Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Gelöst] IP Cam Widget selbständig öffnen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] IP Cam Widget selbständig öffnen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active last edited by

      ich nutze 2 javascript instanzen 0 und 1.. die Varaible instace wird automitisch mit er startenden gefüllt

      also starte ich das script auf javascript.0 so wird diese mit 0 gefüllt und zusammen ergibt sich dann

      javascript.0.rest.tuer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • 0
        0018 last edited by

        @Ritter:

        Hallo,

        danke für eure Hilfe. Es funktioniert soweit ganz gut mit dem Script. Das Script funktioniert aber nur bei den Cam/Snapshot Buttons, nicht aber bei den Cam/Video Knöpfen. Muss man hier noch etwas ändern oder geht das generell nicht? `

        ich beschäftige mich auch gerade mit dieser Implementierung. Ist dieses auch mit dem Cam/Video (img) Dialog möglich?

        Mfg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          SigiMOE last edited by

          würde mich ebenfalls interessieren…

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active last edited by

            probier doch aus… ich komme vor Sonntag nicht dazu

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              SigiMOE last edited by

              kannst Du mir eine schritt für schritt Anleitung geben ?

              Ist nicht eilig einfach wenn Du Lust und Zeit hast.

              Was habe ich :

              Javascript adapter ist installiert,

              Klingelsensor läuft ( https://www.elv.de/homematic-funk-kling … AsWU8P8HAQ )

              Meine Startseite heißt HOME, und das Widget welches getriggert werden soll nach auslösen der Klingel heißt : w00503

              Alternativ ( weis leider ebenfalls nicht wie es geht ) der andere Vorschlag ( gefällt mir auch )

              Wenn geklingelt wird, soll die View mit dem Namen "KLINGELVIEW" für 30 Sekunden angezeigt werden und dann soll automatisch wieder zur "HOME" gewechselt werden.

              Wäre schön wenn Ihr mir helfen könntet.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active last edited by

                das eine

                createState('javascript.'+ instance + '.rest.tuer', false, {
                        read: true, 
                        write: true, 
                        desc: 'türe', 
                        type: 'boolean', 
                        def: false
                });
                
                // öffne dialog für 20 sekunden und schliesse diesen wieder 
                on({id: 'javascript.'+ instance + '.rest.tuer', change: 'ne', val: true}, function() {
                    setState('vis.0.control.command', '{"instance": "FFFFFFFF", "data": "w00503", "command": "dialogOpen"}'); 
                
                    setTimeout(function () {
                         setState('javascript.'+ instance + '.rest.tuer', false);
                        setState('vis.0.control.command', '{"instance": "FFFFFFFF", "data": "w00503", "command": "dialogClose"}'); 
                    }, 20000);
                });
                

                oder so mit der View wechsel

                hier musst du den trigger einstellen wenn deine Klingel bimmelt

                on({id: 'es klingelt also reagiere ich auf irgendwas von der klingel', change: "any"}, function (obj) {
                    var instanz = getState('vis.0.control.instance').val;
                
                    setState("vis.0.control.instance", instanz);
                    setState("vis.0.control.data",     'KLINGELVIEW');
                    setState("vis.0.control.command",  'changeView');         
                
                    setTimeout(function () {
                       setState("vis.0.control.data",     'HOME');
                       setState("vis.0.control.command",  'changeView');    
                    }, 30000);
                });
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SigiMOE last edited by

                  @arteck:

                  das eine

                  createState('javascript.'+ instance + '.rest.tuer', false, {
                          read: true, 
                          write: true, 
                          desc: 'türe', 
                          type: 'boolean', 
                          def: false
                  });
                  
                  // öffne dialog für 20 sekunden und schliesse diesen wieder 
                  on({id: 'javascript.'+ instance + '.rest.tuer', change: 'ne', val: true}, function() {
                      setState('vis.0.control.command', '{"instance": "FFFFFFFF", "data": "w00503", "command": "dialogOpen"}'); 
                     
                      setTimeout(function () {
                           setState('javascript.'+ instance + '.rest.tuer', false);
                          setState('vis.0.control.command', '{"instance": "FFFFFFFF", "data": "w00503", "command": "dialogClose"}'); 
                      }, 20000);
                  });
                  

                  oder so mit der View wechsel

                  hier musst du den trigger einstellen wenn deine Klingel bimmelt

                  on({id: 'es klingelt also reagiere ich auf irgendwas von der klingel', change: "any"}, function (obj) {
                      var instanz = getState('vis.0.control.instance').val;
                      
                      setState("vis.0.control.instance", instanz);
                      setState("vis.0.control.data",     'KLINGELVIEW');
                      setState("vis.0.control.command",  'changeView');         
                      
                      setTimeout(function () {
                         setState("vis.0.control.data",     'HOME');
                         setState("vis.0.control.command",  'changeView');    
                      }, 30000);
                  });
                  ```` `  
                  

                  hi nochmal,

                  die Variante mit dem "View-Wechsel" hat prima geklappt, vielen Dank dafür.

                  Aber die erste Variante ist mir noch etwas unklar !? Wie muss ich das Skript gestalten ? Woher bekommt er den Befehl dass gerade an der Tür geklingelt wurde ?

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Ritter last edited by

                    Das Script legt bei Objekte unter javascript.0 im Ordner rest "tuer" an. Der Wert steht auf false. Wenn man den auf true setzt öffnet sich das Widget für die 20 Sekunden und anschließend steht es wieder auf false. Mit zweitem Script oder mit Blockly wenn es an der Tür klingelt dann auf true setzen. So klappt es zumindest bei mir.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SigiMOE last edited by

                      OK habe dieses Skript erstellt :

                      createState('javascript.'+ instance + '.rest.tuer', false, {
                              read: true, 
                              write: true, 
                              desc: 'türe', 
                              type: 'boolean', 
                              def: false
                      });
                      
                      // öffne dialog für 20 sekunden und schliesse diesen wieder 
                      on({id: 'javascript.'+ instance + '.rest.tuer', change: 'ne', val: true}, function() {
                          setState('vis.0.control.command', '{"instance": "FFFFFFFF", "data": "w00503", "command": "dialogOpen"}'); 
                      
                          setTimeout(function () {
                               setState('javascript.'+ instance + '.rest.tuer', false);
                              setState('vis.0.control.command', '{"instance": "FFFFFFFF", "data": "w00503", "command": "dialogClose"}'); 
                          }, 20000);
                      });
                      

                      Das Script legt bei Objekte unter javascript.0 im Ordner rest "tuer" an. Der Wert steht auf false. -> ja so ist es, hat funktioniert..

                      Kannst Du mir das 2 Skript hier posten ?!

                      "Mit zweitem Script oder mit Blockly wenn es an der Tür klingelt dann auf true setzen. So klappt es zumindest bei mir."

                      Mein Sensor, welcher das Klingeln auslöst heisst : "hm-rpc.0.XYZ0656994.1.PRESS_SHORT"

                      Vielen Dank

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Ritter last edited by

                        Hallo, von Scripten habe ich keine Ahnung, aber mit Blockly so:
                        1026_t_rklingel.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • juergen2908
                          juergen2908 last edited by

                          Grüß Euch,

                          habe das Skript auch probiert, leider popt gar nichts auf:

                          was habe ich gemacht:

                          damit es gleich ist, extra einen Ordner unter javascript0 rest angelegt mit dem skript namen tuer. Im Skript die Widget ID ausgetauscht.

                          Leider popt mein Snapshot Widget nicht auch, wenn ich das skript ausführe:

                          Log
                          14:16:27.899	[info]	javascript.0 Start javascript script.js.rest.tuer
                          14:16:27.901	[info]	javascript.0 script.js.rest.tuer: registered 1 subscription and 0 schedules
                          
                          

                          im Log seh ich auch nichts

                          was könnt ich nocht nachsehen?

                          LG
                          1693_popskript.png
                          1693_tabview.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Superdad last edited by

                            Habe das jetzt auch mal probiert und es funktioniert gut!

                            Welchen Befehl muss ich aber einfügen, um das Tablett aus dem "Schlaf" zu holen?

                            Also, dass das Tablett angeht wenn es klingelt?

                            Habe schon die Hilfe bemüht, aber wahrscheinlich die falschen Suchbegriffe eingegeben.

                            So richtig weiß ich auch nicht welchen Begriff ich eingeben soll?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              backons last edited by

                              Ich habe gestern beide Scripte ausprobiert. Beide Varianten funktionieren so bei mir. Leider ist das Kamera Bild immer nur wenige Sekunden ( circa 5 ) zu sehen.

                              Ich habe sowohl bei Script 1 bei dem Wert 20000 als auch bei Script 2 den Wert 30000 um mehrere 000 erweitert.
                              Die Dauer ändert sich darüber aber irgendwie nicht ...
                              Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte ?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                maze007 @SigiMOE last edited by

                                @SigiMOE

                                Aber die erste Variante ist mir noch etwas unklar !? Wie muss ich das Skript gestalten ? Woher bekommt er den Befehl dass gerade an der Tür geklingelt wurde ?

                                Ich bin auch gerade in probieren aber ich verstehe auch nicht von wo der Script sein befehl erhalten soll.
                                Ich nutze ein SonOFF Basic und schicke beim klingeln eine 1 an den iobroker.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                428
                                Online

                                31.8k
                                Users

                                80.0k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                9
                                19
                                4252
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo