würde wie es Funktioniert.

                        Es geht mir um das doppelt belegen der Datenpunkte INFO_A und INFO_B (Array). Leider wird in dem Video nicht erklärt wie man es macht.
                        Kann mir da bitte jemand helfen?

                        Ach und ich habe noch eine Frage. Ich habe die Raumkacheln mit HIntergrundbildern versehen, dadurch ist die schwarze Schrift oft schlecht zu erkennen. Ist es möglich die Schriftfarbe auf den Kacheln zu ändern?

                        Ich finde es übrigens super das es diesen "iQontrol Vis Support Thread" gibt wo man als Anfänger Fragen stellen kann.

                        Björn

                        dslraserD da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • G Geesthachter

                          Betrifft Fragen zu: Datenpunkte INFO_A und INFO_B (Array) und Schriftfarbe

                          Hallo,
                          nachdem ich lange meine Visualisierungen mit Vis gemacht habe, habe ich vor einiger Zeit iQontrol entdeckt und habe nachdem meine erste Visualisierung doch eher unstrukturiert. Das hat sich jetzt bei meiner zweiten Visualisierung geändert und ich bin echt begeistert von iQontrol.

                          Leider gibt es im Internet von iQontrol noch nicht so viele brauchbare Videos oder auch Anleitungen wie bei VIS.

                          Dadurch sind selbst die Grundlagen für Neueinsteiger sehr mühsam.

                          Zum Beispiel habe ich lange gebraucht das ich für meinem Farb Panel herausgefunden habe das ich unter "Gerätespezifischen Optionen" den erforderlichen Farbraum RGB auswählen konnte.
                          Wenn man weiß wie ist geht ist ja alles ganz einfach aber wenn nicht verzweifelt man Stundenlang.

                          Oft erfährt man auch nur das einige Sachen möglich sind aber nicht wie.

                          Zum Beispiel habe in dem "iQontrol Tutorial 3b - Geräte Datenpunkte" (ab Min 3:35) eine Interessante Sache erfahren von der Ich gerne wissen würde wie es Funktioniert.

                          Es geht mir um das doppelt belegen der Datenpunkte INFO_A und INFO_B (Array). Leider wird in dem Video nicht erklärt wie man es macht.
                          Kann mir da bitte jemand helfen?

                          Ach und ich habe noch eine Frage. Ich habe die Raumkacheln mit HIntergrundbildern versehen, dadurch ist die schwarze Schrift oft schlecht zu erkennen. Ist es möglich die Schriftfarbe auf den Kacheln zu ändern?

                          Ich finde es übrigens super das es diesen "iQontrol Vis Support Thread" gibt wo man als Anfänger Fragen stellen kann.

                          Björn

                          dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #69

                          @geesthachter
                          2.Frage (Schriftfarbe)
                          hier in den Optionen schon durch geklickt ?

                          883CFA23-7268-451C-90F7-58BE19C6DA45.jpeg

                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • dslraserD dslraser

                            @geesthachter
                            2.Frage (Schriftfarbe)
                            hier in den Optionen schon durch geklickt ?

                            883CFA23-7268-451C-90F7-58BE19C6DA45.jpeg

                            G Offline
                            G Offline
                            Geesthachter
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #70

                            @dslraser
                            Nein dort hatte ich tatsächlich noch nicht gesucht.

                            Ich sag ja wenn man weiß wo und wie ist alle einfach.
                            Hat gleich hingehauen

                            Vielen Dank für deine Hilfe

                            dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G Geesthachter

                              @dslraser
                              Nein dort hatte ich tatsächlich noch nicht gesucht.

                              Ich sag ja wenn man weiß wo und wie ist alle einfach.
                              Hat gleich hingehauen

                              Vielen Dank für deine Hilfe

                              dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #71

                              @geesthachter
                              Zum Thema Info A und Info B, was genau willst Du denn wissen ? Ich habe jetzt extra mal in das Video rein geschaut, dort wird doch von Sebastian erklärt wie man die befüllen kann und wie die dann angezeigt werden.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • G Geesthachter

                                Betrifft Fragen zu: Datenpunkte INFO_A und INFO_B (Array) und Schriftfarbe

                                Hallo,
                                nachdem ich lange meine Visualisierungen mit Vis gemacht habe, habe ich vor einiger Zeit iQontrol entdeckt und habe nachdem meine erste Visualisierung doch eher unstrukturiert. Das hat sich jetzt bei meiner zweiten Visualisierung geändert und ich bin echt begeistert von iQontrol.

                                Leider gibt es im Internet von iQontrol noch nicht so viele brauchbare Videos oder auch Anleitungen wie bei VIS.

                                Dadurch sind selbst die Grundlagen für Neueinsteiger sehr mühsam.

                                Zum Beispiel habe ich lange gebraucht das ich für meinem Farb Panel herausgefunden habe das ich unter "Gerätespezifischen Optionen" den erforderlichen Farbraum RGB auswählen konnte.
                                Wenn man weiß wie ist geht ist ja alles ganz einfach aber wenn nicht verzweifelt man Stundenlang.

                                Oft erfährt man auch nur das einige Sachen möglich sind aber nicht wie.

                                Zum Beispiel habe in dem "iQontrol Tutorial 3b - Geräte Datenpunkte" (ab Min 3:35) eine Interessante Sache erfahren von der Ich gerne wissen würde wie es Funktioniert.

                                Es geht mir um das doppelt belegen der Datenpunkte INFO_A und INFO_B (Array). Leider wird in dem Video nicht erklärt wie man es macht.
                                Kann mir da bitte jemand helfen?

                                Ach und ich habe noch eine Frage. Ich habe die Raumkacheln mit HIntergrundbildern versehen, dadurch ist die schwarze Schrift oft schlecht zu erkennen. Ist es möglich die Schriftfarbe auf den Kacheln zu ändern?

                                Ich finde es übrigens super das es diesen "iQontrol Vis Support Thread" gibt wo man als Anfänger Fragen stellen kann.

                                Björn

                                da_WoodyD Offline
                                da_WoodyD Offline
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                                #72

                                @geesthachter sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                Es geht mir um das doppelt belegen der Datenpunkte INFO_A und INFO_B (Array). Leider wird in dem Video nicht erklärt wie man es macht.
                                Kann mir da bitte jemand helfen?

                                na das ist keine raketenwissenschaft. hab ich z.b beim sauger eingesetzt.
                                einfach die datenpunkte im array basteln...
                                52a871d2-2723-413d-a10f-8a58282b0f40-grafik.png 9e1c5553-2c43-489f-8188-de22e1f660c8-grafik.png

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                G 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • da_WoodyD da_Woody

                                  @geesthachter sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                  Es geht mir um das doppelt belegen der Datenpunkte INFO_A und INFO_B (Array). Leider wird in dem Video nicht erklärt wie man es macht.
                                  Kann mir da bitte jemand helfen?

                                  na das ist keine raketenwissenschaft. hab ich z.b beim sauger eingesetzt.
                                  einfach die datenpunkte im array basteln...
                                  52a871d2-2723-413d-a10f-8a58282b0f40-grafik.png 9e1c5553-2c43-489f-8188-de22e1f660c8-grafik.png

                                  G Offline
                                  G Offline
                                  Geesthachter
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #73

                                  @da_woody
                                  du hast recht, man muss nur drauf kommen.
                                  Danke für deine Hilfe

                                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G Geesthachter

                                    @da_woody
                                    du hast recht, man muss nur drauf kommen.
                                    Danke für deine Hilfe

                                    da_WoodyD Offline
                                    da_WoodyD Offline
                                    da_Woody
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #74

                                    @geesthachter :+1:
                                    klar, aber dafür gibts ja den tread... :D
                                    gerade am anfang sieht man oft den wald vor lauter bäumen nicht... iQontrol ist inzwischen schon so umfangreich, daß man sich da gern mal verirrt.

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      Sesamstrasse
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #75

                                      Hallo zusammen,

                                      ich habe heute erstmalig iQontrol installiert und bin jetzt fliessig am rumspielen und probieren.

                                      Wie kann ich die Hintergrundfarbe für alle Ansichten setzen? Ich will einfach durchgängig alles Schwarz haben. Kein Bild, nicht diesen Standardfarbverlauf wenn kein Bild gesetzt ist.

                                      Ich habe es über die CSS Einstellungen in den Optionen versucht, hat aber nichts gebracht.

                                      Grüße
                                      Flo

                                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Sesamstrasse

                                        Hallo zusammen,

                                        ich habe heute erstmalig iQontrol installiert und bin jetzt fliessig am rumspielen und probieren.

                                        Wie kann ich die Hintergrundfarbe für alle Ansichten setzen? Ich will einfach durchgängig alles Schwarz haben. Kein Bild, nicht diesen Standardfarbverlauf wenn kein Bild gesetzt ist.

                                        Ich habe es über die CSS Einstellungen in den Optionen versucht, hat aber nichts gebracht.

                                        Grüße
                                        Flo

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #76

                                        @sesamstrasse
                                        ich habe das in meinen Ansichten über in "mini .png" in meiner Wunschfarbe geregelt.

                                        Bildschirmfoto 2022-02-20 um 14.31.41.png

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • dslraserD dslraser

                                          @sesamstrasse
                                          ich habe das in meinen Ansichten über in "mini .png" in meiner Wunschfarbe geregelt.

                                          Bildschirmfoto 2022-02-20 um 14.31.41.png

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          Sesamstrasse
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #77

                                          @dslraser d.h das geht nur per Workaround und ich habe keine Option übersehen? Dabei gibt es doch unmengen an Optionen :)

                                          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          561

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe